Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Con-Saga auf dem Bacharach-Con 2022
Mein Abenteuer ist jetzt auch angekündigt. @Ulmo
-
2022, Freitagabend: Findet die Hexe
Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivJepp! Dann würde ich den Spitzbuben bevorzugen.
-
2022, Freitagabend: Findet die Hexe
Titel : Findet die Hexe! Spielleiter : Bruder Buck Anzahl der Spieler : max. 6, Vorbuchung max. 5 M3 / M4 / M5: M5, Grad 5 - 15, nach Absprache Voraussichtlicher Beginn :18:30 Uhr (nach dem Abendessen) Voraussichtliches Ende : 1 Uhr Art des Abenteuers : Überland, Detektiv, vielleicht Kampf, Unterwelt Voraussetzungen / Vorbedingungen: Die Abenteurer sollten sich schon in den Küstenstaaten aufhalten, die Sprache sprechen und etwas von der Kultur mitbekommen haben. Das Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga. Es sind allerdings keine Vorkenntnisse der Saga notwendig. Alles nötige Wissen wird am Spieltisch vermittelt. Wichtiger ist, die Charaktere sollten einen gewissen Bezug zur Unterwelt haben, bzw. sich in diesen Kreisen bewegen können. Beschreibung / Teaser: Ihr werdet in der Hafenkneipe "Frischer Fisch" in Maritimar im Fürstentum Vigales von einem unscheinbaren, eher kleinen Mann, der sich als "Sanchez" vorstellt, angesprochen. Er fragt, ob ihr diskret einen Auftrag ausführen könntet, eine gefährliche Person zu finden. Wenn ihr einwilligt (wovon wir mal ausgehen, sonst wird das ein kurzer Spielabend), erzählt er euch von dem großen Erdbeben vor zwei Tagen (diejenigen, die schon länger in diesem Landstrich sind, haben das unvermeidlich mit bekommen). Und das "einige Leute", wie er es nennt, ein paar Handlanger gefasst haben, die wohl für dieses Erdbeben mit verantwortlich sein könnten. Allerdings ist die Drahtzieherin entkommen. Eine Hexe, Zauberin, was-auch-immer. Ihre Spur gilt es zu finden und weitere Hintergründe aufzuklären. Das alles, ohne das neugierige Valianer oder die Bediensteten des mächtigen Stadtvogtes Don Mattul es mitbekommen. Das hat seine Gründe. Spieler:innen: 1. Samenia Wanga - Zwergenhändlerin (voraussichtlich) 2. Oddi - Ermittler 3. Eleonora - Spitzbube 4. Beruh - Glücksritter 5. Ma Kai - Krieger 6. wird vor Ort vergeben
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Zwerggötter - sind das zu klein geratene Götter, oder solche mit sehr wenigen Anhängern?
-
Eine Pegasus-Umfrage zu euren Spielvorlieben und -wünschen
Die Umfrage ist gut gemacht. Danke für den Link.
-
Bacharach-Schwampf
@Helgris Ich habe von euch keine Mail erhalten. Bin ich etwa nicht bestätigt?
-
Suche: Hilfe beim Update & Umbau meiner Website
Hu? Bitte nicht alle auf einmal... Ich bin doch sehr überrascht, dass es hier niemanden zu geben scheint, der / die sich mit Wordpress gut genug auskennt, um eine Homepage neu zu gestalten?
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Nach dem Zahnausfall Azu( )bis waren wir zwar nur zu viert, aber dafür saßen wir bis zur letzten Runde im Biergarten. Der nächste Termin ist dann der 13. Juni 2022. Der Tisch ist ab 19 Uhr reserviert und ich gebe dem Personal des Ankers einige Tage vorher Bescheid, wie viele wir sein werden.
-
Suche: Hilfe beim Update & Umbau meiner Website
Hallole, meine Website braucht so langsam aber sicher ein ordentliches Update. Sowohl vom Inhalt, als auch von der Technik her. Sie ist in Wordpress erstellt und recht einfach gehalten. Mehr "Gimmicks" müssen nicht rein, aber insgesamt komme ich mit der richtigen Pflege nicht mehr so ganz durch. Daher frage ich, ob jemand hier das semiprofessionell oder gar beruflich macht? Näheres dann per PN. Danke. Der Link auf die Site fehlt hier absichtlich. Ich bin bereit, dafür auch einen angemessenen Lohn zu bezahlen. Was ich nicht brauche, sind Belehrungen, ob eine Website in Wordpress toll / zeitgemäß / sonst was ist. Ich will die Site nicht komplett umstellen / neu aufsetzen, außer es zeigt mir jemand eine günstige Alternative, die ich hinterher auch selbst problemlos bedienen kann. Besserwisserei mit High-End-Lösungen, die mir mehr Arbeit machen, als sie nützen brauche ich nicht. Grüße Bruder Buck
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Okay, der Tisch ist auf 5 Personen um gewidmet. SamWa kann leider nicht mit kommen, die hat nach über zwei Jahren Corona-Pause auch wieder eine Vereinssitzung.
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Azubi Magie
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Hiram ben Tyros Abd al Rahman Wolfsschwester Bruder Buck
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Da wir mit der neuen Lokation nicht mehr so flexibel sind, was die Tischbelegung angeht, bitte ich euch hier bis Donnerstagabend verbindlich zuzusagen, ob ihr am Montag kommen werdet. Entsprechend werde ich dann morgen Abend im Anker anrufen und eine Teilnehmerzahl angeben. Danke
-
Schwampftisch 4.0
Und ich war SL bei einer meiner Hausrunden. Aber ich schaff's auch mal wieder, versprochen!
-
Con-Saga auf dem Bacharach-Con 2022
Mein lieber Maulwurf, Grad 27 ist nicht "eher nicht so hoch", das weißt du selber. Also wenn, dann geh mit dem Grad 4er ins Rennen. Er wird das schon überleben.
-
Neuer Stammtisch in Speyer
"Anker" getestet und für gut befunden. Wir waren letztlich zu fünft. SamWa hat fotografiert. Ich habe es jetzt mit dem Chef-Kellner so vereinbart, dass wir immer für 8 Personen reservieren (vorerst auf meinen Namen) und wenn wir deutlich weniger sein sollten, ich ihm einige Tage vorher Bescheid gebe, damit sie den großen Tisch jemand anderem zusprechen können (der große Tisch ist hinter der Glaswand, die man hier sieht, im Nebenzimmer. Wir saßen an einem 7er Tisch). Parken: Der Dom-Parkplatz ist direkt hinter der Kneipe, hinter der kleinen Brücke über den Speyerbach. Sehr gut zu erreichen. Der nächste Termin ist auf den Montag, 9. Mai 2022 ausgemacht. Der Tisch ist schon ab 19 Uhr reserviert, weil einige Leute auch früher kommen. Der offizielle Start des Stammtischs bleibt bei 20 Uhr.
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Targi hättest du von uns haben können. SamWa mag das Spiel leider nicht.
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Wolfsschwester @ohgottohgott ?? @Dinlair NiMurdil ?? SamWa und ich sind negativ und können und wollen daher kommen.
-
Drachentöter
Ganz allgemein zu der Orc-Szene mit der wohl im Abenteuer festgelegten Gefangennahme der Abenteurer: So was ist in einem geschriebenen Abenteuer eher nicht so prall, da gebe ich dir recht. Denn es ist SL-Willkür, wenn es auf jeden Fall passieren muss, damit das Abenteuer wie vom Autor geplant weiter geht. Aber du könntest daraus für die Chars auch eine Erfahrung machen, was ihre eigene Mächtigkeit, bzw. Ohnmächtigkeit angeht. Und die Orcs von Anfang an so übermächtig darstellen, dass Ergeben als einzige Alternative zum Tod plausibel erscheint. Und gleichzeitig so nicht-brutal-orcisch, dass die Chars die berechtigte Hoffnung haben, ein Ergeben auch zu überleben. Vielleicht könnten die Chars auch vorher Orcs beobachten, die nicht alle Gegner nur abschlachten? Oder haben die Orcs vorher schon Gefangene, von denen die Gruppe erfahren kann, sprich sie wissen dann schon, es gibt Überlende Gefangene? Grüße Bruder Buck
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Und jetzt ohne Klamauk: SamWa und ich müssen uns morgen erst mal frei testen. Wir sind zwar zuversichtlich, dass das klappt, aber es gibt keine Garantie dafür. Und wenn klar sein wird, dass wir kommen können und klar ist, ob ihr kommt - @ohgottohgott - du schreibst ja "vielleicht", dann kann ich immer noch kurzfristig dort anrufen und sagen, dass wir X Leute mehr sind. Denn ob @Wolfsschwester mit kommt, wissen wir auch noch nicht.
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Wir hängen euch an der Garderobe auf?
-
Die 20 und die 1 auf dem Würfel
Du bist jetzt mindestens der dritte Schreiber, der das als Problem aufbringt. Ich sehe das auch so: Das Problem ist das grundlegende Abenteuer-Design. Da dieses aber offenbar nicht mal erkannt wird, geschweige denn angegangen werden soll, ist der Rest der Diskussion für mich inzwischen müßig.
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Abd al Rahman Hiram ben Tyros Toro Bruder Buck (wenn negativ) Samenia Wanga (wenn negativ) @Abd al Rahman kommt @Wolfsschwester mit?
-
Die 20 und die 1 auf dem Würfel
Das habe ich hier auch schon geschrieben.
-
Die 20 und die 1 auf dem Würfel
Zum Einen vermeide ich, Abenteuer so aufzubauen, dass am Ende 1 Oberbösewicht da steht und der dann eine 1 würfelt, das Abenteuer kaputt ist. Solche singulären Zusammenhänge vermeide ich, wann immer es geht. Zum Anderen verwende ich Gruppen-Glückspunkte als Hausregel*. Dabei gibt es im Spiel so viele GP, wie Spieler:innen am Tisch sitzen. Anfangs die Hälfte für die Spieler und die Hälfte für den SL (gerundet wird zugunsten der Spieler). Setzt eine Partei GP ein, fällt der Punkt der anderen Partei zu. So kann jede/r solche unglücklichen Momente vermeiden, wann es ihm / ihr wichtig ist. Denn auch Spieler mögen es ja nicht, wenn ausgerechnet ihr hochgradiger Händler beim Verhören eines wichtigen NSC die 1 würfelt und statt dessen die Pläne der Gruppe ausplaudert. Das und SG für besonders brenzlige Situationen sorgt seit ein paar Jahren gut dafür, dass solche unfreiwilligen Slapstick-Aktionen, bei denen sich Endgegner oder hochgradige SC blamieren, nicht mehr vorkommen. *die Hausregel hat noch ein paar mehr Details, aber das gehört hier nicht her.