Zu Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von KoschKosch

  1. Juhuu hab sie!
  2. Ich aber nicht 😞
  3. Thema von rito wurde von KoschKosch beantwortet in Material zu MIDGARD
    Elsa Franke selbst hat letztes Jahr gesagt, dass sie sich derzeit Abenteuer für Mittel- und Hochgradige wünschen. Ergo könnte es - falls jemand eins schreibt - schon in absehbarer* Zeit eins geben. *Midgard-Zeitrechnung: addiere 1W6-1 Jahre
  4. Thema von rito wurde von KoschKosch beantwortet in Material zu MIDGARD
    Gut, dass du es uns weitergegeben hast. In meinem Facebook hab ich das nicht gefunden, irgendwie wird es wohl vor lauter neuer Posts nicht mehr angezeigt. Ich gehe selten zu Facebook, wenn ich mal gehe, dann werde ich immer vollgespammed. Back to topic: Ich wünsche mir für 2020 ein Referenzabenteuer für hochgradige Figuren, an dem ich lernen kann, wie so ein Abenteuer (nach Meinung des Verlags) aussehen soll/kann. 🙂
  5. Thema von Tosje wurde von KoschKosch beantwortet in Runenklingen
    Inwiefern kann es denn genau holprig werden?
  6. Thema von Jlsur wurde von KoschKosch beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Es gibt in dem von @Fabian Wagner angesprochenen Strang eine Menge guter Hinweise und Antwortstücke zu deinen Fragen. Schau ihn dir mal durch, auch wenn einige Antworten wirklich alt sind, sind sie oft noch passend. Du musst keine Angst haben, dass die Figuren dir aus dem Abenteuer laufen und irgendetwas tun, was überhaupt nirgendwo steht. Wenn das passiert, kannst du entweder mal kurz 5 Minuten aufs Klo gehen und überlegen, was du nun erfinden/passieren lassen kannst, um der Gruppe den Hinweis zu geben, dass es auf diesem Weg nicht Richtung Ziel (Abenteuerziel) geht. Oder du überlegst gleich, ob sie nicht mit dem Weg, den sie eingeschlagen haben, auch etwas herausfinden können und platzierst das dann dort, wo sie hingegangen sind. Das ist zwar auf den ersten Blick immer erstmal aufregend und man fühlt Stress, aber eigentlich ist es nicht "schlimm" und sagt dir einfach nur, dass deine Spieler das Gefühl haben, sich in der Welt frei bewegen zu dürfen - was ein Kompliment für dich als Spielleiter ist. Wenn sie hingegen nicht mehr weiter wissen, weil sie z.B. auf dem Schlauch stehen, dann bau jemanden ein, z.B. einen Wandermönch oder einen Priester oder einen Druiden, der mit seiner Erfahrung einen Tip geben kann, wo die Abenteurer Hinweise finden könnten, damit sie wieder Ideen bekommen, was zu tun ist. Beispielsweise kommt ein Student aus Cambrygg vorbei, der hingeschmissen hat oder rausgeworfen wurde. Er jammert dann lang und breit vor den Abenteurern rum, wie viel Wissen in Cambrygg schlummert und dass er nun keinen Zugriff mehr darauf hat, buhuuu, heul, wein, schluchz. Oder das Ganze mit Prioresse, ich weiß nicht mehr genau, was vorgesehen war. Das wichtigste ist, dass du dich entspannst und dir im Zweifel, wenn du nicht mehr weiter weißt, kurz eine Auszeit nimmst. Dafür hat jeder Verständnis. LG, Kosch
  7. Thema von Tosje wurde von KoschKosch beantwortet in Spielleiterecke
    Und die Bücher haben eine packende Geschichte, die nicht nur für Einsteiger etwas ist.
  8. Thema von Tosje wurde von KoschKosch beantwortet in Spielleiterecke
    Naja, das kann ja - wenn das Abenteuer es zeitlich und räumlich zulässt - auch das absolut richtige, umsichtige Verhalten sein. Wieso sollte man nicht nach einem Kampf auf Leben und Tod mit Verletzungen und Blessuren erstmal irgendwo Pause machen um dann erfrischt weiterzuziehen. Aber: in meinen Abenteuern gibt es dafür nicht immer Zeit. Der Auftrag, dem die Abenteurer nachgehen, verlangt oft nach schnellem Handeln, den Abenteurern ist das meistens klar. Oder die Jungfrau/der Jungmann, die/der zu retten war, ist dann halt tot/über alle Berge/auf einem Schiff nach Jansweitweck... Du und die Abenteurer entwickeln sich ja immer zueinander hin über mehrere Abenteuer hinweg. Die lernen, wann sie Zeit haben und wann nicht. Da kann es gegen Anfang schon mal Missinterpretationen geben und sie rasten, wo sie hätten hasten müssen. Sowas erfordert dann ein paar Zaunpfähle vom SpL und im Zweifel halt Konsequenzen durch die Spielwelt - die aber logisch sein müssen.
  9. Thema von Tosje wurde von KoschKosch beantwortet in Spielleiterecke
    Hi Tosje, speziell bei "Zufalls-" Begegnungen im Wald achte ich darauf, dass alle Encounter-Wesen irgendwie logisch da hinpassen, wo sie auftauchen und dass sie sich logisch verhalten. Die meisten der zu treffenden Wesen sind ja in dem Wald in ihrem natürlichen Habitat, also sind sie gerade entweder auf der Jagd, Nahrungssuche oder man hat aus Versehen ihr Revier/Lager/Wohnstätte betreten. Je nach dieser Situation verhalten sich dann bei mir diese Wesen und auch nur solche können überhaupt getroffen werden, die auch zu der aktuellen Situation passen. Wölfe z.B. greifen (bei mir) niemals eine Gruppe Menschenähnlicher an, da sie selbst nur in Rudeln von bis zu 1 Dutzend Tieren zusammenleben und genau wissen, dass sie nicht genügend im Vorteil sind, um einen Angriff sinnvollerweise zu wagen. Stattdessen versuchen sie, die Gruppe zu ängstigen, indem sie sich immer mal wieder aus unterschiedlichen Richtungen nähern aber außer Kampfreichweite bleiben (auf Fernwaffen sind sie nicht gut eingerichtet allerdings). Zeigt die Gruppe Angst, werden sie tollkühner, zeigt sie aggressives Verhalten, ziehen sich die Tiere zurück. Vor Feuer halten sie ebenso großen Abstand. Und sie greifen nie an, es sei denn, sie schaffen es, dass sich ein einzelner Abenteurer von der Gruppe trennt. Dann versuchen sie ihn zu hetzen. ...Fazit: Wölfe sind für eine Gruppe nicht gefährlich, wenn die weiß, was sie nicht tun darf.
  10. Alles gut. 🙂
  11. Bin nicht braun... #AFDistdoof
  12. Und hat er schon einmal verschickt @Helgris ? ...ich hab nämlich nix und wundere mich so langsam...
  13. Äh soweit ich weiß muss man ja nur überweisen wenn man die Einladung hat...? Ich frag nur wegen der ganzen Posts zu Emails...
  14. Ich wohne nicht in München sondern 45km entfernt...
  15. Ja ich weiß. Und nein, in meiner Gegend GIBT ES KEINE ROLLENSPIELLÄDEN. Aber danke für die Info. Weiß ich. Als ich noch in Mannheim gelebt hab, war es einfach. Jetzt wohne ich auf dem Land.
  16. Äh neeee??!!!111111Elf. Hab ich nicht. Die müssen sich schon richtig treffen in einem Abenteuer. Und da ich selten mit meinem Clon zusammen in einem Abenteuer spiele, kommt diese Situation selten zustande. 😉
  17. Ich würde mich da gerne engagieren, aber in meiner Region weiß ich noch nicht wo. Ich vermelde aber nochmal hier, wenn ich etwas genaueres habe.
  18. Wie war noch dein Plan (in Zusammenhang mit einem anderen Abenteuer) @Yon Attan, allen Figuren der Gruppe Ringe des Sehens in Dunkelheit zu verschaffen...? Nicht dass Bernardo diesen Ring dann zufällig in Lanitia "verliert" 🙂 😄
  19. Außerdem ist Teil 2 auf dem Westcon und auch schon voll... Edit: wobei... ein Platz wird auf dem Con vergeben...
  20. Nur echt als Paul-Simon K. Ansonsten ist es der andere, und der leitet die Muräne nicht, soweit ich weiß.
  21. Überwiesen. Für ab Donnerstag. 😎
  22. Ich würde das tatsächlich machen, wenn meine Runde das mitmacht... aber ich habe keine Erfahrung damit bisher.
  23. Ist egal @ohgottohgott, nicht so wichtig. Ich beziehe mich auf einen Post von @Fabian Wagner in einem anderen Thread.
  24. Also diese Idee eines Lets-Plays auf einem Con von @Fabian Wagner würde ich absolut gerne unterstützen. Ich selbst bin ein großer Fan der Lets Play Konzeption von Wil Weathon und würde mich total freuen, wenn ich zu einem Lets Play zu Midgard beitragen könnte. Liebe Grüße Kosch
  25. Die ersten verramscht er und danach dreht er die Preise nach oben.. 😉

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.