Alle Inhalte erstellt von Yon Attan
-
Diskussionen zu Moderationen
Das weis ich, jedoch frage ich mich, wo das Problem liegt. s.o. Das ist in meinen Augen auch ein Problem, hat jedoch m.E. nichts mit dem Problem des Verschmelzens zu tun. Eine kurze pm, mit dem Hinweis dass der Beitrag (hier könnt man in einem Zitat den Beitrag nochmal einfügen) gelöscht wurde, weil er schon vorher genannt wurde, sollte nicht zu Diskussionen führen. Wenn einem das zuviel Aufwand ist, dann kann man den Beitrag auch einfach stehen lassen, nicht jeder stört sich daran so sehr, wenn ich einen Thread mit solchen Beiträgen vor mir habe, überlese ich besagte Beiträge einfach und ich kann mir vorstellen, dass das viele oder vl sogar die meisten Anderen auch so machen. @Rosendorn: Ich kann das, was Curilias schreibt (mit dem n+1 Thread) nachvollziehen, jedoch gut begründen, warum das so ist, kann ich nicht. Es ist einfach ein Art Empfinden, wenn man in ein Forum kommt, wo schon 10 Threads zu einem Thema sind, dass man dann eher noch ein neues aufmacht. Im Zweifel ist das ein psychologisches Phänomen, frei nach dem Motto, wo das Chaos erstmal ist, da kann es ja auch bleiben. Ich habe Curilias Posting so verstanden, dass er einfach sein Empfinden, seine Meinung schreibt, die du aber in keinster Weise wiederlegen kannst, denn das ist seine Meinung. Das du diese Meinung nicht teilen musst ist genauso klar, ich denke es gibt einige Forumsmitglieder, die in diesem Punkt anderer Meinung sind. Mfg Yon
-
Kampf in Schlachtreihe - regeltechnisches Vorgehen gegen eine Lanzenphalanx
Ich würde als einzige Möglichkeit sehen, dass man mit einem gut gepanzerten Pferd in die Schlachtreihe reinspringt. D.h. man reitet bis kurz vor die Schlachtreihe einen Sturmangriff und springt dann über die Lanzen drüber, direkt in die Front der Schlachtreihe. Es sollte für die Phalanx zumindest sehr schwierig sein, bei dieser Aktion den Reiter zu treffen, zumal in der ersten Reihe einige der Gefahr ausgesetzt sind, von der Wucht des Pferdes zermalmt zu werden. Problem hierbei ist dann wohl eher, wie hoch die Phalanx ihre Lanzen hält, bei einer kleinen Pahlanx sollte dieses Unternehmen kein Problem darstellen, die Lanzen werden wohl so auf 1,40 Höhe gehoben (?), darüber kann ein Pferd noch gut springen. Ich würde jedoch allen in der Phalanx, die in Reichweite sind, einen spontanen oder überstürzten Hieb gegen das Pferd gestatten. Ansonsten sollte man mit Akrobatik auch durch eine Phalanx kommen, das wäre dann aber eher ohne Pferd Mfg Yon
-
Diskussionen zu Moderationen
Oh doch, das ist ein super Argument, denn die Leute lesen nicht von vorne. Schau mal bei längeren Threads genauer hin: Ständig komme so Postings, dass der Schreiber "jetzt nicht alles gelesen hat" und trotzdem seinen Senf dazugibt, der leider schon dutzendmal überholt ist - wie der Schreiber leicht feststellen hätte können, wenn er den Thrtead eben doch gelesen hätte. Nochmal: Lange Threads werden leider definitiv nicht von Anfang an gelesen. Ich zitiere mich einfach selber, weil wir ja nicht 10 mal das selbe in einen Thread schreiben wollen Erstens habe ich schon öfters erlebt, dass aufgrund von Suchfaulheit mancher einfach mal schnell viele Threads zum gleichen Thema eröffnet wurden, sodass halt manchmal 10 ein bis zwei Seiten-Threads verschmolzen wurden, zweitens sind die Mods auch nicht immer so schnell und der unnötige Thread hat dann doch schon zehn Seiten, weil sich ein paar Forumler auf das Thema stürzten. Ist also durchaus ein schwieriges Thema. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn Ich verstehe immernoch nicht, worin das Problem eines langen Threads liegen soll. Denn das es solche in einem Forum zwangsläufig geben wird, liegt ja auf der Hand. Dagegen ein Forum in dem dauernd Threads geschlossen werden, dass muss es wirklich nicht geben. Ich weis, dass nicht immer alle die Suchfunktion benutzen, ich weis, dass es immer wieder neue Threads gibt, die Themen alter Threads behandeln. Warum man dann nicht verschmelzen soll, sehe ich aber nicht. Das einzige Argument (?) das jetzt schon von drei (!) Leuten zitiert wurde ist, dass manch einer nicht den ganzen Thread liest und halt mitten rein postet ohne Zusammenhang, bzw ohne das Wissen, dass es genau so ein Posting wie seines schon gab. Damit kann ich jedoch leben, da in diesem Fall genau ein Posting ausreicht, in dem man den anderen darauf aufmerksam macht, dass er hier keine neuen, diskussionsrelevanten Dinge beisteuert. Wenn man sich an so einem Posting wirklich derart stört (ich habe mich daran noch nie gestört, aber da scheinen die Empfindungen auseinander zu gehen), dann kann man als Mod so ein Posting auch einfach löschen und es war nie da..... Ich nehme an, dass jetzt als Gegenargument kommt, dass die Mods keine Putzfrauen sind, die endlos viel Zeit haben und Threads von Unnötigem frei halten. Naja ich denke da muss man dann Prioritäten setzen. Entweder man stört sich wirklich so sehr an dem einen Posting, dass man es löscht, oder man stört sich halt nicht daran und belässt es einfach dabei. Ich weis, dass das ganze erstmal nur zum Ausprobieren gedacht war, würde mir aber wünschen, dass der "Versuch" eingestellt wird, nicht zuletzt, da ich wohl nicht der einzige bin, der sich daran stört, bzw dem diese Entwicklung negativ aufgefallen ist. (siehe Vorposter) Mfg Yon
-
Diskussionen zu Moderationen
Das ist aber, (ich dachte ich hätte das schon dargelegt) kein Argument, denn wenn man einen Thread liest, und sei er noch so lange, fängt man vorne an, d.h. man liest zuerst den "alten" Thread. Den Übergang zum neuen Thread bekommt man ja dadurch mit, dass ein Hinweis des Moderators erfolgt, d.h. man müsste gar nicht den ganzen Thread lesen. Außerdem wären die verschmolzenen Threads auch nicht sehr lange, da die neuen Threads, die das selbe Thema behandeln in den meisten Fällen nur 1-2 Seiten lang sind, bevor sie verschmolzen werden. Das ist also in diesem Fall keine schwierige Sache. Mfg Yon
-
Diskussionen zu Moderationen
Finde ich denkbar schlecht. Entweder verschmelzen, oder, wenn es wirklich komplett identisch ist, löschen. Das Argument mit den langen Threads halte ich für nicht sehr schlüssig, da der neue Thread in der Regel erst ein oder zwei Seiten lang ist, wenn ein Moderator auf ihn aufmerksam wird. Wenn der Thread dagegen schon länger ist, dann glaube ich kaum, dass da nicht mindestens 1 Posting ist, was neue Meinungen enthält oder andere Gesichtspunkte, in jedem Fall bietet sich ein Verschmelzen also an, nicht zuletzt, da so keine Diskussionen einfach unterbrochen werden. Des weiteren sehe ich es eher als positiv an, wenn ein Thread lang ist, da dieser davon zeugt, dass sich im Midgardforum etwas tut. Und wenn dabei zweimal die selbe Meinung auftaucht (z.B. weil jemand nicht den ganzen Thread gelesen hat), zeigt das nur, dass es sich hier scheinbar um eine weit verbreitete Meinung bzw einen weit verbreiteten Irrtum handelt. Ob man nun deshalb einen Thread radikal abschliest, oder einfach ein freundliches Posting postet, in dem man darauf hinweist, dass diese Annahme bereits auf Seite xy widerlegt wurde, ist wohl egal. Das Schließen eines Threads empfinde ich (und ich nehme an, anderen geht es genauso) als sehr starkes Eingreifen des Moderators in das Diskussionsgeschehen und würde mir deshalb wünschen, dass nur in Ausnahmesituationen davon Gebrauch gemacht wird. Ansonsten schließe ich mich der Meinung Curilias an, dass das Forum auf diese Art und Weise nun wirklich nicht übersichtlicher wird, was aber wohl ein Ziel sein soll. Wenn ich mich mit der Suchfunktion auf die Suche nach zwei Schlagwörtern begebe und dabei 70 Threads bekomme, muss ich erstmal die aussortieren, die überhaupt nichts mit meinem Thema zu tun haben, mich dann durch die hindurchlesen die immerhin ansatzweise das Thema behandeln und soll jetzt auch noch geschlossene Threads durchforsten nur mit dem freundlichen Hinweis am Ende, dass man jetzt leider den falschen Thread erwischt hat und bitte einen anderen lesen soll, weil dort das Problem gelöst wird Finde ich ein bisschen blöd vor allem da man, in diesem Fall, wären die Threads verschmolzen, zuerst die Lösung gelesen hätte und dann erst zum zweiten, neueren Teil gelangt wäre, wobei man hier sicher schnell gemerkt hätte, dass hier lediglich noch einmal die selbe Frage gestellt wurde. (das bezieht sich vor allem auf das zweite Argument (?), dass man zweimal das selbe lesen würde. Spätestens, wenn man den Vermerk des Moderators sieht, dass ab hier verschmolzen wurde, merkt man ja, dass hier nochmal das selbe kommt, muss also nicht zwingend so gründlich weiterlesen. In dem anderen Fall dagegen hätte man beide Threads durchlesen müssen und dabei zwingend alles zweimal gelesen...) Mfg Yon
-
Globalisierte Aura - ist die Aura einer Spielfigur kulturübergreifend?
So sehe ich das auch. Die Aura an sich richtet sich danach, von welcher Macht sie verhängt wurde. Und göttliche Wesen sind überall göttliche Wesen, genauso wie finstere Wesen überall finstere Wesen sind. Andere Stigmen (und damit mein ich nicht (nur) die aus Nahuatlan) sind jedoch kulturgebunden. Mfg Yon
-
Betäuben - welche Waffen kann man dafür verwenden?
Ist das mit dem Schaden/2 ernst gemeint? Den PW:Ko kann man dann ja auch gleich unmodifiziert lassen... Wenn man es so regelt wurde ich das analog zu Faustkampf mit einem PW:Ko handhaben, der um 5xSchaden erschwert wird. Da es ja aber um das Betäuben im Zusammenhang mit Meucheln geht, würde ich vielleicht einfach so handhaben, dass bei dem EW:Meucheln Boni bzw Mali bei niedriger/hoher Ko des Opfers vergeben werden, da würde ich als SL Bereiche von -2 bis +2 anpeilen. Mfg Yon PS: Bei alledem sollte man nicht vergessen, dass Flaschen auf Midgard m.E. zumindest nicht in allen Ländern die Regel sind und eher hohe Kosten verursachen, weshalb man sie nicht anderen Leuten über den Kopf ziehen sollte. Ein Tonkrug oder eine Tonamphore die wohl in vielen Ländern die Aufgabe unserer heutigen Flaschen übernimmt sollte sich jedoch ähnlich auswirken.
-
Einskaldir neuer GlobMod
Hi Ich gratuliere dem Opfer glücklichem Gewinner, der sicherlich sehr gut für diese Aufgabe geeignet ist Mfg Yon
-
Artikel: Schwarzeisen
Hi Habe noch die Passage eingefügt, dass diese Waffen meist noch andere, Fähigkeiten besitzen, analog zu Waffen aus Schwarzsilber. Hatte das vergessen, jetzt ist es da. Bei dem Beispiel, was ich eingefügt habe, sollte auch klar werden, dass der -1 Bonus auf Schaden durch z.B. magische Runen etc. locker wieder wettgemacht werden kann. Danke für den Kommentar Mfg Yon
- 10 Antworten
-
- metall
- schwarzalben
- waffen
- artefakt
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Diskussionen zu Moderationen
Hi Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit tendenziell Threads eher geschlossen, als verschmolzen werden, wenn es zwei Threads zum selben Thema gibt. Bei einer Nachfrage erfuhr ich, dass dies scheinbar eine Instruktion der Forumsleitung ist, von dieser wurde ich auf diesen Thread hier verwiesen und hier stelle ich nun also meine Frage zu dieser neuen Regelung: Was genau ist der Sinn und Zweck dieser Regelung? Mfg Yon
-
Artikel: Schwarzeisen
Artikel lesen Waffen aus Schwarzeisen (von anderen Völkern auch Finstersilber genannt) zählen als magisch, silbern und als unzerstörbar. Alle göttlichen Wesen können mit solchen Waffen verletzt werden. Grundsätzlich ist der Schaden einer solchen Waffe um 1 reduziert. Bei einem Treffer wirkt auf „nicht-göttliche“ Wesen der Zauber Böser Blick mit Zaubern+20. Aura: finster Einmal im Jahr ist der Träger einer solchen Waffe dem Zauber Wahnsinn mit Zaubern+20 ausgesetzt. Aus einem Lehrbuch der Schwarzalben: Um das tödliche Metall zu gewinnen, wird Elfenblut zu gleichen Teilen mit rostigen Eisenspänen, angelaufenem Silber, Kohle, reinem Alkohol und dem Gift eines Basilisken vermischt. Die Mischung wird in einen leeren Schädel der Zwergenbrut, der vorher gut mit Pech verschlossen wurde, gegeben und bis zu einem nächtlichen Gewitter stehen gelassen. Dann steigt der Auserwählte mit einer Kupferstange in der einen, und dem Schädel in der anderen Hand auf eine erhöhte Position und wartet dort auf seine Opferung. Die Naturgewalt wird sich schließlich ihr Ziel in dem Auserwählten finden und seine Kraft in den Schädel übertragen. Ein Helfer muss nun rasch die flüssige Masse in die vorbereitete Form gießen und dabei ununterbrochen Flüche murmeln. Die Leiche des Auserwählten darf nicht beerdigt werden, sondern muss unberührt liegen bleiben. Schwarzeisen ist eine Perversion des Schwarzsilbers der moravischen Schmiedemeister. Es sieht aus wie angelaufenes Silber, allerdings durch und durch rot meliert. Das Schwarzeisen ist eine metallische Substanz, die äußerst hart ist und deshalb als unzerstörbar gilt. Da die Klingen der Waffen aus Schwarzeisen nicht mehr geschliffen oder angepasst werden können, bekommt der Träger einer solchen Waffe -1 auf Schaden. Die Waffen können nicht größer sein als ein Langschwert, da in einen Zwergenschädel, in dem das Metall legiert wird, kein Platz für mehr Metall ist. Das Besondere des Metalls ist, dass es als magisch, silbern und unzerstörbar zählt und mit ihm alle göttlichen Wesen, die sonst unverwundbar sind, verletzt werden können. Gegen alle Wesen, die keine göttliche Aura haben, wirkt bei einem schweren Treffer außerdem Böser Blick mit Zaubern+20. Meistens ist eine Waffe aus Schwarzeisen jedoch noch mit mehr Macht ausgestattet. Fast immer sind in die Gussform zusätzliche Zauberrunen eingelassen, sodass die Waffen aus Schwarzeisen noch mit anderen, mächtigen magischen Fähigkeiten ausgestattet werden. Schwarzeisen ist meist nur das Ausgangsmaterial für mächtigere, finstere Waffen. Schwarzeisen wird auch fast nur dafür verwendet, für etwas anderes wäre es zu schade, ist die Herstellung doch sehr aufwändig und kostspielig (der Durchführende stirbt, man braucht Basiliskengift, ...). Aus diesem Grund ist Schwarzeisen auch nicht käuflich erwerbbar sondern kann allenfalls erbeutet oder gefunden werden. Waffen aus solchem Material sind äußerst selten, nur Anführer der Schwarzalben oder Anführer von Verbündeten der Schwarzalben haben gelegentlich solche Waffen. In das Sagengut eingegangen ist zum Beispiel das Schwert Firn-i-guinar, welches aus Schwarzeisen hergestellt wurde, und als magisches Langschwert *(+3/+2) gilt, wobei bei einem tödliche Treffer auf das Opfer automatisch der Zauber Erwecken (MdS. S.211) mit Zaubern+20 wirkt. Den Sagen nach hört man, wenn eine Waffe aus Schwarzeisen aus der Scheide gezogen wird, das Klagen und Jammern des Unglücklichen, der sein Leben für diese Waffe geben musste. Oft wird auch berichtet, dass Träger der Waffe, seien es Schwarzalben oder andere dunkle Wesen, nach einer Zeit dem Wahnsinn verfallen. In diesem Wahnsinn wird der Träger oft von einem Blutdurst befallen oder bringt sich selbst um. Mfg Yon PS: Kritik, Lob und Anregungen erwünscht
- 10 Antworten
-
-
-
- 6
-
-
- metall
- schwarzalben
- waffen
- artefakt
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Wo und wie finden sich menschenähnliche Rassen?
Irgendwie ist der Titel des Threads seltsam: Wo und wie finden sich menschenähnliche Rassen? Sollte vielleicht von einem Moderator mal angepasst werden. Zu den nichtmenschlichen Völkern: Ich denke nicht, dass es Halblingssiedlungen in Erainn gibt, m.W. gibt es Siedlungen/Dörfer nur im Halfdal. In Erainn gibt es einige Horden von Kentauren und verstreute Siedlungen von Echsenmenschen (Cuanscadan S.89) In den Bergen von Erainn gibt es Zwerge, Dunkelzwerge und Gnome (selbe Quelle). Mfg Yon
-
Die Berekyndai
In KanThaiPan gibt es sehr wohl Bögen, die vom Aussehen her Langbögen sind und nur wegen dem schlechten, verwendeten Material nicht die selbe Durchschlagskraft haben. (KanThaiPan S.252) Zu den anderen Ländern gibt es keine offiziellen Quellenbücher. Weiterhin ist beim Kompositbogen dagegen ausdrücklich erwähnt, dass er die bevorzugte Waffe der Reitervölker der tegarischen Steppe ist und dass das Herstellungsverfahren geheim gehalten wird... Mfg Yon
- Die Berekyndai
-
Ungewöhnlicher Waffeneinsatz
Das kann aber auch seinen Reiz haben Zum Thema: Zunächst einmal würde ich als SL verlangen, dass mir der Spieler beschreibt, wie er das zurückdrängen vorhat. In den meisten Fällen wird das "Opfer" sich einfach fügen, da es ja in einer eindeutig miserablen Situation ist. Wer will kann da einen modifizierten Wurf auf das Verhaltensschema machen (Kompendium S.80 ff.) Wenn das "Opfer" tatsächlich nicht mitkommen will, was denkbar unwahrscheinlich ist, dann hilft auch der Stab/Waffe nicht weiter, der Einsatz von selbiger wurde bei dem Verhaltenswurf schon berücksichtigt. Die Waffe behindert weder, noch hilft sie. Im Extremfall, also wenn das Opfer sich wirklich mit Händen und Füßen "wehrt" oder sich stur auf den Boden setzt, würde ich es regeltechnisch in eine Rauferei verwickeln, was dem ergreifen des Armes bzw der Beine gleichzusetzen ist um danach mit einem Wurf, der regeltechnisch mit dem Festhalten im Handgemenge gleichzusetzen wäre, das Opfer fest zu packen und es dann weg zu ziehen. (DFR S.237 ff) Wie oben schon erwähnt, ist die Waffe bzw der Stab vor allen Dingen psychologisch wichtig und würde sich bei mir nur auf das VS auswirken. Mfg Yon
- Ogerhammer Blothpor [werdende Waffe]
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Hi Schön, dass es endlich weiter geht Und schon gibts die nächsten Instruktionen des Spielleiters. Ich brauche von jedem Charakter das Ergebnis eines W20 Wurfes. Mfg Yon PS: Einfach per pm an mich
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Arehtna hört Mergronn erst ruhig zu, dann werden seine Augen immer weiter und schließlich fällt seine Kinnlade für einen Moment herunter. Als er dann Algrimm sieht, der sich neben ihm demonstrativ aufbaut, wirft er diesem einen ungläubigen Blick zu. Kurz darauf geht ein leichter Schauer, wie von einer Gänsehaut über Arehtnas Körper und seine Augen, kaum mehr als die Augenschlitze einer Raubkatze sind auf den Boden gerichtet. Einige Male hebt und senkt sich sein Brustkorb, dann fängt Arehtna, mit zunächst sehr ruhiger Stimme, fängt an zu reden: "Ich denke, ihr versteht hier etwas falsch, Mergronn...Wir haben euch weder angefleht mit zu kommen, noch wurde euch befohlen auf uns aufzupassen, insofern, müsst ihr nichts dulden, wie ein Spatz das Geschrei seiner Kinder dulden muss. Es mag sein, dass ihr unter Zwergen hoch angesehen seid, aber ich achte und schätze euch nicht mehr als jedes andere Lebewesen, dass Ehre im Leib hat und mir und meiner Umwelt nichts Schlechtes will. Ihr sprecht von Feigheit? Genauso wie ihr hatte ich ein schlechtes Gefühl bei der Brücke, wollt ihr mich dafür an den Pranger stellen?. Ihr sprecht von Verrat? Solltet ihr nicht lieber eure Zunge im Zaum halten? Ihr seid als Fremder zu uns gekommen und wir haben euch mit Freundlichkeit aufgenommen und nun wollt ihr erzählen, dass ich ein Verräter bin? Ich weis nicht, was ihr den anderen Zwergen gerade und die ganze Zeit erzählt habt Mergronn, aber ich denke es wäre gut, ihr würdet es allen hier erzählen. Denn, um eure Worte zu benutzen, wirkt es nun doch recht feige, wenn man sich derart unterhält, dass andere es nicht verstehen können, weil sie der Sprache nicht mächtig sind." Bei den letzten Worten blickt Arehtna auf und sieht Mergronn tief in die Augen, dessen harten Blick ignorierend. Die anderen Zwerge beachtet Arehtna nicht.
-
Alba Quellenbuch
Das wird aber glaube ich durch die Regelwerke hindurch ignoriert: S.204, Corrinis - Die Assassine hat auch einen Parierdolch S.158 Corrinis - Der Barde " " " " S.156 Corrinis - Der Glücksritter " " " " Aber auch in diversen Abenteuern z.B. Kleine Leute - S4, Finn " " " " Ich hatte das bis jetzt noch gar nicht wahrgenommen und habe den Parierdolch, unter anderen deshalb, weil er in Alba auch in den Abenteuern und anderen QB´s auftaucht, immer auch meinen Charakteren verpasst. Vielleicht ist die Errata also eher andersrum, dass nämlich der Parierdolch nach Alba gehört und der Text bei der Waffenbeschreibung falsch ist.... Mfg Yon
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Bin dabei. Nach fast 15 Jahren Pause bin ich alles, nur kein wandelndes Midgard-Archiv, aber Korrekturlesen würde ich nicht zum ersten mal machen... Würde ich mich auch dazu melden Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Ich habe ihn per pm angeschrieben, mal schauen ob er noch antwortet. Ich würde jetzt auf jeden Fall gerne mit der restlichen Gruppe weiter spielen. Mfg Yon
- Beschleunigen von Fliegern
- Mandalas
- Mandalas
- Mandalas