Zum Inhalt springen

Saidon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1353
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Saidon

  1. Ehrlich gesagt, finde ich das Konzept eines treuen Sklaven im Ansatz paradox. Und ein Charakter der einem Sklaven eine Waffe in die Hand drückt, damit der dann möglichst im tiefsten Dungeon, irgendwo in der Wildnis oder in den Gassen von Thalassa für ihn kämpft, hat meines Erachtens gute Chancen auf den Darwin Award. Freiheitliche Grüße Saidon in einer Kultur, die Sklaverei akzeptiert halte ich das nicht für Selbstmord. Vorausgesetzt, der Herr hat seinen Sklaven vernünftig behandelt und/oder der Sklave weiß genau, daß er ohne seinen Herren keine Chance zu überleben hat bzw. er noch viel schlechter leben könnte. Ich würde mal sagen, bei einer Kultur, die Sklaverei akzeptiert, wurden die Sklaven selbst nicht gefragt. Aber ich fürchte, das wird hier langsam off-topic... Liebe Grüße Saidon
  2. Ehrlich gesagt, finde ich das Konzept eines treuen Sklaven im Ansatz paradox. Und ein Charakter der einem Sklaven eine Waffe in die Hand drückt, damit der dann möglichst im tiefsten Dungeon, irgendwo in der Wildnis oder in den Gassen von Thalassa für ihn kämpft, hat meines Erachtens gute Chancen auf den Darwin Award. Freiheitliche Grüße Saidon
  3. Ja es gab auch schöne Dinge in den Achtzigern... ... aber ich mag lieber so Sachen wie von Toy Dolls. Liebe Grüße Saidon
  4. Mein Favorit: von Tenacious D. Liebe Grüße Saidon
  5. Saidon

    07. September

    Gefällt mir! Bin gespannt, wie es weitergeht. Liebe Grüße Saidon
  6. Das wär wohl eher Druide/Assassine... Liebe Grüße Saidon
  7. Moderation : Dieser Strang wurde aus dem Regelstrang zu Rumpftreffern ausgegliedert, da die Diskussion dort themenfremd war. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Würde es denn stören, wenn ein Charakter unbedingt ein bestimmtes Organ angreifen will und per Erste Hilfe oder Meucheln glaubhaft machen kann, dass er weiß, wo das sitzt, ihm den Spaß zu gönnen? Natürlich würde ich dann +8 auf die zweite Abwehr geben, weil es auch nicht einfacher wäre, als ein Treffer gegen Kehle oder Herz, die ja zugelassen sind. Das würde ich persönlich auch so handhaben für den Versuch, jemandem eine dauerhafte Gesichtsnarbe zu verpassen - wie z.B. in dem schönen Film "Das siebente Siegel" von Ingmar Bergman. Liebe Grüße Saidon
  8. Laut Kompendium kann Druide nicht mit Spitzbube kombiniert werden. Die nächstgelegenste Alternative wäre Druide und Glücksritter. Damit könnte man das Lernschema dann auch für Elfen und Gnome übernehmen. Solwac Die Kombinationen laut Kompendium sind ausdrücklich Empfehlungen und andere Kombinationen sind, mit der passenden Erklärung, ebenso ausdrücklich zugelassen. Liebe Grüße Saidon
  9. Da die Regeln mit dem Todeswirker ausdrücklich einen Kämpfer/Zauberer auch für Menschen ab Grad 1 vorsehen, sehe ich da kein grundsätzliches Problem. Liebe Grüße Saidon Dachte ich mir, dass das kommt. Als Ausgleich dafür, dass hier ausdrücklich ein Mensch zu Beginn der Karriere einen KAZ spielen darf, hat der To etliche heftige Restriktionen auferlegt. Z.B. muss er Aufträge der Gildenobersten annehmen, ob er will oder nicht, muss das meiste seiner Einnahmen abgeben, usw. Von anderen KAZ für nicht-Elfen und nicht-Gnomen erwarte ich nicht weniger. Ansonsten kann man das Prinzip auch ganz aufgeben! Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich mag den Todeswirker auch nicht - aber er ist Teil der offiziellen Regeln und damit auch als Argument heranziehbar. Und die heftigen Restriktionen, die du erwähnst, kann ich so nicht erkennen. Aufträge von ihren Vorgesetzten haben auch Priester, Ordenskrieger und einige andere bedingungslos zu übernehmen und dafür, dass die Todeswirker ihre Einnahmen abgeben, können die im Gegenzug umsonst lernen. Liebe Grüße Saidon
  10. Da die Regeln mit dem Todeswirker ausdrücklich einen Kämpfer/Zauberer auch für Menschen ab Grad 1 vorsehen, sehe ich da kein grundsätzliches Problem. Liebe Grüße Saidon
  11. Hallo Odin, Also ich war ja auch erst (gelinde gesagt) skeptisch wegen der doch sehr eigenwilligen Kombination. Aber inzwischen finde ich die Idee eher sehr interessant. In Clanngadarn oder Yverddon scheint mir die Klasse eher unpassend, da dort die Druiden zur herschenden Klasse gehören. Aber für Alba kann ich mir so eine Truppe gut vorstellen. Vielleicht könntest du die Splittergruppe noch in die Nähe der dunklen Druiden rücken, dann erscheint mir der Hintergrund stimmig. Zur Ausgewogenheit der Figur kann ich mich leider nicht konstruktiv äußern, da mir persönlich auch kein Todeswirker in die Gruppe käme. Daher habe ich die Charkterklassen auch nicht detailliert gegeneinander abgewogen. Aber meiner Meinung nach ist der Naturgauner auch nicht mehr an den Haaren herbeigezogen als der Todeswirker und ich empfinde daher beide als gleichzulässig. Für mich persönlich wären die Anregungen aus diesem schönen Beitrag auf jeden Fall hinreichend, um einem Spitzbuben zu erlauben, nachträglich zum Druiden zu werden. Daher dankeschön für die schöne Idee! Liebe Grüße Saidon
  12. Danke erst mal an alle für die rege Diskussion und die vielen Anregungen und Komentare. Nun, ich glaube, ich sollte auch meinen Standpunkt darlegen: Grundsätzlich bin ich tatsächlich kein Freund von Moderation in Foren, speziell nicht in einem Forum, in dem doch alle Beteiligten das gleiche wundervolle Hobby teilen, das ja gerade Thema des Forums ist, und daher doch in der Lage sein sollten, friedlich und respektvoll miteinander umzugehen. Wenn nun aber diese Moderation gewünscht und als notwendig erachtet wird, dann werde ich das selbstverständlich akzeptieren. Aber ich erwarte dann auch von den Moderatoren, die sich unbestreitbar in exponierter Stellung befinden, selbst als gutes Beispiel voranzugehen und die Einhaltung der Forenregeln vorzuleben statt sie nur einzufordern. Und natürlich darf nicht mit zweierlei Maß gemessen werden - wenn off-topic-Beiträge gelöscht werden, dann alle und wenn persönliche Angriffe gelöscht werden, dann von jedem. Prinzipiell suche ich keinen Streit, sondern ich bin ein Freund sachlicher Diskussionen, die für alle Beteiligten angenehmer und nutzbringender sind. Ich lasse mich auch gerne durch vernüftige Argumente überzeugen, statt starrköpfig auf einer einmal gefassten Meinung zu verharren, und ich hoffe und glaube, dass es den meisten von euch ebenso geht. Wenn ich jedoch persönlich angegriffen werde, dann sehe ich mich im Recht, mich angemessen zu wehren. Und wenn dann diese Entgleisungen aller Beteiligten anschließend komplett der Moderation zum Opfer fallen, so ist das sicher auch kein großer Verlust. Es muss nur fair zugehen und niemand darf bevorzugt oder benachteiligt werden. Ich würde mich also freuen, wenn es in Zukunft zwischem uns allen reibungsfreier läuft und bin selbstverständlich bereit, meinen Teil dazu beizutragen. Aber ich hoffe, ihr verzeiht mir, wenn ich auch in Zukunft nach dem Motto handeln werde: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück. Ihr wisst ja was man sagt: Weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. Liebe Grüße Saidon
  13. Ja: 5. mrolfs Kommentar mit der geistigen Onanie war eine direkte Antwort auf eine meines Erachtens mindestens ebenso unbegründete Provokation Rosendorns. 6. Kazzirah hat meine Antwort in dem Strang direkt unkommentiert gelöscht. Trotzdem danke für die Antwort Saidon
  14. Vielleicht stehe ich mit der Ansicht ja weitgehend allein da, aber mir stößt es sauer auf, wenn Moderatoren ihre Position missbrauchen, um in einer Diskussion auf Benutzerebene unverhohlen mit Zensur zu drohen. Macht verlangt immer auch nach Verantwortung, sonst bleibt sie nur Tyrannei. Und gerade Moderatoren sollten doch moderieren und nicht provozieren. Irgendetwas ist faul im Lande Midgards... Saidon
  15. Da der Fian sonst so ziemlich alles nützliche (sogar die Heilzauber) nur auf sich selbst zaubern kann, tippe ich auch auf einen Druckfehler. Liebe Grüße Saidon
  16. Allerdings erst ab einem möglichen magischen Schaden von+3 Die Regel muss erst ab +3 berücksichtigt werden, sie gilt aber grundsätzlich immer. Saidon
  17. Korrigiert mich ruhig, wenn ich falsch liege (macht ihr sowieso ), aber sind streng nach Regeln Beschleunigen und Stärke nicht Kampfzauber, so dass die zusätzlichen Schadenspunkte dem Zauberer als ZEP und nicht dem Kämpfer als KEP zugute kommen? fragt sich Saidon Das halte ich für eine merkwürdige Annahme. Als Kampfzauber würde ich nur solche ansehen, die unmittelbaren Schaden verursachen. Was der Kämpfer, wenn er irgendwelche Zauber abbekommen hat, damit anfängt, ist für den Zauberer völlig unerheblich. Grüße Blaues Feuer So ist es. Der Zaubernde bekommt "1 ZEP je dem Gegner geraubtem AP". Der AP-Verlust muss also von dem Schadenszauber direkt herrühren, nicht von dem Waffenangriff des Kämpfenden. Na ja, laut DFR S.267 unten bekommt der Kämpfer schon mal keine KEP für den Schadensbonus magischer Waffen und nach S.268 kann auch Macht über Menschen je nach Einsatz Angriffszauber sein. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich die Info her hatte, das der Zauber Stärke auch ZEP als Angriffszauber bringt - aber es erscheint mir dennoch logisch. Liebe Grüße Saidon
  18. Korrigiert mich ruhig, wenn ich falsch liege (macht ihr sowieso ), aber sind streng nach Regeln Beschleunigen und Stärke nicht Kampfzauber, so dass die zusätzlichen Schadenspunkte dem Zauberer als ZEP und nicht dem Kämpfer als KEP zugute kommen? fragt sich Saidon
  19. Da Askese keine Rüstung ist, wird sich das meines Erachtens addieren. In den Gruppen, in denen ich so spiele, handhaben wir Askese übrigens so: Stufe 1: Der Spieler bekommt keine Knabbersachen Stufe 2: Der Spieler bekommt auch nichts zu trinken Stufe 3: Der Spieler muss zusätzlich im Yogisitz sitzen Stufe 4: Der Spieler bekommt zusätzlich ein Nagelkissen Rollenspiel geht halt vor würfeln - bisher hat noch kein Charakter bei uns Askese lernen wollen... Liebe Grüße Saidon
  20. Schummeln ist es nicht, eher blödsinnig. Wer meint, sich die WM-4 auf den EW:Angriff leisten zu können, der soll seine 5 AEP pro Kampf einsammeln. Nach ein paar Kämpfen wird er auf das Steigern verzichten können. Man sollte seine Regeln schon können und wenn Leute aufgrund zweifelhafter Regelauslegung Vorteile scheffeln wollen, dann hat das nichts mehr mit der Frage nach Powergamer oder nicht zu tun. Solwac Hast ja recht - Powergaming ist wohl echt nicht meins. Die Regeln hatte ich anders in Erinerung - ich werde wohl auch nicht jünger. Zerknirschte Grüße Saidon
  21. Deswegen mag ich den schlachtbeilschwingenden Saddhu so gern für diese Diskussion. Ich fürchte, eine Verletzung von Regelbuchstaben ist dem nur schwer nachzuweisen. Dem Geist derselben widerspricht er aber massiv. Dankeschön, deshalb hatte ich ihn erfunden. Mal ein anderes Beispiel: Wenn ich Reiten auf +18 ziehe, bewusst auf Kampf zu Pferd verzichte, möglichst nur vom Pferd kämpfe, vor jedem Angriff also meinen EW: Reiten würfele und entsprechend viele AEP und PP abgreife - ist das noch kreatives Regelausnutzen oder doch eher schummeln? Und wird euch auch schlecht, wenn ihr euch einen Krieger mit Dolch und großem Schild vorstellt? Liebe Grüße Saidon
  22. Hallo Alas Ven, danke für die Erklärung! Liebe Grüße Saidon
  23. Das wäre eine Fragestellung für einen neuen Strang. Grüße Gindelmer Was ich auch interessant fände: Was ist mit den QB, die nach Auskunft der Frankes auf keinen Fall wieder aufgelegt werden sollen? Oh, welche sind denn das? Liebe Grüße Saidon Da Du ja vom Saddhu sprichst, dachte ich der Quellenband zu Rawindra wäre Dir beispielsweise ein Begriff.. Soweit ich aus den Äußerungen hier entnehmen konnte, ist eine Wiederauflage wohl auf keinen Fall geplant. Bei weiteren QB (Waeland, Eschar z. B.) weiß ich nicht, wie das aussieht. Ich glaube aber auch, dass hier eine "Umschrift" auf M4 auch nicht geplant ist. Kan Thai Pan und Alba sind ja bereits auf M4 umgesetzt worden. Aber ich glaube nicht, dass das in der gleichen Weise für meine übrigen Bespiele geplant ist. 100%ig sicher sein kann ich mir aber nicht. Da müsste sich schon Branwen zu Wort melden, was sie bei Rawindra ja schon getan hat. Klar, der Rawindra-Quellenband ist mir ein Begriff - ich wusste nur nicht, dass der nicht neu aufgelegt werden soll. Die Stellungnahme von Branwen habe ich wohl verpasst... Liebe Grüße Saidon
  24. Das wäre eine Fragestellung für einen neuen Strang. Grüße Gindelmer Was ich auch interessant fände: Was ist mit den QB, die nach Auskunft der Frankes auf keinen Fall wieder aufgelegt werden sollen? Oh, welche sind denn das? Liebe Grüße Saidon
  25. Eisenhaut + Goldener Panzer funktioniert trotzdem nur beim Or, da nur dieser Goldener Panzer als Wundertat und somit auch in metallener Rüstung wirken kann. Alle anderen Klassen können mit aktiver Eisenhaut nicht mehr zaubern. Goldener Panzer hat Reichweite B und kann somit auch in Metallrüstung ohne Nachteile gezaubert werden. (ARK S. 30) Saidon
×
×
  • Neu erstellen...