-
Gesamte Inhalte
12660 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod erhebt sich ebenfalls. Er nickt Shandor und Cailan zu. Dann bückt er sich noch einmal und verschwindet für ein paar Sekunden mit seinem Kopf unterm Tisch. Anschließend beugt er sich zu den beiden Geschwistern und raunt ihnen etwas ins Ohr, wobei seine Lippen nicht zu sehen sind, die Kapuze seines Gewands zieht er bis zum Ohr der beiden Herrschaften nach vorne. Dann deutet er zur Türe und meint zu Aelan: "Gerne. Nach euch." -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Dorvard lächelt Kira freundlich zu und meint dann: "So saget blos - ihr seiet das Mündel aus Jarnigard?" Er blickt einmal an Kira hinab: "In vielerlei Gespräch, Andarson erzählet von euch und fraget der Götter, wiewohl euer Schicksal gelegen sei! Und welch vorzügliches Gedächtnis ihr habet. Obgleich an selbigem Abend ich nicht worden bin der Meister der Ringer, gar viele Mannen ich bezwang und erzählet von alten Sagen. Mannen und Zwerge zusammen, bezwangen und kämpften die Finstersten Horden zum Ruhm der Götter und Frieden der Völker." Dorvard beglückt jede von euch mit einem freundlichen Lachen und lässt die Wort im Raum verhallen. Fast aus der Ferne vernehmt ihr die Gespräche der anderen Menschen und das kratzende Schrubben am Boden. -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod prostet auch der Donna noch einmal zu und meint: "Ich danke euch, für eure Gastfreundschaft." Nach einem kurzen Blick in die Runde meint er dann: "Da es wohl keine Dinge mehr gibt, die in der großen Runde besprochen werden wollen, wünsche ich euch allen heute noch einen ruhigen Tag. Ich bitte euch, alles, was ihr heute gesehen und gehört habt, fest im Gedächtnis zu halten." Dabei spricht Finrod das Wort "Alles" ganz besonders langsam und betont aus, als wolle er damit noch etwas ausdrücken. Ohne weitere Worte prostet er ein letztes Mal in die Runde, zieht den Schal vom Gesicht herab und trinkt den Becher leer. Mit einem hohlen Klang stellt er diesen anschließend wieder auf den Tisch. An Aelan gewandt meint er: "Ihr wolltet mich unter vier Augen sprechen. Sofern noch Fragen oder Anliegen offen geblieben sind, können wir gerne die nächsten Minuten nutzen." -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod nickt erneut, seine Mimik kann man aufgrund des Schals nicht erkennen. Mit einer Hand deutet er in die Runde, während er eine Person nach der anderen vorstellt: "Ich darf vorstellen: Donna Arpach, Aelan Bran MacRochall Hauptmann der Esquada Bianca und Cailan Mac Ceallaigh. Alle anderen kennt ihr bereits?" Finrod greift nach dem Krug und schenkt seinen Becher nach. Er prostet Donnatella zu und meint: "Vielen Dank auch an euch." Nur einen Moment später, den Becher immernoch in der Hand richtet Finrod sein Wort an Donna Arpach: "Sagt, verehrte Donna, wäre an dem von euch beschriebenen Ort noch Platz für diese zwei edlen Herrschaften?" -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod nickt und meint knapp: "Danke Enzo." Dann blickt er, ohne ein weiteres Wort zu verlieren im Raum herum, als ob er jemanden suchen würde. -
Hallo ihr alle, ich lese mich gerade etwas in MdS ein und habe eine Frage zum Lernsystem. Müssen die Beschwörungszauber die es in verschiedenen Stufen gibt, in dieser Reihenfolge gelernt werden, oder kann ich auch Stufen auslassen und direkt eine höhere Variante lernen? z.B. bei Spaefolk beschwören I, II, III und IV oder Megant beschwören I, II, III und IV. Ist es also möglich, direkt Spaefolk beschwören IV zu lernen, ohne die anderen Stufen zu beherrschen? Mfg Yon
- 4 Antworten
-
- beschwörer
- beschwörung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrods Stimme erklingt erneut von der Mitte des Tisches: "In allen anderen Angelegenheiten werde ich meinerseits unverzüglich mit den entsprechenden Personen Kontakt aufnehmen." Seine Stimme ist ruhig und entschlossen. Finrod blickt einmal in die Runde und meint dann: "Gibt es noch Dinge, die heute zu besprechen sind?" -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
OT: Ist es Absicht, dass Shandor keine Einladung erhalten hat? -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod zögert keinen Moment mit einer Antwort und gibt relativ ruhig und gelassen zu wissen: "Eure Entschlossenheit ehrt euch, werte Donna. Und seid euch versichert, es liegt nicht an mir, dass ich euch bis jetzt noch nicht mehr erzählt habe. Es ist in diesem Fall jedoch eine Frage der Ehre, ob ich Stillschweigen über Dinge bewahre, bei denen ich versprochen habe, Stillschweigen zu bewahren. Denn genauso wie ich mir bei euch sicher bin, dass ihr euer Wort bei euren Angelegenheiten nicht brechen würdet, so möchte ich es auch bei den meinigen halten. Das sähe natürlich gänzlich anders aus, würden die Personen, welche ebenfalls über gewisse Vorkommnisse und Informationen den Mantel des Schweigens halten, mich von dieser Pflicht befreien." Finrod blickt einmal in die Runde. "So lange, wie dies nicht geschehen ist, kann und möchte ich euch nur mein Wort geben." -
Hallo Jan, andere Midgard Spieler aus der Region triffst du auch beim Freiburger Midgard-Treffen. Das nächste steht auch schon praktisch vor der Tür. Mit der Erinnerungsmail bekommst du rechtzeitig Bescheid http://www.midgard-freiburg.de Mfg Yon
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod blickt einmal im Raum heraum, schaut dann wieder zur Tischmitte und ihr vernehmt erneut seine Stimme: "Es freut mich, dass ich mit meiner Einschätzung richtig lag. Vielen Dank an euch, wehrte Donna, für euer großzügiges Angebot, welches ich im Sinne einer gemeinsamen Vorbereitung gerne annehme. Könnt ihr uns beschreiben wie wir dorthin gelangen, sodass wir dort ungestört sein können?" Es entsteht eine kurze Pause, scheinbar überlegt Finrod einen Moment lang, dann fährt er fort: "Vielen Dank auch an euch, werter Aelan. Fantastisch, dass wir in dieser Angelegenheit auf eure Unterstützung zählen können, selbst wenn ihr selbst an anderer Stelle eingebunden seid. Dies freut mich umso mehr, als ihr ein Mann von außerordentlichem Scharfsinn zu sein scheint. Das selbe trifft natürlich auf euch, Shandor, zu." Den anderen, blickt Finrod nur kurz über den Schal in die Augen, wobei dieser Blick mehr zu sagen scheint als tausend Worte. "Zu einem späteren Zeitpunkt bin ich gerne bereit, in die eine oder andere Angelegenheit Licht zu bringen." Dabei klingt Finrods Stimme so, als würde dieser spätere Zeitpunkt nicht hier im Gasthaus stattfinden. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Dorvard blickt kurz zu euch auf, knüpft dann einen Knoten fertig und legt sein Werkzeug säuberlich beiseite. Anschließend erhebt er sich und reicht einer jeden von euch die Hand zum Gruße: "Seid gegrüßet ihr tapferen Maiden ihr." Mit einer einladenden Handbewegung zu einigen der freien Stühle fährt er dann fort: "Dorvard Friedrun, so nennet man mich. Aber lasset die Ruhe dieser Schemel auf euch wirken, auf dass ihr mir erzählet, was euer Anliegen sei." Damit setzt Dorvard sich wieder auf seinen Platz und schaut euch freundlich an. Entweder der Barde spricht einen seltsamen Dialekt der Landessprache, oder er hat Sprachgewohnheiten aus den alten Helden-Epen in seine Alltagssprache übernommen, anders könnt ihr euch seine außergewöhnliche Ausdrucksweise kaum erklären. -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod hatte wie alle anderen ebenfalls hinab in den Schankraum geblickt, dreht sich nun um und schaut euch über den Rand seines Schals völlig unverwandt entgegen. Auf einmal hört ihr Finrods Stimme, allerdings flüsternd und scheinbar aus der Mitte des Tisches, in etwa von dort, wo der nun fast leere Krug steht: "Es trifft sich gut, dass im unteren Teil auf einmal so viel Stimmung herrscht. Unserem Gespräch wird man nun kaum mehr folgen können, wenn man nicht an diesem Tisch sitzt." Finrods Stimme ist dabei so leise und seltsam verstellt, dass ihr sie gerade noch verstehen könnt, wenn ihr euch etwas zur Tischmitte neigt. "In Anbetracht magischer und normaler Spione werde ich so wenig wie möglich zu sprechen." [spoiler=EW:Wahrnehmung+4]Dir fällt auf, dass man Finrods Lippenbewegungen durch den Schal nichtmal erahnen kann. "Ohne mich in vielen Vorstellungen zu verlieren: Uns alle eint der Wunsch nach Frieden für dieses Land und seine Bewohner. Wir alle wissen, dass es einzelne in dieser Stadt gibt, die nur auf eine Gelegenheit warten, sich blutrünstig in die Schlacht zu stürzen." Irgendwo im unteren Bereich geht der erste Mann mit blutiger Nase zu Boden, zwei Tonkrüge zerschellen scheppernd an einer Wand. "Mir ist zu Ohren gekommen, dass Spezialisten für die unterschiedlichsten Aufträge gesucht werden. In den meisten Fällen kann ich nur erahnen, wer die eigentlichen Auftraggeber sind. Allerdings fände ich es begrüßenswert, wenn aus dieser Runde zumindest bei einem dieser Aufträge eine nicht beachtliche Anzahl an Personen teilnimmt. Sollte sich dabei herausstellen - wie ich derzeit vermute -, dass der Auftrag darauf gerichtet ist, weitere Unruhe zu bewirken oder gar den Frieden noch weiter zu gefährden würde ich mit denjenigen, die sich mir anschließen den entsprechenden Auftrag sabotieren und stattdessen gegen den Auftraggeber agieren." Das untere Stockwerk hat sich innerhalb dieser wenige Momente in ein wahres Schlachtfeld verwandelt. Wild fliegen Fäuste und treffen jeden der gerade im Weg steht. "Was die anderen Aufträge angeht: Ich denke nicht, dass jeder bei dem besagten Auftrag teilnehmen kann und möchte. An diesem Tisch sitzen jedoch etliche, von denen ich weiß, dass sie den Zauber Sermonismentium (Zwiesprache) beherrschen. Wir könnten auf diese Weise die unterschiedlichen Gruppen, sofern sie nicht zu weit auseinander sind, miteinander verknüpfen. Sollte eine Gruppe Hilfe brauchen, können die anderen Gruppen schnell hinzustoßen, besonders um Aktionen der Kriegstreiber zu sabotieren." An dieser Stelle verstummt die Stimme und Finrod blickt in die Runde, möglicherweise wartet er auf erste Reaktionen, egal ob ausgesprochen, durch Zeichen und Gebärden angedeutet oder zumindest in der Mimik erkennbar. -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
In diesem Moment werden auch alle eure Blicke zu der Schankmaid gezogen, die laut vor Überraschung ausruft. [spoiler=PW:Intelligenz]Fast alle anderen Personen im Gasthaus blicken zu der Szenerie. [spoiler=WW:Geistesresistenz höher als 35]Du musst deinen Blick nicht zur Schankmaid wenden und merkst (sofern du Zauberer bist), dass du Opfer eines Geisteszaubers werden solltest. Während ihr gebannt den Aufsteh-Versuchen der Schankmaid folgt, stürzen die halbvollen Krüge auf dem Tisch durch das Strampeln der jungen Frau um und ergießen sich in die Schöße der Sitzenden. Von einem Nachbartisch ruft ein Mann laut mit spöttischer Stimme zu einem der Begossenen: "Hahaha! Die ist ja noch ungeschickter als euer dickes Weib im Bett - und ich weiß wovon ich spreche!" [spoiler=EW:Hören ergibt mindestens 17]Die Stimme klingt der von Finrod erstaunlich ähnlich, kam aber definitiv nicht aus seiner Richtung. -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod greift etwas umständlich mit den Händen in seine Guggel und zieht einen Schal nach oben, der scheinbar nach unten gerutscht war. Allerdings übertreibt er es jetzt ein wenig und zieht diesen soweit nach oben, dass sein Mund nicht mehr zu sehen ist. Dabei räuspert er sich ein paar Mal deutlich und murmelt er etwas von "...immer diese kalten Archive, dass da aber auch niemand für Wärme sorgen kann..." -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod dreht sich wieder um, bemerkt die entstehende Anspannung und reicht Francesco bestimmt die Hand, um von der Aussage der Donna über Francescos Erinnerungsvermögen abzulenken und meint: "Werter Francesco, setzt euch doch auch an unseren Tisch. Herzlich Willkommen." Damit deutet er auf den letzten freien Stuhl. "Ihr seht hier Cailan Mac Ceallaigh, Aelan Bran MacRochall Hauptmann der Esquada Bianca und Shandor. Donna Arpach und Chelinda kennt ihr schon? Ich denke, dass wir soweit vollständig sind und anfangen können, oder müssen wir noch auf irgendetwas oder irgendjemanden warten?" Mit diesen Worten blickt Finrod einmal in die Runde und mustert jeden der Anwesenden.[spoiler=EW:Sehen-6]In dem difusen Licht nur zu erahnen, rieselt aus den, zum Handdruck gereichten Händen etwas feiner Sand. -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod -
Finrod Re d'armi Di Alteroborgo Finrod, ein Mann mittleren Alters ist Gelehrter, Priester der Culsu (Todesgöttin) sowie Herold und Wappenkönig von Malifada Tabruzzo, dem Ordensmeister des hiesigen Culsu-Ordens. Seine Kleidung besteht aus einer weißen Priesterrobe und einem schwarzen Dreispitz, um den Hals trägt er eine weiße Gemme auf deren Vorderseite eine Waage abgebildet ist, an den Fingern blitzen einige Ringe auf. An Finrods Seite hängen ein verzierter Dolch sowie ein Kurzschwert, in der Hand trägt er seinen Heroldsstab. Gesichts- und Kopfhaare sind gänzlich rasiert, blaue Augen blicken dem Betrachter entgegen. Oft folgen Finrod einzelne oder mehrere Rabenvögel, heilige Tiere der Culsu. Neuerdings gehören auch vier komplett weiße Raben zu dieser Vogelschar. [spoiler=EW+6: Landeskunde - Küstenstaaten]Finrods Name weist sowohl auf sein Amt, wie auch auf seinen adligen Stand hin. [spoiler=EW+4:Gassenwissen]In Ausübung seines Amtes ist Finrod für seine Ernsthaftigkeit bekannt geworden. Es heißt, man habe diesen Mann noch nie Lächeln gesehen. Gleichwohl ist er beim Volk nicht unbeliebt, scheinen mit seinem Amtsantritt doch einige Reformen im Orden einhergegangen zu sein. So verteilen beispielsweise die Priester und Ordenskrieger auf Finrods Anweisung Brot an die Armen und jeden Abend findet die Fütterung der heiligen Krähen statt, bei der Kinder mithelfen dürfen. [spoiler=EW+4:Geschäftssinn]Trotz des schlichten und verzierungsarmen Schnitts ist die Robe aus veredeltem, importiertem Tuch herausragender Qualität gefertigt und damit wohl deutlich mehr wert als ein Reitpferd [spoiler=EW-4: Landeskunde, Mitglieder des Covendos erhalten +6]Solche Dreispitze leisten sich derzeit einige adlige Mitglieder des Covendos. [spoiler=EW-4:Landeskunde, Anhänger des alten Glaubens erhalten +6]Die Waage auf der Gemme steht dafür, dass Finrod sich dem Aspekt der Göttin Culsu verschrieben hat, welcher sie als gerechte Richterin darstellt. [spoiler=EW: Sprechen NeuVallinga oder EW:Sprechen Albisch]Finrod hat einen leichten albischen Akzent, spricht aber fließend Neu-Vallinga. [spoiler=EW:Sehen + EW:Landeskunde: Küstenstaaten]Finrod trägt einen Ring, der ihn als Magus des Covendo Mageo de Cevereges Lidrales auszeichnet. [spoiler=EW:Sehen-2 + EW:Landeskunde:Küstenstaaten-2]Finrod gehört nicht nur dem Covendo an, sondern ist innerhalb des Covendo dem sogenannten Ramis Maldigi zugeordnet, jenem Zweig, der sich der erbarmungslosen Verfolgung von Dämonen und schwarze Magie verschrieben hat. Dies ist an einem schwarzen Edelstein erkennbar, der in den Ring eingelassen ist. [spoiler=EW:Gassenwissen]Über Finrods Vergangenheit gibt es überhaupt nichts zu berichten. Er war zwar zu der Einweihung des Landhauses von Ismael ibn Dschafar eingeladen, ist sonst aber noch nie öffentlich in Erscheinung getreten. Umso überraschender für viele, offenbarte er sich als Herold von Malifada Tabruzzo und veranlasste bei der Kriegsschau zu Dargirna, dass die Kriegsbanner im Lager der Susperragas eingeholt und das Lager langsam abgebaut wird, damals ein deutliches Zeichen der friedlichen Gesinnung gegenüber den anderen Heerlagern. Etwa ein halbes Jahr später stellte er eine Gruppe von Würdenträgern zusammen, die gemeinsam dem Schwarzhexer Sidi und dessen Mannen das Handwerk legten. [spoiler=EW-6:Gassenwissen]Vor einiger Zeit soll Finrod zusammen mit einigen Gefährten gesehen worden sein, wie er aus dem Meer vor Vigales auf den Strand herausschritt, während hinter der kleinen Gruppe ein unterirdischer Vulkanausbruch das Meer zum Kochen und einige kleinere Inseln zum Verschwinden brachte. [spoiler=Erkennen der Aura]Göttliche Aura, Tod [spoiler=Erkennen von Zauberei]Angenehmes Wärmegefühl [spoiler=Chelinda, Francesco, Shandor, Aelan, Cailan, Ismael, die Fürstin und die Spielleitung]Finrod ist der Autor des Feyenkompendiums [spoiler=Für Charaktere die Finrod vor der Heerschau von Dargirna kannten]Finrod sah früher anders aus: Ein Mann mittleren Alters. Seine Kopf- und Barthaare sind komplett abrasiert und er trägt eine grau-braune, bodenlange Kutte mit einer Guggel in der selben Farbe. Sein Aussehen entspricht damit dem eines wandernden Mönches oder Gelehrten. Er trägt keine sichtbaren Waffen bei sich und sein ganzes Hab und Gut hat er in der Regel in einem einfachen Rucksack oder Seesack auf dem Rücken dabei. [spoiler=Charaktere die Finrod schon vor der Con-Saga kannten]Eigentlich hat Finrod blonde Haare. Früher hat er manchmal ein Bärenfell auf dem Rücken getragen. Manche seiner alten Bekannten kennen ihn daher auch als Finrod Bärentöter.
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod nickt Francesco einladend zu und schiebt ihm einen vollen Becher hin. Dann wartet er ab, ob Chelinda Francescos Aufforderung nachkommt. Währenddessen dreht er sich hinüber zur Brüstung und blickt hinab in den Schankraum, als ob er noch jemanden erwarten würde. [spoiler=EW:Wahrnehmung]Es handelt sich um den Becher den die Donna kurz zuvor für Finrod eingeschenkt hat. Dieser ist noch unberührt und Finrod hält nun wieder seinen eigenen Becher in der Hand. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Der Mann blickt bei der Vorstellung der einzelnen Begleiter zur jeweiligen Person und nickt dann mit dem Kopf, als Gibura fortfährt. Als die junge Frau geendet hat, tritt der Mann einen Schritt beiseite und deutet mit der Hand zu dem Tisch am Feuer. "Dorvard findet ihr am Haupttisch, ich glaube er bespannt gerade seine Lyra neu. Tretet ruhig ein." Damit mach der Mann endgültig den Weg und damit auch den Blick auf besagten Tisch frei. Tatsächlich seht ihr neben den Würfelspielern einen Mann in farbenfroher Kleidung sitzen. Der Mann ist groß und kräftig gebaut, hat jedoch feine und eher längliche Finger, an denen keine Schwielen harter Arbeit zu entdecken sind. Dorvard hat hellblonde, lange Haare, die er am Hinterkopf zusammengebunden hat. Den ebenfalls blonden Bart hat Dorvard in etliche, dünne Zöpfe geflochten. Auf dem Tisch vor ihm liegt eine Lyra. Um das Instrument verstreut finden sich kleine Bohrer, Scheren und Haken, sowie dünne Schnur, vermutlich Saitenmaterial. Dorvard trägt eine rote Pumphose und hellgrüne Schnabelschuhe. Darüber eine dunkelgrüne Tunika über welcher er wiederum eine grellorange-farbene Weste aus Schafsfell trägt. In einige der dünnen Zöpfe hat der Barde sehr dünne, bunte Stoffbänder oder Schnüre gebunden. Er ist vollkommen in seine Arbeit vertieft und scheint von dem Geschehen um ihn herum kaum etwas mitzubekommen. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Von mir ebenso ein herzliches Willkommen zurück Mfg Yon -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod blickt unter seiner Kapuze in die Runde und meint dann zur Donna: "Seid gegrüßt Donna Arpach. Es freut mich, dass ihr meiner Einladung folgen konntet." Während er mit der Hand zur jeweiligen Person deutet stellt Finrod vor: "Ihr seht hier Cailan Mac Ceallaigh, Aelan Bran MacRochall Hauptmann der Esquada Bianca und Shandor. Chelinda kennt ihr ja bereits." Dann lässt er der Donna Zeit, sich zu setzen, anzukommen und die anderen Gesichter zu mustern. Als die Schankmaid mit einem Krug und mehreren Bechern kommt, hebt er mit einer bestimmten Geste seine ausgestreckte Hand über seinen Becher, zum Zeichen, dass er nicht eingeschenkt bekommen möchte. Ungeachtet dessen nickt er Aelan, der den Krug bestellt hat, freundlich zu. [spoiler= EW: Wahrnehmung]An der Hand von Finrod blitzen zwei Ringe im Licht des Schankraums auf. -
2013 Ein Artefakt im Spiel
Yon Attan antwortete auf elvenkisses's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Ich bin fest dabei. Charaktere werden vermutlich beide schon auf Stand M5 sein. Mfg Yon -
2013 Im Auftrag des Dschinn
Yon Attan antwortete auf Herothinas's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
So: Da die beiden Hauptcharaktere am Freitag nicht können, wird das Abenteuer an diesem Tag (voraussichtlich?) nicht stattfinden. Ich erlaube mir an dieser Stelle auf eine andere Runde aufmerksam zu machen, dir zur selben Zeit am Freitag stattfindet und von der ich von ehemaligen Spielern bereits positives Feedback bekommen habe: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33439-Ein-Artefakt-im-Spiel Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust in der nun wieder freien Zeit am Freitag diesem Abenteuer gemeinsam zu frönen? Mfg Yon -
2013 Im Auftrag des Dschinn
Yon Attan antwortete auf Herothinas's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Mfg Yon