
Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Datensicherheit (nicht Schutz) im Netz
Du hast ein besseres Gedächtnis als ich (oder irgendwo eine gut geschützte Masterliste). (ach ja, natürlich muß ich jetzt sagen, daß ich auch verschiedene Paßwörter hätte - mein Forums-PW hier paßt z.B. sonst nicht - aber eher "eins für mehrere Webseiten einer Kategorie", und auch den einen oder anderen gut versteckten Aufschrieb)
-
Mitfahrgelegenheit zum Westcon 2009
Von Koblenz, biete/suche.
-
Artikel: Kaitos Refugium
Klasse geschrieben. Möchte sich KaiTo nicht auch vielleicht an seinen Mördern rächen? Wenn er denn wüßte, wer es war... Im Grunde genommen bleibt er ja einer Spielerfigur nur bis zur nächsten Lernpause erhalten, nicht? Mehrere Monate am Ort zu sitzen, während sein Träger Langschwert lernt, macht ihm ja wohl keinen Spaß...
-
Satellitenfernsehen
Kennt sich hier jemand mit Satellitenfernsehen aus? Bin Stadtkind (d.h. bisher immer in Reichweite eines Kabels gewesen) und finde mich plötzlich auf dem Lande wieder (selber schuld, ist aber auch wirklich schön hier). Wie funktioniert das denn nun? Extrapunkte: Madame möchte gerne neben den deutschen Sendern auch BBC und CCTV empfangen...
- Magie im Rollenspiel...
- Lanzenträger - Wieviel Schaden macht er gegen einen heranstürmenden Reiter?
-
Erfahrungen mit Grad 15+
Das hieße theoretisch, daß das Lernen dieser Fertigkeiten dann eigentlich aufhören würde. Die Anzahl der EWs pro Spielabend wird sich nicht ins Unendliche steigern; es gelingen zwar mehr, aber dafür wird der zweite Wurf für den Praxispunkt fast nie mehr mißlingen. Selbst wenn WMs die Erfolgs-/Mißerfolgsquote etwa auf dem Niveau niedrigerer Grade halten sollten (bei Angriff/Abwehr ist ja die Wahrscheinlichkeit für 20er konstant, ggf. treten sogar weniger PPs auf, weil bei richtig guten Figuren die Kämpfe kürzer sein könnten), bekäme man halt auch nur höchstens die gleiche Anzahl PPs. Die Lernkosten steigen aber exponentiell (oder ist das nach neuer Rechtschreibung -ziell?). Wenn ich für Langschwert +14 als nicht-Krieger/-Söldner 1,250 FP aus PPs aufbringen muß (d.h. 32 PPs), dann braucht das halt seine Zeit (640 EW:Angriff im statistischen Mittel, und das dürfte ich bei der großen Zahl auch +/- ein paar erreichen...).
-
Bernard Cornwell
Es gibt auch eine Dreierserie aus der Zeit der Artussage - auch sehr gut geschrieben. Seither kann ich mir unter dem sächsischen "Schildwall" viel mehr vorstellen.
-
Das Lied der Nagafrau
Ehrlich gesagt, Scharfschießen nach Geruch stelle ich mir auch relativ schwierig vor.
-
Generelles Tempo und Unsterblichkeit
Hmmm, jetzt ist die Frage klarer. Ich habe die ersten 10 Jahre DSA gespielt, da wird man über so viel Zeit hinweg schon etwas... stärker. Es ist dem SL (Meister) soweit noch geglückt, die Spieler zu unterhalten, auch ohne überall Drachen zu sehen (säen?). Ich glaube, bei Midgard wäre das ähnlich. Am Anfang braucht man nicht viele EWs würfeln zu lassen, weil sie meistens mißlingen, am Ende ebenfalls nicht, weil sie meistens gelingen (beides ist halt nicht ganz so spannend). Also muß man die Spieler eben anders fordern. Wir haben gestern abend auf Grad 1 gespielt, da rollten fast keine Würfel. Nächste Woche ist ggf. die andere Gruppe dran, jetzt auf Grad 6/7. Mal sehen wie das geht. Beide machen großen Spaß.
-
Generelles Tempo und Unsterblichkeit
Mir macht's am meisten Spaß so ab Grad 3, wo einem schon auch mal ein EW direkt gelingt, und ich denke, irgendwo bei 7+ flacht dann die Kurve mal ab (was ich persönlich allerdings noch nicht erlebt habe, weil ich keine optimierte Figur auf dem Grad habe).
-
Erfahrungen mit Grad 15+
Bricht nicht spätestens da das Lernsystem zusammen, weil die Geldsummen, die man fürs Steigern seiner hohen Fähigkeiten braucht, die Spielwelt umwerfen, und wenn man sie denn hat, dann ist man theoretisch drei Jahre mit einem einzigen "plus" beschäftigt?
-
Nebengeschäfte von (SC) Händlern
Gut, dann diskutieren wir mal, was im Titel steht. Gehört es wirklich zur Pflicht eines Spielerfiguren-Händlers, an jedem Ort irgend etwas Handelbares zu kaufen, im Rucksack (Seesack, Mulipacktasche, Planwagen, ...) zu verstauen, den Eingeborenen fünfzehn verschiedene Sachen aus anderen Kontinenten fürs Zehnfache anzudrehen und dafür womöglich auch noch AEP für rollengerechtes Spiel zu erwarten? Ich übertreibe bewußt, muß aber zugeben, daß es mich in schwachen Momenten ein ganz winziges bißchen nervt, wenn jetzt schon wieder die Geldfeilscherei losgeht... für den Rest der Gruppe ist das i.a. so interessant wie dem Gras beim Wachsen zuzusehen (wobei man das aber auch bei den entsprechenden Eskapaden des Spitzbuben, den Kämpfen des Söldners oder den komplizierten multi-Spruch-Operationen des Zauberers sagen kann. Aber man kann ja mal darüber reden... ?).
-
SüdCon 2008: *Börps*
Thema von Solwac wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv"Zum Wohle"?
-
Der neue Sichtschirm 2008
Gelungen! Man wird sehen, wie die Innenseite mit den "Pergamentflecken" bei schlechtem Licht zu lesen ist, und ob das Ding wirklich standfest ist. Als erster Eindruck hätte ich die Seite mit dem Drachenkopf außen besser gefunden. Ich habe mich zuerst gefragt, was das für ein Lavaspritzer hinter der Frau sein solle? Ich finde es gut, daß er nicht so hoch ist. Man könnte seine Spieler noch sehen, wenn man ihn als Mauer aufbauen sollte (ich werde ihn wahrscheinlich entweder liegend zusammengeklappt als Tabellensammlung oder an der Seite aufgestellt verwenden). Wer hat den Eisoger (?) auch zuerst übersehen?
- Ist Midgard wirklich magiearm?
-
Nebengeschäfte von (SC) Händlern
Sollte man hier nicht wirklich den Titel anpassen? Das sind doch reichlich zwielichtige Verfahren, die hier vorgeschlagen werden.
-
Artefakte - Begrenzung der Anzahl
Wenn Du eine einfache Hausregel willst, dann zähle bei jeder Figur die Anzahl der signifikanten Artefakte (also kein Killefitt, keine normale Ausrüstung) und schlag das auf den ABW auf - von jedem. Wenn Du willst, laß bei einem Wurf > ABW aber unter ABW+Artefaktzuschlag als Konsequenz nicht das Ausbrennen, sondern eine Artefaktüberreaktion (irgendwas Lustiges - jedenfalls für den Zuschauer - losgehender Feuerkugelstab u. dgl.) eintreten.
- Artefakte - Begrenzung der Anzahl
-
(Nach)Hilfe beim Lesen von Zauberschrift
Thema von ugolgnuzg wurde von Ma Kai beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAch du lieb's Hergottle, der Priester sollte Jurist werden! Für die Fertigkeitenanwendung Lernen von Zauberschrift beim Spruchrollenlesen gibt's m.W. keine AEP.
-
SüdCon 2008: *Börps*
Thema von Solwac wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDas ist mal ein Abenteuertitel!
-
Für was / Ab wann vergebt ihr Erfahrungspunkte?
Allgemein versuche ich, ungefähr so viel Gold zu vergeben, daß die Punkte komfortabel verlernt werden können und die Spieler eine gewisse Entscheidung haben, ob sie sich das eine oder andere kaufen oder lieber ein bißchen mehr lernen. Wir spielen nicht so Pfennige-käsig (ich bin Abenteurer, kein Buchhalter), ein Aspekt davon ist, daß das Geld nicht so schrecklich knapp sein darf (natürlich auch nicht so reichlich, daß die Spielwelt aus den Angeln kippt; bei den Geldbeträgen fürs Steigern ist das eine reale Möglichkeit).
-
Für was / Ab wann vergebt ihr Erfahrungspunkte?
Zum Them "Gold" gibt es hier um Forum unzählige Diskussionen, die allerdings meistens schon etwas älter sind (hat sich vielleicht schon ausdiskutiert). Ein paar davon: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=1830&highlight=gold http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=20132&highlight=gold Die Mods finden sicher noch etwas Passenderes, zu dem sie uns wohl alsbald schicken werden...
-
Das Lied der Nagafrau
Warum müssen die eigentlich alle den Sarkophag aufmachen... ? Grundsätzlich weiß der Spieler, daß er sich mit der Sritrarüstung ein Risiko anzieht. Mit Schaden muß er rechnen. Sofortiger Tod wäre vielleicht etwas harter Tobak, ist davon aber grundsätzlich eventuell sogar gedeckt (er sollte sich vielleicht nächstes mal besser aussuchen, mit wem er sich anlegt). Im konkreten Fall würde ich vermutlich den Sritra grad so weit seinen Scharfschießen-Wurf verreißen lassen, daß die Spielerfigur nicht getötet, sondern "nur" schwer verletzt wird (Treffer ein bißchen Richtung Schulter verschoben, so daß ein Arm temporär unbrauchbar ist).
-
Für was / Ab wann vergebt ihr Erfahrungspunkte?
Ich halte mich auch hauptsächlich an die "sinnvoll"-Bedingung. Das muß nicht notwendig Teil eines Abenteuers sein - wenn die Spieler selber eine Nebenhandlung aufstöbern, bei der für sie auch etwas auf dem Spiel steht, dann wäre das bei mir auch EP wert. Andererseits vergebe ich auch für im Abenteuer vorgesehene Begegnungen nichts, wenn sie blöd gehandhabt werden oder m.E. unsinnig agiert wird. So etwas würde ich dann aber auch entweder nachher beim Zusammenpacken oder per e-mail kurz ansprechen.