Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Panther

  1. Ich schrieb "würde" ! Ich bin da so wie du, ich kenne nun einige Leute, bei denen ich nicht Spieler sein möchte und ich kenne NOCH keine Leute, bei denen ich nicht Mitspieler sein möchte. Letztlich kenne ich auch noch keine Leute, die ich NICHT als Spieler annehmen würde.... So long so good... Leuten, denen man nicht begegnen will, das ginge wohl auf einem Con wohl noch... eben aus dem Weg gehen. Also: Ihr seit hier nette Leute, ich will euch sehen! Ihr erzeugt bei mir gutes gemeinschaftliches Con-Gefühl! 😁
  2. Im Extremfall würde das bedeuten: Wenn ich irgendwie mitbekomme, dass Person A auf den Con kommt, dann werde ich lieber auf meine Teilnahme verzichten! (aka: gemeinschaftliches Con-Gefühl kann bei mir so nicht aufkommen) Oder Wenn ich irgendwie mitbekomme, dass Person B auf den Con kommt. dann werde ich mich auch auf den Con anmelden (aka gemeinschaftliches Con-Gefühl wird dann bei mir bestimmt aufkommen) --- Das dürfe allgemein für alle Arten von Treffen gelten.... Ich habe schon einige mal gehört: Ihr müsst euch entscheiden: "Ladet Ihr mich oder X auf die Party ein, entscheidet euch!"
  3. du hast es eigentlich schon selbst geschrieben... Gemeinschaft ist das Schlüsselwort. Gemeinschaftsgefühle kommen in einer Gemeinschaft auf! Welche Gemeinschaft das ist, hängt vom Kontext ab: Familie, Stamm, Volk, Menschheit.... oder eben "Con-Gemeinschaft". So entsteht dann ein Gemeinschaftsgefühl der Con-Gemeinschaft. Man kann es auch "gemeinschaftliches Con-Gefühl" nennen..... Also, eigentlich gibt es kein Unterschied. Diese Stimmung kannst du persönlich ohne Gemeinschaft allein durch die Lokalität fühlen... Manchmal wird dein Gefühl über das Ambiente wohl auch durch die dort in der Umgebung anwesende Gemeinschaft mitbestimmt.
  4. Also ich habe ihn verstanden.
  5. Bleibt noch die Frage ob sich die WM von Bärenwut und Bärentotem addieren? EDIT Magie und nicht Magie addieren sich Ich denke nicht... , oder? Gleichartigkeit der Effekte auf Regelebene
  6. Ich fand das Ambiente auf dem 24er Westcon mit ca. 140 Leuten aber auch gut... Interessanterweise hatte ich Probleme, Spielrunden für mich bei meinem speziellen Anforderungen (Grad 28+) zu finden. So dass ich dann einmal mit Grad 8 ein Low-Grade Abenteuer zum "Warten" zwischen geschoben habe! War aber auch lustig!
  7. auch wohl so ein Fazit: bei größeren Cons ist die Wahrscheinlichkeit, eine passende Runde zu finden, höher... 56 Leute= 8 Runden.... bei 120 dann schon 17 Runden.... NLC mit ca. 80 Spielern und 12 Runden so ca. ... da klappt es eigentlich auch schon
  8. Frage an die ORga, wie viele waren es denn ca.?
  9. Es ergibt sich schon jetzt: Dem einen ist Klönen wichtiger als (unbedingt) spielen, dem anderen ist Spielen wichtiger als (unbedingt) klönen. Dem einen ist gutes Essen wichtiger, dem anderen ist es egal, er will nur spielen. Dem einen ist Barrierefreiheit und Komfort wichtig, dem anderen ist es egal, er will Burg - Ambiente. Dazwischen muss die Orga dann agieren und einen Con anbieten, den alle mehr oder weniger toll finden!
  10. Ich gehe aus mehreren Gründen auf einen Con. 80% ich will spielen. Da meine 2 Heimrunden nur alle 1-2 Monate stattfinden und ich da zur Zeit SL bin, sind die CONs für mich die Zeit wo ich hauptsächlich spielen kann. Wegen anderere Hobbies und etc.... kann ich 1-2 Cons pro Jahr besuchen. Also nehme ich, wo ich viel spielen kann. Nordlichtcon 4 + 2 halbe Tage. Der 2. Con ist dann immer je nachdem Westcon 3 + 2 halbe Tage oder was anderes . Also ca. 8 Sessions in Heimrunden und 11 Sessions auf Cons. Ich spiele also zu ca. 55% auf Cons. Wenn ich auf Cons keine Runde finde, ist das für mich sehr demotivierend. Ich spreche mir also vorher lieber ab. Das wird auch zunehmend schwerer, da ich Figuren im Bereich Grad 28++ habe und genau die spielen will. Wenn nächstes Jahr M6 startet und einige mit M6 starten, wird es wieder schwerer 😞 . Ich spiele am liebsten M4 und habe dann immer konvertierte M5 dabei. 15% will ich nette Leute wieder treffen. Auf dem 1. Forumscon hatte ich einmal KEINE Runde gefunden, aber dafür eine sehr nette Freundschaft geschlossen und auch im weiteren Bekanntschaften zu anderen Spielern vertieft. Nach 10 Jahren ist es echt toll, die anderen Spieler immer wieder zu treffen. 5% will ich mal alle Cons kennenlernen (Odercon, Klostercon, Westcon, Nordlichtcon, Forumscon kenne ich). Es fehlen Bacharach, Breuberg, Südcon und Steimke. --- Auch ich gehe auf die 60 zu.... Noch geht das im Westcon mit dem Treppensteigen , aber wer weiß, wie lange noch...
  11. Für das Setting laßt uns annehmen, man kam durch einen Geheimgang bis zum Thronsaal.
  12. Wenn hier die Decke als Weg gesucht wird... sagen wir mal Decke 10m hoch.... glatte Wände, ein Wappenbanner je Rechts und links an der Wand.. 10m, um zum Banner zu kommen. An Decke nichts, woran man sich festhalten könnte. Bei 10m Klettern von unten bis zur Decke glatte Wand mit eigentlich keinen Griffmöglichkeiten... WM -6 und 4m 10 KR würde ich sagen.. Wenn überhaupt möglich! Und dann? Dann hängst du oben unter der Decke... nach 40 sec hmmm Wie kann man eigentlich unbemerktes Klettern simulieren bei Midgard? EW: Klettern mit WM und ein EW: Tarnen und EW: Schleichen?
  13. Ja, Karumijitzu ist schon ziemlich heftig... OK, damit geht viele Dinge.... Lassen wir es hier bitte außen vor, well das nicht viele Lernen können. Was gibt es sonst noch für Wege?
  14. Wenn oben genug Platz ist, geht das wohl
  15. Schweben: Im übrigen gelten die Regeln wie bei Fliegen, Schweben ist somit ein "k"-Zauber, obwohl: Bei Wirkungsdauer steht nur "1min" und zwar OHNE "k" Also: Stille an , Schweben an, Unsichtbarkeit an, und dann ziemlich direkt in Richtung des des Königs abstoßen oder über Bande spielen, dann müßte man den Wandkontakt mit Stille und EW: Balancieren oder sonstwas simulieren, um so 2*15m zu überwinden. Ja, das gefällt mir!
  16. Wenn er während des Fliegens sich auf die Elfenstiefel konzentriert, bricht es die Konzentration und er stürzt ab, keine Elfenstiefel sorry. Genau muss man sich auch auf die Tarnkappe konzentrieren, geht also auch nicht. Tarnkappe an, dann Fliegen zaubern > Tarnkappe aus Fliegen zaubern, dann Tarnkappe an > Z kann nicht mehr fliegen
  17. Was ist mit der Variante: Einfach hinspurten mit Geländelauf um die Säule und dann zwischen 2 Wachen und bis auf 30cm ran... B24*3 wegen Spurt macht 72m. Das könnte mit EW: Geländelauf mit WM klappen. Im Notfall beschleunigt NEIN: Geht nicht, dann kann der König während der Annährung handeln!
  18. Fliegen? B24! Wir brauchen dann 2 Kampfrunden statt 3 Kampfrunden wie beim Schleichen, Tarnen , Schleichen für Annäherung. Aber was machen wir gegen die Sichtbarkeit und Hörbarkeit?
  19. Das Thema Fernkampf möchte ich hier ausschließen, nehmen wir an der König hat ein Ankoral, das Fernkampfangriffe auf ihn "unterbindet"
  20. Elfenstiefel bringen nur WM+10 auf Schleichen. Unsichtbarkeit und Fliegen braucht "k" also Konzentration.... k wie Konzentration wird durch EW: Schleichen gebrochen
  21. Schleichsalz gibt +6 auf EW: Schleichen, hmm, müßte auch vorher auf dem Weg plaziert werden...... hmmm
  22. Bei Macht über die Sinne gibt es laut Regelwerk keine WM mehr (Anders als bei M4, da gab es noch WM +4): MüdS ist in M5 also stärker geworden! ARK5 Das schwchach heisst, sie haben einen WW, auch wenn sie keinen Verdacht haben. Ansonsten 50m Reichweite...immerhin! 2min "unsichtbar" für 5AP Da wäre Erscheinungen "Unsichtbarkeit" auf sich selbst also besser...
  23. Wandeln wie der Wind geht nur draussen! Draussen gibt es dann WM+8 auf Tarnen
  24. Die Fachsimpelei ergibt also: es gibt keine Fähigkeit, mit der sich "ungesehen bewegen" abgebildet wird. Da könnte dann der Zauber Unsichtbarkeit / Macht über die Sinne / Blicksalz nützlich sein.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.