Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Und wehe ihr macht das Hindernisrennen parallel zum Pferderennen! Ich hätte es auch schön gefunden, wenn beides nacheinander gelaufen wäre. Mach mal einen Umsetzungsvorschlag. Sorry, das wird sich nicht parallisieren lassen, da beide Turnierevents jeweils 2-3 Stunden dauern.
  2. Auf Breuberg wird JUL voraussichtlich auch wieder ein Abenteuer leiten - und der leitet z.B. bis auf weiteres noch nach M4. Es liegt also am jeweiligen SL. Und was die Anmeldung angeht: Ruhig Blut, wir haben einen Tag nach Bacharach...
  3. Und nachdem ich heute beim Turnier zu Vigales wieder mal ein paar Boxkämpfe geleitet habe und dabei die Regeln noch etwas verfeinert habe: Besteht Interesse an einer genaueren Ausarbeitung, die dann auch für M5 taugt? Es flossen noch ein: Ein EW: Kampftaktik am Anfang einer Runde, um die Gewandheit zu modifizieren, damit auch Kämpfer mit niedrigerer GW eine Chance auf die erste Attacke haben, die ja beim Faustkampf sehr wichtig ist. Eine Senkung der Konstitution, wenn der getroffene schon 0 AP hat um den verursachten AP-Schaden - sonst ist es nur Zufallsprinzip, wann jemand mit hoher KO mal endlich umfällt.
  4. Und nachdem ich eine Stunde geschlafen habe, sage ich auch DANKE für einen rundum gelungenen Bacharach Con! Zuerst der Orga, es lief reibungslos wie nie, das Kellerbier war eine sehr willkommene Neuerung und das JuHe Küchenteam war auch gut drauf, es ist schon sehr bemerkenswert für Burg Stahleck, wenn das Essen durchweg gut war und die Brunch-Zeiten, die die Orga für uns organisiert hat waren auch super klasse & bequem. Dann natürlich für meine MidgardCon-Saga mit-Spielleiter, ohne deren fleißiges Mitwirken diese Geschichte nicht so erfolgreich wäre - und natürlich all den engagierten Saga-Spielern, die uns ein ums andere Mal mit ihren Aktionen befeuern und uns auch schon mal vier Spielrunden für den Freitagabend abtrotzen, wo wir doch eigentlich nichts großes am Freitag machen wollten, sondern "nur" das Turnier am Sonntag. Ja, die Molko-Anhänger haben dank wackerer Helden (oder auch schlüpfriger Helden... ) einige Niederlagen hinnehmen müssen. Das Turnier am Sonntag verlief anders, als letztes Jahr, aber ich denke, es hatten auch heute wieder alle Beteiligten Spaß. An der Stelle noch eine Anmerkung, weil das irgendwie leider, leider etwas unterging: Die MidgardCon-Saga ist eine offene Fortsetzungsgeschichte und jeder Spieler kann daran teilnehmen, ohne vorherige Abenteuer gespielt zu haben. Insbesondere das Turnier ist auch offen für spontan entschlossene, die mit einer lockeren Turnierrunde in einer der diversen Disziplinen den Con am Sonntag ausklingen lassen wollen. Danke auch an Jens und meine Mitspieler vom Samstag - es hat schon was eigenes, wenn das Abenteuer zur Nebenhandlung wird und wir nach dem Finale noch Stunden zusammen sitzen um die weitere Geschichte der Charaktere zu planen. Cool !!! Danken möchte ich auch den Erfindern der Ohrstöpsel, die mich haben schlafen lassen, obwohl Solwac insbesondere am Samstag versuchte, sein Bett zu zersägen.
  5. @Schizo: +1 - bis auf die Tatsache, dass ich trotzdem noch auf Cons gehe und nicht vorhabe, das generell zu ändern. Aber mir geht dieses entweder / oder Diskutieren auch auf die Nerven. Verdammt noch mal, wer sich den ganzen Con vorab absprechen will, weil er / sie sonst Angst hat, keine gute Spielrunde zu finden, der / die soll das tun. Und wer sich lieber überraschen lassen will, der soll das auch tun dürfen. Das Problem fängt immer dann an, wenn die eine Fraktion der anderen ihr Tun abspricht. Die Freiheit des einen endet dort, wo sie die Freiheit des anderen beeinträchtigt. Und an so absurden Diskussionen sieht man, wie schwer Toleranz ist.
  6. Das ist wie mit Konzertkarten beliebter Bands: Kaum kann man bestellen, gehen so viele Anmeldungen ein, dass es ruck-zuck ausverkauft ist. Und da wir kein automatisches Bestellsystem haben, können wir keine Höchstgrenze für die Anmeldung technisch eingeben, ab der dann eine Anmeldender sofort eine Rückmeldung bekäme "sorry, schon ausgebucht". Zumal wir eigentlich auf Bacharach hauptsächlich das Turnier am Sonntag machen wollten. Ursprünglich wollten nur Chichén und ich zwei kleine Abenteuer am Freitag anbieten - und nun seht, was daraus geworden ist.
  7. Runde 4 / SL & Titel noch offen - Sarandira - A. Schröder (ich vergesse immer deine Forumsnamen... ) - Sohnemann Schröder - dabba - drachtor - MaKai => Damit sind alle Runden mit 6 Spielern schon "gut" besetzt. Leider werden also auf dem Con keine weiteren Spieler große Chancen haben, noch spontan in eine der Runden rein zu kommen. Scheint, als wären wir ein Opfer unserer Beliebtheit.
  8. Gute Nachrichten: Die 4.Runde wird auf jeden Fall stattfinden! Wir machen nur noch eine kleine SL-Rochade dazu, so dass erst kurzfristig feststeht, wer von den anderen Saga-SL die Runde leiten wird. Es können also alle gemeldeten Spieler am Freitagabend spielen.
  9. Das ist so - aber es ist ja auch immer interessant, die Abenteuer aus Spielersicht nochmal zu lesen. => alles weitere besprechen wir intern.
  10. Für drei Runden am Freitagabend steht jetzt die Rundeneinteilung. Alles weitere könnt ihr noch nachlesen, wenn ihr dem Link folgt.
  11. Der Con rückt näher und daher möchte ich heute die Rundeneinteilung für die drei auf jeden Fall stattfindenden Runden am Freitagabend bekannt geben. Für die vierte Runde steht der SL leider noch immer nicht fest, aber ich gehe davon aus, wir finden eine Lösung! Wer sich also hier noch nicht wieder findet, steht quasi in der Warteschleife für Runde 4. Die Einteilung ist jetzt nicht nur nach Eingang der Anmeldungen, sondern auch nach Sinnhaftigkeit der Rundenzusammenstellung, ich hoffe, es fühlen sich trotzdem alle wohl damit. Runde 1 / SL: Chichén / "Geheimnisvolle Flaschenpost" - Bro - elvenkisses - ohgottohgott - Dinlair NiMurdil - Gandubán - Waldo Runde 2 / SL: Bruder Buck / "Juegolín amoroso por Vigales" - Die Hexe - Kassaia - Jörg - Helgris - Tjorm - Unicum Runde 3 / SL: Adjana / "Auf Gonzagas Spuren" - Blaues Feuer - Randver MacBeorn - Ferwnann - Thoregon - Selinda - Chillur Hinweis: Es sind nun 6 Spieler pro Runde, wir wollen vermeiden auf 7 Spieler hochzugehen - wie gesagt: Ein vierter SL aus dem Saga-Team wird sich sicher demnächst melden.
  12. Hallo auch! Moderation : Ich habe mir erlaubt, deine Mailadresse etwas sicherer gegen Bots und Spam zu machen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Schade, dass ich mit Spielrunden komplett voll bin, mal eine neue Runde hätte auch was. Aber vielleicht sieht man dich ja auch mal auf dem Speyerer Stammtisch? Grüße Bruder Buck
  13. @Chillur: Ob dein Bericht noch vor dem Con online geht, kann ich jetzt noch nicht sagen. Wir sind derzeit immer noch am rudern, einen 4.SL für Freitag zu verpflichten.
  14. Okay, dann organisiere ich die beiden auf den Stammtich und du die Spielrunde.
  15. Leute, ihr seid klasse! Wir haben schon so viele Spieleranmeldungen für den Freitagabend, dass wir versuchen, noch einen SL aus unseren Reihen zu finden, der eine weitere Runde leiten kann. Zudem möchte ich auch, wie DiRi im verlinkten Beitrag, auf das Turnier am Sonntag und die Samstagsrunde von LarsB hinweisen.
  16. Also ich traue es mir als SL zu, M4 und M5 Charaktere in einer Turnierrunde gemeinsam zu managen, indem ich die M4-Charaktere mit ein paar schnellen Handgriffen an die wesentlichen Änderungen durch M5 anpasse. Von daher: Macht euch mal da keine Sorgen. Wir werden dieses Jahr auf den Cons noch viel Misch-Masch haben, nicht nur wir in der MidgardCon-Saga. Damit müssen wir alle wohl leben, denn ich will auch im Gegenzug nicht alle Spieler dazu zwingen, ihre Charaktere auf M5 umzustellen, oder beide Versionen ihres Charakters parat zu haben.
  17. Hinweis: Die M5-Version ist nun aber im falschen Unterforum. Man sollte das Thema vielleicht gabeln?
  18. Ergänzend zu Elodaria: Du kannst im Prinzip nur mit Würfeln und ein paar Blatt Papier und gutem Willen zum Spielen auf einen Midgard-Con kommen. Es sind so viele Leute mit Regelwerken da, die dir z.B. auch bei der Charaktererschaffung helfen können oder vielleicht sogar einen vorgefertigten Charakter zur Verfügung stellen könnten, dass das überhaupt kein Problem ist. Und wenn du planst, auf einen Con zu kommen, könntest du dich auch hier im Forum umschauen, ob es schon vorangekündigte Abenteuer gibt, die dich ansprechen und ggf. den SL anschreiben, ob er dir als "Regelunkundigen" helfen kann, wenn du in seine Runde mit rein gehst.
  19. Hallo & Willkommen im Forum! Im Nürnberger Raum hat es einige Leute, ja.... Könnte man so sagen.... ...wie gestalte ich Spielergesuche?
  20. Ich habe den Termin schon in den Forumskalender eingetragen, also macht ihr euren Stammtisch gefälligst auch.
  21. Schöne Idee! Ihr könntet eure Tour auch mit dem Besuch von Midgard-Stammtischen verbinden, wenn es nicht immer nur das Zocken an sich sein soll. Der nächste Speyerer Stammtisch ist z.B. am 10.Juni und euch beide bringe ich hier bei mir auch problemlos unter. Meine Spielrunden sind beide mit je 6-7 Spielern mehr als gut besucht, daher kann ich euch da leider keinen Platz anbieten.
  22. Schade, ich bin nicht dabei <Schwampf> Tja, Donna Maria Arpach ist als Mitglied des Kronrats und Verzauberin von Vigales auch mit der Aufsicht über den magischen Teil der Bauarbeiten an der neuen Hafenstadt Maritimar beschäftigt. Da hat sie keine Zeit, auf die Jagd noch ihrem Vorgänger zu gehen.... </Schwampf> ....sie wird halt von anderen Amtsgeschäften aufgehalten.
  23. Zum Turnier am Sonntag, es wird folgende Wettbewerbe geben: Ein Pferderennen quer durch die Stadt Dargirna - SL: Tomcat Ein Faustkampf "Pyx"-Turnier - SL: Bruder Buck Das Lanzenstechen - SL: Bruder Buck (nach dem Faustkampf) Den Hindernislauf durch die Stadt - SL: alf04 Den Wettstreit der Langfinger - SL: Adjana Das Magische Turnier - SL: Solwac Über die Regeln werden wir dann auf dem Con informieren. Die Wettbewerbe finden zum größten Teil parallel statt, bitte bei der Anmeldung beachten. Faustkampf, Lanzenstechen und der Stadtlauf sind die gleichen wie letztes Jahr, das magische Turnier wird diesmal mehr Freiheit beim Zaubern bieten und der Wettstreit der Langfinger, sowie das Pferderennen sind neu. DiRi und Chichén werden sich um das Volk und die Wetten kümmern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.