Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
Also wenn ich von meinem VW Golf das Markenschild abbaue, ein anderes dran mache, die Räder ändere, die Achsen tausche, den Innenraum neu gestalte und die Blechteile etwas umforme, sowie den Motor durch einen anderen ersetze, sieht er fast aus wie eine Mercedes C-Klasse. Bis auf den Kofferraum, die Scheinwerfer und den Armaturenträger. Aber mit ein paar Zierstreifen und ein paar Mercedes-Sternen mehr fällt der Unterschied fast gar nicht auf. Ja, ich habe meinen Golf in einen Mercedes umgebaut. Geht doch.
-
Gleichzeitigkeit von Bewegung und Handlung.... M4 und M5
Ja. Und? Es ist ein in sich funktionierendes Regelkonstrukt. Nicht mehr, nicht weniger.
-
Gleichzeitigkeit von Bewegung und Handlung.... M4 und M5
Aber warum soll ich dann die 10s je Kampfrunde ändern? Wenn ich es als statistischen Wert ansehe, als Regelkonstrukt, dann ist doch alles okay.
-
Gleichzeitigkeit von Bewegung und Handlung.... M4 und M5
Warum?
-
Gleichzeitigkeit von Bewegung und Handlung.... M4 und M5
Ja
-
Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
Und ich postuliere, es wird keine sinnvollen Konvertierungsregeln zu M6 geben können. Weil die Änderungen viel zu groß sind. Von daher, wer M6 spielen will, wird neue Charaktere machen müssen. Zumal mit Damatu auch eine völlig neue Welt dazu spielt. Es wäre zwar von der Story her möglich, Midgard-Charaktere über Sphärenreisen auch nach Damatu zu schicken, aber auch das wäre m.E. reichlich konstruiert.
- Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
-
Gunst / Makel
Moderation: In diesem Thema geht es nicht um die Lernregeln für M5. Und auch postulierte Lernregeln für M6 sind hier nicht das Thema. Die Überschrift dieses Themas ist eigentlich sehr eindeutig. Also bitte über "Gunst / Makel" hier schreiben. Nicht mehr, nicht weniger. Danke. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Das gefällt mir. Kurz auf den Punkt gebracht.
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Wunderbar.... Ich habe das auch im Bali der Neuzeit erlebt. In einem Land, in dem alles fruchtbar ist, alle Früchte jederzeit wachsen und in dem es nie kalt wird, ist die Daseinsvorsorge nicht so ausgeprägt, wie in unseren nördlicheren Breiten, wo man für den Winter vorsorgen muss, die Ernte sichern muss, Vorräte anlegen muss und stabile Häuser braucht. Aber hey, man kann immer Vergleiche anstellen, die hinken.
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Und was ist denn jetzt die konkrete Frage?
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Das Wunder der schriftlichen Kommunikation.
-
Ist euer Midgard lebenswert?
So langsam kommen wir auf den Punkt. Mich hat eine Erzählung damals beeindruckt, als ich mit @AzubiMagie in der Nähe von Karlsruhe mit einem nachgebauten Boot aus der Römerzeit auf einem See rum gepaddelt sind und die Erklär-Frau meinte, diese Art Boot hat auf dem Rhein 300 Jahre lang die Außengrenze des Römischen Reichs gesichert. Und auch andere römische Hinterlassenschaften in unserer Region deuten darauf hin, dass im Römischen Reich über Generationen das Alltagsleben wohl stabil war.
-
Ist euer Midgard lebenswert?
@Irwisch und @Solwac. Das liest sich alles schön. Aber es ist, sorry, eine banale Sammlung von Allgemeinplätzen, die wir auf den drei Seiten davor auch schon hatten und in vielen anderen Strängen auch schon. Midgard könnte für die Normalbevölkerung etwas besser sein als das reale Mittelalter, je nachdem, wie stark in der jeweiligen Spielwelt magisch begabte "gute" Menschen den Alltag erleichtern, bzw. Naturkatastrophen und Seuchen abwenden können. Es könnte aber auch gefährlicher sein, je nachdem, wie stark in der jeweiligen Spielwelt reale Monster und finstere, magische Mächte auf die Normalbevölkerung einwirken. Es könnte aber auch anders sein, wenn SL ihre Spielwelt anders darstellen und an der Magieschraube drehen. Die bisherige Verlagslinie hat über Jahrzehnte der veröffentlichten QB und Abenteuer große Kriege und Verheerungen vermieden. Daher könnte man davon ausgehen, Midgard sei an der Stelle friedlicher, als die reale Welt. Auf der anderen Seite, das wurde noch nicht angesprochen, wenn man ein Menschenleben als Zeitspanne zu Grunde legt, gibt es durchaus auch Epochen in der Zivilisationsgeschichte der realen Welt, in denen Generationen keine Kriege in ihrer Heimat erlebt haben. Also könnte es sein, dass auch das kein großer Unterschied zur realen Welt ist. Magie macht den Unterschied. Ach echt?
-
Das Graue Konzil
Ich mag Ironie.
-
Samstag - Das grüne Juwel III - Rrakssakul
Thema von Mogadil wurde von Bruder Buck beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens AbenteuervorankündigungenJa. Mit mir zusammen.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Da in Midgard Götter und Magie real sind, könnten Gebete für gute Ernten an Varna / Alpanu / etc... tatsächlich zu besseren Ernten führen. Und vielleicht gibt es auch tatsächlich mildtätige Priester, die auch ohne viel Geld zu verlangen heilen? Und Magier / Thaumaturgen, die sich für wohlhabende Leute oder Städte magische Hilfsmittel ausdenken, die Dinge ermöglichen, die auf unserer Welt erst mit moderner Technik erreicht wurden. Daher behaupte ich, auf Midgard ist das Leben signifikant besser, als im realen Mittelalter.
-
Ist euer Midgard lebenswert?
...weshalb ich in meinen Hausrunden gerne mit eigener Agenda der SC spiele. Denn bei mir sind die Abenteurer die Helden - siehe oben.
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Hä? Um was geht es dir denn? Um eine konsistente Beschreibung des Alltags der Durchschnittsbürger Midgards? Um ein Fantasy- / Magielevel in der eigenen Version Midgards? Ich behaupte, ich beschreibe meine Welt konsistent. Bei mir hat eine Stadtwache auch dann noch Grad 2 und drei plärrende Bälger und eine unzufriedene Frau daheim, auch wenn die Abenteurer schon Grad 35 sind. Und der Laienprediger im Dorf Moorheide kann eben nur Erste Hilfe und ein paar (regeltechnisch wirkungslose) Gebete sprechen, um den Menschen zu helfen.
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Das sehe ich in meiner Spielwelt nicht so. Magisch Begabte sind selten. Die meisten Priester sind regeltechnisch keine, sondern eben Prediger, aber ohne Wundertaten. Und ja: Die Abenteurer sind etwas besonderes in der Spielwelt. Sie sind diejenigen Promille, oder gar PPM an der Gesamtbevölkerung, die überall durch Midgard ziehen, meist in gemischt Ethnischen, oder gar gemischt Rassischen Gruppen - also Leute verschiedener Herkunft, verschiedenen Glaubens und noch Fremdvölker wie Zwerge, Elfen, Gnome, Halblinge zusammen gewürfelt. Das ist bei mir extrem selten. Und Bauer X kennt eben nicht Priester Y, der Allheilung beherrscht. Da müssen schon die Abenteurer ran... Was es in meiner Spielwelt gibt, sind andere Gruppen, die umher ziehen. Da gibt es die Abbanzzi, es gibt wandernde Händler, Handwerksgesellen, oder kosmopolitische Schiffsbesatzungen. Aber das war's dann auch schon. Für das Groß der Bevölkerung ist der monatliche Markt in der nächsten Stadt schon das absolute Highlight.
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Wenn die Abenteurer in neue Gegenden kommen, spiele ich gerne Lokalkolorit aus und bei neuen Kulturen auch den Kulturschock. Dabei auch gerne alltägliches. Das macht die Welt für mich plastisch und verleiht ihr erzählerische Tiefe. @Solwac Was meinst du mit "Magie und übernatürliche Wundertaten kommen in keinem ausgewogenem Verhältnis vor usw."? In meinem Midgard ist Magie immer was besonderes. In hoch entwickelten Gegenden, z.B. in den Städten der Küstenstaaten, kann Magie etwas normaler sein. Ich sehe hier ein ähnliches Zivilisationsgefälle von Stadt und Land wie in weniger entwickelten Gegenden der realen Welt, wo die Städte durchaus weltoffen und modern sein können, aber auf dem platten Land wird alles neue und fremde misstrauisch beäugt und u.U. auch pauschal abgelehnt. Die Frage nach dem "würde ich da leben wollen" kann ich ganz klar mit Nein beantworten.
-
Danke Forumscon 2025!
Handgemalte Kalligrafie auf Büttenpapier für mich, bitte. Wenn schon, denn schon.
-
Danke Forumscon 2025!
@Abd al Rahman Die Messlatte liegt jetzt.
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Rassismus oder Vorbehalte spiele ich situativ aus, wenn es der Spannung oder dem Flair dient. Wobei Rassisten dann eigentlich nie die netten Mitmenschen sind (wie in echt auch). Bei mir ähnlich. Auch mein Midgard bietet Durchschnittsbürgern ein lebenswerteres Leben an, als das echte Mittelalter es (soweit wir wissen) tat. Klar ist auch, nicht jedes Problem einfacher Menschen wird durch Abenteurer oder gütige Herrscher gelöst. Aber doch das ein oder andere. Und ja, die Magie lindert manche Dinge, die es in der realen Welt nicht gibt, z.B. auch beim Leben von reichen Leuten, die sich eine Allheilung leisten können.