Zum Inhalt springen

Mitel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1825
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Mitel

  1. Ui...da fühl ich mich ja langsam richtig alt....
  2. Jetzt mal auf Spielerebene (daher in schwarz) @Leachlain: Kann Miteloc mit seiner grandiosen Menschenkenntnis(+6) in Mattuls Aussage seine wahren Absichten, was den Punkt angeht erkennen? Bemerkt er, dass es ihm nicht um DIESEN Punkt geht? Edith: Da Miteloc keinen Plan hat, wird er im späteren Gesprächsverlauf ganz unbeeinflusst weiterreden. @Helgris: (Hat Mattul Chelindas Punkt überhaupt gesehen?)
  3. Laut Wikipedia: "Bis Ende Januar 2014 wurden insgesamt 32,5 Millionen Exemplare des Actionspiels für die Xbox 360 und Playstation 3 verkauft. In Deutschland wurde Grand Theft Auto V insgesamt 1,5 Millionen mal verkauft." Da kann man mit den 200.000 Exemplaren auf dem PC abstinken.
  4. Und ich will GTA V für den PC haben! Ich hoffe mal, dass sie es wirklich noch umsetzen. Denn zuletzt habe ich mal einen Artikel gelesen, in dem irgendeiner von Rockstar gemeint hat, dass sie eine Umsetzung machen, wenn es sich lohnt. Und die Zahlen der letzten GTAs sprechen ja eigentlich dagegen, da die PC Verkäufe nur ein Bruchteil des Gesamtverkaufes ausmachen. Oder sie trollen uns. Denn Zeit wird es langsam. Und wenn sie bis jetzt noch nicht angefangen haben...nuja, abwarten.
  5. "Ach, ihr seid der Sprache mächtig?" Miteloc wechselt in recht flüssiges Rawindi (+12) und fängt an, allgemein über das Kastensystem zu sprechen. Wenn er merkt, dass Gwen nicht mehr mitkommt, wechselt er wieder ins Albische: "...und da Ausländer automatisch Kastenlose sind, ist es eine um so größere Ehre, diese Kaste verliehen bekommen zu haben." An Mattul gewandt: "Ihr seht, dieser Punkt an sich ist nur ein heiliges Symbol. Alles andere ist Geschichte." "Wenn sich die Sache nun geklärt hat, " er nickt Mattul zu, " dann wäre ich einem Besuch im Gasthaus sicher nicht abgeneigt, um euch kennen zu lernen. Ich habe schon von vielen Weggefährten gehört, dass viele ihrer spannenden Geschichten in einem Gasthaus begonnen haben." Miteloc fängt an zu lachen und macht eine Einladende Bewegung Gwen vorausgehen zu lassen, da er ja selber nicht weiss, wo hier das nächste Gasthaus ist. Er dreht beim Loslaufen bewusst Mattul den Rücken zu, um ihm zu zeigen, dass er gerne Herr über die Situation sein darf, wenn er dass denn unbedingt möchte. "Gwen, erzählt mir doch von Piwi Dandelin, er ist mir wirklich nicht bekannt. Es ist immer schön, Reisegeschichten zu hören. Ist er ein Neffe zweiten Grades von Bibi und Sam Dandelin? Oder etwa vom alten Pip?..."
  6. Die versehentliche Verlagerung von Dargirna ans Meer habe ich oben angepasst. Aber nun weiter im Text: Miteloc schrickt etwas zusammen, als seine Schulter heruntergedrückt wird und fängt schon an etwas zu Murmeln während er sich umdreht [spoiler=Gemurmel, wer Zauberkunde schafft]Miteloc fängt an, den Zauber "Besänftigen" zu sprechen, bricht dann aber doch ab "Ich? Ich habe euch doch nicht verfolgt. Ich habe in Gwen nur eine Person aus meiner Heimatgegend gesehen und so wie es ausschaut, hatte ich recht. Ich möchte euch sicher nichts böses." Miteloc versucht sich aus dem Griff zu lösen, falls er losgelassen wird, macht er eine kleine Verbeugung und fährt fort: "Mein Name ist Miteloc Andorn, unverkennbar aus dem Halfdal im Norden Albas, falls ihr sowas wie Halblinge kennt, hier habt ihr einen vor euch. Und dieser Punkt hier oben," Er erhebt dazu seinen Heilerstab als Zeigestock. " ist eine ehrenhafte Auszeichnung aus dem fernen Rawindra. Ich habe die große Ehre, dort in den Stand eines Brahmanen aufgenommen worden zu sein. Ich denke nicht, dass dieser Punkt eine Gefahr für euch darstellt." Ein etwas herausfordernd hämisches Grinsen ist unverkennbar. Miteloc ist offensichtlich der Meinung, dass sein Gegenüber hier, mitten in der Stadt, keine unüberlegten Dingen tun wird. Ausserdem ist es doch sicher nur ein Missverständnis. Wer lässt sich schon gerne verfolgen. "Doch sagt, wie heisst ihr eigentlich?"
  7. Gwen geht auf einen 1,18 großen, ganz und gar nicht dicklichen Halbling zu. Im Gegensatz zum landläufigen Bild sieht der Halbling eher drahtig als dick aus. Sein Gesicht wirkt keineswegs kindlich rund, sondern ist inzwischen wettergegerbt, was aber gut zu seinen Mitte 30 Jahren passt. Im Moment ist er etwas verschwitzt aber erleichtert, da er endlich hier in Dargirna angekommen ist, nach dem ihn ein Schiff in der nächsten Hafenstadt abgesetzt hatte. Von dort aus ist sein kleines Gespann aus Reitpferd und Packpferd, dass seine Reisetruhe schleppen muss, hier her aufgebrochen. In der Hafenstadt hat er einige Zeit im Torhaus bei den Herren des Covendo verbracht, bis sie alles beschrieben und erfasst haben, was die Herren für nötig hielten. Zumindest ist Miteloc nun im Besitz von Zertifikaten und kann sich nun auch selber sicher sein, dass manche Gegenstände magisch sind, von denen er es bisher gar nicht wusste. Aber bis er den Leuten dort klar gemacht hat, warum er in einer Echsenrüstung herumspaziert...und dann noch in seiner Größe...und was es mit diesem weissen Punkt auf seiner Stirn auf sich hat, das hat ewig gedauert. Nun ist er aber in Dargirna, die Rösser im Stall versorgt, die Truhe ins Gasthaus gebracht und Miteloc umgezogen. Mit einer lockeren Pluderhose und einer recht einfachen Weste macht er sich auf diese Stadt zu erkunden. Ausser einem Gürtel mit Geldkatze und seinem Heilerstab lässt er alles weitere im Gasthaus. Seine Füße tragen ihn Richtung Marktplatz, auf welchem ihm nach einiger Zeit unter all den Menschen eine kleine Gnomendame auffällt, die erst eine Orange erstanden hat und sich dann mit einem rausgeputzten Mann unterhält und mit ihm einen kleinen Spaziergang macht. Offensichtlich wurde auch Miteloc entdeckt und die kleine Dame kommt direkt freudig auf ihn zu und fängt schon auf halbem Wege an zu reden. Darauf antwortet er: "Seid gegrüßt Gwen, " Miteloc verbeugt sich. "schön den Klang der heimischen Sprache zu hören, auch wenn es nicht voll und ganz die Meine ist. Mein Name ist Miteloc Andorn und wie ihr richtig erkannt habt, ist dies ein Magierstab...Das haben zumindest auch die Beamten am Hafen behauptet. Kleinlichst genau wollten sie wissen, was ich bei mir trage. Und wie viele Papiere ich ausfüllen musste...dabei kenne ich mich damit doch gar nicht so richtig aus. Nun, wie dem auch sei. Endlich bin ich hier. Schön eure Bekanntschaft zu machen. Wo bin ich hier eigentlich?"
  8. Wirst morgen auch noch einen aktualisierten Halbling bekommen, wird Grad 8 erreicht haben.
  9. Ah...ok, dann brauch ich Gindelmer wohl nichts mitbringen...da ist wohl jemand ungeduldig
  10. Ich denke doch eher, dass gemeint war, dass der SL zur Vorbereitung Bilder zu Rate zieht, um Beschreibungen zu finden, die er im späteren Spiel verwenden kann und nicht einfach die Bilder an seiner Statt sprechen zu lassen.
  11. Und die für gindelmer und ich meine auch für draco, oder nicht?
  12. Aber du könntest auch recht haben, wenn einer von uns Berserker ist. Den nennen wir dann Murdock
  13. Versand kann ja über mich gehen, falls die GBs per Mittler auf dem Con landen
  14. Definiere "anmelden" Sind doch alle am Con, oder nicht? Kann man neuerdings Cons als CoachingAkademie vom Arbeitgeber als Fortbildungsmaßnahme bezahlen lassen?
  15. --- Vor einigen Jahren wurden sechs 'Männer' einer militärischen Spezialeinheit wegen eines Verbrechens verurteilt, das sie nicht begangen hatten. Sie brachen aus dem Gefängnis aus und tauchten im Artross unter. Seitdem werden sie von Orks gejagt, aber sie helfen anderen, die in Not sind. Sie wollen nicht so ganz ernst genommen werden, aber ihre Gegner müssen sie ernst nehmen. Also wenn Sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, suchen Sie doch das Z-Team! ---
  16. Definiere "anmelden" Sind doch alle am Con, oder nicht?
  17. Glem Eisenhand, Priester des Zornal, aus dem Artross wird sich gerne mit seinen Landsleuten auf den Weg machen (PS, Grad 2)
  18. Und das kann beeindruckend edel aussehen, selbst bei den - vielleicht zu Unrecht ungewöhnlich - bärtigen Zwerginnen. Diotima / Fimolas haben einen Bilderband zum Thema Zwergen, darin finden sich Abbildungen von Zwerginnen mit gepflegten Bart, mit darin eingeflochtenen Schätzen - diese Bilder sind auch einen zweiten Blick wert, die Zwerginnen sehen immer noch erkennbar weiblich aus. Von wegen verwahrloste, verfilzte Kurze. So einer der beiden den Beitrag hier liest und gewillt ist, mag er die Referenz dazu hier erwähnen. Bittet sie doch recht freundlich! Bei Google "pictures" und dem Suchkriterium "zwergin bart" findet sich GAR KEIN selbst halbwegs adäquates Bild! Fakt ist, der Hort und damit die Wertgegenstände sind auf den Reisen am Zwerg und könnten zu dessen Ärgernis und zu eines langfingerigen Streuners Freud' den Besitzer wechseln, letzteres wie lang auch immer es währen mag ... was wiederum ein interessantes, kurzweiliges Abenteuer werden kann, dies nicht nur für Kurze. Genau so halte ich es. Klar ist mein Hort "in Gefahr" wenn ich ihn immer mit mir rumtrage. Aber wenn sich jemand mit mir anlegen will und mich wirklich besiegt...dann hab ich es nicht anders verdient!
  19. Doch, den gelöschten Zum Hort: ich hab es bisher so gehalten, dass ich mir meinen Hort in den Bart gewebt habe. Meine Zwerge sind vom Grad her noch nicht sooo hoch, dass das Probleme bereiten würde. Und ein schöner Ring oder ein eingefasster Edelstein im Bart ist schon das eine oder andere Goldstück wert.
  20. Gab es bei den anderen Abenteuern nicht irgendwelche Teaser, um was es denn im Abenteuer so gaaaaanz grob geht? Ausser bei Juls Abenteuer seh ich davon nichts. Ist es diesmal nicht ganz so wichtig, in welche Gruppe ein Charakter käme? (Also einer, der sich jetzt nicht vorangemeldet hätte)
  21. Auch wenn es nur eine Wortmeldung zu einem kleinen Teil der Meinungen hier ist: Können wir vielleicht den Live-Schwampf "öffentlicher" machen? Gerne mit Raum/Tisch Angabe am schwarzen Brett oder so...Wenn der Tisch nicht gerade im Breuberger Burghof oder in der SüdCon Taverne ist, kann man den schon mal übersehen. Oder ich war nur immer viel zu spät
  22. Ich meinte damit eigentlich, dass ich ja schon zuvor zweimal bei dir gespielt habe und es nicht bereut habe, weswegen auch das hier nicht schlecht werden kann. Vor Allem nicht mit so einer illustren Truppe
  23. Keine Angst...wir setzen keine hohen Erwartungen in dich.... Aller guten Abenteuer sind drei!
  24. Ich hätte es auch so wie Merl gelöst: Von mir aus teleporten sich Zauberer und Opfer in ihre Kugel und verharren dort. Von Aussen betrachtet stehen sie in der Luft, da sich der Bezugspunkt innen nicht mehr weiterbewegt. Nach der Zauberdauer plöppt die Kugel weg, der Weg nach unten wird fortgesetzt, bzw wieder aufgenommen. Im besten Falle und wenn der SL mal einen guten Tag hat, kann man somit die Stürzhöhe reduzieren (eben nur der "zweite Sturz").
  25. Das wäre fantastisch Mfg Yon PS: Vielen Dank für die zeitnahe Antwort In der Tat. Vernünftige Gruppenkommunikation ist über PN zur Zeit nicht möglich. Mit Tap-a-talk geht es glücklicherweise
×
×
  • Neu erstellen...