Zu Inhalt springen

daaavid

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von daaavid

  1. Kann ein Geist der an Zunge verschluckt verstorben ist überhaupt reden?
  2. In diesem Falle wäre das "wehrhaft aber (nicht) erfolgreich" durch einen WW:Abwehr zu klären. Sobald die Möglichkeit auf Gegenwehr besteht darf abgewehrt werden.
  3. Das kann ich pauschal nicht beantworten. Wenn man ein komplexes Abenteuer gespielt hat bin ich sowohl als Spieler als auch als Spielleiter froh mal was einfacheres zu spielen, und umgekehrt auch. Da es dir aber darum geht Autoren zu inspirieren, stimme ich beides mal für das komplexe Abenteuer. Weniger komplexe kann ich mir leichter selber ausdenken und aus den komplexen kann man leichter inspiriert werden oder nur teilideen verwursten.
  4. Also ich lese aus dem Heimstein spruch nur, dass der Zauberer mehrmals den Ort aufsuchen muss, aber nicht das er zigmal zaubern muss.Ganz am Ende ist er einmalig 24h nonstop dran. Oder verlangst du für jeden " Der Zauberer muss das Gebäude in verschiedenen Phasen der Fertigstellung aufsuchen und ist dort jeweils etwa einen Tag lang beschäftigt. " jeweils einen EW? Ok. Da hat du Recht, dass habe ich fälschlicherweise rein interpretiert. Aber ein Spruch > Stufe 10 bleibts trotzdem.
  5. Dad Gebäude ist nicht verzaubert. Es gibt eine magische um das Gebäude. Das ist ein Unterschied.
  6. Ich weiß nicht warum bei euch im Inneren der Heimstein wirkt? Was soll die Wirkung im Inneren sein? Es tritt nur ein Effekt an der Barriere ein. Was im Inneren passiert ist dich völlig Wurscht...
  7. Ark. S. 66 Also einen Spruch Stufe 12, der zum Erstellen der Barriere mehrerer EWs benötigt würde ich nicht mit einem einfachen BvZ aushebeln.
  8. Ich schmeiße mal noch eine neue Theorie in dem Raum. In der Spruchbeschreibung steht: Wirkungsbereich 50m Umkreis. Nicht "bis zu" oder ähnliches. Also gibt es eine kreisrunde Barriere um das Gebäude durch die keine Magie dringt. Stehe ich innerhalb der Barriere aber außerhalb des Gebäudes kann ich die Wand auch auflösen. Die Steine und Talismänner in den Gebäudewänden würden dann nicht die genauen Grenzen definieren, was allerdings auch nirgends steht.
  9. Innerhalb des Gebäudes ist Magie anwendbar. Schließlich sind Magiergilden auch des öfteren von Heimsteinen geschützt. Und da soll ja innerhalb einer solchen Institution auch der ein oder andere Zauber gewirkt werden können. Auflösung auf Zwischendecke sollte also möglich sein. Wie es sich verhält wenn sich der Zauberer innerhalb des Wirkungsbereich befindet wenn er auf die Wand zaubert bin ich mir grade unsicher. Aber jetzt habe ich eure Problematik zumindest verstanden. :-)
  10. Verstehe ich nicht. Entweder das Gebäude passt rein, dann ist es geschützt. Oder es passt nicht rein -> Zauber nicht möglich -> Gebäude ist nicht geschützt.
  11. äh.. 50m Radius also 100m Durchmesser steht im Regelwerk Richtig, habs oben korrigiert. Ich Mathe Ass...
  12. Der Zauber kann nur angewandt werden wenn das Gebäude in den 100m 50m Radius (=> 100m Durchmesser) passt. Also entweder ist das Gebäude komplett geschützt oder garnicht.
  13. Thema von Lito wurde von daaavid beantwortet in Neu auf Midgard?
    Bei einer Kampagne aus mehreren Abenteuern hat es bei mir immer am besten funktioniert, wenn ich die Abenteuer miteinander verstrickt habe, bzw. im vorherigen Abenteuer schon Andeutungen oder Aufhänger für das nächste Ziel eingebaut waren. So wissen auch die Spieler schon grob was ich vorhabe und können im Zweifelsfall intervenieren wenn sie andere Pläne haben. Sie einfach irgendwohin "teleportieren" mag ich persönlich nicht. Es sollte einen Grund geben aus dem sie dorthin wollen. Wenn Sie dann den Entschluss getroffen haben an einen bestimmten Ort zu Reisen kann man natürlich Reise mit wenigen Worten abhandeln und sie am ersten interessanten Punkt einsteigen lassen.
  14. Ein Versteinerter an sich wird nicht von Elfenfeuer getroffen da er für Angriffe und Zauber als Stein zählt. Ark. S. 123
  15. Ich habe das Bestiarium grade nicht zur Hand, aber es würde mich stark wundern wenn der Nachtmahr nicht untot ist. Insofern ist die Analogie zum Versteinerten irrelevant, da der Spruch ausdrücklich das Verletzen von Untoten erlaubt.
  16. Erdbeeren sind auch nicht untot. Worauf willst du hinaus?
  17. Ich sehe erstmal nichts was Regeltechnisch dagegen spricht.
  18. Das hatten wir doch geade geklärt, die Geschwindigkeit muss nicht (kann nicht) reduziert werden.
  19. Ah, also habe ich nur die Möglichkeit 10 min durch zu laufen oder von Tempo 4B auf 0 instant zu stoppen!
  20. Richtig, der Zauber ist halt so. Wenn der Zauberer anhält, nicht wenn er langsamer wird...
  21. Ok in dem Punkt lass ich ja noch mit mir reden, aber das erklärt immernoch nicht das der Spruch abbricht wenn der Zauberer anhält. Wie passt das in eure Interpretation?
  22. Ja, aber ein magisch beschleunigter Lauf bei dem explizit Geländelauf gefordert wird. Warum sollte der Zauber den einen Teil des Geländelaufs (das Ausweichen an sich) benötigen, während er einen anderen ignoriert (Koordination der Beine vor einem Sprung).
  23. Wie kommst du darauf? Er wird nicht langsamer. Spring du mal im vollen Lauf über ein Hinderniss oder weich einem plötzlich auftauchenden Gegenstand aus ohne langsamer zu werden. Kann funktionieren, im Normalfall drosselt man dafür die Geschwindigkeit.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.