Zum Inhalt springen

drachentor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von drachentor

  1. Auf den König und die Königin !. Ich denke es war knapp die Entscheidung und die Wahl nicht genau im Interesse von Angus (so wie der sich dem Ale zugesprochen hat) . Zorano Vegas
  2. Wenn ich so sehe wieviel Leute Magister oder Fian spielen halte ich das schon für einen wichtigen Teil von Midgard. Für die Neuauflage sollte man sich evtl. überlegen welche KOM-Klassen dazukommen könnten.
  3. ich lese den gerade , alles in Allem gut gelungen, was mir fehlt: - weitere Entlohnung für LFT Mitglieder (Versicherungen,Renten etc. ) - Aufstiegschancen (wie wird man befördert) - Kodex, LFT-Regeln (Raumfahrt-Policy, Personal, Registration von PSI ? etc..) - Ausbildungsmöglichkeiten (welche Berufe kann man lernen, wo ist die Hauptakademie) Oder ist das je nach LFT-Gebiet unterschiedlich ?, evtl. gibts da auch keine PR-Infos darüber. Was weiß NATHAN und sind Fehler bekannt ?.
  4. Das ist Falsch auf S. 163 QB steht : Ihr Kenntniss erlaubt bereits einen tiefen Einblick in die Sitten und Gebräuche, der weitaus zuverlässigere Informationen bitetet als ... Landeskunde ... Beherrscht ein Abenteuer Landeskunde auf einem höheren Erfolgswert als die Kenntniss der Fünf Klassiker, dann muss der SL entscheiden ob bestimmte Fragen eher "Touristenwissen" betreffen und damit zur Landeskunde zählen. D.h. es ist ein Spezialwissen innerhalb von Landeskunde, eben in Bezug zu den 5 Büchern. Landeskunde ist ja Vorraussetzung dafür. D.h. was nicht zum IKing, SchihKing, SchuhKing, LiKi und ILi gehört würde ich per Landeskunde erwürfeln lassen. Das LiKi ist rollenspieltechnisch das wichtigste, Gesetz - und Benimmbuch. Allerdings weis davon jeder KTP .. darauf würde ich nur in ganz wichtigen Situationen würfeln lassen.
  5. Erstmal Super-Arbeit !, kannst du die Liste mit der Wirkung der Gegenstände ergänzen ?. Das nachzulesen ist nicht jedem möglich der alle diese Quellen hat. Das würde dann viel einem SL helfen, der sich mit einem dieser Artefakte in einem CON konfrontiert sieht.
  6. Es ist die Frage wo denn gemalt wird : Malerei-Perioden und die Entsprechungen in Midgard (ein Vorschlag an der historischen Entwicklung und den verfügbaren Abenteuer): Höhlenmalerei (Altertum) - Buluga Totenbücher (Antike)- Meket Wandmalerei (Antike) - weit verbreitet Mosaike (Antike) - Chryseia, Valian, Küstenstaaten, Eschar, Aran Leinwand (Mittelalter) - Moravod, Küstenstaaten, Kanthaipan Die Leinwand-Malerei in Vesternesse ist noch im Entstehen, viele Gemälde werden von Künstlern aus den Küstenstaaten erstellt.
  7. Für den Endkampf empfehle ich einen Assassinen mit Dunkelheitsrauchperle durch die nicht mit Sehen in Dunkelheit geschaut werden kann (wurde in einem Abenteuer in Bacharach angewandt). Der Assassine kann natürlich Kampf in der Dunkelheit. Ich würde eine weibliche NSpF nehmen, gutaussehend, eine LianKai würde dir bestimmt gefallen .
  8. Wir hatten den Fall, dass das Opfer ein Zauberer war, jetzt war die Frage welche Zauber er denn wirken darf. In der Spruchbeschreibung steht, dass er sich nur selbst verzaubern darf, wie interpretiert ihr das ?. Sind dies dann auch Sprüche mit einem Wirkungsbereich UK wie EdA, Bannen v. Licht, Feuerring .. schlieslich so das Argument des Spielers ist der Zauberer ja die Mitte des Spruches .. ?? .
  9. Ich auch, wir hatten in der letzten Partie da einige Schwierigkeiten mit dem Spruch. Er ist meiner Meinung nach zu stark, da alle die den Funkenregen ansehen betroffen sind. Die Spruchbeschreibung ist ausserdem etwas unglücklich formuliert.
  10. Einige Spielleiter wehren sich nicht gegen zu überzogene Spielfiguren, weil sie denken dass passt schon und Vertrauen in den Spieler haben. Das wird dann aber im Spiel von den anderen Spielern nicht so gesehen. Ich selbst habe noch nie erlebt, dass eine Spielfigur gekürtzt wurde.
  11. deshalb, und auch anderen Beiträgen bei denen wegen zu mächtiger SpF, Spielanteile- und Spass geraubt wurden: Ausgelöst du die Problematik, dass es auf Cons passieren kann, das die eine Figur für ihre magischen Spielereien ein Lasttier braucht, während der andere nur ein immer leuchtendes Licht hat (extrem ausgedrückt), entstand der Änderungsvorschlag für M5 bzw. dieser Hausregelvorschlag. Streng genommen wäre das dann keine Hausregel, sondern eine Conregel. Ich denke in Heimrunden gibt es keinen Bedarf für eine solche Regel, da sich das dort durch andere Mechanismen regeln lässt.
  12. Wenn man diese Regel nicht allgemeingültig für CONs definiert, dann werden sich einige Spieler nicht daran halten und wir haben in diesem Strang nur umsonst philosophiert. Ein Hinweis in der CON Bestätigung, wie : Nach den letzten Kommentaren einiger Spieler und Spielleiter, bitten wir euch die magische Ausrüstung eurer Spielfiguren an die Regeln des Arkanum anzupassen, sowie nicht mehr als Grad/2 (aufgerundet) magische nicht verbrauchbare magische Gegenstände zu besitzen. Nur magische Besonderheiten die sich aus dem Arkanum herleiten sind erlaubt. Spielleiter die andere Regelungen haben, werden dies beim Abenteuer angeben. wäre anzudenken.
  13. Berechnungen aus GFPs,ZT sind aufwendig und werden auch nicht 'gerechter'. Deshalb lieber einfache Regeln die dann auch jeder akzeptieren kann, wie: - max. Grad/2 (aufgerundet) nicht verbauchbare mag. Gegenstände aus dem Arkanum - max. Grad mag. Tränke, verbauchbare Materialien aus dem Arkanum - keine Besonderheiten wie Drachenhaut et.al. Klar sind einige mag. Gegenstände wie ein schneller Stein des Feuers nicht wie eine +(1/0) Waffe gleichzusetzen, aber dann müsste man diese bewerten und das für jeden Charakter bei einem CON durchzugehen ist mir zuviel.
  14. Ich habe ja einen ähnlichen Vorschlag für CON-Spf im Strang 'Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons' gemacht. Für eine Hausgruppe in der das Midgard-Regelwerk M5 angewandt werden soll, halte ich diese Regelung für Spielspasshemmend, schließlich regelt dies jeder SL für sich selbst. Wenn es an Midgard etwas zu verbessern gibt, dann habe ich eine Idee: Ruhm-Punkte die eine SpF gewinnen und auch verlieren kann NSC-Reaktionen werden dann auch über die Ruhm-Punkte ausgespielt Über diese Ruhm-Punkte könnte auch das tragen von magischen Gegenständen geregelt werden. (Hohe mag. Gegenstände haben ein Eigenleben und prüfen die SpF). Soll ich da mehr ausarbeiten ?.
  15. Ich mag Midgard deswegen weil es auf das Ausspielen der SpF ankommt und nicht in dem Maße wie gut die SpF sind (Die Chance eine 1 zu würfeln ist für alle gleich). Gute Abenteuer (und das waren bisher alle die ich auf CoNs erlebt habe) sind von der Mächtigkeit der Charaktere relativ unabhängig. Ich habe auch solch einen Charakter den ich für zu mächtig halte und werde Ihn nicht auf CONs einsetzen. Wenn der Spielspass unter solchen Charakteren leidet, dann ist nicht nur der SL schuld diese zu erlauben, sondern es liegt auch an dem Spieler wie er seine 'Überfähigkeiten' ausspielt. Ich habe aber noch nie erlebt dass ein SL eine SpF kürzen musste, es liegt wohl daran nicht den Spieler/-innn vergraulen zu wollen und auch in der Annahme dass diese Fähigkeiten nicht das Spielgleichgewicht beeinflussen. Was haltet ihr von der Idee einen Standard für CON-Spf einzuführen, z.B. : max. 1 Attribut mit 100, Attribute (incl. Sekundäre) max. 600 Punkte max. Grad/2 (aufgerundet) nicht verbauchbare mag. Gegenstände aus dem Arkanum max. Grad mag. Tränke, verbauchbare Materialien aus dem Arkanum keine Besonderheiten wie Drachenhaut et.al. An so einem Standard könnte sich der SL orientieren, müsste aber nicht. Wenn man ein Abenteuer mit dem Hinweis Standard-SpF ausschreibt, dann wüssten alle woran Sie sind.
  16. Anderst formuliert .. wann gilt das Überlieferungsfragment als gefunden ?. Z.B. im Schwurbecher in der ersten Nacht beim Schwur oder in der dritten Nacht des Überfalls (Hinweis im Text auf Rabenbuchschließe) ?.
  17. Ich habe nun auch angefangen Smarskrifter zu leiten. Ca. eine Stunde haben wir diskutiert ob der Name 'Burg' Karataur gerechtfertigt sei, dass ist ja nur ein Turm und ein Nebengebäude. Die Gruppe hat Lubomir sogar bekocht, wurde dann aber gewalttätig (sie haben einen fanatischen Hexenjäger) als das Gruppenmitglied das Totenwache hielt verschwunden war. Sie hatten die Alpe und den Spiegel entdeckt, hier bin ich vom Abenteuer abgewichen, damit sie noch einen Grund haben nach Karataur zurückzukommen. Jedenfalls soll es weitergehen und ich bin am überlegen wann die SpF die Flüche abbekommen. Wenn es zum finden der (möglichen) Rabenschließe kommt, oder auch früher ?.
  18. Danke an alle, war super wieder mal, habe auch ein Osterei gefunden .
  19. Ich habe vor das Abenteuer zu leiten (dauert bestimmt 1 Jahr da wir das in die Moravod-Kampagne integrieren wollen). Die Traumgruben halte ich für überarbeitungswürdig. Im GB 43 ist ja eine Erratta, leider habe ich den nicht und kann ihn nicht bei Branwen ordern, hat den GB 43 jemand ?. Oder ist schon bekannt, ob es eine Neuaflage geben wird, GH hat ja sowas erwähnt ?.
  20. Leonard Nimoy will auch dabei sein.
  21. Bitte nicht !, Tofu ist nur genießbar in chinesichen/japanischen Gerichten.
  22. Gehts weiter nach Schwarzer Milch ?.
  23. @Slüram : hast eine PN von mir bekommen, wäre auch dabei.
  24. Stimmt, diese Thread kommt ja auch ganz überraschen. Er ist ja auch "erst" 8 Wochen alt. Rainer hat im Strang kurz geantwortet, ich hatte nur Ma Kais Aufruf am Anfang gesehen und musste dann scrollen um dann zu folgern : Aha, da muss ich mich ja anmelden. Mit Schwund in der ConKampagne muss man rechnen ... letztens auf dem WestCon waren es 4 Gruppen? ... jetzt nur 2 .. wieviel müssten es denn sein ?. Ob in Bacharach genug Leute zusammenkommen ?, Ich bin da wegen des gestiegenen Preises und da es ein kleinerer CON ist, etwas skeptisch. Wäre natürlich dabei. Ich denke Breuberg wäre idealer jedes Jahr nur einmal eine ConKampagne zu machen, da der Zuspruch relativ groß war. Zweimal im Jahr ist recht sportlich von Rainer (auch für die Spieler).
  25. Schade . Hab es auch nur über die Antwort von Rainer mitbekommen, das ConKampagne angesagt ist. Evtl. finden sich ja noch ein paar Leute jetzt mehr, da es ein Thread ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.