
Alle Inhalte erstellt von daaavid
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Kaobargen werden gebannt.
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Nein, der Heimstein pausiert keine Zauber sondern hebt die auf.
-
Dürfen Charaktere Opfer von Diebstählen werden?
Warum auch? Bei anderen WW ja auch nicht.
-
Dürfen Charaktere Opfer von Diebstählen werden?
Gelegenheit macht Diebe und wertvoller Besitz weckt Begehrlichkeiten. Es gibt eigentlich keinen Grund warum Abenteurer nicht auch Ziel von Dieben werden sollten. Im Gegenteil, meiner Meinung nach könnten sie sogar vermehrt Opfer von Taschendieben sein. Die gemeinen Straßenräuber versuchen es ja auch immer wieder. :-) Und der Meisterdieb wird den gestandenen Abenteurer aus dem selben Grund beklauen wollen aus dem der Abenteurer dem König die Krone vom Kopf klauen möchte. Weil er es kann! Mal abgesehen davon das gestandene Abenteurer nicht immer als solche zu erkennen sind. Ob ein solches Vorgehen den Spielspaß fördert, oder auf Grund dessen dass es eben diesem abträglich ist, lieber ignoriert wird, ist natürlich jeder Gruppe selbst überlassen. Und auch garnicht Thema des Stranges! *hust*
- Leiteigenschaft - Wie wirkt sich eine temporäre Änderung aus?
- Leiteigenschaft - Wie wirkt sich eine temporäre Änderung aus?
- Leiteigenschaft - Wie wirkt sich eine temporäre Änderung aus?
-
Bacharach 2017 - Schwampf
“zu lang“ auf keinem “Con“ mehr gewesen.Dauert einfach noch "zu lang" bis zum nächsten "Con".
-
Haben Priester immer eine finstere Aura?
Warum sollten sich chaotische Priester nicht ein Lernchema teilen? "Gute" Priester haben ja auch nur zwei.
-
Götter der JoffOrcs - Die drei Erzvampire vom Dissentis-Tal
Ist das Dienen Lyacons nicht auch eine Religion? Ist das Vampirdasein fristen mit druidischen Glaube in Einklang zu bringen?
-
Artisan Dice
Meine Aussage gilt auch für Artisan :-)
-
Artisan Dice
Bei solch künstlerischen Würfeln oder bei 3d-Druck Würfeln muss man auch bedenken dass es selten Laplace-Würfel sind.
-
Reise in die Zeit: Sichtbar?
Nein, soviel ist dazu garnicht nötig. Es reicht ja schon das der Zeitreisende bemerkt wird und dadurch die Person in der Vergangenheit anders handelt als eigentlich. Dazu muss noch gar keine Kommunikation stattfinden. Ganz kritisch wirds wenn der Zauberer sich selber besucht. Er muss sich ja nur selber folgendes sagen: klappt der Mordanschlag auf den Kalifen erscheine ich mir jetzt selber hier im Raum. Erscheine ich nicht, versuche ich es auch nicht. Es gibt viele Möglichkeiten den Zauber zu gebrauchen. Sobald er auch nur ansatzweise Einfluss auf die Vergangenheit nehmen kann, kann und wird er diese auch ändern. Nicht umsonst gibt es kaum Zeitreisegeschichten die keine Logikfehler haben. Die ganzen theoretischen Möglichkeiten und Effekte sind meiner Meinung nach zu komplex für das menschliche Hirn. :-)
-
Ideensammlung für Spielleitergeschenke
Ich kann dem Ärger verstehen. Der eine Orga fragt nach neuen Ideen weil ihnen die Ideen ausgehen. Hier wird diskutiert, sogar richtige Angebote werden eingeholt, teilweise mit Beteiligung eines Orgas des selben Cons. Und am Ende hat genau jenes Orgateam bereits Ideen für die nächsten Jahre. Klar ist es immernoch interessant für die anderen Conorgas aber irgendwie fragt man sich schon was das jetzt sollte?
- SüdCon for ever
-
SüdCon for ever
Welchen Stundensatz hältst Du für gerechtfertigt und wie viele Stunden Unterstützung pro Con setzt Du an? Ich würde wie gesagt nicht mit Stundenlöhnen rechnen. Da jetzt als Beispiel bisher das Aufräumen/Abbauen als Problem genannt wurde, würde ich zwei oder drei Helfern Rabatt (30€ ??) auf den Eintrittspreis geben im Gegenzug Verpflichten diese sich zur Hilfe beim Abbau. Natürlich nur so ins blaue gesponnen...
- SüdCon for ever
- SüdCon for ever
-
SüdCon for ever
Wenn für bestimmte Aufgabengebiete Helfer fehlen könnte man sie ja auch rekrutieren ohne das sie direkt zum Con-Orga aufsteigen. Man könnte zum Beispiel Einzelnen vergünstigte Eintrittspreise anbieten im Tausch gegen Abbauhilfe oder Samstagabend-Thekendienst. Wird bei kleineren Festivals zumindest erfolgreich praktiziert.
-
Artikel: Ein Wintermärchen - Kurzabenteuer
Ja, daran liegts. Ist bei mir auch so gewesen. In der normalen Ansicht war dann der Downloadlink hinterlegt.
-
Midgard - Let's play?
Ist es denn zum allgemeinen Vorstellen was P&P Rollenspiele sind wichtig das es ein Midgard Video ist? Klar wäre es schön so etwas zu haben / machen. Aber wenn es nur darum geht jemanden Rollenspiel näher zu bringen könnte man doch auch ein DSA, D&D, whatever Video nehmen mit dem Verweis eben ein wenig anderes System zu nutzen. Ich wusste jetzt kein midgardspezifisches Alleinstellungsmerkmal das in einem Video besonders hervorstechen würde.
-
Beitrag des Monats
Verstößt der Beitrag nicht gegen die Vorgaben des Beitrags des Monats? Schließlich wurde der Kreativbeitrag bereits im April 2015 eingestellt. Oder soll tatsächlich nur die technische Wiedereinstellung nach der zuvor erfolgten Herausnahme besonders ausgezeichnet werden? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Nominiert würde ja nicht der Kreativbeitrag sondern Unicums Post bezüglich seiner Gedanken des Wiedereinstellens.
-
Midgard - Let's play?
Es ist quasi Elektro-Rollenspiel. Sie spielen online über Voicechat.
-
Charakter erstellen, sinnvolle Kombinationen?
Versuch doch bitte bei deinen Zahlenspielen dabei zu schreiben um was es sich handelt. LP, Schaden, Angriffswerte, Augenzahl auf dem Würfel... Ich habe grade lange gebraucht um zu verstehen das LP und Schaden gemeint waren.
-
Artikel: Eiselfen (Rasse)
Hallo Chimela, Dieser Abschnitt ist tatsächlich das erste mal das du konstruktive Kritik an dem Artikel übst und man tatsächlich auch Verbesserungsvorschläge aus dieser ziehen kann. Wäre der Abschnitt der auf die *** folgt nicht, könnte man tatsächlich meinen du würdest den eingestellten Artikel durchaus verbessern helfen wollen. So aber formt sich mir bei dir langsam das von dir verglichenen Bild des trotzig auftretenden Kindes in meinem Kopf. Der Artikel ist durchaus nicht perfekt aber auch nicht schlecht. Unicum hat Arbeit und Kreativität investiert und es verdient, dass man sich mit dem Text befasst und ihm mitteilt, welche Teile abgeändert, angepasst oder neu überdacht werden könnten. Es bleibt aber seine inoffizielle Schöpfung und am Ende kann jeder für sich daraus Teile, das Ganze oder eben garnichts davon verwenden.