Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Nicht menschliche Kampfzauberer
Wenn ich mir eine obskure Kombi basteln will, bastle ich dazu eine obskure Hintergrundgeschichte. Die Frage war aber ganz eindeutig, was das Regelwerk offiziell vorsieht.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
@Bro Diesem Dank schließe ich mich gerne an. Du hattest mir das mal - glaube ich? - persönlich auf einem Con schon mal angeboten. Ist durch die lange Zwangspause aller offline Cons leider in Vergessenheit geraten, daher danke für die Erinnerung.
-
Hardwareberatung: Webcam
Das nicht. Wenn man vorher drauf kommt, darauf zu achten. Deshalb: Danke für den Hinweis.
-
Hardwareberatung: Webcam
Was ist das links und rechts der Linse denn?
-
Hardwareberatung: Webcam
Okay, gibt's auch was gutes ohne eigene Boxen? Die brauche ich ganz sicher nicht. Autofokus ist gut, den vermisse ich. Ein engeres Sichtfeld wäre mir sogar lieber, denn ich finde es eh immer unpassend, wenn der halbe Raum zu sehen ist. Ich mache meine Videokonferenzen ja nicht als Immobilienmakler oder Landschaftsfilmer.
-
Hardwareberatung: Webcam
Danke für den Hinweis! Nachdem ich im Zuge meines Projekts "zweiter Monitor fürs Surface" zwei Adapter und zwei Monitore zurück geschickt habe, weil ich - ohne Beratung und ohne Vorwissen - stumpf falsch bestellt habe, bin ich für solche Details sehr dankbar.
-
Hardwareberatung: Webcam
Da meine Webcam in die Jahre gekommen ist - immerhin auch eine Logitech, aber halt inzwischen veraltet - suche ich auch was neues. @Einskaldir Kannst du bitte den genauen Typ der Kamera angeben, die du nun gekauft hast?
-
Lustige Begebenheiten 2
Gestern beim "Einstimmen" für einen neue Gruppe, bei der ich einsteigen werde. 1:1 Sitzung mit SL, um meinen Charakter bis an die Gruppe ran zu bringen. Situation: In der Stadt gehen Geister um. Die Magiergilde hat zwei Geisterjäger-Teams organisiert, eine NSC-Gruppe und die SC-Gruppe. Setzung des SL, mein Char war schon die ganze Zeit bei der NSC-Gruppe, die nur aus Magiern besteht, als Leibgardist (weil Kämpfer). Mein Char erfährt, dass die Magier etwas raus gefunden haben, was die Priesterschaft blöd aussehen lässt, nämlich das die Geister über die Totenwelt kommen, also eigentlich die Priester was tun müssten, es aber nicht tun. Und dann würfle ich eine "1" - der erste Würfelwurf für dieses Abenteuer - und mein Char geht schnurstraks zu den Priestern und konfrontiert sie mit dieser Feststellung. Woraufhin dann ein ziemlich angepisster Oberpriester bei der Magiergilde vorstellig wird. Und flugs war SL und mir klar, warum mein Charatakter beim nächsten Einsatz das Team wechseln wird.
- Der Ton im Forum
-
Suche Caedwyn Games Abenteurerbände
Update: Ich bin im Gespräch mit ihm, ob ein PDF für "Im Land des fliegenden Feuers" heraus gegeben werden kann. Ich habe noch meine alten Dateien von meinem damaligen Lektorat, aber nicht die endgültige Version in Dateiform. Mal schauen, ob ich mit seiner Zustimmung daraus was 'gscheits' basteln kann. Den Abenteuerband an sich habe ich ja auch, könnte also das ein oder andere auch einscannen (was allerdings halt immer eine mäßige Qualität bedeutet, denn auseinanderreißen tue ich das Buch dafür sicher nicht). Ich melde mich, wenn es dazu was konkretes gibt.
-
Magie und Plausibilität - oder: "Wieso gibts Seehandel, wenn es doch Tore gibt?"
@Bro Da ich seit vielen Jahren kein DSA mehr gespielt habe, ist mir der Vergleich ziemlich wurscht. Ich kann auch ein anderes Beispiel bringen: Die Herstellung von Micro-Computerchips. Extrem aufwändig und das Wissen darum wird von den Konkurrenten eifersüchtig gehütet. Klar, es gibt auf Midgard keine vergleichbar aufwändige Dinge wie Atombomben oder Computerchips. Aber ja, ich denke die Richtung der Vergleiche sollte bei gutwilligem Lesen klar sein. Zudem könnte es auch magische Spionage geben. Man stelle sich vor: Magiergilde A heuert Abenteurer an um in Magiergilde B einen Zauber aus zu spionieren.
-
Magie und Plausibilität - oder: "Wieso gibts Seehandel, wenn es doch Tore gibt?"
Was ich aus dieser Diskussion für mich mit nehme: Ich werde zukünftig die Magier und Magiergilden anders darstellen. Ebenso Priester und Tempel. Folgende Überlegung: Aus dem Wunsch heraus, das Lernen für Charaktere zu einer reinen Regelmechanik zu machen sind in praktisch allen Gruppen alle Zauber erlernbar, die im Regelwerk stehen. ABER in einem "realen" Midgard würden weder alle Magiergilden, noch alle Mentoren, noch alle Tempel alle Zauber kennen! Die haben doch nicht das M5-Arkanum und alle Ergänzungsbände in ihren Bibliotheken stehen und schauen einfach nach, wie man so einen neuen Zauber erlernt? Nein! Bleiben wir bei dem Beispiel "Tor". Es kann gut sein, dass selbst Magiern in Gilden dieser Zauber nicht bekannt ist. Oder das sie bestenfalls von ihm als Gerücht gehört haben. Solches Wissen wird eifersüchtig gehütet. Solches Können ist Macht. Ein Hofmagier eines mächtigen Herrschers wird diesen Zauber womöglich niemandem beibringen, damit ihm niemand seine Machtposition streitig machen kann. Nur mal so als Anregung. Ich habe vor vielen Jahren mal ein Con-Abenteuer geleitet, bei dem ein reicher Händler als Auftraggeber eine Gruppe ins Abenteuer geschickt hat, um eine alternative Materialkomponente für "Verjüngen" zu beschaffen, von der er gehört hatte (ich habe sie "Tränen der Götter" genannt). Denn auch Phönixeier haben zwar einen Preis im Regelwerk (was ich für einen großen Fehler halte), aber auch diese muss man erst mal irgendwo her bekommen, oder? Abenteuer, um extrem seltene Materialkomponenten zu beschaffen, oder auch um Lehrmeister zu finden, damit ein Magier einen mächtigen Zauber lernen kann, vielleicht auch um einen möglichen Lehrmeister gewogen zu machen, könnten doch auch mal interessant sein, oder? Nein, nur weil es diese Magie im Regelwerk gibt, ist sie a) noch lange nicht jedem magisch begabten bekannt (sonst wäre auch Zauberkunde ziemlich unnötig), noch ist sie b) wenn bekannt, verfügbar zu lernen. Ich denke, diese Erkenntnis verschiebt das Midgard-Weltbild drastisch. Und um mal mit einem realen Vergleich zu kommen: Die Herstellung einer Atombombe ist theoretisch bekannt. Trotzdem versuchen es nur wenige, zu tun und noch viel wenigeren gelingt es auch - zum Glück.
-
Suche Caedwyn Games Abenteurerbände
Das könnte ich fragen. Aber eine Antwort über einen Messenger, die ich dann hier wieder gebe, ist keine verbindliche Aussage....
-
QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
Diese Annahme halte ich für sehr subjektiv. Klar, es gibt die Midgard-Nerds, die ALLES kaufen, was der Verlag raus bringt. Aber reichen die, eine komplette Auflage zu finanzieren? Ich denke, nein. Ich würde mir ein 3-teiliges, 1000-seitiges QB jedenfalls nicht kaufen. Und außerhalb der Nerd-Szene wohl auch nur wenige Leute.... Und von 100-200 verkauften Exemplaren einer Enzyklopedia-Lidralia kann kein Verlag überleben, wenn die anderen 2.000-3.000 Stück im Keller Staub ansetzen.
-
QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
Mal ganz ohne Spaß: Ich vermute, die hohe Seitenzahl eines solchen QB sind seit Jahren ein großes Hindernis für eine Veröffentlichung. Das "muss" auf ein übliches Maß zusammen gestrichen werden, damit es einen Band in handelsüblicher Dicke ergibt. Und das ist nicht einfach: Was weg lassen, was kürzen?
-
Suche Caedwyn Games Abenteurerbände
Mache ich. Eine Antwort in Sachen Caedwyn-Abenteuerbände habe ich von ihm: Er hat keine mehr daheim. Und, indirekt, hat er zu verstehen gegeben, dass von ihm keine Unterstützung in Sachen "Midgard" mehr zu erwarten ist. Er beschäftigt sich in seinem Leben mit komplett anderen Dingen.
-
QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
Da das QB-Küstenstaaten seit nunmehr zwanzig Jahren schon erscheinen soll, glaube ich es erst, wenn ich es gedruckt in Händen halte.
-
Ich starte
Willkommen im Forum! Nun ja, normalerweise werden 1 von 3 Neulingen aufgefressen. Geht aber ja derzeit auch nicht. Also Glück gehabt. Startet mit M5, der aktuellen Regel-Edition. Alles andere macht für Neulinge keinen Sinn, denke ich. Wenn ihr online fit seit, dann schnuppert vielleicht auch mal in eine online Spielrunde rein - so wie ich unsere Freaks hier kenne, würde auch gerne jemand mal eine extra für euch Neulinge anbieten. Viele Grüße Bruder Buck
-
Suche Caedwyn Games Abenteurerbände
So, ich habe @Professore über FB eben angeschrieben.... mal schauen, was passiert.
-
Forum Geburtstag
Wikipedia wird heute 20 Jahre alt und ist somit einen Tag jünger als unser Forum.
-
20 Jahre Midgard-Forum
Wenn ich so schön gebeten werde, etwas zu erzählen, dann mache ich das doch auch. @Abd al Rahman hat mich im April 2001 gebeten, mich hier anzumelden. Er habe ein eigenes Forum eröffnet und wolle noch schöne Beiträge haben - ich habe zu der Zeit eine kleine Kampagne in Thalassa geleitet und mir so einiges überlegt, was es in dieser verwunschenen Stadt so an übernatürlichem geben könnte. Schließlich war das ja viele Jahre vor der Veröffentlichung des QB, an welches damals noch keiner dachte. Also habe ich meinen ersten Beitrag über Thalassa geschrieben, aus der Sicht meines Charakters Bruder Buck, mit dessen Namen ich mich auch hier angemeldet hatte. Wenig später kam es im "Ende, Schluss, Aus, Feierabend" Strang zu einem verhängnisvollen Beitrag von @Detritus: Schwampf - damit war es geschehen. Der Wahnsinn wurde geboren und ich dort bald Moderator, einen Job, den ich bis heute nicht los geworden bin. Vieles wurde und wird über das Forum gemacht und organisiert. Als erstes entstand der SüdCon im November 2001, ein Con bei dem viele legendäre Begebenheiten ihren Anfang nahmen, z.B. die Sache mit dem Kochtopf und dem - um nur einige wenige zu nennen. Und dort fand sich eines (das) erste Paar über das Forum / die Cons, fragt mal die jetzige KlosterCon Orga. So viel in Kürze hier.... Viele Grüße Bruder Buck
-
Suche Caedwyn Games Abenteurerbände
@Fabian Entschuldige, es ist sehr wohl hilfreich, wenn ich schreibe, dass der Mensch auf Nachrichten hier im Forum nicht mehr reagieren wird, weil er sich schon seit Jahren nicht mehr hier aufhält.
-
Ideensammlung Midgard-Merchandise
Moderation: Das ist kein Schwampf, das gehört hier hin. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
14.-16.05.2021 - 21. Bacharach-Con
Dann hoffen wir mal, dass sich die Pandemie bis dahin im Frühlingswetter weitgehend verzogen hat. Auch wenn es bis jetzt leider nicht so aussieht... Moderation: Ich habe mir erlaubt, das volle Datum in den Titel zu setzen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Mitgliedschaft im Forumsclub
Ich bin blind... wo ist denn die Verlängerung der Club-Mitgliedschaft hin gekommen? Ich bin es nicht gewohnt, das online zu machen, weil ich sonst dem Oberkamel das Geld immer direkt in die Hand drücken konnte.... hat jemand mal einen Link oder den Menüpfad für mich. Danke.