Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Stammtisch Stuttgart
bis
Zum Stammtisch-Strang im Forum. -
Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
In der Tat wurde den Teilnehmern der Reise am Ziel wohl ein Versprechen abgenommen, sie dürfen nicht über die genauen Umstände reden, unter denen sie an die Tränen des Glücks heran kamen. Das müssen wir dann wohl so akzeptieren. Zudem ging die Expedition nach Mokattam, wohin ich selbst ja zur Zeit nicht reisen kann, wie wir wissen. Und als weitere Einschränkung besteht nach den Überlieferungen, die ich habe, auch nur alle paar Jahre die Möglichkeit, die Tränen zu bekommen. Grüße Marek al Assadi
-
Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
Euer Amenokal Marek al Assadi freut sich bekannt geben zu können, dass es ihm gelungen ist, ein Mittel zur Verjüngung seiner geliebten Sirana zu finden. In einer von ihm ausgeschickten Expedition ist es gelungen, das Ausgangsmaterial, Tränen des Glücks genannt, für die Herstellung eines Trankes zu beschaffen, welcher die gleiche Wirkung wie der Zauber Verjüngen hat. Im Labor hat Marek dann diese Tränen weiter verarbeitet und es ist ihm gelungen, aus den zwei mitgebrachten Proben einen Trank herzustellen, den er nun seiner Sirana schenkt. Freudige Grüße Marek al Assadi
-
NordlichtCon 2011 - Dankschwampf
Oh Danke Da muss ich ja unbedingt mal wieder den langen Weg nach HH schaffen! Grüße Bruder Buck
-
Hannover: Spieler gesucht
Willkommen im Forum! Moderation : Den Titel deiner Suche habe ich suchfreundlich umgestellt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Und hier noch ein paar Links zu anderen Spielersuchen in Hannover: Suche von Sternchen. Neuere Suche! Etwas ältere Suche. Grüße Bruder Buck
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Midgard 5: Wie hättet ihr es gerne?
So was ist nun allerdings eine typische Aufgabe für interessierte Forumsaktive, das macht kein Verlag. Wer sich hier im Forum also dazu berufen fühlt, möge das gerne machen, ich fänds toll. Euer Bruder Buck
-
NordlichtCon 2011 - Dankschwampf
Nein, denn da war außer der Zapfanlage nichts anderes. Eine Schwampfecke ohne Kontakt zum Rest vom Con ist nicht gemütlich, man schaue sich die Lokationen auf den anderen Cons an, wo und wie das aussieht.
-
NordlichtCon 2011 - Dankschwampf
Meintest Du nicht eher "knacken"? ohne "n" ?
-
NordlichtCon 2011 - Dankschwampf
Und daheim.... Die lange Fahrt hat sich gelohnt! Der NordlichtCon ist super, kann ich empfehlen! Die Mühle ist sehr schön vom Ambiente her, die Zimmer sind gut, es gibt reichlich Spielräume und das Essen ist hervorragend! Es gab Cidre zum selber zapfen und Crepes von der Orga - Toll! Was mir als einziges fehlte, war eine gemütliche Schwampfecke; bei der großen Zahl von Spielräumen hätte man den Tisch hinter der Orga auch für einen gemütlichen Liveschwampf herrichten können. So fehlte ein bisschen der Treffpunkt für das gemütliche Beisammensein, damit man in Spielpausen, oder sonstigem Leerlauf eben ein bisschen besser schnacken (ich kann Norddeutsch, ha!) kann. Viele Grüße Bruder Buck
-
Stammtisch Speyer (fällt aus)
bis
...wie immer in der Weinstube Eulenspiegel in Speyer -
Paderborner Rollenspielstammtisch
Mir geht es darum, ob ich im Forumskalender einen Regeltermin einstellen kann.
-
Paderborner Rollenspielstammtisch
Der nächste 1. Dienstag wäre dann der 1.November ?! Wollt ihr das?
-
Kraxeln bei herrlichem Spätsommerwetter (1)
Hallo Leute, einfach mal ein paar Impressionen vom Wochenende in Mittenwald, wir haben am Samstag den Mittenwalder Höhenweg gemacht, ein Bernwanderweg mit Klettersteigabschnitten. Sehr schön, nicht zu schwierig, aber ca. 1400 Höhenmeter rauf und runter, also durchaus anstrengend, insbesondere der lange Abstieg. Aber das absolut herrliche Wetter und Panorama entschädigt für alle Anstrengung! Bild 1) Unsere Gruppe, wobei wir meist zu fünft unterwegs waren, die vier auf der rechten Seite sind eine Familie, die haben meist tagsüber was anderes gemacht. Bild 2) Schneereste vom Kälteinbruch vor einer Woche. Bild 3, 4, 5) Impressionen vom Weg.... Bild 6) Freaks Bild 7, 8) Panorama! Bild 9) Nochmal Eindrücke vom Weg. Wenn ich Zeit habe und Interesse besteht, stelle ich noch mehr Bilder ein. Grüße Bruder Buck
-
Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
Moderation : Bitte hier keine Regeldiskussionen über den Zauber "Schlaf" - zumal schon alles dazu gesagt wurde, nur noch nicht von jedem... Euer Fremdmod-Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Frankfurt
Seit wann denn das?
-
Profile verstorbener Mitglieder - Was tun?
Das denke ich aber auch! P.S: Das Kreuz habe ich mir als Sonderzeichen einfach gegoogelt und kopiert.
-
Profile verstorbener Mitglieder - Was tun?
Titel, die Admins können doch Titel vergeben, auch bei nicht-Clubbern. => † am xx.xx.xxxx Gruß Bruder Buck
-
Private Projektliste im Netz?
Und es machen ein paar Leute sogar in ihren Blogs hier im Forum.
-
Frankfurt
Moderation : Termin im Forumskalender eingefügt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Darmstadt / Umgebung: Spieler gesucht
Moderation : Kein Problem, ich habe deine Suche mit einer älteren Suche verschmolzen. Für Darmstadt gibt es nicht "die" Suche. Grüße Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Midgard 5: Wie hättet ihr es gerne?
Vielen Dank für deinen Kommentar! Wie man an der Abstimmung hier beispielhaft sieht, sind die Beführworter einer radikalen Änderung eher eine Minderheit. Die Mehrheit wünscht sich die Evolution von Midgard - vielleicht sollte dabei der ein oder andere 'alte' Zopf abgeschnitten werden, der sich als nicht gut spielbar erwiesen hat, das wäre toll und würde einen wohl guten Kompromiss zwischen 'modern' und beständig bedeuten. Die jetzige M4-Auflage wurde ja mit breiter Zustimmung bedacht und hat vom Regeldesign her Midgard auch weiter gebracht, finde ich. Nur haben die Regeln halt über die Jahre Speck angesetzt, ein M5 sollte daher ein bischen Diät halten, auch das ist eine weit verbreitete Meinung. Also hoffe ich doch sehr, dass eine breite Mehrheit der aktiven Spieler und der Verlag im großen und ganzen auf einer ähnlichen Linie liegen. Grüße Bruder Buck
-
Frankfurt
Also ich werde kurzfristig schauen, ob ich kommen kann und nach ein paar der üblichen Verdächtigen ansprechen. Grüße Bruder Buck
-
Midgard 5: Wie hättet ihr es gerne?
@DiRi: Danke für diese Klarstellung. Ein paar Dinge geben mir dennoch zu denken: Ohne das Forum nun zu wichtig zu nehmen, aber es ist nunmal die wichtigste, wenn nicht einzig dauerhafte, Plattform Midgard Spieler zusammen zu bringen und Diskussionen zu ermöglichen. Ich kann keine Schätzung abgeben, wieviel Prozent der Midgard Spieler das Forum kennen, lesen oder gar hier schreiben. Nichts desto trotz dürfte es aber die einzige größere Quelle für Rückmeldungen der Spielerschaft über das Regelwerk sein. Irgendwie drängt sich mir - auch aus dem aktuellen Anlass der Berlin Wahl und des Erfolges der "Internetpartei" der Piraten - aber ein bischen der Eindruck auf, an den Machern von Midgard könnte die digitale Revolution vorbei gehen, wenn das was im Forum passiert nicht mal wirklich wahrgenommen zu werden scheint. Das fände ich schade. Mir ist klar, dass unstrukturiert hier vorgebrachte Ideen und kontroverse Diskussionen und Vorschläge noch lange, sehr lange, keine Verbesserungen eines komplexen Regelwerkes sind und bringen. ABER: Auch diese Ideen, die durchführbaren, die vernünftigen, könnte ein Verlag, ein Autor als Ideensteinbruch verwenden, als Anregung, als Rückmeldung einer aktiven Fangemeinde. Dein Aufruf nach einer strukturierten Mitarbeit und Abgabe einer Art Konzepts weckt in mir ein wenig das Gefühl, das mich immer beschlich, wenn ich was für den Gildenbrief anfangen wollte zu schreiben: Die Hürden werden gleich wieder so hoch gelegt, das 95% der Leute sofort keine Lust mehr haben.... So weit meine spontanten Gedanken von heute Abend dazu. Grüße Bruder Buck
-
Midgard 5: Wie hättet ihr es gerne?
@Chaos: Aus Marketingsicht sieht eine "komplett neue" Regelversion aber besser aus. Und de facto wäre es das auch, denn die Änderungen wären eher größer, als beim Umstieg von M3 auf M4, was ja eher eine Konsolidierung der Regeln war, eine sanfte Evolution. Würden manche der Vorschläge hier aus den Diskussionen umgesetzt, wäre das teilweise eher eine Revolution, denn eine sanfte Korrektur. Grüße Bruder Buck