Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Du willst um 8 aufgeweckt werden??? Wenn Du den Tee kalt magst, kannst Du ihn auch nachts um zwei machen und hinstellen (bloß nicht so, dass einer drüber stolpert).
  2. Thema von draco2111 wurde von Ma Kai beantwortet in Die Differenzmaschine
    Weil in einer nicht reinen Apfel-Landschaft Ordner rüberziehen der schnelle und einfache Weg ist.
  3. Thema von draco2111 wurde von Ma Kai beantwortet in Die Differenzmaschine
    Zumindest: Fehler 0x80070141 bzw. Gerät nicht Verfügbar hat wohl etwas mit der Kompatibilität von Videoformaten zu tun. Die Abhilfe "im iphone in Einstellungen/Fotos ganz unten den Haken zu 'Originale' ändern" führt dazu, dass Dateien mit der Endung .HEIC statt .MOV auf den Rechner kopiert werden - aber immerhin werden sie kopiert und Windows öffnet die dann auch (obwohl das iphone ja offensichtlich meinte, es könne das nicht und dürfe daher diese Dateien nicht bekommen). Ach, sind die alle toll...
  4. Ach übrigens, Alexa ist nicht ganz vollständig eingedeutscht. Sie interpretiert Buchstaben auf Englisch. Also "Alexa, sag mir einen Fluss mit I" führt zu Flüssen, die mit E anfangen (zur nicht geringen Verärgerung meiner Stadt-Land-Fluss spielenden Tochter).
  5. Thema von draco2111 wurde von Ma Kai beantwortet in Die Differenzmaschine
    Warum kann ich eigentlich das iphone der Obersten Göttin leer (bzw. das eben nicht) saugen, aber nur mit Kopieren, nicht mit Verschieben? D.h. die Dateien werden kopiert, aber auf dem iphone nicht gelöscht. Nachdem ich ein Böser bin und auf dem Dateisystem arbeite (also die Unterordner von DCIM), muss ich so alles kopieren, bevor ich auf dem Telefon anfange, zu löschen, um nichts zu verlieren. Ich hätte es lieber, ein, zwei Unterordner verschieben zu können und dann habe ich die auf dem Server und auf dem Telefon ist wieder Platz. (ich hab's mal thementreu hierher kopiert, da es im Schwampf wohl untergehen wird. So für's nächste mal, denn dieses mal kopiere ich jetzt einfach total, so ich das zeitlich schaffe. Sind ja nur 128 GB)
  6. Wir sind frischgebackene Besitzer eines Alexa Plus (stehender Zylinder, 2/3 so groß wie ein O-Saft-Flasche). Nutzung vor allem: Wettervorhersage, Tagesschau in 100sec, die Große lässt sich bei Stadt-Land-Fluss helfen, Auskunft/Blitzfaktensuche, Wecker/Erinnerungen, Musik (spielt SWR3, der Amazon-Musikdienst soll dazu kommen, weil die Basisversion keine spezifischen Lieder abrufen könne - also nur "etwas von Max Giesinger" und nicht z.B. "wenn sie tanzt"). Zigbee-Geräte haben wir nicht, ebensowenig mehrere Echo-Geräte. Vernetzung mit Yamaha Musiccast muss ich mal schauen...
  7. Wer hat so etwas, wie nutzt ihr das, was sind Eure Erfahrungen? Fragen und Antworten. Der übliche Forumsaustausch zum Thema eben.
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ma Kai in Elektronik
    Welchen ES hat der Gutste auf dem betreffenden Tab in MOAM eingetragen?
  9. Hihihi. Man kann allein 10k € für Speichererweiterung drauflegen...
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ma Kai in Elektronik
    Hier wäre es echt gut, wenn Du ganz genau aufschreiben könntest, wo Du welche Eingaben in welcher Situation gemacht hast. Das klingt vertrackt, solche Bugs sind schwer zu fassen, weil schon kaum zu reproduzieren.
  11. iPad mit PDF-Regelwerken. Bögen meist aus MOAM ausgedruckt. Abenteuer aus Libreoffice ausgedruckt. Karten male ich noch selbst, ich habe noch keinen Programm arbeitssparend einen meiner Grundrisse entlocken können. Manchmal würfle ich mittels App. Es sollte halt auch hinter den Mauern der Bastion von Wildenstein funktionieren, und einen Tag Spielzeit durchhalten, möglichst ohne in Konkurrenz zu Telefonkontakt mit zu Hause zu treten.
  12. Thema von rito wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Bis dahin könntest Du Dich mit dem Wilden König trösten... ?
  13. Das ist nicht mir, sondern dem DMR eingefallen.
  14. Unser DVD-Rekorder Panasonic DMR EX71S scheint kaputt. Abhängig vom Netzstecker (verbunden:ein, getrennt:aus) rauscht der Lüfter (dies ist normalerweise nicht so). Ansonsten rührt sich das Gerät nicht. Nicht auf den Einschaltknopf, nicht auf Laufwerk auswerfen (funktioniert normalerweise auch bei ausgeschaltetem Gerät bzw. schaltet dieses ebenfalls ein), nicht auf Reset (lt. Bedienungsanleitung länger auf Einschaltknopf drücken), nicht auf Not-Öffnen Laufwerk. Nichts, null, tote Hose. Was kann ich noch probieren - habe ich etwas übersehen? Wenn das Ding hin ist, bräuchten wir wieder etwas, das DVDs und inzwischen hoffentlich ohne merkbare Mehrkosten auch BD abspielen kann, das Signal der Satellitenantenne dekodiert, sowie ggf. Fernsehsendungen aufnimmt (brauchen wir inzwischen höchst selten aber wenn, dann sollte das bitte keine der anderen Verwendungen blockieren; dies ist bei dem o.g. Pana der Fall). Audio- und Video-Signal per HDMI auf Receiver zu spielen, der dann an Boxen und Beamer weiter gibt. Was gäbe es da Schönes?
  15. Thema von Singapur wurde von Ma Kai beantwortet in Bibliothek
    Juchu!!
  16. Thema von Singapur wurde von Ma Kai beantwortet in Bibliothek
    September 2020. Na gut, dann ist er auch auf Englisch noch nicht zu haben... aber ich freue mich schon!
  17. Die letzte Mail der Nordlicht-Con-Orga hat mich sehr gefreut. Danke. Jetzt habe ich den starken latenten Wunsch, zur Überbuchung des nächsten NLC beizutragen.
  18. Das halte ich für ein Erratum. Der Unterschied, dass Erdwandlung bearbeitete Materie verwandelt, Elementwandlung hingegen nicht, ist m.E. beabsichtigt. Damit ist es durchaus möglich, eine Mauer in Erde erdzuwandeln und dann die immer noch feste Erde mit Hacke und Schaufel auszuräumen. Alternativ kann man die besagte nicht mehr bearbeitete Erde auch mit Elementwandlung in Luft verwandeln. Ob man Erde mit Erdwandlung auch in Kieselsteine verwandeln könnte? Die wären ja noch leichter zu entfernen. Allerdings würde dann ja entweder ein Teil der Erde auch in Luft (die Zwischenräume zwischen den Kieselsteinen) umgewandelt, oder mehr als ein Kubikmeter Erde umgewandelt, also das Volumen, was eben einen Kubikmeter Steine plus die Luft dazwischen ergäbe. Deshalb glaube ich da eher nicht daran. Was die Frage von @Ewigan angeht: man könnte wohl festgeklopfte oder auch einfach nur so definierte Erde im Umfang eines Quadratmeters in Stein verwandeln - siehe oben zur Frage, ob das genau ein Stein sein muss, oder ob man die Form des Steins definieren kann. Ein ganzer Kubikmeter Stein, sozusagen ein Fertigbauelement, wäre zum Burgenbau eben etwas unhandlich. Ob ein Druide das täte? Fördert oder stört die Burg das natürliche Gleichgewicht? Wenn sie einer Chaosfestung gegenüber steht und diese neutralisieren würde, vielleicht. Sonst wahrscheinlich eher nicht.
  19. Interessant - bei mir kam es relativ patzig/frech an als „verschieb‘ doch wohin Du willst“ - sicher auch dadurch getrieben, dass mich der ursprüngliche Beitrag genervt hatte. Deine Interpretation gefällt mir besser...
  20. Das ist Quark, Verzeihung. Die Entscheidung, wo Dein Beitrag hin gehört, solltest Du selber treffen und nicht auf die Mods abwälzen. Verschieben in den Schwampf scheint zudem schwierig zu sein, ich hatte mich kürzlich geirrt und explizit durch Melden um diese Verschiebung gebeten und das ging nicht.
  21. Thema von stefanie wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Ist nicht hierzu jetzt erst einmal alles gesagt (und sei es auch, möglicherweise, noch nicht im Einzelfall jeweils von allen)? Wäre jetzt nicht der Moment, diese Diskussion, nachdem wir alle, wie Leachlain es sehr schön beschrieben hat, unsere Gedanken mitgenommen haben, sanft einschlafen zu lassen?
  22. Du hast schöne Pläne!
  23. Die Beschreibung klingt sehr gut und anregend, sie macht Lust auf die Stadt als Abenteuerschauplatz. Weiter so!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.