
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Ja, es ist etwas ungewohnt-kurios, wenn ein Programm freundlich mit einem schreibt. Ein klassisches Interface hätte einfach eine Fehlermeldung geballert. Ich mein: Stellt Euch mal vor, Windows 95 hätte damals statt: "Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen" irgendwelche Sätze wie "Es tut mir furchtbar leid, aber leider wird sich dieses Programm jetzt beenden. Du hast das letzte Mal vor 94 Minuten manuell abgespeichert. Ungespeicherte Änderungen könnten möglicherweise verloren sein. ☹️" und dann auf Sätze wie: "Kannst Du mich daran erinnern, häufiger zu speichern?" mit "Ja, das ist eine Super-Idee. Vielleicht kann ich das irgendwann 🤗" reagiert. DeppGPT: Der Postillon veröffentlicht erste wirklich menschliche KI
-
Wechsel nach M6
...oder auch das gute, alte Schlabber-"System", welches man auch bspw. aus japanischen Computer-Rollenspielen kennt: Jeder kann irgendwie jeden angreifen, Entfernungen und Bewegungen werden handgewedelt. Insbesondere bei "Aufwärmkämpfen" recht beliebt.
-
Wechsel nach M6
Da mache ich mir persönlich tatsächlich keinen großen Kopf: Ich denke dabei an das Corrinis-Quellenbuch. Da waren NSpFen mit Eigenschaften wie Au++ oder St+ beschrieben, also nach der Devise: "Ja, die sieht sehr gut aus, so Au ca. 96 bis 100." Im Prinzip hat das die Günste damals schon ein wenig vorweg genommen.
-
Stehend spielleiten
Ich hatte erst "Spielleiten im Stehen" geschrieben und dann gemerkt, dass ich das Partizip schöner finde.
-
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Schere. ✂️ In der Zeit merke ich mir, wenn überhaupt, nur offensichtliche Details. Wurfmesser, die bei der Figuren-Beschreibung angesagt werden, sind nicht versteckt. Find ich. Egal.
-
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Dann habt Ihr Euch geschickt angestellt. Ich hab als Spielleiter absolut nichts gemerkt. 😶
-
Gruppe gegen Gruppe
Also wenn PvP bei Midgard, dann würde ich Konzepte vorschlagen, die das Ganze einordnen und/oder konterkarieren. Damit am Ende alle sagen können: "Ja, war eine faire Sache."
-
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Eine NSpF hatte einen kritischen Erfolg bei Gassenwissen. Kann ich ja nichts für. Der <20> lag da wirklich.
-
Gruppe gegen Gruppe
Ich bin skeptisch. Midgard und andere Rollenspiele sind regeltechnisch mMn. nur bedingt für PvP geeignet. Dafür gibt es bewährtere Spiele wie Schach oder Go. Wenn noch eigene Gegenstände dazu kommen, sehe ich ein Problem bzgl. Balancing. Was tust Du, wenn jemand eine Waffe hat, die an allen Tagen mit G +7 Schaden macht? Da könnte eine Schieflage entstehen.
-
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
-
Stehend spielleiten
Hoi. Kennt Ihr das "Burgverlies" auf Burg Blankenheim? Ein Aufenthaltsraum mit einer Theke und einer Zapfanlage. Der zarte Geruch von (k)altem Rauch zeugt von vergangenen Zeiten, als Rauchen in geschlossenen Räumen noch ein Ding war. Anno 2022 habe ich auf dem WestCon in diesem Raum spielgeleitet. Mir kam damals spontan die Idee: Ich räume die Spieltische vor die Theke, stelle ich hinter diese Theke und leite von dort aus stehend. Das gefiel mir so gut, dass ich seitdem meistens stehend leite, auch wenn der Raum dafür weniger geeignet ist. Manchmal setze ich mich zwischendurch hin, wenn die Spielenden miteinander reden. Aber wenn ich etwas sage, stehe ich meistens und gehe ein wenig im Raum herum. Der ein oder andere hat das auf Cons vielleicht schon mitbekommen. Mein Tipp: Probiert das mal aus. Man kann mMn. im Stehen besser reden und insbesondere wenn man einen Spielleiterschirm benutzt (was ich nicht tu), ist man einfach weniger "versteckt". Was meint Ihr? Meine Meinung: Sitzen ist für den Arsch. Sitzen ist das neue Rauchen.
-
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Markier-Zeit: Mittwoch: Danke an meine Spieler und -innen am Mittwoch: @Elsie, @Ivona, @Panther, @shurengyla und Martin. Donnerstag: Danke an meine Spieler und -in am Donnerstag: Conny, @MacSinclair, Isorgen, @Derisu und @Läufer. Freitag: Danke an meine Spielleiterin @Rosana und meine Mitspieler @Jürgen Buschmeier, @Gildor, @Fionn, @MacSinclair und @Einherjar. Samstag: Danke an meinen Spielleiter @Derisu und meine Mitspieler und -innen @Inola, Soley, Martin und Bernsteindrache. Danke an die spontane Poker-Kooperativ-Runde am Sonntag. Gruß an die Musik-Runde vom Samstag mit @Taladorn, @Läufer und @ohgottohgott an den Instrumenten. Danke an die Orga, danke an das Personal.
-
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
In welchem?
-
Wechsel nach M6
Die Problematik ist ja nicht neu: Wie stelle ich einen Elfen, Halbling, Zwerg dar, ohne die elfenalten Klischees wiederzukäuen?
- Motiviert weiter laufen
-
Wechsel nach M6
Machen wir MLvD1?
-
Diskussionen zu Moderationen
das so stehen lassen krampfhaft das letzte Wort haben wollen Sorry, da muss ich leider noch einmal nachsetzen: Wenn man den gelöschten Beitrags-Text nicht kennt, könnte man jetzt denken, ich hätte eine Art Hass-Kommentar verfasst. Meine Star-Wars-Anspielung und insbesondere die Tatsache, dass ich mich mit Darth Vader identifiziert habe, haben mMn. klar gemacht, dass der Beitrag absolut nicht ernst gemeint war. Wenn Ihr meint, dass das dennoch nicht passe, ist das in Ordnung. Mein Opa hat immer gesagt: "Du musst die Raupe platt kloppen, bevor sie Dir als Motte die Klamotten zerfrisst." Das gilt wohl in alle Richtungen.
-
Wechsel nach M6
Das Spiel heißt übrigens nach wie vor M6. Nicht D1.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Liegen hier wirklich Nerven blank? Aus meiner persönlichen Perspektive war es einfach nur so, dass hier gezielt indirekte Werbung für ein alternatives Spiel zart durchgestochen wird: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39143-wechsel-nach-m6/?do=findComment&comment=3733019 https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39143-wechsel-nach-m6/?do=findComment&comment=3733122 Einen Kommentar müssen die Werbenden durchaus vertragen können. Find ich.
-
Wechsel nach M6
Also mit D&D wird M6 kurz- und mittelfristig nicht mithalten können, muss man sich keine Illusionen machen. Pathfinder und DSA sind wohl im deutschsprachigen (!) Raume die Mitbewerber, die man im Genre versuchen kann, auf Augenhöhe zu bekommen. Finde ich.
-
Wechsel nach M6
Hast Du konkrete, und auch veröffentlichbare (!) Belege, dass von den Personen irgendwas geplant ist? Wenn nein, höre doch bitte auf, hier öffentlich solche "Erwartungen" zu schüren. /e: Zumal Deine früheren "Prognosen" auch nicht gut gealtert sind:
-
Libre office und Konsorten
MP4 ist kein Video-Format, sondern ein Container-Format. In einer MP4 kann bspw. ein H264-Videostrom und ein AAC-Audiostrom drin sein - muss aber nicht. Nun dekodiert LibreOffice Videos nicht selbst, sondern nutzt dafür DirectShow, eine mittlerweile in die Jahre gekommene API. Als diese auch noch bei gängigen Video-Abspielprogrammen relevant war, nutzten viele Leute das K-Lite Codec Pack, welches bis heute gepflegt wird. Vielleicht das mal installieren und testen, ob es dann geht.
-
Wechsel nach M6
Nur ein kurzer Einwurf: Dass D&D Marktführer in Deutschland wurde, dürfte, neben der Präsenz von D&D in US-Medien, und vor allem daran gelegen haben, dass Wizards of the Coast in Deutschland vor einigen Jahren "ernster gemacht" und den Vertrieb mittlerweile selbst übernommen hat. Zwischen 2007 und 2018 gab es zeitweise gar keinen deutschen Lizenznehmer von D&D. Deutlich weniger daran, dass das DSA5-Regelwerk nicht gefiel.
-
Spiel '24
Man muss aber auch bedenken, dass gerade die Lage im Ruhrgebiet Gelegenheitsbesucher und -innen beschert. Wäre die SPIEL in Hannover, hätten viele Niederländer, Belgier, Franzosen, Hessen und Rheinländer eine längere Anreise. Wäre die SPIEL in Köln hätte Köln eine zweite GamesCom. Wollen die Kölner das?