
Eswin
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
781 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Eswin
-
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Eswin antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich wollte auch gar nicht andeuten, dass der Dolch verschwindet. Der Dolch befindet sich aber in einem Gefäß aus Metall. Siehe dazu auch die Diskussion zur Umgebungsmagie. Stimmt, das hab ich übersehen... -
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Eswin antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich weiss ja nicht, ob in dem vorher erwähnten Dolch immer noch ein Dämon hockt oder nicht. Aber wenn jetzt eine schwarze Bannsphäre gezaubert wurde, in dem sich der Dolch befindet, ist entweder der Dämon weg oder die Sphäre, je nachdem was stärker war, oder nicht? Und wenn die Bannsphäre zerstört worden wäre, hätte man (auf jeden Fall der Zauberer) das gemerkt. Nur so als Hinweis an die SpL -
2014 Treffpunkt Badehaus
Eswin antwortete auf Tjorm's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Ich bin gespannt was bei euch alles passiert. Ich wünsch euch viel Spass! -
2014 Geisterschiff - Mittwoch
Eswin antwortete auf sarandira's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
"Sauft Ihr Recken, (er-)sauft!" -
2014 Der Hurritische Seefahrer - Samstag
Eswin antwortete auf Solwac's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Wenn ich richtig gezählt habe, sind es dann noch 6. Dann mach ich es Solwac einfach: Ich werde mich anderweitig umschauen. Viel Spass dem Rest! Und erzählt mir hinterher nichts, denn ich würde das Abenteuer gerne irgendwann trotzdem spielen. -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Eswin antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Das mit dem "nicht wissen, wie der andere aufgestellt ist", meinte ich im Vorfeld. Du kannst deine eigene Char-Auswahl nur auf geringe Angaben festmachen. Wenn dann der Zauberer mit seiner Heilkunde dem Heiler den Spielanteil wegnimmt, hat der Heiler sicher nichts falsch gemacht. Schliesslich sollte jeder wissen, dass ein Heiler herausfinden können sollte, warum jemand gestorben ist. Und ja der Kämpfer kann sich bei den Zauberern erkundigen, wie sie ihm im Kampf unterstützen können. Doch wenn die Zauberer den Kampf selbst schlagen und der Kämpfer am Ende vor vollendetet Tatsachen steht (entweder alle tot, geflohen oder ergeben sich), bevor er einmal zuschlagen kann. Hat auch hier der Kämpfer nichts falsch gemacht. -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Eswin antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich kann natürlich nur für mich sprechen: Ich rede nicht von Heimrunden, bei denen die Chars aufeinander abgestimmt sein sollten. Ich rede von (Privat-)Con-Runden, bei denen du nicht weisst, was von anderen gespielt wird und wie sie aufgestellt sind... -
Schau doch mal hier: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/34797-In-die-Höhle-der-Dunkelzwerge
-
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Eswin antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Die Diskussion bewegt sich jetzt zwar weit weg von dem auf das ich antworte, aber ich wollte das zur Vollständigkeit noch schreiben: @BF: Ja, du hast Recht. Es gibt als Angriffszauber nur "Blitze schleudern" und "Frostball" mit Reichweite 200m. Da muss ich den SpL mal fragen, ob er da nicht einen Fehler gemacht hat. Vielleicht kam bei der Runde, die Corris, Mitel und ich meinen, nur eine ganze Menge verschiedenster Dinge zusammen: flugfähige Tiergestalt, in der man zaubern kann Nebel und Todesblitze durch Wände (Sicht entstand durch einen Vertrauten) Hauch der Verwesung und Windstoss Zauberauge, dass nie aufgefallen ist ... Wobei ich mittlerweile 1-2 Punkte haben, die ich noch einmal mit dem SpL klären würde. Denn auch eine Fledermaus, die ihr Sonar im Nebel benutzt, sollte nichts sehen. Da Nebel ja schliesslich winzig kleine Wassertröpfchen sind. Also hätte die auch nur auf geringen Abstand grobe Umrisse sehen dürfen... -
2014 Der Hurritische Seefahrer - Samstag
Eswin antwortete auf Solwac's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Du wirst als Sarafinas Leibwächter verpflichtet. Alleine lässt er mich nicht so gerne reisen . Ich habe Talent in Schwierigkeiten zu geraten. Aber alle 3 werden wir wohl nicht am Abenteuer teilnehmen können. Find ich jetzt auch nicht schlimm. Wir haben in letzter Zeit oft genug zusammen gespielt. Und werden noch oft genug zusammen spielen. -
2014 Der Hurritische Seefahrer - Samstag
Eswin antwortete auf Solwac's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ne, der ist noch nicht so hochgradig. Wäre ne Magierin. -
2014 Der Hurritische Seefahrer - Samstag
Eswin antwortete auf Solwac's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ich würde gerne mitspielen, wie oben schon mal angedeutet. Char kennst du -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Eswin antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber es gibt meines Wissens nach genau einen Angriffszauber, der auf 200 m geht und das ist Blitzeschleudern. Ja, Frostball noch, aber der ist ein Gimmick und kein Kampfzauber. Alles anderen Distanzen kann ein Kämpfer mit normaler B in einer Runde unterlaufen und ist am Zauberer dran. Wenn also Blitzeschleudern der ultimative Kampfzauber ist, der alle Kämpfer ausschaltet, bevor sie kämpfen können, ist die Lösung doch ganz einfach: Amulett. Ich werde noch einmal genauer nachschauen... Im Moment fällt mir allerdings "Todesblitz" ein. Hat der nicht auch diese Reichweite? Ansonsten: Tiergestalt oder sowas -> fliegendes Tier -> aufs Dach setzen -> (unichtbar machen -> aufs nächste Dach fliegen) -> zaubern... da kommt der Kämpfer ohne Fernkampf auch nicht so schnell ran. -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Eswin antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Nuja, ein Kämpfer, der an einem Zauberer dran ist, wird meist die höhere Gewandheit haben. Meiner Erfahrung nach ist das nicht (/selten) gegeben. In den Runden in den ich gespielt habe, waren die Zauberer oder zumindest ein Zauberer immer unter den Ersten! Und auch wenn, muss der Kämpfer erst einmal bis zum Zauberer kommen. Schliesslich kann der Zauberer bei 200m anfangen dem Kämpfer LP abzuziehen... and he was gone... -
2014 Der Hurritische Seefahrer - Samstag
Eswin antwortete auf Solwac's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Mh... Interessant... Aber ich wollt doch meinen Con nicht schon vorher komplett zuplanen! Ich meld mich nach dem Wochenende noch mal (wenn dann noch was frei ist und mein Char das WE überlebt ) -
2014 Schwarze Wasser - Freitag
Eswin antwortete auf ToddArkin's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Das kann man jetzt auch falsch verstehen... -
Hallo Rainer, das heisst, wie viele Zwerge muss ich mit dem ersten Abenteuer anfixen, damit wir das 2. bekommen?
-
Hallo zusammen, ich suche das Nachfolge-Abenteuer des Turnier-Abenteuers "Über den Wearran-Pass". Es hat den Namen "In die Höhle der Dunkelzwerge". Gibt es das irgendwo? Kostenlos oder käuflich? In der Forumssuche hab ich nichts gefunden... Ich hatte das erste Abenteuer (gibt es ja als kostenlosen Download) auf einen Con geleitet und würde gerne auch das Folge-Abenteuer noch anbieten. Danke und viele Grüße Eswin
-
Ich würde schon bei Waffen bleiben, die dem Langschwert in den technischen Daten ähnlicher sind. Bei uns war die Erdklinge eine Streitaxt (passt gut zu den Zwergen), und die Wasserklinge ein Stoßspeer (passt gut zu Wasserwesen). Den Rest haben wir gelassen, wie es war, aber man kann da sicher auch nette Äquivalente finden. Erd- und Wasserklinge hab ich auch so geregelt. Die Feuerklinge wurde zu einem Kurzschwert und für die Luftklinge werde ich mir noch etwas ausdenken müssen. Mal schauen, was sie bis dahin gelernt haben und passen würde.
-
Genau genommen, sind nur 3 sicher. Bei der 4. können die Gegner noch dazwischen kommen. Und die 5. gehört eh den Gegnern.
-
Hallo zusammen, und erstmal danke an Fimolas, dass er mich auf dieses Abenteuer aufmerksam gemacht hat und mir sein Material zu geschickt hat. Also ich habe dieses Abenteuer auf dem WestCon 2014 geleitet, nachdem 6 Spieler ein Abenteuer für eine reine Zwergenrunde gesucht haben. Wir haben nach M5 gespielt und die Zwerge waren Grad 1-2. (Alles männliche Zwerge und männliche Spieler! ) Zuerst möchte ich sagen, dass man kaum Aufwand hat bei der Konvertierung nach M5. Ich hab fast alle Werte gleich gelassen, nur die 3. Resistenz weggestrichen. Ich habe eigentlich nur folgende Änderung vorgenommen: Krund hat von der Höhle erfahren und das in Gimil-Dum gemeldet. Somit brauchte ich nur ihn als einzigen NSC. Er wusste wo es langgeht, konnte im Notfall Wagen lenken oder auf den Wagen aufpassen und hatte ein persönliches Interesse an der Mission. Nun, zum Spielen: Es ist ein klasse Abenteuer! Ich hatte schon Bedenken, da die Gruppe immer leiser gegen Ende geworden ist. Im Nachhinein meinten sie, sie seien so geschockt gewesen... Man muss sagen sie waren sehr überzeugte und ehrerfüllte Zwerge. Hat das Ganze vielleicht noch schlimmer gemacht. Die Zwerge hatten alle keinen hohe Grad. Ich musste trotzdem irgendwann die Anzahl der Feinde hochschrauben! Bonus-Oger, wie es meine Gruppe nannte: "Yes, wir kriegen Bonus-Oger! *freu*" (und damit sind mehrere gemeint!) Obwohl die Gruppe einerseits sehr zivilisiert war, also bei Schlägereien oder Einzelkämpfer haben sie sich nie gestritten, wer jetzt mal hauen darf, waren sie andererseits doch ziemlich aggressiv unterwegs. So, konnte ich den Witz mit dem hungrigen Oger und die Beleidigungen der Harpyen gar nicht anbringen. Die wurden vorher schon angegriffen oder gar vom Himmel geschossen. Und auch bei der Kneipenschlägerei stand der erste Zwerg schon nach dem ersten Spruch hinter dem einen Schläger und tippte ihm auf die Schulter. Mein Tipp, lasst euren Spielern keine Zeit nach verkünden, dass sich da etwas nähert. Sondern lasst sie überraschend auftauchen, sonst habt ihr euch, wie ich umsonst Witze und Beleidigungen überlegt. Da meine Gruppe den Dieben erst nachspüren wollten, nachdem sie den Wagen abgeliefert haben (sie wussten schon wo die Höhle war, sie hatten einen Dieb gefangen genommen und ausgefragt) und wir hinterher keine Zeit dafür hatten und ich ihnen nur noch gesagt habe: Ihr habt die Höhle und die "Diebe" auseinander genommen und folgendes gefunden. Damit sie das Gold zum Lernen bekommen. Das spezielle Artefakt habe ich weggelassen. Das würde ich dann am Anfang des 2. Abenteuers (so es denn komme) einbauen. Auch den Geheimgang samt eventuellen Kampf habe ich weggelassen. Dafür haben sie es leider nicht geschafft (ihre Würfe gingen voll daneben) ihre Waren auf dem Wagen schmackhaft zu machen. Deshalb musste ich improvisieren und bin auf einen ihrer Vorschläge eingegangen. Sie sind samt Wagen bis vor die Binge gefahren, um mit der Königin und den Priesterinnen zu reden. Dort haben sie sich besser angestellt und man hat ihnen eine Führung durch die Binge angeboten. Zwischenzeitlich dachten meine Zwerge, die gefundenen Zwerge wären alle Lishadi der Versucherin erlägen... Ich musste sie dann erstmal davon überzeugen, dass das im Grunde genommen eine ganz normale Binge ist. Bis halt auf diese gewissen Besonderheiten! Naja, ich habs geschafft. Die beiden Priester der Gruppe durften bei einer erneuten Befragung der Götter dabei sein und man konnte sich schliesslich auf ein Ergebnis einigen, mit dem alle leben konnten. Alles in Allem war es für mich und auch für die Spieler ein tolles Abenteuer. Meine Zwerge wollen unbedingt die "Stadt der Diebe" ausräuchern und verlangen nach dem nächsten Abenteuer. Sie meinten, sie müssten jetzt ein paar "Diebe" abschlachten, für ihren Seelenfrieden, nachdem was sie in der Binge erlebt haben. Achja, die Zwergenponys hab ich auch genommen. War eine schöne Info für die Spieler. Vorallem, als sie sicher gehen wollten, dass die armen Ponys jetzt nicht anstatt auf der Bergheide zu grasen ihren Wagen ziehen müssen. e/ Mir wurde gesagt, hier brauchst keine Spoiler
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Eswin antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Absprachen sind einfach nicht zu vermeiden. Was soll eine Runde machen, die, sagen wir mal, Samstags um 20:00 Uhr beendet ist und ein Spielleiter der bis dahin Spieler war einfach übernimmt. Sollen jetzt 2 Leute sich was anderes suchen? Was ist, wenn ein Spielleiter auf Cons eine laufende Kampagne anbietet bei der immer die gleichen Leute mitspielen wollen? Nur damit es keiner falsch versteht: Dieser Punkt soll für vorabgesprochene Runde hier im Forum gelten! Wenn sich Leute auf dem Con zusammen tun und spielen wollen, dann müssen da nicht 2 Leute gehen, damit der Rundenzettel freie Plätze ausweist. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Eswin antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Gilt das auch für die Badehausrunde? Für die Con-Saga? Deshalb habe ich das Wort "sollte" benutzt. Sofern es möglich ist. Ich selbst weiss, das das nicht immer möglich ist siehe z.B. Badehausrunde mit Folge-Abenteuer. -
Änderungsvorschläge zum Conablauf/Rundenplanung - Konstruktive Vorschläge
Eswin antwortete auf Einskaldir's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
[...] Mein konkreter Vorschlag wäre: - Rundenaushänge werden gesammelt und gebündelt aufgehängt. Am besten am Abend vorher. (z.B. zur Essenszeit) - Damit Spätanreiser die selben Chancen haben, werden die für Fr Abend auch erst Fr Abend ausgehängt. (z.B. nach der Begrüssung oder auch zur Essenszeit) - Jedes vorangekündigte Abenteuer sollte 2 Plätze frei lassen für den Aushang. - Wer Gedrängel vorm Brett unbedingt vermeiden will, spricht Runden vorher ab.