Alle Inhalte erstellt von Slüram
-
Breuberg 2009: Schatten der Vergangenheit
Spiel einfach mit. Auf Cons soll man doch auch mal was neues ausprobieren!
-
Demetria | Ausrüstungs & Raumschiffs Katalog
Das mit der "flächendeckenden" Einführung des Linearantriebes bei den Terranern und den Arkoniden hatten wir doch schon einmal irgendwo hier geklärt... Die Arkoniden erhalten die serienreifen und jahrtausendelang erprobten Konstruktionspläne für die Akonischen Lineartriebwerke zum gleichen Zeitpunkt wie die Terraner: Mit der Beifreiung von Atlan und Perry Rhodan aus den Händen der Akonen - was auch einher geht mit der Zerstörung des systemweiten blauen Schutzschirmes, der dem "Blauen system" seinen Namen gab. Atlan fordert die Pläne genau wie Rhodan als Friedensbedingung ein. Und er ist der festen Überzeugung das sich "...die Bandstrassen der Schiffsfertigung auf Arkon schnellstmöglich umstellen lassen werden...."(PR SiBa Zielstern)
- Wechselkurs Solar | Galax (Demetria) ?
- PR-Connection
- Die Schwarze Sphäre
- PR-Connection
-
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Es gibt hier im Forum jemanden, dessen Ehefrau zusammen mit mir BWL studiert hat und die anschliessend in der Leitung von Altersheimen, bzw. betreutem Wohnen gearbeitet hat. Und in Investitionsrechnung haben wir sogar zusammen die "Schul:DUNI-Bank gedrückt:schweiss: Nur: Outen muss sich die Person selbst:notify:
-
Wissenswertes aus der Milchstrasse
Öööhm - Nathan?!
- Roboter
-
Mal wieder ein Detailbildchen...
Tut sich hier eigentlich noch etwas - oder hast Du das Projekt wegen der Renovierungsarbeiten ad acta gelegt? Hast Du vielleicht schon irgendwo eine Möglichkeit Deine bisherigen Ergebnisse zugänglich zu machen? Ich finde dieses Projekt wirklich spannend!
-
PR-Connection
Aaaalso: Es gibt im Hause 2 Küchen... Die, die wir benutzen werden (im Erdgeschoss) verfügt über keine Mikrowelle. Die zweite, im ersten Stock verfügt zwar über eine Mikrowelle, ist aber die zu den Büros zugehörige Küche. Ich habe zwar dort auch "Schlüsselgewalt" wollte diese Küche - sowie den sonstigen kompletten ersten Stock aber NICHT nutzen. Insofern wirds nix mit dem Zur Wiederholung: Hach, hat da wieder einer den [ironie]-Tag vergessen. *tsk, tsk* Popcorn geht doch auch ganz leicht in der Pfanne! Da brauchts doch keine Mikrowelle. Ich hab 4 Packungen Popkorn mitgebracht, nach Aussage der Bedienung bei Walmart kann man das auch in der Pfanne oder im Topf machen. Das wird ein lustiges Küchen- Topfreinigen:worried: Alu drunter und dann auf nen Grill , soll auch gehen Wir testen das doch dann einfach mal:D
-
PR-Connection
Aaaalso: Es gibt im Hause 2 Küchen... Die, die wir benutzen werden (im Erdgeschoss) verfügt über keine Mikrowelle. Die zweite, im ersten Stock verfügt zwar über eine Mikrowelle, ist aber die zu den Büros zugehörige Küche. Ich habe zwar dort auch "Schlüsselgewalt" wollte diese Küche - sowie den sonstigen kompletten ersten Stock aber NICHT nutzen. Insofern wirds nix mit dem Zur Wiederholung: Hach, hat da wieder einer den [ironie]-Tag vergessen. *tsk, tsk* Popcorn geht doch auch ganz leicht in der Pfanne! Da brauchts doch keine Mikrowelle. Ich hab 4 Packungen Popkorn mitgebracht, nach Aussage der Bedienung bei Walmart kann man das auch in der Pfanne oder im Topf machen. Das wird ein lustiges Küchen- Topfreinigen:worried:
-
Projekt Handelsstation Peridon-Yüiildam I
Technische Daten des Projektes Peridon-Yüiildam I: Höhe der sechseckigen Zentral-Nabe: 1250 m Durchmesser der Zentral-Nabe: 250 m In der Nabe sind die Kommandozentrale, die Haupt-Energieerzeuger, die Schutzschirmgeneratoren, Ortungs- und Funkeinrichtungen, die Hauplebenserhaltungssysteme, die Medostation, die Quartiere der Stammbesatzung, kleinere Frachträume, Hangarräume und viele versiegelte, bisher ungenützte Sektionen der Station (welche bei bedarf ausgebaut werden sollen), die Traktorstrahler und die beiden überschweren Gegenpolgeschütze der Station untergebracht. Jedes der Wabenmodule verfügt für den Notfall über eine eigene Energieversorgung, ein eigenes, autarkes Lebenserhaltungssystem und kleine Lagekontrolltriebwerke. Wabenmodul Alpha beherbergt derzeit neben vielen noch ungenützten Büro- und Geschäftsräumen zwei Bars, zwei Hotels, ein Reisebüro, zwei Restaurants, in kleines Kasino, 5 Bekleidungsgeschäfte, einen kleinen Park mit 40 m durchmessenden See. Dieser ist mit Meerwasser und einem Korallenriff ausgestattet, welche ggü. von dem Unterwasserrestaurant Big Bubble liegen. das Big Bubble trägt seinem Namen, da es in einer grossen Energieblase liegt. Einzelne Kundentische schweben in Energieblasen gehüllt unter Wasser auf positronisch gesteuerten Bahnen durch das nasse Element, so dass mit freiem Blick auf die Sehenswürdigkeiten der Unterwasserwelt gespiesen werden kann. Wabenmodul Beta beherbergt derzeit neben vielen noch ungenützten Kabinen, Büro-, Verwaltungs- und Geschäftsräumen drei Handelsniederlassungen von unterschiedlichen Planeten der Yüiildam-Koalition und deren Kantinen und Wohnkabinen des Personals. Ebenfalls gibt es ein offizielles Handelskontor des Neu Tefrodischen Imperiums mit der dazu gehörenden Kantine und den Wohnkabinen. Die Mehandorsippe der Tamms unterhält hier ebenfalls eine Handelsniederlassung in Form eines Büros mit 7 ständigen Mitarbeitern. Die LFT, das Arkonidische Imperium und die Gavök unterhalten ebenfalls kleine Büros mit jeweils 2 bis 3 Angestellten. Wabenmodul Gamma beherbergt derzeit eine Werftanlage, in welcher Schiffe bis zu einer Größe von 250 m repariert und gewartet werden können. Werftliegeplätze befinden sich jeweils auf der Ober- und der Unterseite der Wabe und können durch einen eigenen Energieschirm (Klasse I) überkuppelt und dann unter Druck gesetzt werden um die Reparaturmaßnahmen zu erleichtern. Im Wabenmodul Gamma befinden sich ebenfalls eine gut ausgestattete Werkstatt für Roboter aller Arten. Sowohl die Werftanlage, als auch die Werkstatt befinden sich in Privatbesitz. Leiter der Werft ist ein Mehandor und Ingenieur Namens Rura Skall. Ein Hinweis in eigener Sache für die "Neuleser" hier: Alle bisherigen Teilausarbeitungen des Projektes befinden sich auf Seite 1 dieses Threads in Post 1 und Post 2 und werden laufend dort aktualisiert.
-
PR-Connection
Absolut richtiger Ansatz. Erfahrungsgemäß wird spätestens ab 2:00 Uhr das Spiel dröge, weil die Mitspieler (inkl. SL) mit dem Schlafe kämpfen. Showdowns anschließend ab 4:00 Uhr sind verschwendete Lebenszeit, weil man gar nichts mehr richtig mitbekommt. Das Problem ist dann natürlich noch, dass man nach einer durchspielten Freitagnacht den Samstag und den Sonntag eigentlich auch kicken kann. Lieber stoppe ich, bevor alle nur noch mit der Müdigkeit und kaum mehr mit dem Gegner kämpfen, unterbreche das Spiel für eine angemessene Nachtruhe und spiele mit frisch ausgeschlafenen Spielern den Höhepunkt am nächsten Morgen. Aber da ich nach dem Wochenende noch ca. 6 Wochen Ferien zur Erholung habe, richte ich mich nach euch. Das möchte ich doch gerne mal aufgreifen: Ich finde die Idee mit der Unterbrechung um spätestens 02.00 Uhr richtig gut. Schliesslich muss ich die Schule ja auch immer Auf- und Abschliessen und habe vor, bzw. nach jedem dieser Vorgänge jeweils 45 min Fahrtzeit.... Was haltet Ihr von angestrebter Spielpause von 01.00 bis spätestens 02.00 Uhr und Rundenstart am nächsten Morgen ab 10.30 Uhr? Da können alle Beteiligten dann auch in aller Seelenruhe gemütlich und ausgiebig Frühstücken?!
-
PR-Connection
Und dann noch dieses: Die beiden die als allererste HIER! gerufen haben... Ich bin wirklich traurig. Vier PN unbeantwortet. Ebenso wie Fragen hier im Forum (yepp - die kann man durchaus mal überlesen...) Okok... Descent und Arkham Horror sind ja was wirklich fesselndes...aber nichtmal eine kurze Antwort, wo dann drinsteht: Wir kommen nicht... Abd und Bethina: Ihr habt mich wirklich enttäuscht. Und da Ihr meine PNs offensichtlich nicht lest musste ich mir das zumindest hier mal von der Seele schreiben.
- PR-Connection
- Eroberung des Weltraums ... (oder des Perryversums)
-
PR-Connection
Genau... wir zwei leiten am Freitag:schweiss: Du zeigst Rosendorn und Bro mal was tödliche Action bei PR sein kann:cool: ...und ich habe mir für meine Runde auch schon etwas... nettes:hjhatschonwiederwas ausgedacht. Und am Samstag schaun wir mal weiter:notify: Und es gibt ja auch noch leggeres vom Grill:essen:
-
Lehrjahre eines Magiers
Zu den Vorbereitungen zu Deinem Zweitwerk: Sehr fein! Ich finde es klasse, wie Du die Verbesserungsvorschläge umgesetzt hast/umsetzen wirst!:clap: Zu Deinem ersten Buch: Es hat mir sehr viel Spaß bereitet es zu lesen. Vor allem die naiv-unrealistische, aus Frauensicht dargestellte Handlungsweise Deines männlichen Magiers und seines Handelns und auch seiner Denkweise (von-Hinten-mitGefühl!-durchdieBrustinsAuge) hat mich immer wieder Schmunzeln und Lachen lassen. Da fühlte ich mich wirklich sehr ans "reale" Rollenspiel Midgard erinnert, wenn eine Frau unbedingt einen Mann spielen mag und was dann zumeist für komische Effekte und Handlungen dabei heraus kommen:uhoh: [OT:Gleiches gilt nach meiner Erfahrung auch, wenn Männer unbedingt weibliche Charaktere darstellen wollen...] Es ist Dir gelungen schöne Atmoshäre in Deinem Buch zu schaffen - sehr charmant hast Du die ersten Gehversuche von Sal in der Welt Midgard festgehalten und dokumentiert und ich bin schon sehr neugierig auf mehr! Daher - ich hoffe das zweite Buch wird auch ein Erfolg! (Nein ich habe nicht bei Yve:inlove: über die Schulter geluschert, die auch gerade wieder fleissig ist:zwinkern:)
- Die Tefroder
- Raumfahrers Ruh
-
Welches Material hätten wir gerne für das Perry Rhodan Rollenspiel
- Welches Material hätten wir gerne für das Perry Rhodan Rollenspiel
- Welches Material hätten wir gerne für das Perry Rhodan Rollenspiel
- Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
1. solange ich kann 2. nein Das Alter an sich ist für mich kein Grund, mit dem Rollenspiel aufzuhören. Gerade im Alter ist es doch wichtig, geistig beweglich zu bleiben und da kann Rollenspiel sehr gut helfen. Wenn ich mal alt genug bin starte ich das Projekt "Betreutes Wohnen mit Rollenspiel":D *meld* Bin dabei! Deal:notify: "ich sei, gewährt mir die Bitte, in Eurem Bunde der Dritte" Deal:notify: