Alle Inhalte erstellt von Bloxmox
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Der Barbarde und seine Mädels machen Blox(someofthemwanttoconfuseyou)mox
-
Rächer - offensiver druidischer Zauberer
Thema von Dracosophus wurde von Bloxmox beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsDeswegen verstehe ich ja auch die Liste nicht. Einige Fertigkeiten aus Kan Thai Pan (und Nahuatlan) sind fett gedruckt. Sind das Grundfertigkeiten? Und wenn, sind das Grundfertigkeiten für den Abenteurer aus Kan Thai Pan oder den Albai? Blox(grübel)mox
-
Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
M5 enthält endlich eine Wirtschaftssimulation. Es gibt Tabellen, die die Preisentwicklung der wichtigsten Produkte aufgrund volkswirtschaftlicher Parameter unter berücksichtigung verschiedener Angebots- und Nachfragesituationen darstellen. Und noch besser: Es gibt endlich Steuertabellen. Für alle großen Länder und Städte. Und zwar der letzten 27-36 Jahre! Momentan liegt darin auch eine Schwierigkeit in der Fertigstellung des Werkes. Es wird diskutiert, ob man die 23 Bände als Apendix herausbringt oder nur als PDF-Download, was ich persönlich sehr schade fände. Blox(deragent)mox
-
Diskussionen zu Moderationen
Zum Spekulationsthread: Ody versucht das schon zu sortieren. Meine Versuche den Strang mit schwampfnahen Kommentaren zu versehen sind sofort aufgeflogen, gelöscht und mit einer netten PN kommentiert worden. Also halte ich mich da jetzt zurück und für mich ist alles ist in Ordnung. Wenn ich weiters spekulatives Material zugespielt bekomme, werde ich es dort veröffentlichen. Blox(lobanallemoderatorenhier)mox
-
Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Nein nur noch eine: Abenteurer Der müsste dann doch Abenbilliger heißen, oder? Blox(kalauerklauer)mox
-
Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Es gibt nur noch einen Schadenszauber. Je nach Stufe macht er einfach mehr Schaden. Jeder Zauberer darf alle Zauber lernen. Blox(m-1)mox
-
Bewahrer - Vertreter des Gleichgewichts
Thema von Dracosophus wurde von Bloxmox beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsAuch hier (wie beim Rächer) verstehe ich den Staz nicht: "Zur Einstufung der Quellenbuch-Fertigkeiten wurde davon ausgegangen, dass der Charakter aus Alba kommt." - danach werden Fertigkeiten aus Eschar, Rawindra und Kan Thai Pan aufgeführt. Blox(neugierig)mox
- Schlachtenzorn
-
Rächer - offensiver druidischer Zauberer
Thema von Dracosophus wurde von Bloxmox beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsIch verstehe den Staz nicht: "Zur Einstufung der Quellenbuch-Fertigkeiten wurde davon ausgegangen, dass der Charakter aus Alba kommt." - danach werden Fertigkeiten aus Eschar, Rawindra und Kan Thai Pan aufgeführt. Blox(neugierig)mox
-
Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Es gibt nur noch 4 Charakterklassen: Kämpfer Abenteuerer Priester Zauberer Blox(backtotheroots)mox
- Schlachtenzorn
-
Schlachtenzorn
Ein stärkerer Schlachtenwahnsinn. Magischer Bonus (+1/+1/+1) ist schon stark. In Verbindung mit Beschleunigung also ähnlich dem Schlachtenwahnsinn, der nur die Deffensive stärkt. Und als Bonus gibt es einen abgewandelten Berserkergang (ohne die Nachteile). Das ist sehr stark. Gerade bei einer sehr kurzen Zauberdauer (10sec). Und das Ganze zu einem überaus günstigen Preis-Leistungsverhältnis. Warum der Tm das nicht zu Standardkosten erhält, erschließt sich mir nicht. Ansonsten: Cooler Zauber für eine Powergamerrunde in der alle Waffen magisch sind, viel gekämpft wird und die Zauberer etwas gefrustet werden. Weniger etwas für eine Midgard-Klassikrunde in der nach den Regeln gespielt wird (KEPs nicht für magische Boni) und die auf Ausgewogenheit ausgerichtet ist. Blox(konstruktivus)mox
-
Die Dwelfar - Zwergen/Elfenmischlinge als Spielerfigur
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Bloxmox beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsIn Moravod kann ich mir bei den Dunkelelfen durchaus "Mischexperimente" vorstellen. Blox(gabesdajaschoneinmal)mox
-
Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Zusätzliche Würfel (W4, W8, W12!) für noch differenziertere Waffen/Zauberschäden. Blox(einschwampfmitbewertungsmöglichkeitenwiegeilistdasdenn)mox
-
Tanz der Flammen
Ich finde den Angriff mit dem Zauberwert zu heftig. Powermagier im Grad 7 können da schon mal mit +21 angreifen. Vielleicht sollte man den Zauberbonus rauslassen? Zu bedenken: Der Fernkampfschaden ist höher als der einer kleinen Armbrust. Selbst wenn diese einen Schadensbonus +1 hätte. Im Vergleich mit der Armbrust (leicht) sind auch die Lernkosten viel niedriger. So viel alleine zu dem Angriffsteil des Zaubers. Mein Resumee: In Gruppen, in denen alle Waffen (auch die Armbrüste) und Rüstungen hohe magische Boni haben, durchaus einsetzbar. Im klassischen Midgard ist er selbst mir zu "overpowert". Blox(konstruktivus)mox
-
Todeszauber
So wie der Zauber augenblicklich gestaltet ist, ist er ein ideales Instrument für die Spielleitung, um in einer Abenteurergruppe mal aufzuräumen, so dass nur Abenteurer mit hohen Magieresistenzen überleben. Als solchen finde ich ihn richtig gut. Blox(wegmitdenkämpfernassassinenunddieben)mox
-
Lodernde Kugel
Moderation : Stränge aufgeräumt Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Welchen Mod schreibe ich im Falle einer Nachfrage per PN an? Blox(namensucher)mox
-
Wofür nutzt du das Forum hauptsächlich?
Das ist im Sinne der Auswertung absolut richtig. Ich bin noch mal retrograd vorgegangen. Ich habe geschaut, auf welche Aspekte des Forums ich eher verzichten könnte. Somit blieb als wichtigstes die Informationsfunktion. Blox(schwampftsowiesonie;))mox
-
Wofür nutzt du das Forum hauptsächlich?
Toll, Jürgen löst wieder mal eines meiner Probleme Blox(kannjetztauchabstimmen)mox
-
Der Ton im Forum
Es geht doch momentan um ein Forumsmitglied, das sehr viele selbsterstellte Zauber und einige neue Charakterklassen fertig ausgearbeitet hier auf einmal präsentiert. Das ist wunderbar. Ganz ironiefrei und ernst. Eine sehr schöne Arbeit, in der viel Energie, Freude und Arbeit steckt. Wenn jetzt andere Forumsmitglieder Einwände äußern, habe ich den Eindruck, dass der Ersteller sofort in eine Verteidigungshaltung geht. Kritische Anmerkungen sind nur in so weit erwünscht, wie sie das Gedankengebäude des Erstellers nicht im wesentlichen berühren. Auch wenn es gewichtige Einwände gibt. Mir scheint es so, als würde Kritik, auch konstruktive, als Angriff auf die Person wahrgenommen und nicht an der Sache. Das macht ein gemeinsames kreatives Arbeiten sehr schwer, wenn nicht gar unmögich. Erst wenn sich diejenigen, die hier etwas zur Diskussion einstellen von ihrem Werk befreien können, kann ein gemeinsamer kreativer Prozess stattfinden. So lange sollten Ersteller von eigenen "Regeln" (Sprüche, Charaktäre) diese nur hier einstellen und nicht zur Diskussion freigeben. Wichtig scheint mir noch der Unterschied zwischen Diskussion und Bewertung. Wenn ich auch einige Stellen kritisch anmerke, ist dies keine Bewertung, und schon gar keine negative, der Arbeit des Erstellers. Nochmals deutlich: Ich schätze die Arbeit und die neuen Ideen sehr, wünsche mir nur, dass eine kritische Auseinandersetzung möglich ist. Blox(ohnespassabernichtspasslos)mox
- Zauberfäuste: Waffenloser Kampf + Lichtschwert
- Göttlicher Zorn
-
Druiden und Glaube
Wenn man einen Druiden also gegen seinen Willen in eine Metallrüstung zwängt, kann er keine Grundzauber wirken und erhält auf die übrigen Zauber Abzüge entsprechend des Arkanums S. 30. Blox(zusammenfasser)mox
-
Probleme mit den Regelforums-Regeln
Egal ist es doch nur 3 Leuten (bis jetzt). Ist das eine überwältigende Mehrheit? Für mich nicht. Ich zähle jeden aktiven Benutzer der nicht abstimmt zu der Gruppe. Es ist ihnen nicht wichtig hier abzustimmen. Das Thema interessiert sie nicht. Ich habe hier schon erklärt, dass ich eine Abstimmung mit falsch und richtig, außer innerhalb der Logik oder Mathematik, nicht mitmache. Benenne die Frage um, mache eine neue Abstimmung auf oder zähle mich zu denen, die die Moderationsregeln im Regelbereich gut finden. Blox(machtmühe)mox
-
Spielspass
Der Kern unserer Gruppe spielt seit über 20 Jahren zusammen. Jetzt kommen schon die ersten Kinderchen zum spielen mit. Ich halte ein geschlossenes Regelwerk für wichtig, so dass die Spielwelt eine gewisse Konsistenz und Stabilität erhält. Der Spaß findet innerhalb der Regeln statt. Dennoch gibt es oft genug die Ansage "Ich mache eine wahnsinnige Aktion!" - das sind Momente die oft genung nicht durch die Regeln abgedeckt werden und dann entweder sehr frei "geregelt" werden oder gemeinsam. Oft sind das die lustigsten Momente. Blox(unvergessenalsmeindickerhexersichaufdasgesichtderschwarzenhexesetzteumsiezuersticken)mox