Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Hi Wie ist das wenn ein Kämpfer Langschwert auf +7 hat und zusätzlich in der anderen Hand einen Parierdolch hält? Er verringert ja bei der konzentrierten Abwehr seine Angriffsmöglichkeit. Bedeutet das, dass nur der Angriff mit dem Langschwert oder auch ein eventueller Angriff mit dem Parierdolch erschwert wird? Normalerweise würde man sagen, dass ein Charakter der konzentriert abwehrt den Parierdolchbonus natürlich auf die Abwehr anrechnen lässt. Leider hilft aber ein Parierdolch nicht gegen alle Arten von Angriffen, sodass es z.B. beim Angriff eines wilden Tieres welchen man konzentriert abwehren möchte trotzdem dazu kommen kann, dass man einen zusätzlichen Angriff mit der Parierwaffe möchte. Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, werden auf diesen Angriff Abzüge angerechnet? Mfg Yon
  2. Hi Ich würde als Gattung Fabelrösser nehmen, das ist m.E. nach noch weit genug gefasst. Mfg Yon
  3. Meines Erachtens darf man das nicht, da bei einer konzentrierten Abwehr eine Angriffsmöglichkeit (die entsprechende Mali bekommt) vorausgesetzt wird, wer sich aber löst verzichtet auf seinen Angriff und damit auch auf alle anderen Vorgänge die zwischen seiner Waffe und der Waffe des Gegners geschehen (wozu auch eine konzentrierte Abwehr, die ja aus Parieren etc besteht, zählt). Wenn man sich übrigens voll aufs Parieren konzentriert denke ich auch nicht dass man sich vom Gegner lösen kann. Wer sich vom Gegner löst geht ein gewisses Risiko ein, da dieser einmal ein zuschlagen kann während man selbst nur versucht weg zu kommen. Schafft man es, ist die Freiheit dein Lohn, ansonsten eben nicht. Das ganze noch mit konzentrierte Abwehr zu kombinieren würde ich als SL nicht zulassen. Mfg Yon
  4. Hi Leider ist ein Kampfgetümmel nicht immer so überfüllt dass man sich da mit halber B fortbewegen muss und in diesem Fall bringt es auch dem Akrobaten nichts wenn er die Initiative gewinnt da sich die nach ihm bewegenden Personen sogar um ihre volle B fortbewegen können, ihn also auf jeden Fall einholen werden. Sind diese Fertigkeiten in so einem Fall also nutzlos? Mfg Yon
  5. Ich würde empfehlen das Ausgangsposting eindeutiger zu gestalten. Bei werdenden Waffen ist es so, dass die Waffe durch das Benutzen zu etwas besonderem, mächtigerem wird. Dein Buch ist aber die ganze Zeit unverändert nur dem Leser erschließen sich nach und nach andere Bereiche des Buches. In diesem Zusammenhang den Begriff "werdend" zu benutzen ist ein wenig irre führend. (vielleicht passt auch ein Mod den Threadtitel dementsprechend an) Als Vorlage für dein Buch kann übrigens: Das Buch vom Umgang mit dem Feuer / mit dem Wasser dienen. Auch diese beiden werden im Eschar QB vorgestellt und sind Sammelsurien an Feuer und Wassermagie. Das besondere ist, dass man den nächst höheren Spruch (die Sprüche sind in eine bestimmte Reihenfolge gestellt) erst lernen kann, wenn man alle vorherigen Sprüche auch gelernt hat. (Eschar QB S.70) Das kann man ja ausbauen und wenn das Buch nicht auf eine bestimmte Zauber/Fertigkeitenart ausgelegt ist, kann man das kunterbunt mixen. "Beispielreihenfolge" Zauberkunde um 1 erhöhen bzw neu lernen Feuerfinger Zaubererfolgswert um 1 erhöhen Macht über die Sinne Sagenkunde um 1 erhöhen bzw neu lernen später kann man dann auch Amulett herstellen etc aus dem Buch lernen. Mfg Yon
  6. Vielleicht ist das eine blöde Frage, aber sie beschäftigt mich nun schon eine ganze Weile und ich finde auch durch mehrmaliges Durchlesen der Fertigkeiten keine Antwort: Wenn man Kontrollbereiche durchquert bewegt man sich ja höchstens mit halber B. Da ja aber alle Bewegungen gleichzeitig stattfinden, muss man doch damit rechnen, dass eventuelle Gegner einfach neben dem Radschlagenden Abenteurer herschlendern (mit halber B) um ihn am Ende der Runde im Kontrollbereich zu haben und dann nach den entsprechenden Regeln anzugreifen. Die Flucht wäre damit in jedem Fall aussichtslos da man mit halber B selbst einem Zwerg nur schwer entkommen kann und gegebenfalls befindet man sich am Ende der Runde sogar in einem Kontrollbereich und wird in der folgenden Runde angegriffen.... Muss man also wie in den Martial Arts Filmen darauf hoffen dass die Gegner immer blöd dastehen und nichts machen während der Held Charakter einen Salto über sie schlägt um dann erst in der folgenden Runde die Verfolgung aufnehmen damit der Charakter einen fairen Vorsprung hat oder wie ist das nach Midgardregeln geklärt? Mfg Yon
  7. Hi Vor kurzem kam bei uns die Diskussion auf, ob ein Magierstecken als schwere magische Waffe zählt. Dies ist unteranderem wichtig um entscheiden zu können ob man mit einem Magierstecken einen Golem (Best. S.124) angreifen kann. Unsere Gruppe kam zu dem Entschluss einen Magierstecken als schwere magische Waffe zu zählen da ja der Magierstecken für Nichtzauberer als Stabkeule mit geringerem Schaden zählt und eine Stabkeule eine "schwere Waffe" ist. Wie seht ihr das? Mfg Yon
  8. Hi Also zumindest hier spielt ihr dann aber mit einer Hausregel. Zumindest nach DFR hilft eine Rüstung alleine nicht gegen kritische Verletzungen. Es reicht sogar das AP-Schaden gemacht wird um eine kritische Verletzung zu "erhalten" (S.243 DFR). Nur wenn trotz erfolgreichem Angriff nichtmal AP-Schaden durchkommt, bekommt man auch keinen kritischen Schaden. Dies ist aber entweder nur dann der Fall, wenn der Angriff abgewehrt wurde (im Falle eines nicht gezielten Angriffes also ebenfalls mit einer 20), oder wenn der Angreifer beim Auswürfeln des Schadens keinen Schaden macht (Dolch ohne pers. Schadensbonus), oder wenn der Getroffene eine Rüstung hat die auch AP-Schaden auffängt, also z.B. eine Rüstung durch das Bad in Drachenblut. Eine Parierwaffe bringt hier übrigens keine Vorteile da der verringerte AP-Schaden bei dieser nur dann Eintritt wenn auch erfolgreich abgewehrt wurde, dafür muss dann aber im Zweifel eh die 20 gefallen sein, wodurch die Parierwaffe eh überflüssig ist. Mfg Yon
  9. Ev. in die selbe Richtung geht das (offizielle) Buch "Per Anhalter durch Midgard - Die Reiseberichte des Halblings Arto Denfurin" Das Buch wird im Eschar QB auf S.70 vorgestellt und bietet in manchen Situation hilfreiche Tipps Mfg Yon
  10. Ich verstehe nicht so recht was du möchtest: Möchtest du ein Tagebuch in das dein Magier Dinge reinschreiben kann? Oder möchtest du deinem Magier ein Buch eines anderen Magiers geben in das dieser (andere Magier) Dinge geschrieben hat? Mfg Yon
  11. Thema von Kahal Durak wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hi Hier auf Midgard-Online wird recht gut im Anhang dieses Abenteuers erklärt wie Zwergenpriester zu behandeln sind: Über den Wearran-Pass Da sollten alle dein Fragen beantwortet werden. Mfg Yon
  12. Tja, es gibt einiges zu verzeichnen was verschwunden ist: Irgendwo im Tuarisc treibt ein Rucksack einer Kriegerin, nichts besonderes drinnen, halt das übliche, Feuerstein und Zunder, Proviant (hey, der war haltbargemacht), usw..... Ab jetzt opfern die Charaktere Dwyllan bevor sie sich auf ein Wassergefährt begeben Im Wald von Tureliand finden sich übrigens auch noch einige Gegenstände: Zum einen gibt es da eine ziemlich tiefe Schlucht....wer sich die Mühe macht runterzuklettern und die Knochen beiseite zu schieben kann da durchaus noch ein (oder waren es zwei?) Langschwerter und einen Langbogen finden. Beides wurde während dem Flug Sturz gut festgehalten und sollte also nicht sehr beschädigt sein. Außerdem kann man in dem Sumpftempel noch einige Rucksäcke finden die man aus Balastgründen neben zwei Charakteren zurückgelassen hatte die leider nicht schnell genug zu Fuß waren um in einer entscheidenden Situation die Beine in die Hand zu nehmen. Neben einem Dolch, mehreren Wasserschläuchen, Decken, einer Streitaxt und großen Mengen an Goldschmuck befindet sich hier auch ein Rucksack mit diversen Schriften und Briefen. Unter diesen befindet sich auch eine Zauberspruchrolle: Flammende Hand, leider haben die Spieler die Briefe nie ein zweites Mal durchgesehen nachdem sie diese bei einem Räuberschatz gefunden hatten, sodass die Charaktere bis heute nicht wissen dass sie im Eifer des Gefechts eine Schriftrolle zurückgelassen haben..... Mfg Yon, dessen Charaktere eigentlich immer gut auf ihre Sachen aufpassen, außer sie werden in andere Welten versetzt....
  13. Für richtiges Indianer Jones feeling würde ich das Abenteuer übrigens auf jeden Fall in Rawindra ansiedeln, dazu gibt es auf Midgard-Online auch eine Liste mit den offiziellen Abenteuern: Offizielle Abenteuer in Rawindra Mfg Yon
  14. Hi Die Krone der Drachen, aber auch ein Geist in Nöten kann (zumindest in Teilen des Abenteuers) "Indy feeling" vermitteln Mfg Yon
  15. S.292, bei Himmelskunde muss es bei Ausnahme heißen: ZAU a. (ScN, ScS) Mfg Yon
  16. Vielleicht kann ein Mod den Thread (ev mit bleibendem Hinweis im Ursprungsforum) in den Arkanen Kodex verschieben und den Thread geringfügig umbenennen: "Auflistung der elementaren Zauber / Elementarmagie" Mfg Yon
  17. Hi Ich habe mir inzwischen über Drosi eine neuere Version von Gerd Hupperichs "Myrkdag" besorgt. Das Abenteuer erschien ursprünglich 1992 im Abenteuerband Spinnenliebe. Dieser ist inzwischen vergriffen, dafür gibt es das Abenteuer auf Drosi zum Download: http://www.drosi.de/md/md100186.zip'>http://www.drosi.de/md/md100186.zip Laut Midgard Online ist die Drosi Version leicht überarbeitet. Kurzzusammenfassung von http://www.midgard-online.de : und von http://www.drosi.de : Nun habe ich folgende Fragen: Inwiefern ist die Drosi Fassung überarbeitet? und: Habt ihr das Abenteuer schonmal geleitet, bzw gespielt? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Worauf sollte man als Spielleiter achten? Mfg Yon PS: Die Suche ergab, dass es zu diesem Abenteuer keinen Thread gibt, falls doch bitte verschmelzen
  18. Hi Damit allen noch klar ist an welchen Kriterien ich mich orientiert habe: Ich finde, dass die Knecht-, Dominier- und Bannzauber nicht so recht zur Elementarmagie passen wollen, aber ich habs jetzt halt gründlich gemacht und sie auch dazu geschrieben. Wer die Listen benutzen möchte kann sie ja gegebenenfalls wieder rausstreichen. Ich habe diese Listen vor allem wegen Hexenzauber und Druidenkraft angefertigt, weil es da Mentoren gibt bei denen man einige Zweige der Elementarmagie besser oder schlechter lernt. Diese Mentoren sind: Der Fürst der Flamme Habicht Kerenos Krähe Rabe Die Wahrerin des Wassers Die Holzmagie habe ich (noch?) nicht herausgesucht da es m.W. gar keine Holzmagie in diesem Sinne gibt und außerdem gibt es keinen Mentor für den das wichtig wäre. Fall doch jemand auch die Holzmagie haben möchte, so möge er sich hier melden, dann mache ich mich da mal dran wenn ich Zeit habe Ansonsten hoffe ich dass diese Listen hier hilfreich sind und wünsche euch viel Spaß mit den Mentoren Mfg Yon
  19. Es folgt die Liste der Wassermagie: Zauber der Wassermagie Kosten jeweils als Grundzauber Agens ist Wasser Eismeisterschaft 2500 Eiswandlung 300 Erdmeisterschaft 3000 Nebel wecken 100 Sumpfboden 100 Wasserlauf 400 Reagens ist Wasser Regenzauber 400 Wasseratmen 100 Wasserwandlung 700 Beide sind Wasser Nebel schaffen 750 Sturmflut 2000 Wassermeisterschaft 2000 Wasserstrahl 1000 Aus den QB´s: (Buluga, Kanthaipan, Eschar, Rawindra, Meister der Sphären) Agens ist Wasser Sandmeisterschaft (wahrscheinlich Wasser -> Erde) 3000 Eishaus 400 Großer Hitzeschutz 100 Reagens ist Wasser Wasser befreien 800 Flussmeisterschaft 7500 Dominieren von Dvergar 75 Dominieren von Frodekin 200 Dominieren von Hunar 600 Dominieren von Spaefolk 50 Hardgreip dominieren 600 Knechten von Dvergar 100 Knechten von Frodekin 200 Knechten von Kaobargen 100 Knechten von Spaefolk 75 Wassertor 600 Beide sind Wasser Wasser spüren 50 Mahlstrom 100 Woge erschaffen 7500 Sonderfall : Elementenwandlung ??? 400 Wandlung ??? 3000 Mfg Yon
  20. Es folgt die Liste der Erdmagie: Zauber der Erdmagie Kosten jeweils als Grundzauber Agens ist Erde Felsenfaust 100 Reagens ist Erde Erdmeisterschaft 3000 Feuerlauf 400 Luftlauf 750 Sumpfboden 100 Wasserlauf 400 Beide sind Erde Erdbeben 1500 Erdfessel 400 Erdwandlung 1500 Marmorhaut 750 Steinkugel 100 Steinwand 200 Aus den QB´s: (Eschar, Meister der Sphären, Kompendium) Reagens ist Erde Sandmeisterschaft (wahrscheinlich Wasser -> Erde) 3000 Erdtor (siehe Wassertor) 600 Wandwandeln 1500 Sonderfall : Elementenwandlung ??? 400 Wandlung ??? 3000 Mfg Yon
  21. Es folgt die Liste der Eismagie: Zauber der Eismagie Kosten jeweils als Grundzauber Agens ist Eis Hauch des Winters 40 Wasserwandlung 700 Reagens ist Eis Bannen von Kälte 400 Dschinni Horn 40 Eismeisterschaft 2500 Eiswandlung 300 Beide sind Eis Eisiger Nebel 125 Eiswand 200 Feuerschild 500 Frostball 100 Hagel 6000 Aus den QB´s: ( - ) - Sonderfall : Elementenwandlung ??? 400 Wandlung ??? 3000 Mfg Yon
  22. Ich nicht. Für mich ist Erzählen ganz klar so definiert dass diese Fertigkeit die Fähigkeit umschreibt eine Geschichte ob erfunden oder wahr betont und spannend zu erzählen. Erzählen beeinflusst aber nicht ob jemand diese Geschichte dann auch glaubt oder nicht. Wenn der EW:Erzählen bei einer erfundenen Geschichte gelungen ist hat das Folgen wie: Nette Geschichte und gut erzählt, hier hast du ein Kupferstück. Wenn ich jemandem eine Lüge auftischen will, gleich welcher Art wird dann lasse ich auf Schauspielern oder auch mal auf Beredsamkeit würfeln. Mir ist übrigens unklar wie man zu der Annahme kommen kann, dass Erzählen etwas mit Lügen zu tun hat, da in der Fertigkeiten Beschreibung meiner Meinung nach recht eindeutig geklärt ist, wofür diese Fertigkeit genutzt wird: Das der Erzähler besonders überzeugend wirkt, bzw dass man damit Geschichten glaubwürdig erzählen kann ist nicht mal im Ansatz erwähnt.... Mfg Yon
  23. Jap, das ist ein Argument, sollte man jedoch trotzdem ein höhergradiges Abenteuer haben, so kann man einfach ein paar Fertig-Abenteurer bereithalten, mit welchen Neueinsteiger gleich loslegen können. Mfg Yon
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in Biete / Suche
    Hi Die (ich nehme mal an) neuere Version gibt es bei Branwens Basar: http://branwensbasar.de/shop/article_567-3/Die-Krone-der-Drachen.html Mfg Yon
  25. @Rabenmond: In deinem letzten Posting fehlt das Wort "Wölfen" und irgendwo war auch noch ein Vertipper drin...... Ansonsten: Ich finds klasse das wieder alle so schön mitschreiben Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.