Zu Inhalt springen

Slüram

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Slüram

  1. Ja - und zwar die Aufgabe ein Abenteuer komplett auszuarbeiten. Willkommen im Club!
  2. Wenn die Hamburger nicht in die Puschen kommen?!
  3. Wie steht es für Sonntag? Wann wollt Ihr loslegen? Oder anderrum wie lange wollt Ihr schlafen? ( Bitte bedenken das es Frühstück im Hotel nicht den ganzen tag gibt ) Ich denke, da sollten wir es halten wie in Hanover, also 09.00 Uhr Frühstück und danach mit dem Spielen loslegen.
  4. Ist doch schon lange vorbereitet:knutsch:
  5. Was ist eigentlich mit den PR-Spielern aus dem Großraum HH los?!
  6. Thema von GOTTrik wurde von Slüram beantwortet in Rollenspiel im Perryversum
    Ich bin vor allem auf Deine Illustrationen dazu gespannt:notify:
  7. Thema von Wulfhere wurde von Slüram beantwortet in Hintergrund
    Gibt es zum Thema Neu-Tefroder, dem Neu-tefrodischen Imperium in der Eastside der Galaxis etwas neues in den Romanen oder den Heften zu vermelden? Wird da vielleicht etwas neu erscheinen?
  8. Mein Projekt Handelsstation Perridon-Yüiildam I wird stetig weiter ausgebaut. Unter anderem als Freihandelsstation. Ich habe in der Region auch eine Kampagne angesiedelt. Karim als SL hat da ebenfalls eine Kampagne verortet. Insofern wird die Station immer weiter entwickelt und ausgebaut. Mit dem Ausbau der station und dem Fortschreiten der Kampagnen wird die Station auch immer weiter als regionaler Handelsknotenpunkt ausgebaut.
  9. Aufgrund der vermehrten privaten Prospektorentätigkeit in den umliegenden Sternensystemen haben die Regierungen der Yüiildam-Koalition und des Neu-Tefrodischen Imperiums eine Rohstoffbörse mit einer angegliederten Handelsgesellschaft auf Peridon-Yüiildam I gegründet. Hier können kleine, private Schürfer und Prospektoren ihre Funde zu staatlich garantierten, am galaktischen Börsenpreis für Rohstoffe orientierten Preisen an den Staat verkaufen. Peridon-Yüiildam I gilt gleichzeitig als Sammelstelle und Umschlagplatz für die geschürften Rohstoffe. Ein Hinweis in eigener Sache für die "Neuleser" hier: Alle bisherigen Teilausarbeitungen des Projektes befinden sich auf Seite 1 dieses Threads in Post 1 und Post 2 und werden laufend dort aktualisiert.
  10. Ich hatte meinerseits das Vergnügen das Abenteuer auf dem Adventure-Con probezuspielen:yeah: Ich habe es sehr genossen, es ist sehr gut durchdacht und wirklich spannend! Leute: Kaufen und Spielen!
  11. Nach 12 Monaten ihres Bestehens hat sich das politische Stationskonzept so bewehrt, dass die Regierungen des Neu-Tefrodischen Imperiums und der Yüiildam-Koalition eine umgehende Stationserweiterung beschließen. Bereits vier Wochen später werden am oberen und unteren Ende der Stationsnabe die zwei umgebauten Kugelzellen von ehemaligen tefrodischen Großfrachtern auf Basis der Kugelzelle von Tefrodischen Schlachtkreuzern - also 650m Kugelzellen verankert. Danach folgen drei weitere Monate - in denen die Stationsinfrastruktur an die neuen Gegebenheiten durch umfangreiche Umbaumaßnahmen angepaßt werden. Im Zuge dieser Umbaumaßnahmen werden die Ringwülste der ehemaligen Frachter zu Hangars für Kleinraumschiffe umfunktioniert, indem man die großen Impulstriebwerke komplett ausbaut, bis auf ein paar kleine Manövertriebwerke, die zur Lagekontrolle der gesamten Raumstation eingesetzt werden können. Ehemalige Frachträume bleiben in ihrer Funktion erhalten, Antigrav und Überlichtantrieb weichen im Zuge der Umbauten weiteren Fracht- und Habitatbereichen. Die ursprünglichen Kraftwerke der beiden ehemaligen Raumschiffe werden beibehalten und erzeugen somit im Verbund mit den bisherigen Energieversorgern der Station genug Energie für einen Paratronschirm für die Station (bisher hatte sie nur einen HÜ-Schirm). Durch die neuen Stationssegmente wurde das Volumen der Station auf einen Schlag vervielfacht. So ist die Station jetzt auch dazu in der Lage die Diplomatische Vertretung zweier neu in der Region entdeckter hochentwickelter Rassen aufzunehmen: Die Yarrksss bewohnen ein keilförmiges, autarkes Habitat, welches von ihnen selbst erbaut und zur Station geliefert wurde. Das Habitat wurde in einem der ehemaligen Großfrachträume des oberen Kugelsegmentes untergebracht. Das Habitat erinnert in seinem Äußeren an eine ehemalige Kogge der Kosmischen Hanse. Die Länge beträgt 150 m, die vordere Höhe und Breite 50m und die hintere Höhe und Breite 100 m. Es gibt 5 Übergangsschleusen zur übrigen Station. Das Habitat der Yarrksss gilt juristisch als exterritoriales Gebiet. Die Anskend sind eine erst kürzlich auf der Station eingetroffene Rasse, welche ebenfalls ein eigenes Habitat in der Station bezogen haben. Hier dienen aber ehemalige Crewquartiere des oberen Kugelsegmentes und ein angrenzender Frachtraum als Habitat. Auch für diesen Bereich gilt die Einschränkung für Besucher, dass es wie eine exterritoriale Enklave behandelt wird. Das Betreten des ehemaligen Frachtraumes ist nicht-Anskend und nicht-Stationspersonal bei schwerer Strafe untersagt. Die Zugänge werden von Außen durch die Stationssicherheit und durch Kampfroboter gesichert.
  12. Sodele, die Zimmer sind ja gebucht - jetzt müßt Ihr Euch nur noch entscheiden, ob ich am Montag nach dem Frühstück noch ein Kurzabenteuer leiten soll oder nicht.
  13. Thema von GOTTrik wurde von Slüram beantwortet in Rollenspiel im Perryversum
    Wenn Du in soldatischer Kampfmontur und voll aufgerödelt durch Berlin laufen würdest hättest Du ganz fix eine Streife auf dem Hals. Wenn Du mit einem militärischen Rucksack und ansonsten in Zivilklamotten rumläufst wirst Du als Freak wohl weniger auffallen.
  14. Thema von GOTTrik wurde von Slüram beantwortet in Rollenspiel im Perryversum
    Schirme würde ich eher als Waffen zulassen. Denn sie sind ja defensiv. Bei Waffen und der Erlaubnis sie ggf. öffentlich und legal zu tragen lehne ich mich zumeist an die Raumhäfenkategorien an. Die geben m.E. einen hervorragenden Einblick in die Entwickeltheit des jeweiligen Planeten und seiner Kultur. Großer - gut ausgebauter Raumhaven, also eine gute Infrastruktur bedeuten bei mir ein totales Verbot von privat geführten Schusswaffen. Kleiner Raumhaven auf einer Hinterwäldlerwelt deutet auf die Tolerierung von Schusswaffen hin. Sicher geht man, wenn man beim beim Büro des Hafenmeisters nachfragt und fertig ist die Laube. Wer Waffen einführt macht sich strafbar und muss zumindest mit empfindlichen Geldstrafen, ggf. auch Freiheitsstrafen rechnen so er erwischt wird.
  15. Thema von Slüram wurde von Slüram beantwortet in Cons
    Soll das heißen das Ihr nicht zum NordlichCon kommt? Urks... Vermaledeite Terminkollision. Wird heute mit der Regierung ausdiskutiert.
  16. Thema von Slüram wurde von Slüram beantwortet in Cons
    Ich Paddel habe vergessen die Con-Daten in den Titel zu schreiben. Könnte ein freundlicher Mod das bitte korrigieren, bzw. ergänzen?
  17. Huhu, vom 09.10.2010 10:00 Uhr bis 10.10.2010 18:00 Uhr findet wieder ein Sparren-Con in Bielefeld (NRW) statt. Aber Achtung: Der SparrenCon hat einen neuen Austragungsort! Das HOT in Bi-Schildische! http://sparrencon.de/I157F3C7-001.apd/sc12flyer.pdf Ich werde dort ein PR-Abenteuer anbieten. Alas-Ven wird wohl auch ein Midgard-Abenteuer anbieten. Wer Lust und Interesse hat, kann sich hier genauer erkundigen: http://www.sparrencon.de/ . Ach ja, wer nicht in der Turnhalle schlafen will und sich früh genug anmeldet, kann in Bielefeld auch gut in der Jugendherberge unterkommen:http://www.jugendherberge.de/de/jugendherbergen/visitenkarte/jh.jsp?IDJH=626. Die Erfahrungen, die die Nutzer bei der PR-Connection in 2009 mitgeteilt hatten, waren durchaus positiv. Und es sind sogar noch Einzelzimmer frei!
  18. Ich finde es bedauerlich, dass Du nicht abstimmen magst. Die Anzahl der abgegebenen Stimmen mag für manchen Einreicher auch eine Motivation sein sein Abenteuer schlußendlich auszuarbeiten, oder auch nicht. Auch für die, die mehr als ein Exposé eingereicht haben könnte so die Wahl, welches Abenteuer sie letztendlich ausarbeiten wollen erleichtert werden. Daher bitte ich die Leser hier: Stimmt ab!
  19. Der Grund, warum ich noch nicht in Demetria gelitten habe liegt einfach an dem Mangel an einer entsprechenden Spielrunde. Ich bin schon froh, wenn einmal im Monat Spielrunden zur Zeit des GRW zustande kommen. Falls sich eine Gruppe von Spielern fände, wäre ich immer gerne bereit zu leiten. Wenn ich das mit Midgard vergleiche, wo wir einmal die Woche eine feste Runde haben... Da hat man viel mehr die Möglichkeit und auch Lust Kampagnen in unterschiedlichen Szenarien und mit unterschiedlichen Charakteren entspannt durchzuspielen.
  20. Vielleicht sollte diese Diskussion in einen eigenen Strang ausgelagert werden? Hier geht es um die Vorstellungen der Exposés und nicht um Interpretation von Abstimmungsergebnissen!
  21. Otto Normalarkonide wird vor allen Dingen verdrängen und niemals erwähnen, dass die Arkoniden ein (ehemaliges) Kolonialvolk der Akonen sind. Nicht wirklich...
  22. Leider sind Tekener und Dao ja wieder auseinander. Pack schlägt sich - Pack verträgt sich. Das wird schon noch wieder... Ein Hinweis in eigener Sache für die "Neuleser" hier: Alle bisherigen Teilausarbeitungen des Projektes befinden sich auf Seite 1 dieses Threads in Post 1 und Post 2 und werden laufend dort aktualisiert.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.