Alle Inhalte erstellt von SMH
-
Was hört ihr gerade?
Miklós Rózsa – Parade Of The Charioteers (1959)
-
Was hört ihr gerade?
CHVRCHES – Clearest Blue (2015) CHVRCHES – Gun (2013)
-
Coverversionen - Eine Sammlung
The Farm (im Rahmen einer Studienarbeit absolviertes Tributkonzert 2007) mit Genesis' "Down And Out". Die Band gab nur zwei Konzerte (2007 u. 2009).
-
Was hört ihr gerade?
Glenn Miller – In The Mood (1941)
-
Was hört ihr gerade?
Living Colour – Solace of You (1990)
-
Was hört ihr gerade?
Missing Persons – U.S. Drag (1982)
-
Was hört ihr gerade?
Star Castle – Lady Of The Lake (1976)
-
Was hört ihr gerade?
Pallas – Atlantis (1984)
-
Was hört ihr gerade?
Happy Family – Rock & Young
-
Was hört ihr gerade?
Noosha Fox "The Heat Is On" (das Original von 1979)
-
Was hört ihr gerade?
Frank Zappa "Strictly Genteel"
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Im Video von rpgDan finden sich ab Minute 7 Überlegungen zu den strategischen Gründen für die aktuellen Lizenzentscheidungen.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Kathleen Kennedy produzierte allerdings auch E.T. – Der Außerirdische, die Zurück in die Zukunft-Trilogie, Jurassic Park, Gremlins und vieles mehr.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
https://discord.pegasus.de/
-
Beredsamkeit auf Dämonen
Für das Thema wären wissenschaftliche Texte aus der Exosoziologie interessant, die sich u.a. mit Kommunikation zwischen artfremden Entitäten befasst. Dazu gibt es auch relativ neue Schriften. Das lässt sich sogar auf Midgards "pseudo-wissenschaftliche" Dämonologie transponieren, wenn man die CETI-Überlegungen des 19. Jhs. als Inspirationen für seltsame Kommunikationsartefakte verwendet.
-
Magdas Nase – Dark Fantasy
Hallo, falls jemand Interesse an märchenhafter Dark Fantasy hat, der könnte einen Blick in meinen Roman Magdas Nase werfen. Ab morgen ist das eBook für ein paar Tage kostenlos erhältlich.
-
Kummerkasten: Auf der Suche nach unbekannten oder vergessenen Abenteuern oder Gegenständen
Hat das Abenteuer noch einen Midgard-Bezug? D.h. eine regionale Verortung oder eine Verknüpfung mit bekannten MIDGARD-Abenteuern?
-
MIDGARD 6 und Fan-Content-Policy
Danke für deinen Einsatz, Mirco.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Was im Kontext einer Spielwelt und eines Rollenspiels namens Midgard vielleicht nicht so sehr ins Gewicht fällt.
-
Plädoyer für eine (gute) Einleitung
Ich finde das Thema vor allem für M6 sehr spannend.
-
Augenfarben von Elfen und Gnomen?
Aus der fehlenden Angabe lässt sich auch eine Hintergrundgeschichte für den Charakter bauen: Weil es dem Elfen oder Gnom an jeglicher Augenfarbe mangelt, wurde ihm a) eine interessante Zukunft prophezeit, oder b) er wurde aufgrund dieses unheimlichen Faktes aus seiner Gemeinschaft verstoßen. Die Queste nach der eigenen Augenfarbe dürfte diesen Elf oder Gnom massiv umtreiben. Unter welchen Umständen er den Mangel ausgleichen darf, das obliegt dem Spielleiter. Ziel der Kampagne könnte das Erlangen einer persönlichen Irisfärbung sein. Alternativ darf der Spieler kreativ werden: Außergewöhnliche Eigenheiten seiner Figur lassen sich mit fehlender Augenfarbe erklären.
-
Augenfarben von Elfen und Gnomen?
Je nachdem, wie wichtig einem die Augenfarbe der Nichtmenschen ist und auch wie fremdartig man sie in seiner Midgard-Kampagne darstellen mag, bietet sich alles an: von prosaisch ("grün", "blau", "schwarz",... ) bis poetisch ( "Herbstlaub", "sternenhaft", "Adleraugen",...). Bei Zwergen könntest du stattdessen in Gesteinen/Edelsteinen/Metallen formulieren ("Schiefer", "Bernstein", Saphir", "Kupfer",...). Um die Andersartigkeit der Nichtmenschen noch weiter zu betonen, oder falls die Augenfarbe zum zentralen Aspekt der Charakterdarstellung gehören soll, könntest du auch indirekt vorgehen und vielmehr die Empfindung des Rezipienten skizzieren ("endlos wie der Ozean", "erzeugen in dir Fernweh", "ein Gefühl von Abendstimmung", "abweisende Kälte", "lodernd wie das Lagerfeuer bei Nacht" ...). Letzteres kannst du je nach Situation und betrachtender Spielfigur wechseln, um über die Augenfarbe eine erzählerische Meta-Ebene in deine Kampagne zu integrieren.
-
Die Welt Midgard nach dem Verlagswechsel 2024 – ein Angebot zur inoffiziellen Fortführung
Mit einem wehmütigen Auge blicke ich auf den unumstößlichen Fakt, dass Midgard, die große Alte, irgendwann in Schlummer sinkt. Desto mehr begrüße ich Initiativen wie diese hier.
-
Midgard - Das Bestiarium
Tatsache!
-
Midgard - Das Bestiarium
Welchen Grund kann es geben, dass in meinem kürzlich im stationären Handel erworbenen M5-BEST auf der letzten Seite die HASH-Code Textbox fehlt, und auch kein Code eingeklebt ist? Das Buch ist eingeschweißt gewesen.