Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Ich kann Olafsdottir nur zustimmen, die Kartanin aus dem PR-Midgard sollten sich bestens als Vorlage für Katzenartige Humanoide eignen. Ich kenne zwar das PR-Midgard-Regelwerk nicht, habe aber PR gelesen und kenne die Kartanin. Mit ein bischen Kreativität und Arbeit liese sich das sicherlich auf eine Fantasy-Welt umbauen. Euer Bruder Buck
  2. Thema von Solwac wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Gut - und dich sperren wir alleine in einen Raum, dann hast du gute Luft und Ruhe.
  3. Thema von Solwac wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Lauter Grufties halt.
  4. Thema von Solwac wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Ein Vorschlag, den ich ausdrücklich unterstütze! Die Disco wäre gut gewesen als eine Art Taverne, dieses Ambiente kam aber leider nicht auf. Als Orga-Zimmer war sie wirklich sehr weit vom Schuss. @Bro: Daran wirst du dich wohl gewöhnen müssen: Von mir geleitete Runden sind immer laut. Euer Bruder Buck
  5. Irgendwie war klar, dass - wenn - sich Bro beschwert... AzubiMagies "Kritik" war ja ziemlich offensichtlich ironisch und nicht ernst gemeint.
  6. Thema von Solwac wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Man sollte bei der nächsten Anmeldung für einen offiziellen Programmpunkt noch nach Raucher / Nichtraucher trennen. Ich hatte dankenswerter weise eine reine Nichtraucherrunde. Euer Bruder Buck
  7. Thema von Gwynnfair wurde von Bruder Buck beantwortet in Zavitaya
    Oder Öl. Warum kein Rohöl? Soll ja vorkommen, das Rohöl an der Erdoberfläche offen austritt, das könnte man dann leicht abschöpfen.
  8. Hmmmm .... Darf ich dann Crossing ... ? Jürgen meint, dass es in Corssing mehr Albai als 160 gibt... Deutlich mehr. Er gibt deinem Plan wenig Chancen. Könnten wir uns darauf einigen, dass sich die Twyneddin verlaufen und ein Dorf namens Crossingley zerlegen?[...] O.k., Crossing ist vielleicht zu groß, aber Cambryg ist recht klein und hat laut QB noch keine Stadtmauer. Außerdem brennt die Bibliothek so gut. @Rosendorn: Da gibt es doch nördlich von Crossing eine Ortschaft namens "Clogham", in der so ein komischer Syre herrscht, der... [wird nicht verraten]. Jedenfalls fand dort kürzlich eine politisch nicht unwichtige Hochzeit statt, bei der auch der Schwarze Angus persönlich anwesend war. Euer Bruder Buck
  9. Und dieses zeigt die Aussicht aus meinem Zimmer auf den Rhein diesen See in der Nähe des Rheins... Flach war's dort...
  10. Und bevor es hier noch Proteste gibt, stelle ich gleich mal ein Bild online; es zeigt die versammelte Orga am Freitagnachmittag, als wir ankamen.
  11. Also ich hatte zwar auch meine Kamera dabei, aber nur kurz nach der Ankunft den Nerv, ein paar Fotos zu machen. Ansonsten hoffe ich doch, dass sich das zeitweilige Blitzlichtegwitter wenigstens in guten Fotos ausdrückt, die hier online gestellt werden. Grüße Bruder Buck
  12. Hallole, nach kurzer Suche habe ich kein entsprechendes Thema gefunden, also mache ích ein neues auf. Irgendwann ist mir zu Ohren gekommen, es soll wohl eine neue Auflage des DFR gedruckt werden - ob das jetzt stimmt, oder ob das in naher Zukunft ist, ist aber für meine Frage / Anregung erstmal zweitrangig. Mir geht es darum, was wollen wir, die Midgard-Spieler denn verbessert haben am DFR? Drauf gekommen bin ich, weil ich mir aktuell für den WestCon ein paar Sachen von der midgard-online Homepage ausgedruckt habe, z.B. die Kurzfassung zur Charaktererschaffung, die Flussdiagramme für gezielten Hieb etc.... Alles Dinge, die einem die Handhabung des Regelwerkes erleichtern, bzw. Regeln sinnvoll zusammen fassen. Jetzt habe ich es als fliegende Blätter ins DFR reingelegt, aber bei einer Neuauflage wäre das doch toll, wenn solche Dinge mit drin sein könnten. (ich hoffe, ich habe jetzt nicht die Büchse der Pandora geöffnet für unsinnige Vorschläge... mir ist schon klar, dass nur kleinere Änderungen / Ergänzungen verwirklicht werden können ohne große Kosten für ein neues Layout zu verursachen) Euer Bruder Buck
  13. @Rosendorn: Du fährst mit mir - das heißt: Wir kommen rechtzeitig an! Grüße Reiner - am Packen -
  14. Thema von Freund Jan wurde von Bruder Buck beantwortet in Alba
    Och, da würde ich bei der christlichen Kirche gnadenlos wildern gehen. Für Vana kommt z.B. das Erntedankfest super, als Ritual wird das Kind mit Roggen beworfen.... Bei Dwyllan wird es dann mit den Fischen von Verleihnix beworfen. (okay, der musste einfach raus....) Bei der "Erwachsenenweihe" durch einen Xan-Priester könnte ich mir die Zeremonie ähnlich wie beim Ritterschlag vorstellen, etc..... Euer Bruder Buck
  15. Dem Rest deiner Ausführungen stimme ich voll zu, nur hier will ich eines noch anmerken: Ein Charakter aus Eschar wird wohl nur zu Ormut beten, wenn er betet, einer aus Alba wird je nach Anlass den entsprechenden Gott aus dem albischen Pantheon auswählen, aber wird wohl niemals einen valianischen Gott anbeten - denn das hiese in letzter Konsequenz zu konvertieren, was durchaus vorkommen kann und ich sehr schön finde, wenn sich sowas in einer Gruppe entwickelt. Beispiel: Ein albischer Spitzbube, der von der albischen Kirgh und den Göttern eher denkt "lasst mich blos in Ruhe" könnte durch jahrelanges gemeinsames Reisen mit einem Priester des Tin durchaus zu diesem Glauben konvertieren, wenn er quasi Tagein-Tagaus mitbekommt, welch großartige Taten sein Freund, der Priester, da vollbringt. Euer Bruder Buck
  16. Thema von Freund Jan wurde von Bruder Buck beantwortet in Alba
    In Alba gibt es doch auch dutzende Heilige. Das QB stellt einige vor und in den Abenteuern tauchen auch immer wieder welche auf.Viele albische Klöster beziehen sich auf Heilige. Oh, na dann. (ich habe das Alba QB noch nicht so lange.... ) Dann sind die Heiligen wohl eher bestimmten Dörfern und / oder Berufsständen zugeordnet, so wie das bei der irdischen katholischen Kirche ist. Euer Bruder Buck
  17. Thema von Freund Jan wurde von Bruder Buck beantwortet in Alba
    @Bart: Heilige passen doch eher nach Chrysea?
  18. Thema von Freund Jan wurde von Bruder Buck beantwortet in Alba
    Zwar habe ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht, aber ein Aufnahmeritual analog der christlichen Taufe könnte ich mir bei der albischen Kirgh schon vorstellen. Auch in Städten. Die Eltern bringen ihre kleinen Kinder in den Tempel und lassen sie in einem feierlichen Ritual segnen. Klingt doch nicht schlecht. Euer Bruder Buck
  19. So was ähnliches hat ja einer meiner Charaktere auch gemacht. Er hat sich gesagt "Ormut kann mich mal...." - das ist was anderes, als nicht Glauben. Nicht verehren ist okay. Euer Bruder Buck
  20. @Schwerttänzer: Mit deiner Argumentation beweist du eigentlich nur, dass du wie ein moderner Mensch denkst. Der einfache Mensch in Midgard denkt so nicht. Er nimmt als gegeben hin, was ihm seine heimatlichen Priester erzählen. Er denkt einfach nicht darüber nach, dafür ist sein Intellekt auch gar nicht geschult, schließlich kann er in den meisten Fällen nicht mal lesen und schreiben und kennt ausser den Kühen und Schafen daheim nicht wirklich viel von der Welt. Abenteurer sind da schon eine Stufe weiter, aber immer noch lange nicht da, wo wir durch mehrere Generationen Aufklärung und unsere ganz persönliche Schulbildung sind. Meine Meinung. Euer Bruder Buck
  21. Advocatus beschwören Erschaffen -> Erde -> Feuer AP-Verbrauch: alle, mind 9 Zauberdauer: 1 sec Reichweite: - Wirkungsziel: Geist Wirkungsbereich: 1 Wesen Wirkungsdauer: 2 Tage 600: Be, Hx, Sw - 1200: Mg, To - 2400: De, Dr, Hl, Km, PRI, Ma, Mm, Sc Der blose Wunsch, jetzt, genau jetzt, einen wortgewandten Winkeladvokaten zu haben, führt zum sofortigen Erscheinen eines solchen. Er materialisiert mit einem halblauten "Plöp" auf dem Feld neben dem Zauberer und hinterlässt 3W6 Runden lang einen stechenden Schwefelgeruch. Durch den intensiven Gedanken und die schockartige Überraschung über das Erscheinen des Advokatus verliert der Zaubernde alle AP. Der Advokatus steht nun dem Zaubernden zwei volle Tage zur Verfügung und redet seine Feinde nieder. Regeltechnisch erhält der Zaubernde einen Bonus von +20 auf seinen EW: Beredsamkeit. Ein kritischer Erfolg stellt sich auch schon bei einer 18 oder 19 ein. Resistiert das Opfer nicht, so gibt es auf jeden Fall den Wünschen des Zaubernden nach, oder rennt schreiend davon, wenn es seinen WW: Intelligenz nicht schafft.
  22. Wenn wir schon in der Glaubensdiskussion sind: Man darf eines auch nicht vergessen: Das Suchen nach Wissen und das Beweisen von Dingen über Versuche, logische Argumentationen, etc... ist eine relativ junge Erfindung in der Geschichte der Menschheit! Und auch heute noch Glauben viele Menschen so felsenfest an die Wahrheit ihrer Religion, dass deshalb weltweit Kriege geführt werden und sich Menschen selbst in die Luft sprengen. Man soll die "Wahrheit" des Glaubens nicht unterschätzen, die Grenzen zwischen Glauben und Wissen sind fliesend. Was bedeutet das für Midgard? So wie es im DFR steht: Wenn alle die Möglichkeit haben, die Wunder der Götter bei ihren Priestern selber zu erleben, dann kann es eigentlich keinen Zweifel an der Existenz von Göttern geben. Und wenn einer selbst noch keinen wundertätigen Priester gesehen hat, aber die Hälfte aller Leute, die er kennt, dann hat er auch keinen Grund zu zweifeln. Und systematisches nachfragen und hinterfragen ist in Ländern wie Alba oder Eschar bestimmt keine weit verbreitete Sache bei den normalen Menschen. Euer Bruder Buck
  23. Als soeben-mit-Tester kann ich Solwac nur vollauf beipflichten.
  24. Thema von Bärchen wurde von Bruder Buck beantwortet in Testforum
    Oh, eine neue Abstimmung!
  25. Schon klar. Anscheinend spielt ihr auch in eurer Gruppe eher modern, d.h. eher viele Charaktere sind Atheisten; das kommt wohl von unserem modernen Weltbild. Ich finde das immer schade, auch bei mir in der Gruppe gibt es Spieler, die immer Atheisten spielen. Jedoch behaupte ich, ein auf Midgard aufgewachsener Mensch kann sich der Religion gar nicht entziehen. Er wird zumindest im örtlichen Glauben erzogen worden sein und sich bestenfalls hinterher als Erwachsener nicht sonderlich dafür interessiert haben. Wenn man diesen Krieger aus deinen Beispiel so interpretiert, dann passt das besser - für mein Empfinden. Wie gesagt: Ist meine Meinung. Euer Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.