-
Gesamte Inhalte
23310 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
@KoschKosch Das liest sich gut. Ich will auch am Freitag früh zum Con und du kommst bei mir - 68775 Ketsch - quasi fast an der Haustür vorbei. D.h. du könntest mich mitnehmen?!
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Bruder Buck antwortete auf Fimolas's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Wir sind inzwischen zu fünft und starten ab 14 Uhr in Karlsruhe. Wenn also noch jemand hier dazu kommen will? -
Am 20. Januar kann ich leider auch nicht. Da bin ich auf einen Geburtstag eingeladen.
-
Damit es gerecht zugeht, habe ich eben im Schwampf (noch ohne grünen Kasten) um die Verlagerung der Diskussion um die Bahn in den "Politik Deutschland" Strang gebeten.
-
m5 - neue kampfoption Gezielter Hieb nach M5
Bruder Buck antwortete auf sleipnir1986's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Warum denn so? Man kann den gezielten Hieb aus M4 1:1 auf M5 übertragen, wenn man das will. -
Was für eine Laus ist dir denn über die Leber gelaufen? Bei dir weiß man leider nie, wann ein launischer Kommentar dann doch von dir ernsthaft breit getreten wird. Und da ich da leider schon schlechte Erfahrungen gemacht habe, auch und gerade im Schwampf, habe ich das gleich mal geschrieben. Das du ob des grünen Kastens dann hier gleich das große Fass aufmachst... bitte.... *kopfschüttel*
-
Hallo und willkommen im Forum! Viel Erfolg bei der Spielersuche! Insbesondere in den neuen Bundesländern zählt jeder neue Midgard-Spieler quasi doppelt.
-
Neuer Klatsch & Tratsch: Dem ehrenwerten Don Cendrik, berühmter und berüchtigter Sieger verschiedener Stadtläufe zu Dargirna sowie tapferer Recke gegen dunkle Mächte und Untiere, wurde die große Ehre unseres Fürsten zuteil, ein ehemals verfluchte Landgut, welches er in einer heldenhaften Aktion mit unerschrockenen Streitern an seiner Seite von Vampiren und Dämonen befreit hat, zum Lehen zu bekommen. Darüber hinaus hielt es unser Landesvater für angemessen Don Cendrik hierzu auch den Titel eines Visconte zu verleihen. Bei der großen Spendengala und offiziellen Eröffnung seiner Schule für begabte Kinder, zu der viele der hohen Adeligen aus Vigales entsprechende Vertreter entsandt hatten, kam es jedoch zu einem Zwischenfall mit einem Geist, der dort uneingeladen erschien. Für die Gäste aus dem fernen Alba war dies nicht sonderlich überraschend, da es offensichtlich in albischen Herrenhäusern üblich oder schick wäre, einen Geist zu beherbergen. Da sich das Schloss von Visconte Cendrik jedoch in Vigales befindet, beschlossen einige Gäste diesem Vorfall nachzugehen und den Geist des Hauses zu verweisen. Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu erfahren, ist dies offenbar gelungen sowie auch sonstige Unbill abzuwenden.
-
*** Blitzmeldung der freien Drucker von Vigalis *** Darüber lacht ganz Maritimar: Die überlebensgroße Statue des Stadtvogts Mattul, die dieser vor kurzer Zeit in Auftrag gab und welche seitdem auf dem Platz der Magiergilde steht, wurde in einer Nacht-und-Nebel Aktion von unbekannten Zauberern verkleinert und ist nun eher ein Zwergendenkmal. Alle Versuche, diese Magie zu bannen, schlugen bisher fehl und so überlegt die Stadtverwaltung, die Statue abzubauen und eine neue in Auftrag zu geben. Don Mattul äußerte sich nicht zu dem Vorfall und unsere Reporter fragten ihn auch nicht, aus Angst um ihre eigene Sicherheit. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das erzählt man sich in der Weinstube "La Travesuro", in Maritimar, in der viele Magier verkehren: Die Statue von Mattul wurde von Don Cosi, dem "Verteidiger gegen die Dunklen Künste" der Prinzessin, heimlich geschrumpft. Er verfügt über die nötigen Mittel, das zu tun und es haben Pagen gehört, wie Don Cosi und Barbelica gestritten haben, weil er auch eine - größere - Statue als der Vogt haben wollte, sie diese aber nicht bezahlen wollte. Angeblich hat der Vogt seine Statue aus eigener Tasche bezahlt. Man fragt sich so langsam, woher denn ein einfacher Verwaltungsbeamter, ein Mann des Volkes, wie er immer betont, so viel Geld her hat?
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Du-lese-internes-SL-Forum-und-nix-poste-aus-Versehen-hier-in-Öffentlichkeit-dann-weißt-du! -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Bald gibt's Neuigkeiten! -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Ist das jetzt eine offizielle Aussage? Aber ja doch, ganz in lila! -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Der Covendo in Maritimar besteht aus lauter Hochstaplern. -
m5 - kampf hausregel Schusswaffen - Überlegungen zur Aufwertung
Bruder Buck antwortete auf Prados Karwan's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
In der überarbeiteten Fassung gefällt mir der Hausregelvorschlag gut. -
m5 - kampf hausregel Schusswaffen - Überlegungen zur Aufwertung
Bruder Buck antwortete auf Prados Karwan's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
So wie ich das lese, kommt hier auf die B6 kein etwaiger Bonus durch die Fertigkeit Laufen dazu? Diese Fertigkeit erhöht ja normalerweise die Bewegungsweite insgesamt. Daher fände ich es logisch, wenn dieser Bonus (ev. anteilig?) zu der B6 dazu kommt. -
Nur magische Artefakte und / oder Waffen durch die Gegend zu tragen und seine Figur weitgehend darüber zu definieren, finde ich eher peinlich. Solche Figuren auf Cons bezeichne ich als "Artefakte Kleiderständer" und meistens werden sie von den entsprechenden Spielern auch genauso gespielt. Das ist dann teilweise unfreiwillig komisch, nach dem Motto "einen hab ich noch" und dann wird das Amulett von Zobb-die-Wobb aus dem Hut gezaubert, welches Angriff +3 und Abwehr +7 macht, weil... Und weil diese Aussage vielleicht nun in den Augen mancher Leser mit meinem Beitrag weiter oben kollidiert: Nein, denn meine hochgradige Figur ist auch völlig ohne ihre Ausrüstung noch in der Lage, was zu reißen und hat Fertigkeiten und Zauber, die sie auch im Nachthemd noch gefährlich sein lassen.
-
Direkt zur Ausgangsfrage der Überschrift des Themas: Als Spieler einer sehr hochgradigen Figur aus unserer langen, epischen Kampagne meiner Freitagsrunde, sind mir ingame Belohnungen am Liebsten. Zum Beispiel haftet meiner Figur eine, von jedem Gläubigen des Kulturraums zu spürende, göttliche Aura an, so als ob permanent "Erkennen der Aura" gezaubert würde. Das sorgt in eben diesem Kulturraum oder bei anderen SC gleichen Glaubens sofort für entsprechende Reaktionen und Einschätzungen als hochgestellte, gottgefällige Persönlichkeit. Dazu einige magische Gegenstände am oberen Limit der Regeln (oder etwas darüber hinaus) und ein entsprechend sehr breites Fertigkeiten- und Zauber-Portfolio und fertig ist der epische Charakter. Da ich diesen Charakter in langen Jahren hoch gespielt habe, hat die Figur auch eine komplexe Persönlichkeit, die überraschende Seiten zeigt, die nichts mit einem Abenteuer zu tun haben brauchen, der Figur aber mehr Tiefe geben. Kontakte in der Spielwelt sind da höchstens noch ein Sahnehäubchen, zumal die eh nur in der Heimrunde zum Tragen kommen. Auf Cons finde ich es als SL oder Mitspieler eher ermüdend, wenn Mitspieler auf ihre "tollen Freunde" zufällig in dem Landstrich pochen, in dem das Abenteuer stattfindet. Das hat so was von "ich hole meine Brüder" und nichts mit epischem Rollenspiel zu tun.
-
Spammails - lustige und andere
Bruder Buck antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die Differenzmaschine
Lustig ist das Spam-Mail nicht, ich musste echt genauer hin schauen, weil es leider gar nicht schlecht gemacht ist. Letztlich entlarvt es sich aber z.B. durch die unpersönliche Anrede. Aber ich fürchte, da fallen nicht wenige Leute drauf rein. -
Kassel & Umgebung: Rollenspielgruppe gesucht
Bruder Buck antwortete auf TobiM.Kassel's Thema in Spieler gesucht
@TobiM.Kassel Willkommen im Forum & viel Erfolg bei der Spielersuche! Moderation: Titel umgestellt und Thema ins richtige Unterforum verschoben Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Große Szenen - Anpassung (oder nicht) des Zeitablaufs an die Gruppe
Bruder Buck antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielleiterecke
Warum reitest du immer auf dem "dumm verhalten" rum? Es ging in der Ausgangsdiskussion NICHT um dummes Verhalten! Es geht um Missverständnisse, um unterschiedliche Darstellungen und um Realismus ( @Einskaldir ) in der Beschreibung, versus "Denken in Regelkonstrukten Midgardschen Regelwerks" und um genau oder spielweltliche Beschreibung von Dingen. -
Große Szenen - Anpassung (oder nicht) des Zeitablaufs an die Gruppe
Bruder Buck antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielleiterecke
Ich hab dir meine Antwort schon an anderer Stelle geschrieben. Ich halte es für völlig abwegig auf einen Hinweis "Das 5 MInuten entfernte Haus/Dorf wird angegriffen" mit 10 Sekunden Rundenregeln zu argumentieren und zu sagen "Das sind ja 30 Spielrunden. Da ist alles erledigt, wenn wir rüberrennen." 5 Minuten mögen bei der regeltechnischen Abwicklung einer Kampfhandlung eine Rolle spielen. Aber in 5 Minuten ist doch kein Haus gestürmt. Oder eine Schlacht in 2 Minuten erledigt. Das ist doch, sorry, quatsch. Und wie trennst du als Spieler, ob dein SL (den du vielleicht noch nicht so gut kennst, z.B. auf einem Con), auch dieser Meinung ist, oder ob er (sie) davon ausgeht, du handelt im Sinne der Midgard-Regeln und erwartet dazu entsprechende Reaktionen? Ich sehe keine andere Möglichkeit, als am Spieltisch off-game kurz zu klären, wer welche Wahrnehmung & Handhabung erwartet. Frage ich als Spieler nach, ob das szenisch beschrieben ist, dann handle ich entsprechend. Frage ich als Spieler nach und argumentiere "das sind ja 30 Kampfrunden, da ist der Kampf nach Midgard-Regeln schon lange vorbei", dann sollte ein SL zu erkennen geben, dass er die Beschreibung szenisch und nicht regeltechnisch darstellt. Nur dann redet und handelt man nicht aneinander vorbei. Die Darstellung des anderen als Quatsch abzutun ist nicht hilfreich. -
Große Szenen - Anpassung (oder nicht) des Zeitablaufs an die Gruppe
Bruder Buck antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielleiterecke
Das war weder die Situation im Beispiel, noch die Problemstellung / Frage von Ma Kai. -
Große Szenen - Anpassung (oder nicht) des Zeitablaufs an die Gruppe
Bruder Buck antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielleiterecke
@Abd al Rahman Wenn du als SL es auch so rüber bringst und man dich kennt, ist die Einschätzung eine andere! Wenn es ein SL so rüber bringt, als ob der NSC-Bote genau sagt, was ist und auf Nachfrage z.B. sagt "die Kämpften schon, als ich los gelaufen bin", dann nehme ich das als Spieler erst mal als gegeben. Bzw. habe es so hin genommen. Diese Aktion damals hat mir gezeigt, man kann eben doch wunderbar aneinander vorbei reden. -
Große Szenen - Anpassung (oder nicht) des Zeitablaufs an die Gruppe
Bruder Buck antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielleiterecke
Da hat Edit eine gute Idee.