Alle Inhalte erstellt von rashomon76
- Einsatz von tragbaren Mechanismen
- Fernkampfwaffen - wie häufig kann damit angreifen?
- Artikel: Paolo de Halcòn – Assassine Grad 7
-
Artikel: Paolo de Halcòn – Assassine Grad 7
Dolch, Parierdolch, Keule und Wurfkeule war auch mein erster Gedanke für diesen Charakter aber es gibt leider zu viele Gegner die bei so einen Bewaffnung nur müde lächeln. z.B. Gegen einen Golem ist ein magischer Streitkolben eh nur ein Tropfenwasser auf einen heißen Stein, aber eine magische Keule ist da dann leider nur Luft.
- Fernkampfwaffen - wie häufig kann damit angreifen?
-
Fernkampfwaffen - wie häufig kann damit angreifen?
So gesehen nichts außer das sie nur eine Spielerei ist, um dem Charakter mehr Farbe zu verleihen und noch die eine oder andere Möglichkeit bietet eine Waffe gut zu verbergen! Welchen spielerischen Vorteil sollte es haben die Wurfwaffe am Ober-, Unterarm, Schulter oder sogar noch am Fußgelenk zu tragen? Mag ja evtl. gut aussehen, denn Charakter verwegener, gefährlicher oder auch unfälliger erscheinen lassen. Aber sonst, hat das keinen weiteren besonderen Effekt. So oder so, immer das gleiche, Waffe ziehen bleibt nun mal Waffe ziehen.
-
Fernkampfwaffen - wie häufig kann damit angreifen?
Ich finde dass Spezialanfertigungen oder halber Schaden äußerst unbefriedigende Lösungsansätze sind und mit keinem Satz aus dem Regelwerk begründbar wären. Eine logische Lösung ist das bereithalten der Waffen. Voraussetzung 2 freie Hände! 1. KR: Hand-1 Waffenziehen und werfen WM -4 Angriff, Hand-2 gleichzeitiges Waffenziehen und bereithalten für die 2.Kr. 2. KR: werfen ohne WM. Nun kommt die Frage auf wie viele Waffen können gleichzeitig gezogen und/oder bereitgehalten werden.
- Artikel: Paolo de Halcòn – Assassine Grad 7
-
Artikel: Paolo de Halcòn – Assassine Grad 7
Finde ich auch so. Die niedrigen Werte sind halt der Preis der für die Spezialisierung auf den Schwerpunkt Täuschung und die Spielerei mit Fallenmechanik und Fallenstellen. Ohne Fallenmechanik und Fallenstellen könnte er: Winden+7, Akrobatik+15, Balancieren+15, Geländelauf+15, Keule+11 (+12). Es ist nie schlecht einen Streitkolben dabeizuhaben! Nur so als Beispiel: Man ärgert sich schwarz, wenn man mit einem Petbe oder nochschlimmer mit einem Golem in einem Raum eingeschlossen ist und nur Stichwaffen kann.
- Artikel: Paolo de Halcòn – Assassine Grad 7
- Artikel: Paolo de Halcòn – Assassine Grad 7
- Artikel: Paolo de Halcòn – Assassine Grad 7
- Artikel: Paolo de Halcòn – Assassine Grad 7
- Empfohlene Fertigkeiten für Ordenskrieger
-
Empfohlene Fertigkeiten für Ordenskrieger
Hausregeln sind nun mal nur Hausregeln. So auf die schnelle, so hätte ich die LP verplant: Dolch (EL), Kriegshammer (SL), Wurfhammer (SL), waloka (SS), G.Schild; (WK8) Heilen v. Wunden, Heiligerzorn; (ZF12) Kampf in Schlachtreihe, Reiten, Schreiben, Kampf zu Pferd; (FKk4) Sprechen:Sprache, Sprechen:Sprache, Erste Hilfe, Menschenkentnis; (AL6) Sprechen:Sprache, Geländelauf; (UF4) oder Kampf in Schlachtreihe, Reiten, Schreiben; (FKk2) Sprechen:Sprache, Sprechen:Sprache, Erste Hilfe, Menschenkentnis; (AL6) Beidhändiger kampf; (UF6)
-
Filme oder Romane als Abenteuervorlage - Erfahrungen
Mal so und mal so. In unserer Spielrunde war ich berüchtigt als Verwurster von Filmen und Romanen. Solange keiner den Film oder Roman kannte waren sie immer begeistert. Aber kaum das einer die Handlung kannte, endete das Abenteuer meist recht schnell unter gelächter. Am besten kam die Romanserie Bruder Cadfael an.
- Artikel: Siuleia Silberstern
-
Artikel: Siuleia Silberstern
Hi Etwas, erlaubt ist was gefällt. -Ja, die meisten Dopelklassen-Charaktere dürften den Anschein erwecken, das sie nicht wüssten was sie sein wollen. -PG-Figur??? Schon mal einen Gr.8 z.B Glücksritter gespielt? Sowas geht warscheinlich schon eher als PG-Figur durch. -Man muss nicht umbedingt ein Bösewicht sein, um ein ernst zu nehmender Gegenspieler zu sein.
- Beidhändiger Kampf und fallengelassene Waffe
- Artikel: Siuleia Silberstern
- Spielbarkeit von hohen Graden
- Artikel: Meister Groc
- Artikel: Der namenlose schwarze Ritter
- Meister von Feuer und Stein
- Artikel: Der namenlose schwarze Ritter