Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Ashoris

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ashoris in Elektronik
    Hi, Der Unterschied ist, es war niemals Andrew's (Atropos) Absicht das es ein Geschäft wird. Sondern ist mehr aus der Not geboren - Ursprünglich hat er nur ein Dnd5 Modul im Steam Workshop für ein anderes VTT System erstellt (wer mal schauen will kann sich ja das gescheiterte Projekt GMForge anschauen). Weil er eben eine Software haben wollte die ohne Abo funktioniert und in dem der "Content" auch wirklich dem "Käufer" gehört. So geesehen kann man natürlich nichts garantieren - aber ich kann mit Sicherheit sagen das Foundry überhaupt nur genau aus dieser Überzeugung heraus entstanden ist.
  2. Das freut mich sehr zu hören ! Da werden alte Jugenderinnerungen wach , die Hannover spielt Runden waren eigentlich immer sehr angenehm !
  3. Jo, ihr habt Recht, meine Wortwahl war nicht sachlich ! Hängt wahrscheinlich mit meiner eigenen Einschätzung und der Vorgeschichte zusammen, aber nicht damit das ich die Rechte anderer nicht respektiere ... (gelöscht ahbe ich den Inhalt übrigens selber) Wenn wir das weiter diskutieren wollen, sollten wir wahrscheinlich den Strang wechseln
  4. Ich respektiere sowohl die Rechte anderer, als auch das Urheberrecht. ! Das du mir erst einmal sagst das ich es nicht tue finde ich nicht fair, ich habe sogar rechtlich ziemlich klar gemacht warum ich gerade mit dem Kommentar ein Problem habe,.
  5. Wie recht du hast! Habs angepasst !
  6. Gelöscht. Mit mehr als ein wenig Verwunderung .... hochgradig albern .... Keine Ahnung wie man hier dem Schaffensprozess von mir oder Hopp so wenig Raum einräumt das man tatsächlich der Meinung ist das es rechtliche Probleme geben könnte.... (aber das ist natürlich nur meine Laienmeinung)
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ashoris in Elektronik
    lemeriel kam mir zuvor Ich hab keine Ahnung ob er noch nen Deal mit den Hosting Anbietern hat, aber anscheinend gibt es da nun eine grundsätzliche idee 😛
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ashoris in Elektronik
    Hi, Er scheint da nun ne konkretere Vorstellung zu haben - evtl kommt ihr da ja noch mal ins Gespräch ? Würde mir ne Menge arbeit sparen 😛
  9. vielen Dank für die Abenteuer Idee ! Die Idee mit der Drachenechse um als Drachentöter und Held dazustehen werde ich direkt übernehmen. Bei den Wildschweinen bin ich mir noch nicht so sicher, da die Überschrift sofort dafür sorgte das ich dachte: Nun gibt es kein Grund mehr für Repetier Armbrüste in der Gegend 🤣 (sry für das arge off-topic)
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ashoris in Elektronik
    Hi, danke für die prompte Rückmeldung, habe ich wohl den Wiki Eintrag falsch interpretiert/ nicht korrekt verstanden. Sorry für die komische Frage dann Hinweis: Rassen und Abenteuertypen, die (noch) nicht Bestandteil von M5 sind, können in diesem Schritt nicht ausgewählt werden. Es lassen sich - mit der Einschränkung, dass Lernschemata dann nur für die sogenannten "Beta-Abenteuertypen" unterstützt werden - aber prinzipiell auch M4 oder Quellenbuch Abenteuertypen in MOAM verwenden. Dazu wählt man zunächst einen M5-Abenteuertyp, der dem gewünschten Typ am nächsten kommt und ändert ihn nach Anlegen der Spielfigur im Datenblatt. Wenn der gewünschte Abenteuertyp auch dort nicht verfügbar ist, bittet man einen MOAM-Kurator, ihn in die Stammdaten aufzunehmen.
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ashoris in Elektronik
    Um mich hier auch mal in den Tumult zu werfen, ich habe gerade angefangen eine Kampagne zu planen und diese findet das erste mal nicht mit allen Personen am Tisch statt. Ich werde nun wahrscheinlich MOAM mal wirklich zum spielen (natürlich jetzt als Sponsor ) und nicht nur zum testen nutzen Da meine Spieler aber als einfache "Abenteurer" vom Dorf anfangen und keine spezifischen Klassen haben wollte ich fragen obv es die Möglichkeit gibt über einen Kurator gibt den alten Glücksritter/ einfachen Abenteurer einzuführen (so mit allem 20 ausser Unterwelt oder so) und weniger Stadtfokus. Momentan hab ich dne Händler genommen und im Nachhinein Geschäftssinn entfernt allerdings sind dort Alltags und Sozialfähigkeiten arg günstig .
  12. Thema von seamus wurde von Ashoris beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich habe das Abenteuer noch nicht vorliegen, würde es aber gern in meine geplante Kampagne mit einbauen. Kann mir jemand sagen, ob in dem Text erwähnt wird vor wievielen Jahre der letzte große Überfall war, also exakt ? Einer der Spieler hat in seiner Hintergrundgeschichte angedacht damals alle Elternteile verloren zu haben, und da alle Figuren aus Thame und Umgebung kommen ..... (Abenteuerbeschreibung: Der grausige Orcsturm, bei dem Horden von Orcs aus den Nebelbergen über das albische Grenzland hergefallen sind, ist erst wenige Jahre her)
  13. hättest mich mal zitieren sollen, dann hätte ich schon vorher geantwortet. Dein "powergamen" funktioniert" auch nur wenn du gewisse Regeln ausblendest, zu deinem Vorteil auslegst .... halbe B sorgt dafür das du einholbar bist, die Möglichkeit einen Sprint einmal im Kampf anzusagen sorgt dafür das dich ein Kämpfer wenn er es darauf anlegt wahrscheinlich immer mal wieder einfängt, es sei denn du hälst richtig viel Abstand. Im Endeffekt sorgt meine Regel in keinster Weise für mehr Möglichkeiten, da es zu Pferd diese Möglichkeit schon immer "in besserer" Form gab.
  14. ein 4m hoher Olivenbaum hat durchaus ordentlich Durchmesser .... nehmt doch nicht zwangsläufig nur den Fichtensetzling als Maßstab ! Ich finde die Idee die Kraft des Wachsens mit dem Zauber zu verbinden und zu interpretieren Super ! Schaden gäbe es bei mir als Spielleiter keinen, ich würde aber von Situation zu Situation entscheiden ob der Baum "drumherum" wächst oder tatsächlich seine Kräfte in destruktiver weise "nutzt".
  15. ich hätte teilgenommen, aber die Antworten sind deutlich gefärbt aus deinem Blickwinkel. Wie gesagt, ich spiele low Magic, (so low Magic das es bei mir auch keine Scharen von Magiern in Magiergilden existieren (diese sind immer nur ein kleiner Teil einer "ansonsten weltlichen" Universität, genauso wie bei mir nicht jeder Ordensangehöriger magisch is, ganz im Gegenteil). Das liegt natürlich daran wie lange ich schon Midgard spiele und wie ich damals meine Definitionen festgelegt habe, aber auch gleichzeitig daran das alles andere viel mehr Fragen aufwerfen würde und durch andere Systeme schon abgedeckt war. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- verlasse ich nun mal mein "historisch gewachsenes" Midgard und nähere mich von einer anderen Seite sind viele Fragen für mich offen. Vor allem da immer nur von einer Seite aus argumentiert wird. Ein Tor für Handel ist gut für den "Händler" er spart Transportkosten (und evtl. Zölle) Ein Tor für den Handel ist schlecht für die "Regierung" er hat ein zusätzliches Sicherheitsrisiko das er abdecken muss (und evtl. KEINE Zölle). Die Fragen gehen weiter, denn wenn Tor Magie selten ist dann habe ich als Besitzer dieser Magie einen kriegerischen Vorteil wenn ich es situativ einsetzen kann (ich kann es bei Bedarf nutzen, die anderen nicht. Stelle ich nun ein Tor permanent für den Handel zur Verfügung gebe ich diesen Vorteil auf, da das Tor von beiden Seiten zu benutzen ist. Sollte Tor Magie tatsächlich alltäglich sein so sehe ich aber tatsächlich einiger deiner Fragen berechtigt, hierfür gibt es aber auch im Regelwerk oder in den Quellenbüchern kein Indiz für. Ganz im gegenteil, in den vergangenen Publikationen wurde immer wieder darauf hingewiesen wie selten wirklich hochgradige Zauberer sind, und wie wenig sie sich die wenigen für "weltliche Dinge" interessieren.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.