Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Okay, wer kommt denn noch heute Abend? @Hiram ben Tyros ? SamWa und ich haben den Stammtisch fest eingeplant. Dann wären wir immerhin zu viert?
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Fast vergessen: Der Tisch ist ab 19.30 Uhr auf meinen Namen reserviert.
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Echt jetzt? Seit wann habe ich denn diesen Ruf?
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Eben. Wir versuchen es erst freundlich und wenn ein SL nicht will, dann werden wir deutlich.
-
Orcs, Oger & Co.
Das fasst es gut zusammen, so ist auch mein Eindruck. Die im Buch gebotenen Informationen über die nicht menschlichen Völker wird sicherlich zu einer interessanteren Beschreibung dieser Völker als NSC durch mich als SL führen. Warum der Titel allerdings so eher schnoddrig ist, erstaunt mich doch sehr.
-
Alles geht mal zu Ende ...
Liebe Spieler:innen, ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ich damals, Breuberg-Con 2012, die Idee der MidgardCon-Saga aus der Taufe gehoben habe und gleich auf dem Con einige zum Mitmachen animiert habe, die dann auch lange, oder nun bis zum Schluss, dabei geblieben sind. Einige andere sind ins SL-Team auch nachgerückt und es war immer sehr lebendig. Wir haben seit dem SüdCon 2012 auf nahezu jedem Midgard Con Spielrunden angeboten und hatten zusammen viel Spaß. Manchmal war es für uns als SL-Team auch stressig und mehr als einmal haben wir uns hinter den Kulissen neu zusammen gerauft für unser großes Projekt ConSaga. Und wir können Stolz sein: Wir haben die größte Midgard-Kampagne aller Zeiten geschaffen! Weit über hundert Spielrunden mit über hundertfünfzig verschiedenen Mitspielenden und vielen von den Spieler:innen eingebrachten Wendungen der Geschichten wurden erspielt. Wir hatten kleine Spielrunden, einige sogar außerhalb der MidgardCons. Und wir hatten große Events mit bis zu sechs Spielrunden gleichzeitig. Es gab Angebote an Anfänger, niedrig stufige Charaktere und die regelmäßigen Congänger und Spieler:innen hochgradiger Charaktere gab es auch entsprechende Angebote, so dass so manche höheren Dämonen, Diener finsterer Götter, Schwarze Galeeren und dergleichen mehr in der Saga auftauchten. Auch vor Corona schon hatten wir festgestellt, dass sich Interessen im Team der SL anders entwickeln. Sei es, dass die Lebensumstände jemandem die Zeit nicht mehr ließen, sich intensiv mit der Vorbereitung neuer Abenteuer zu beschäftigen, oder das sich Interessen schlicht gewandelt haben. Nach der Corona Zeit konnten wir noch das ein oder andere Abenteuer-Highlight durchführen und die Geschichte weiter treiben. Aber es war irgendwann klar, wir würden mittelfristig den eigenen Ansprüchen an gut koordinierte, gemeinsame Abenteuer nicht mehr gerecht werden. Und so haben wir nun die Saga mit einem nochmaligen Event ausklingen lassen. Sicherlich wird es noch beim ein oder der anderen SL aus dem Team die Lust geben, immer wieder auch Abenteuer in Vigales anzubieten. Allerdings werden wir keine gemeinsame Geschichte mehr daraus entwickeln. Ganz persönlich möchte ich allen Beteiligten für zehn tolle Jahre Midgard-ConSaga danken! Es war und ist für mich ein ganz tolles Projekt! Liebe Grüße Bruder Buck
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Wir sind noch lange nicht ausgebucht. Du darfst dich gerne anmelden und noch ein Dutzend Spielwillige mitbringen!
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Hhhhm, du meinst wahrscheinlich jemand anderen, als ich meine...
-
Suche: Gildenbriefe (Sammelstrang)
Moderation: Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Meines Wissens wird auch ein 18jähriger da sein, der sogar SL Erfahrung hat.
-
Südcon 2022 Danksagungsstrang!
Und jetzt etwas ausführlicher. Vielen Dank an die JuHe, insbesondere für die Küche! @droll Bleibt dran, den Koch für nächstes Jahr haben zu dürfen - und euch eh ein großes Danke, für die wie immer reibungslose Organisation. Vielen Dank an @Chichén und @Wiszang für das tolle Geschenk für 10 Jahre Midgard-ConSaga! Vielen Dank an @Kassaia für den Ausflug nach Orsamanca - mein Bulugu ist ja eh der Ansicht, dass die sogenannten Zivilisierten einen Knall haben. Aber die von Orsamanca haben einen besonders großen Knall! Und vielen Dank an meine Mitfahrer vom Sonntag, so macht eine Con-Abreise auch Laune.
-
Südcon 2022 Danksagungsstrang!
War mal wieder klasse!
-
Westerwald / oder online: Gruppe / Spieler gesucht
Hallo und Willkommen im Forum! Moderation: Titel aussagekräftiger gemacht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Eine Orkin als Spielercharakter - möglich oder unmöglich auf Midgard?
Mach doch eine Halb-Orkin draus, dann ist das besser spielbar, den Hintergrund kannst du ja so lassen.
-
Sonntag - ImPro Abenteuer
Name ImPro - Titel wird vor Ort mit erfunden Spielleiter Bruder Buck Anzahl der Spieler 3-6 M5 Voraussichtlicher Beginn Sonntag, 10 Uhr Voraussichtliches Ende ca. 14.30 Uhr Art des Abenteuers ergibt sich durch die Stichworte Voraussetzung Humor Beschreibung: Am Con-Sonntag will ich eine alte Tradition von mir wieder aufleben lassen: Das ImPro-Abenteuer. Dabei werden nach einem vor Ort festgelegten Modus Stichwörter von den Spielern gesammelt, die ich als SL dann in ein spontan gestaltetes Kurzabenteuer einfließen lasse. Das ganze ist eine spaßige Angelegenheit und damit für einen fröhlichen Con-Ausklang bestens geeignet. Und weil es improvisiert ist, gibt es auch keine Voranmeldungen, sondern die Spielinteressierten schreiben sich vor Ort ein.
-
Freitag - Con-Sage-Vigales - Cardonale und Spektakel
Thema von Chichén wurde von Bruder Buck beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivUnd da ich jetzt meine Zusage für den Con habe, freue ich mich auch offiziell auf das Event. Ich werde euch übrigens auch mit einer Rede über 10 Jahre Midgard-ConSaga quälen. Versprochen!
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Hab krad mal auf den Kalender geschaut. Der wäre dann am Montag, den 12. Dezember 2022, nach unserem üblichen Terminschema. Vielleicht / Hoffentlich bringen wir da mal wieder einen ordentlichen Stammtisch zusammen?
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Äh ja, da bleibt niemand anderes mehr über.
-
Neuer Stammtisch in Speyer
@Abd al Rahman @kleinschmidt Sorry Leute, ich habe ganz vergessen, hier was zu schreiben. Da ich noch krankgeschrieben bin und auch aus anderen Gründen, die mich davon abhalten, zum Stammtisch zu kommen, habe ich noch keinen Tisch reserviert und würde auch nicht kommen. Auch am regulären Montag, den 14.11. werde ich leider keine Zeit haben. Tut mir leid.
-
Mitfahrgelegenheiten SüdCon22
Zur Info an meine Mitfahrenden Sonntags: Im Moment bin ich auch noch auf der Warteliste und warte auf eine Zusage von der SüdCon-Orga.
- Sklaverei auf Midgard
-
Evtl. neu bei Midgard, möchte im europäischen Mittelalter spielen.
....dann über Facebook Caedwyn Games anschreiben, was der Autor & Verleger da machen kann.
-
Evtl. neu bei Midgard, möchte im europäischen Mittelalter spielen.
@Hauke Willkommen im Forum. Wenn du Piraten haben willst, kannst du dir auch überlegen, die Jolly Rogers Regeln auf Midgard Basis zu kaufen. Die sind über einen Kleinverlag neu aufgelegt worden.
-
Diskussionen zu Moderationen
@Owen Dann halte deine Finger still und denke vor dem Schreiben nach. Deinen Beitrag und die Antworten dazu habe ich hier her verschoben. Auch das solltest du wissen: Wo wir in diesem Forum über Moderationen diskutieren. Für alle anderen, die letzten drei Beiträge stammen aus dem öffentlichen Auto-Strang.
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
@Fimolas Wir haben uns am Sonntag verquatscht und sind doch nicht in die Ausstellung gegangen. Damit wären wir für einen anderen - gemeinsamen? - Termin offen.