Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
- Artikel: Ulvar Numbar
-
Melzindar
Die Bonner Runde hat kürzlich Melzindar fertig gespielt. Leider konnte ich nur ungefähr die erste Hälfte mitspielen, eigentlich nur den Vorspann, wie es aussieht, danach war ich (in der Zeit zwischen erstem und zweitem Lockdown) zu viel unterwegs, schade. Aber über die erste Hälfte habe ich eine Ulvar-Geschichte geschrieben. Sie ist nicht eben kurz - 18 Seiten, und wir waren noch nicht mal in der Binge - und tritt die Geschehnisse entsprechend breit. Wer das mag, möge sich an der Anlage erfreuen (NB: ich habe das Abenteuer selbst noch nicht gelesen - das kommt als nächstes...). 2020 05 Ulvar und Melzindar 07a.pdf
-
Spammails - lustige und andere
Jetzt habe ich eine Mail angeblich von 1 und 1 bekommen, dass es einen unautorisierten Zugriff auf meine Daten gegeben habe und ich diese bestätigen müsse. Es ist wieder technisch sehr gut gemacht Ich habe noch nicht auf 1und1.de geschaut (kam gestern Nacht) und was die URL hinter der Schaltfläche ist, aber ist hier noch jemand bei 1 und 1 und hat das auch?
-
Abenteuer-Kampagne auf Grundlage der Musik von Schandmaul
Ich finde es sehr bewundernswert, auch mit welcher Ausdauer Du das durchziehst.
-
Abgesagt: Midgard-Forum-Jubel-Con zum 20. Geburtstag des Forums vom 15.1.2021 bis 17.1.2021
Schiete, aber besser als eine Zitterpartie. Ich spare mir die Urlaubstage für nächstes Jahr auf!
-
Handlungsunfähigkeit bei Rumpftreffer & Co
Drachenhaut z.B.? Artefakte, die "wie Rüstung" wirken? Wobei ich in beiden Fällen sagen würde, das ist wie einen Helm auf zu haben.
-
09.01.2021 13:00 - Con-Saga - Na floresta estão os ladrões
Das ist ein Samstag, nicht? Ob es da noch Lockdown haben wird? Wenn ja, muss ich niemand fahren... dann könnte ich meinen Hut (Aelans Helm) in den Ring werfen. Vermerkst Du mich mal?
-
Midgard KlosterCon 2021 - R.I.P.
Schade, aber realistisch. Niemand kann jetzt voraus sehen, was im April nächsten Jahres sein muss oder wird, und wenn Ihr Euch jetzt ins finanzielle Risiko begeben müsstet - wie könntet, wie solltet Ihr? Vielen Dank für die offene, klare, frühe und transparente Kommunikation. Dann wollen wir uns mal den 2022er-Termin in den Kalender schreiben und hoffen, dass er klappen könnte.
-
Videokonferenz-/Bildschirmteilen-System
OK, dann hatte ich bei Jitsi fünf Vollbild-Datenströme laufen, die mir oder anderen Teilnehmern die Leitung gesprengt haben. Auch dann noch, als wir alle das Bild heraus genommen hatten. Hm. Na ja, Mist.
-
Videokonferenz-/Bildschirmteilen-System
Na ja, beim Spielen (Midgard) gehen fünf, sechs Stück über Hangouts und Teams ohne große Probleme. Eventuell wird da von jeder Person nur ein Bildschirmausschnitt übertragen, während Jitsi von jedem versucht, die Pixel eines ganzen Bildschirms zu übertragen (und das dann erst bei mir beim Client eingedampft, weil erst da klar ist, wie viel Bildschirmplatz bei mir zu füllen ist)?
-
Videokonferenz-/Bildschirmteilen-System
Da hast Du vermutlich Recht. Ich werde aber für die nächste Sitzung eine Webex einrichten... für diese Gruppe ist Jitsi erst mal verbrannt.
-
Videokonferenz-/Bildschirmteilen-System
Kurzer Erfahrungsbericht: ich habe es mit Jitis (www.jit.si) versucht und bin (trotz erfolgreichem Test, aber der halt mit zwei Rechnern lokal) kläglich gescheitert. Es sind alle reingekommen (bei passwortgeschütztem Zugang), aber die Bild- und dann auch die nur-Ton-Qualität war unterirdisch. Eine Unterhaltung war praktisch nicht möglich. Abbrüche, abgehackt, Aussetzer, es ging einfach nicht. Wir haben es dann mit Microsoft Teams durchgezogen, und das lief sauber.
-
Spurensuche - die neue Superfähigkeit?
Nicht, wenn es sich um Magie handelt (Extrembeispiel: Bardenlieder).
-
Spurensuche - die neue Superfähigkeit?
Das kann ich so nicht bestätigen. Wie dabba sagt, Menschenkenntnis, Verhören, Gassenwissen kommen bei diesem Typ Abenteuer auch sehr stark zum Einsatz, bei anderen Typen auch ganz andere Fertigkeiten. Ich hätte eher Menschenkenntnis als inflationär angesehen, weil irgendeine Form von kampfloser menschlicher Interaktion gibt es eigentlich immer. Bei offiziellen Abenteuern aus M4 kann es natürlich sein, dass wo vorher "divers" die beiden Urfähigkeiten gefordert wurden, nun nachher sehr oft Spurensuche steht (wobei Suchen in meiner Beobachtung eher ein Mauerblümchen war).
-
Apple und die User
Geduld ist wohl auch eine Apfeltugend. Das ganze mal zwei Stunden liegen lassen, und das Teil ist neu gestartet. Das Update meines Telefons habe ich auf diesem direkt angestoßen, dann hat es auch funktioniert. Jetzt mal Backups durchmachen.
-
Apple und die User
So, jetzt habe ich das zweimal durchgefahren, das Telefon ist zweimal neu gestartet, und hinterher ist es immer noch deaktiviert. Ich würde so langsam die Axt gern auf den nächsten angebissenen Apfel anwenden.
-
Videokonferenz-/Bildschirmteilen-System
Er erlaubt sowohl Online-Versammlungen, als auch Präsenz-Versammlungen, die gleichzeitig via Audio übertragen werden.
-
Videokonferenz-/Bildschirmteilen-System
Sorry, ich war unpräzise. Video braucht's nicht. Dokumentation der Beschlussfassung wie bei einer x-beliebigen Präsenzveranstaltung: der Versammlungsleiter notiert es auf Papier und bestätigt es durch seine Unterschrift. Ich brauche auch kein Abstimmungsmodul oder so. Es geht eigentlich nur darum, den Ton zuverlässig zu verteilen.
-
Apple und die User
Ich bin im Wiederherstellungsmodus, es gibt Töne beim Einstecken, aber es wird kein Backup zum Rückspielen angeboten (oder irgendetwas anderes). Parallel scheitert das Update meines Bürotelefons auf die neueste Version (erforderlich, damit es im Firmennetz agieren kann) aus unbekanntem Grund. Ich brauch nen Boxsack.
-
Apple und die User
Danke Abd. Also, kein Computer in diesem ganzen Haushalt erkennt ein deaktiviertes iphone überhaupt noch als solches. Also, Axt auspacken.
-
Apple und die User
1. wird nicht mal als iphone erkannt. Das fängt ja gut an. Mein iphone wird erkannt (und erhält gerade ein Systemupdate). Also den anderen Computer rauskramen...
-
Apple und die User
Ja, das habe ich auf dem Schirm. Aufgrund der etwas dem üblichen Ist-(nicht Soll-)-Standard entsprechenden Backup-Strategie meiner Menagerie ist das aber mit Datenverlusten verbunden, eventuell aufgrund der Umstände hinsichtlich meiner Rechner mit ziemlich erheblichem Nachinstallationsaufwand. Aber es scheint da wirklich keinen anderen Weg zu geben.
-
Apple und die User
Die Große hat es geschafft, ihr iphone zu deaktivieren (sie wollte ihre Schwester daran hindern, ständig damit rumzuspielen. Leider erinnert sie sich nicht mehr an den von ihr neu gesetzten Code). Ganz großes Kino. Hat jemand eine Idee, wie man so ein Ding entsperren kann? Könnte man da z.B. nicht doch irgendwo mit einem gespeicherten Fingerabdruck reinkommen? (... "nach dem Neustart benötigt Ihr iphone...") Ich versuche gerade: 1. neu mit itunes verbinden, Backup, Restore (wird wohl daran scheitern, dass das iphone diesem Computer noch nicht "vertrauen" dürfte - aber Versuch ist's wert) 2. mit altem itunes verbinden, backt er up? Sonst aus hoffentlich vorhandenem Backup rückspielen (ich kann die göttlichen iphones immer nur backupen, wenn ich sie in die Finger kriege - was nicht so häufig ist) 3. auf der SSD meines kürzlich kaputt gegangenen Rechners die itunes-Datenbank suchen und sehen, ob da ein jüngerer Backup ist Hat jemand noch ne gute Idee?
-
Baroniespiel in Midgard
Wenn Du damit meinst, dass die Con-Saga-SLs namens ihrer Nichtspielerfiguren untereinander eine Art Baroniespiel (wenn auch in dem Fall innerhalb einer einzelnen Baronie) betreiben, dann hast Du wahrscheinlich Recht (mir fehlt der Einblick). Meine Spielerfigur zumindest betreibt kein Baroniespiel (ich könnte es zeitlich nicht). Wenn man sich das Wirtschaftssystem von Midgard ansieht (dazu gibt es Diskussionen im Forum), dann wird unmittelbar klar, wie viel Arbeit ein stabiler, plausibler, funktionierender Rahmen für ein Baroniespiel wäre (und welche Herausforderung - Typ Quadratur des Kreises - es wäre, so etwas zu schaffen).
-
Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
Es können die gleichen Symptome ja auch unterschiedlichen Ursprungs sein. Es kann jemand schlicht an einer Krankheit erkrankt sein, verflucht worden sein, an dieser Krankheit zu leiden, oder von einem Dämon besessen sein, der diese Krankheit auslöst. So können wir das alles abbilden. Die "mundane" Möglichkeit mit Heilkunde gibt es grundsätzlich immer (wobei es Krankheiten wie Krebs geben mag, bei denen diese Möglichkeit eben nicht hilft - wobei das letztendlich Definitionssache ist. Vor 40 Jahren hätte man HIV in diese Kategorie eingeordnet; heute nicht - aber haben sie in Candranor die inzwischen entwickelten Medikamenten-Cocktails? Wahrscheinlich nicht. Stand Mittelalter ist aber sehr vieles noch nicht heilbar, u.a. Pest, Cholera, Wundbrand, usw. Deshalb ist der Spruch wichtig, denn er deckt dann diese Dinge ab). Die Frage, die ich stellen wollte, setzt die Diskussion oben fort: viele Abenteuermöglichkeiten leben von, oder funktionieren jedenfalls wesentlich besser mit, unheilbaren Krankheiten. Es wäre überaus schade, sich dieses wunderbaren Plotinstruments zu begeben. Dieser kleine Zauberspruch "Heilen von Krankheit" hebelt das aber gegebenenfalls komplett aus - eine unheilbare Krankheit ist eben nicht mehr unheilbar, wenn jede Krankheit durch Heilen von Krankheit geheilt werden kann. Deshalb halte ich es für sinnvoll, das Wort "kann" in der Zauberbeschreibung (das auch in M5 so da steht) zu nutzen. Es gäbe dann heilbare ("kann ja") und unheilbare ("kann nein") Krankheiten. Welche Krankheiten in dieser Trennung worunter fallen, entscheidet der Spielleiter. (diese Klarheit würde es mir ersparen, in diversen Abenteuern, in denen ich bestimmte Personen in Lebensgefahr oder um die Ecke bringen möchte, von "finsteren Fäulen", "bösen Sumpffiebern" oder dergleichen zu schlabbern...).