Alle Inhalte erstellt von mrolf
-
www.dorifer.com
Jul, das ist ein Hobby-Produkt eines Hobby-Verlages (das bringt Nachteile aber auch Vorteile mit sich). Da kannst du nicht die Maßstäbe aus deiner Berufspraxis anlegen. Der Flaschenhals ist willentlich so gewählt wie er ist (ebenfalls mit allen Nachteilen aber auch Vorteilen, die das mit sich bringt).
-
Wer schreibt und liest in Alba?
Wie so oft, lässt sich das irdische Vorbild einfach nur unzureichend übertragen, dafür ist die Erde und Midgard einfach zu unterschiedlich. Aber das Fass eines umfangreichen Vergleichs möchte wohl niemand aufmachen, oder? Ich bin daher am ehesten Kazzirahs Meinung, der zumindest die Besonderheiten von Midgard (bzw. Alba) berücksichtigt.
- Wie sieht es in Ywerddon aus?
- Wie sieht es in Ywerddon aus?
-
Quellen zu Clanngadarn
Zu Annwn müsste auch etwas (ein Fitzel) im MDS stehen.
-
Quellen zu Clanngadarn
Ja, ein Paar Infos bei den Bettlern und ein paar Infos bei den Burgen.
- Acid-Tests - Es geht weiter mit Acid3
-
PayPal und andere Internet-Bezahlsysteme
Dann drück dich doch demnächst unmissverständlicher aus (Hervorhebung durch mich): Ziemlich nah bei 0. Abgesehen von dem Ärger ist es unwirtschaftlich, zwei Bezahlsysteme anzubieten, wenn du so wenig Umsatz machst. Denn das Bezahlsystem bezahlt erst mal der Verkäufer. Der wiederum gibt das natürlich über die Preise an seine Kunden weiter (muss er ja unter oekonomischen Gesichtspunkten). Das heißt ein zweites Bezahlsystem würde die Preise in die Höhe schnellen lassen. Zumindest bei PayPal bei Privatpersonen ist es so, das jede Transaktion kostet. Demnach würden die Kosten nicht steigen. Ich habe mit PayPal bis jetzt auch noch keine Probleme gehabt. Ich würde mich sonst auch als "Relaisstation" anbieten.
- Zauber mit dem Wirkungsbereich Strahl
-
Zauber mit dem Wirkungsbereich Strahl
Folgende Konstellation: Ein Zauberer Z will Blitze schleudern auf Opfer O wirken. Zwischen Z und O befindet sich eine Glasscheibe (sagen wir einfach mal 10m breit und 10m hoch). Was passiert? (Meinetwegen können wir zusätzlich annehmen, daß Z nichts von der Glasscheibe weiß, falls das irgendeine Relevanz haben sollte).
-
Wie diskutiere ich richtig? Welche Regeln gelten?
Mr. Potter: ich bezog mich auf deine Aussage "rhetorisch völlig übersteigert". Du agierst hin und wieder subtiler (das ist nicht unbedingt ehrlicher) und hin und wieder plump (z.B. PLONK als lautmalerische Antwort). Du meinst, Rosendorn will anderen sein Verständnis von Rollenspiel aufzwängen, ich meine, du beanspruchst die alleinige Deutungshoheit für den Begriff der Rolle.
- Wie diskutiere ich richtig? Welche Regeln gelten?
- Rollenspiel ist...
- Literatur zum Fantasy-Rollenspiel (Theorie, Spielleitung, ...) (Sammelstrang)
-
Rollenspiel ist...
@Henni: dann bist du eben ein funktionsloses Subjekt. Ich wollte dich in deiner Ehre nicht kränken. Herzlichen Glückwunsch zu deiner grenzenlosen Individualität! Erinnert mich irgendwie an Life of Brian: Brian: "Ihr seid all Individuen." Menge: "Ja, wir sind all Individuen." Einer: "Ich nicht."
- Rollenspiel ist...
-
Artikel: Spezialfertigkeiten
Wir haben deswegen mal ausprobiert den W20 auf einen W100 abzubilden. Alles einfach mal fünf. Krits haben wir dann abhängig vom Grad gemacht, ein kritischer Fehler tritt für Grad 1/2 Figuren z.B. bei einem Wurf von 01-05 ein, für Grad 3/4 Figuren bei 01-04, für Grad 5/6 bei 01-03, usw. Ich werde aber mal die Spezialfertigkeiten-Variante als Alternative bei uns vorschlagen.
-
Rollenspiel ist...
@Henni: Hach ja. Um wirklich ernsthaft diskutieren zu können, müsste es eine trennscharfe Grenze zwischen den Begriffen geben. Du siehst den Begriff der sozialen Rollen deutlich enger als ich. Das hat nichts damit zu tun, daß ich die Werte als Teil der Rolle sehe, sondern eher damit, was ich unter den Begriffen "sozial" und "Rolle" verstehe. Aus meiner Sicht hat die von dir angeführte Lysandra in der Spielwelt eine Rolle und die übernimmst du mit Lysandra. Arroganz und Egomanie gehört eben zu dieser Rolle. Kämpfen und taktieren gehört auch dazu. Alles ohne auf Werte zu zielen, einfach nur, weil das zum Zusammenleben (sozial) dazu gehört und weil es aus Sicht von Lysandra erfolgt. Und über die Ursprünge des Rollenspiels mag ich kein neues Fass aufmachen (ich wüsste auch nicht wozu). Tabletop hat Rollenspiel-Elemente und umgekehrt. Zusätzlich gibt es noch den Begriff des Table-Top Rollenspiels, usw. usf.
-
Rollenspiel ist...
Äh, der Begriff "herkömmlich" ist schon schwierig. Davon abgesehen beziehe ich mich auf die soziale Rolle. Ich sage ja gerade: wenn man davon abstrahiert, dann kann man es auch Tabletop nennen (wobei es wahrscheinlich wieder irgendwelche Tabletoper gibt, die auch soziale Gesichtspunkte betrachten ). Die Schwierigkeiten mit dem Begriff der Schauspiel-/Theaterrolle kann ich ja verstehen, die mit dem Begriff der sozialen Rolle eher weniger.
- Rollenspiel ist...
-
Rollenspiel ist...
Zu kämpfen und zu taktieren hätte ich jetzt unter "in die Rolle eines Kämpfers schlüpfen" gefasst. Kämpfen und taktieren mag ich/mögen wir auch gern, aber bei uns übernimmt normalerweise jeder Spieler trotzdem eine Figur und führt diese Figur. Wenn man davon abstrahiert, wäre ich schon geneigt von Tabletop (oder etwas Ähnlichem) zu sprechen. Ich mag mich aber nicht um die genauer Wortwahl zanken
- Rollenspiel ist...
-
Stille - Wirkt ein Bardenlied aus dem Wb heraus?
Ich habe an dieser Stelle mal wieder absoluten Schwachsinn verzapft: Der Barde ist ja eh nicht von seinem Lied betroffen, und wenn die Gruppenmitglieder sich mittels Stille schützen wollen, können sie das genauso abseits des Barden tun (also egal, ob der in der Stillezone mit drin ist oder nicht). Der Rest meiner Ausführungen scheint mir allerdings logischer zu sein. Es könnte Sinn machen, wenn die Gefährten den Barden schützen/decken wollen (das sollten sie normalerweise in unmittelbarer Nähe tun). Davon abgesehen zum eigentlichen Thema: in irgendeinem Abenteuer wird ein ähnlicher Fall konstruiert. Ich komme nur nicht mehr drauf.
-
Literatur zum Fantasy-Rollenspiel (Theorie, Spielleitung, ...) (Sammelstrang)
Wie soll ich das Gegenteil beweisen? Wie soll ich jetzt etwas beweisen, was nicht geschrieben steht? Textstellen, die deine Aussage stützen, habe ich einfach noch nicht gefunden. Eher so etwas: Und so etwas: Mag sein, daß andere Publikationen einen freieren, flexibleren Ansatz wählen und auch Techniken fordern und fördern, die ein agileres, beweglicheres Spiel ermöglichen (z.B. durch Soziogramme), aber ich sehe in Gamemaster Law keinen Aufruf zu Railroading. Die Meinungen zu Gamemaster Law, die ich im Netz gefunden habe, waren überwiegend positiv. Leider sind die Bewertungen alle sehr kurz gefasst, sonst hätte ich sie hier schon verlinkt.
-
Stille - Wirkt ein Bardenlied aus dem Wb heraus?
Zauberlieder scheinen nach Regelwerk zu einem wichtigen Anteil akustisch zu wirken, sonst würden Ohrenpropfen und dicke Wände kaum dagegen wirksam sein. Ich erachte es daher als logisch, daß ein Zauberlied, das in einem Stille-Wirkungsbereich gewirkt wird, außerhalb des Wirkungsbereichs nicht wirkt. Kleines Gedankenexperiment: gegeben sei ein unterirdischer Gang von 2m Breite und 2m Höhe. Wir haben drei Personen A, B, C, die jeweils 10m voneinander entfernt stehen. B steht in der Mitte und zaubert Stille. A und C werden einander nicht mehr hören können (oder nur arg gedämpft). Oder? Ein von A gewirktes Zauberlied sollte weder auf B noch auf C wirken. Oder?