-
Gesamte Inhalte
23310 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
moderiert Ein neuer Charakter - wie lange braucht ihr, um eine Verbindung aufzubauen?
Bruder Buck antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
Meiner Erfahrung nach ist ein lang und breit ausgearbeiteter Hintergrund zu einer neuen Figur sogar manchmal eher hinderlich. Denn das nimmt Flexibilität. Bei manchen Gruppen habe ich da das Gefühl, alle Spieler beharren dann auf ihrem Hintergrund und vereiteln damit eine Gruppenfindung. Wir hatten jetzt durch den Weggang zweier Spieler in der Hausrunde zwei neue Spieler dazu genommen, die dann - logisch - mit entsprechend neuen Charakteren dazu kamen in eine Gruppe, bei der sich die Chars auch schon von Kind auf kennen. Alle haben ab und zu gegeben und die neuen Leute integriert, alles andere hielte ich auch im Sinne eines Gruppenkonsenses für Blödsinn. -
moderiert Ein neuer Charakter - wie lange braucht ihr, um eine Verbindung aufzubauen?
Bruder Buck antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
Das geht mir ähnlich. Manche fühlen sich gleich als "Person" an, andere geraten aber auch über die Jahre in Vergessenheit. Ich habe letztens meine Charaktermappe mal wieder durch geblättert und Figuren drin gefunden, an die ich mich erst beim drauf schauen auf den Charakterbogen erinnert habe. Ich mache nie eine große Hintergrundgeschichte. Meist ein paar kleine Anekdoten, ein paar Bemerkungen, warum der "Held" auf Abenteuer auszieht und im Kopf habe ich ein paar Schrullen und Kanten, damit der Charakter von Anfang an Farbe bekommt. Was letztens gut kam in der Hausrunde, waren die vernetzten Hintergrundgeschichten. Wir haben uns gegenseitig die Charaktere in kleinen Anekdoten in die Geschichte des anderen rein geschrieben. Super Sache für die Gruppenfindung in einer Heimrunde. Charaktere, zu denen ich kein Bild bekomme, verschwinden meist bald in der Charaktermappe auf den hinteren Plätzen... -
Mein Midgard entspricht soweit den Vorgaben, die veröffentlicht sind & zukünftige Quellenbücher. Ich lege Wert darauf, dass SC - ergo: Abenteurer - was besonderes sind, also sehr selten. In Dörfern sind durchreisende SC immer was besonderes. Magie wirkende sind ebenfalls selten und so mancher Dorfpriester ist regeltechnisch gar keiner, sprich, kann gar keine Wunder wirken sondern ist "nur" Prediger und Seelsorger. 99,9% der Menschen sind sesshaft und wer mal in die nächste große Stadt gereist ist, ist schon ein Held. Mit was sich Abenteurer so beschäftigen, übersteigt den Horizont der gewöhnlichen Bevölkerung weit. Hochgradige Abenteurer beschäftigen sich oft gar mit Dingen und Wesen, die für einen Bürger Midgards nur Sagen und Legenden sind. Auch sind Stadtwachen keine Grad XX Krieger, auch wenn die SC es mittlerweile sind. Die Welt wächst nicht mit den SC mit. Die Aufgaben der SC wachsen, aber davon bekommt Luigi-Normalbürger üblicherweise nichts mit, oder wenn dann nur die Auswirkungen, die er nicht versteht.
-
bisLink zum Strang im Forum
-
Ich biete eine Mitfahrgelegenheit für bis zu 3 Leute Freitags früh hin und Sonntags spät zurück, ab Heidelberg (oder Schwetzingen - ist mit der S-Bahn vom HBF Mannheim gut zu erreichen). Details können per PN ausgemacht werden. Euer Bruder Buck
-
Ich habe diese Anregung aufgenommen und umgesetzt.
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Juni 2017
Bruder Buck antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Die Bleischnuppe -
Gibt's doch schon, siehe die Moderation im ersten Beitrag! Und noch nicht mal von Ratiopharm.... Mehr halte ich für überhaupt nicht sinnvoll. Das ist das Midgard-Forum und nicht das EstG, indem alles haarklein und noch haarkleiner geregelt sein muss.
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Bruder Buck antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Und ich "Vollpfosten fehlerhaft"..... -
Genau das passiert doch, wo ist denn deine Kritik?
-
Danke für diesen zusammenfassenden Beitrag. Zusätzlich erwähne ich nochmal die Möglichkeit, tiefere inhaltliche Auseinandersetzungen in einem anderen Strang zu führen. Bei Politikern bieten sich die entsprechenden Politik-Stränge an, bei "sonstigen" Promis müssten die Diskutanten ggf. einen Strang suchen oder eröffnen. Euer Bruder Buck
-
So ist es.
-
Danke für den Vorschlag. Den bisherigen Gedenk-Strang gab es nun über zehn Jahre und die Moderationshäufigkeit / -Notwendigkeit war eher geringer als in den Politik-Strängen. Also ist doch das Konflikpotential gering. Und nach der seitenlangen Diskussion hier dürfte mittlerweile jedem klar sein, dass von mir und Abd al Rahman federführend und stellvertretend vom Moderatorenteam keine allzu kontroversen Diskussionen im Gedenk-Strang gewünscht sind und schon gar keine plumpe, negative Wortwahl dort stattfinden soll. Auch Alternativen wurden in meiner Moderation angeboten. Das reicht doch aus, oder? Ich sehe hier viel Energie investiert um auch noch die letzten 1-2 lauten Kritiker zufrieden stellen zu wollen, von denen einer schon abgewunken hat und an einer konstruktiven Diskussion nicht interessiert zu sein scheint, außer sie hätte genau seinen Standpunkt als Ergebnis. Also von mir aus, diskutiert, was ihr wollt und wie lange ihr wollt. Wenn ihr euch geeinigt habt, benenne ich auch gerne den Strang um, oder ergänze ihn.....
-
Es gab schon immer auch kritische Anmerkungen zu Verstorbenen. Aber ein "XY war ein Arschloch" ist halt keine Kritik.... und manche Beiträge waren - in meinen Augen - manches mal kurz vor diesem Niveau oder auf diesem. Und die habe ich dann auch immer wieder gelöscht und / oder moderiert. Daher sehe ich keine Notwendigkeit, den Strang umzubenennen.
-
Nach dieser aufgeheizten Debatte ist ein Neuanfang gar nicht das Schlechteste.
-
Nichts anderes habe ich nun schon mehrfach betont.
-
Gerätekunde - Einsatz am Spielabend?
Bruder Buck antwortete auf Vulkangestein's Thema in Spielsituationen
Ich fand Baukunde eine tolle Fertigkeit, die auch ein Charakter von mir damals extra erlernt hat, um Festungsanlagen beurteilen zu können. Deshalb finde ich es mit M5 unglücklich, dass diese Fertigkeit in Fallen entdecken aufgegangen ist, was überhaupt nichts damit zu tun hat, wie die alte Baukunde von unserer Gruppe des öfteren eingesetzt wurde. -
Tuor darf sich auch ermahnt fühlen. Geht es dir jetzt besser?
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Bruder Buck antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Da sucht jemand eine Zeitschrift über "Komologie" ? Das ist aber komisch. Oder vielleicht ist es auch kosmisch? -
Und wo sollen Moderationen diskutiert werden ??? Auch die Diskussion über den allgemeinen Sinn eines Strangs, direkt nach einer gegenteiligen Moderation, ist doch wohl offenbar eine Diskussion der Moderation, oder? Und bitte jetzt keine Spitzfindigkeiten sprachlicher Natur. Im Übrigen habe ich eben meine Moderation im ersten Beitrag des Gedenk-Strangs nochmal ergänzt.
-
@Eleazar Es geht um DIESEN Beitrag von dir. Du widersprichst darin meiner Moderation, die sogar noch von Tuor genau über deinem Beitrag zitiert wird. Und dafür wirst du von Einskaldir später moderiert, was der Auslöser der ganzen Diskussion hier ist. Erkläre mir mal bitte, wieso dein Beitrag kein bewusstes Ignorieren einer Moderation sein soll?
-
In der Tat ist das Nachlesen der ersten Seiten des Stranges sehr erhellend. Dort wird sich nämlich z.B. in etlichen Beiträgen um ein differenziertes Bild über den damals ermordeten Moshammer bemüht und auch Forumsnutzer, die ihm zu Lebzeiten gar nichts abgewinnen konnten, schreiben differenziert und heben auch die positiven Aspekte des Verstorbenen hoch. Bei manchen Beiträgen, die ich schon moderiert habe und auch jetzt bei Helmut Kohl fehlt da alles, was auch nur ansatzweise ein Gedenken wäre. Da wird manchmal mit einer Ausdrucksweise über die Toten geschrieben, die ich erschreckend finde. Und keiner dieser war ein Mörder oder noch schlimmeres. Ich könnte jetzt den ganzen Strang durchsuchen, denn es sind in der Zeit, seit es diesen Strang gibt, durchaus auch Völkermörder und Diktatoren gestorben. Selbst da wurde nicht so geätzt, wie jetzt bei Helmut Kohl.
-
Das ist nicht dünn. Es ist salopp für "Gedenken heißt NICHT kontrovers diskutieren". Wie gesagt, die Alternative ist für mich nur das Schließen des Strangs. Denn es kann nicht der Sinn eines Gedenk-Strangs sein, dass sich da verbal am Ende die Forumsnutzer die Köpfe einschlagen, weil sie über einen Verstorbenen unterschiedlicher Meinung sind. Es gibt Alternativen, wenn man Diskutieren will und die wurden genannt.
-
@Drachenmann Ich finde, Solwac hat recht. Es gibt Diskussionen, in denen man das schreiben kann. Alternativ machen wir den Gedenken-Strang komplett zu. Ich habe keinen Bock auf kontroverse Diskussionen an der Stelle.
-
Es ist immer wieder bemerkenswert, wie so viele Leute munter austeilen können. Wie Moderationen missachtet und das gerechtfertigt wird, wie über Tote her gezogen wird, etc... pp... und wenn man dann als Moderator nicht zuckersüß darauf reagiert, ist man respektlos? Ja, stimmt. Respekt ist keine Einbahnstraße.