-
Gesamte Inhalte
12660 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
29.9 steht bei mir noch, aber ihr wolltet euch vorher noch ohne mich treffen - müsstet also diesen Termin noch finden. Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Diese Bitte wiederhole ich mal Mfg Yon PS: Nur um Verwirrung zu vermeiden: Heute Abend wird nicht geskypet. Aber ihr könnt ja mal für euer Skypen einen neuen Mittwoch-Termin ausmachen und wenn der dann vor dem 29 ist, können wir am 29 alle zusammen skypen. Mfg Yon -
Ich habe die Kundenrezensionen auch gelesen (allerdings erst nach dem Lesen des Buches). Es ist sicherlich kein Buch für einen universitären Historiker (wie ich bereits schrieb wird wenig auf die Entwicklung und Veränderung während des Mittelalters eingegangen). Für den Hobby-Gebrauch wie Midgard finde ich es aber super, zumal es ein weites Feld abdeckt. Ich habe es jedoch auch nicht gekauft, sondern in der UB ausgeliehen. Mein Fazit: Für einen Einstieg bzw. Überblick super. Durchschnittlich 4 von 5 Sterne finde ich bei Rezensionen gar nicht mal so schlecht. Mfg Yon
-
Ein hervorragendes Buch, gut geschrieben und viele Informationen nicht nur zu Rittern und Burgen: "Das Leben auf der Burg" von Manfred Reitz Inhaltsverzeichnis: Die Burg im Zeichen der macht Die Burg und ihr Umfeld Kampf und Ehre: Was ist ein Ritter Architektur der Burgen Die Burg und ihre Bewohner Alltagsleben auf der Burg Auf dem Turnier Ritterfahrten und Kriegszüge http://www.amazon.de/Das-Leben-auf-Burg-Turniere/dp/379950141X Achtung: In dem Buch wird wenig Rücksicht auf die epochalen Unterschiede innerhalb des Mittelalters genommen, manche Darstellungen sind diesbezüglich etwas verkürzt. Ansonsten ist es aber gut zu lesen. Gibt es ev. auch in Bibliotheken zum Ausleihen. Relevant für Alba, Chryseia, Erainn, Küstenstaaten. Mfg Yon
-
Die Gewinnspannen bei erfolgreichen Handelsreisen waren sehr groß, 200% sind da schon eher wenig. Allerdings halt auch mit einem entsprechenden Risiko für einen Totalausfall. Das Argument verstehe ich nicht. Auch heute gibt es doch Unternehmen, die eine große Gewinnspanne haben. Trotzdem sind die Zinsen der Banken nicht über 200%-Punkte auseinander. Was mich wundert ist, dass es mehr oder weniger zu selben Zeit in Europa Kreditgeber gibt, die 5%, andere hingegen über 200% verlangen. Mfg Yon
-
Hallo ihr Lieben Wann im Mittelalter? Für etliche Jahrzehnte gab es ein Zinsverbot. Allerdings wurde dies mit einigen Hintertürchen umgangen und wesentlich für das Verständnis ist das regelmäßige Geld wechseln (natürlich mit Wertverlust). D.h. Du verleihst Geld ohne Zinsen, dafür hast Du den Wertverlust nicht. Ich halte die Zinssätze aber für einen Geldverleiher als passend. Schließlich bekommen da auch weniger gut beleumundete Personen Geld. Ich glaube nicht, dass es so etwas gegeben hat. Wer Geld anlegen wollte, der beteiligte sich an anderer Leuten Geschäfte. Mich würde interessieren, wie sich der Zinssatz entwickelt hat und welche Bandbreite er insgesamt abgedeckt hat. Guthabenzinsen gab es meines Wissens im Mittelalter nicht. Auf Midgard gibt es sie jedoch (siehe Corrinis QB). Hast du die Möglichkeit auf diese Informationen später zuzugreifen? Das klingt äußerst interessant und vielversprechend. Was mich wundert ist die enorme Bandbreite zwischen 5% und 80%. Insbesondere beim letzten Posten ist mir völlig unbegreiflich, wie das jemand zurückzahlen soll, außer er braucht einen kurzfristigen Kredit für einen (hoffentlich) erfolgreichen Feldzug. Danke für den Hinweis, das war mir entgangen. Ich passe die Werte oben an. Mfg Yon
-
Hallo ihr Lieben, ich stehe gerade vor einem interessanten Phänomen und brauche euren Rat (besonders dann, wenn ihr euch mit Geschichte auskennt). Zunächst die Situation: Im Corrinis QB sind etliche Geldverleiher aufgezählt die Geld verleihen. Hierbei sind auch immer die Zinssätze genannt. Diese betragen D2: 10% und mehr (wird als exorbitant bezeichnet) K9: 5% M4: 10% VV4: 5-7% Bis hier hin klingt das zwar recht hoch, aber jetzt kommt die Besonderheit: Diese Zinssätze sind nicht wie bei uns üblich pro Jahr, sondern pro Monat angegeben. Aufs Jahr bezogen ergeben sich dann folgende Zinssätze: D2: 245% und mehr K9: 88% M4: 245% VV4: 88-140% Das ist viel! Ich habe versucht im Internet zu recherchieren, habe aber nur wenig verwertbares Material gefunden: Quelle:http://www.mittelalter-gewandung.net/Wochenbote/Wochenbote_Das_Goldene_Mittelalter.htm Dies entspricht einem Zinssatz von etwa 80% pro Jahr und damit etwa 5% pro Monat. Allerdings wird in der Quelle davon gesprochen, dass es sich hierbei um hochverzinstes Geld handelt. In der folgenden Quelle werden Zinssätze von 5-14% pro Jahr genannt, obgleich 5% zu dieser Zeit (16. Jh) der maximal zulässige Zins war. Ein krasser Unterschied zu der anderen Quelle. Quelle: http://books.google.de/books?id=ZMV9VxrDcAQC&pg=PA105&lpg=PA105&dq=%22zinssatz%22+fugger&source=bl&ots=C44ra73jd3&sig=mW9a7DWxBJc37iNWmndqusI7dEI&hl=de&sa=X&ei=9oUxUvOeDuik4ATnw4HwCA&ved=0CEkQ6AEwAw#v=onepage&q=%22zinssatz%22%20fugger&f=false Mehr habe ich nicht gefunden, vielleicht hat jemand von euch mehr Glück? Was mich interessiert ist: Wie hoch waren die historischen Zinsen im Mittelalter tatsächlich und weiterführend von dieser Antwort die Frage, ob die Zinssätze im Corrinis QB realistisch sind. Das die Zinssätze von unserem heutigen Standpunkt aus alle astronomisch sind, ist klar. Aber zumindest die eine Quelle belegt, dass ein Zinssatz von 5% pro Monat tatsächlich existiert hat. Völlig abwegig scheint der Gedanke nicht zu sein und da im Corrinis QB bei allen Geldverleihern explizit "pro Monat" erwähnt wird, glaube ich auch nicht, dass es sich um ein Versehen handelt. Auch wenn die Frage sozusagen am Corrinis QB aufgehängt ist, würde ich die Frage gerne losgelöst von spezifischen Kulturen oder Städten auf Midgard klären. Soweit ich weiß, gibt es keinen anderen Quellenband, in dem Zinssätze erwähnt werden. Ah, ich muss korrigieren: Cuanscadan B5 7-10% pro Monat Damit schließe ich aus, dass es sich um ein Versehen und damit eine Errata handelt. Vielleicht kann einer der Autoren (Corrinis oder Cuanscadan) kurz schreiben, auf welcher Vorlage diese Zahlen basieren? Mfg Yon PS: Weiterführend interessant ist übrigens die Frage, wie hoch (wie in Corrinis bei K9) die Guthabenzinsen ausfallen, sofern es diese bereits gibt. Da ich diese aber in Relation zu den Kreditzinsen sehe und diese leichter anhand historischer Zahlen erörtert werden können, stelle ich diese Frage hinten an.
-
Gibt es inzwischen noch mehr Erfahrungen mit dem Abenteuer? Mfg Yon
-
Genau da ist meine Gruppe auch gerade. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Spielabend, da geht es dann wohl zur Sache. Weil es in der Abenteuerbeschreibung nicht drinnen steht, aber mir einzig logisch erscheint: Die Wachen die nachts an den Türen das Lagerhauses wachen sind schon im Inneren des Lagerhauses oder? Ich habe sie mit einer Kerze auf einen Hocker hinter der Türe gesetzt. Sch*** Job. Momentan gefällt mir im Übrigen der Plan der Abenteurer recht gut. Wir bekommen auch einen SEK-Einsatz: Erst in der Nacht den Zauber Nebel über Corrinis Dann das Mauswiesel mit Binden des Vertrauten (Mauswiesel) ins Lagerhaus bringen Von außen mit dem Zauber Schlaf die Wache ausschalten und mit Heranholen den Schlüssel abreißen, sodass der Vertraute den Schlüssel rausbringen kann. Im nächsten Schritt wird die Türe geöffnet und der Spitzbube und Assassine dringen mit Unsichtbarkeitssiegeln verzaubert unsichtbar in das Haus ein, weiterhin unterstützt durch den Vertrauten der Hexe. Ich bin ganz begeistert von meiner Gruppe. Mfg Yon PS: Ansonsten haben die Ermittlungen recht gut geklappt. Die Gruppe war bei M und hat da entsprechende Infos bekommen. Außerdem haben sie von dem Sohn erfahren und unbemerkt im Gasthaus die Unterschrift anhand der Urkunde als gefälscht ermittelt.
-
Hi Wir haben das Abenteuer auch gespielt. Die Träume habe ich parallel zu einem anderen Abenteuer beginnen lassen. Zunächst wurde die Gefahr verkannt, dann hat sich die Gruppe an Hogathor und die Magiergilde gewandt. In der Bibliothek fanden sie schließlich das Buch. Außerdem haben sie es geschafft, der Stadtverwaltung eine Liste aller dauerhaft sesshaften Twynedden in Corrinis abzuluchsen (was schlussendlich nichts gebracht hat, aber zumindest den Kreis der Verdächtigen weiter einengte). Ab hier wurde es etwas vage. Auf die Idee, den Fährmann zu befragen sind sie nicht gekommen, sodass sie keinerlei Anhaltspunkt hatten, wo der Druide steckt (außer der Entfernung beim Zauber), wie er aussieht, etc. Dass der Druide in einem Gasthaus untergekommen ist, finde ich rückblickend auch nicht unbedingt naheliegend. Es spricht ja nichts dagegen, dass der Druide bei Bekannten oder im Wald unterkommt und nur für das Ritual die Nähe der Gruppe sucht. Als die Gruppe keine Chance mehr sah, gingen die Charaktere zu den Wahrsagern und erhielten hier (beabsichtigt oder unbeabsichtigt) den richtigen Hinweis (der mir als SL vorher übrigens gar nicht aufgefallen war). Faitlin sagt unter anderem, dass die Kralle des Bären nach dem Abenteurer greift. Hier war für die Abenteurer klar, dass der Gesuchte sich in der Bärenkralle aufhält. Sie haben ihn dort gestellt, er entkam zunächst als Rabe, wurde aber mittels Haaren aus seinem Bett und Seelenkompass wieder gefunden und mit einem einzigen Armbrustbolzen niedergestreckt. Abschließend kann ich sagen: Sehr schönes und stimmungsvolles Abenteuer, für die Träume bin ich mit der Spielerin immer vor die Türe gegangen, habe die Lichter gelöscht und eine einzige Kerze entzündet, so kam eine gute Atmosphäre auf. Für andere SL die wichtigen Hinweise: Der Hinweis auf die in Corrinis lebenden Twynedden (S.83, rechte Spalte, letzter Absatz) ist nicht vollständig. Es gibt deutlich mehr Twynedden. Hier die (nach meinem besten Gewissen erstellte, vollständige) Liste: A10 Tanywen K23 Morwen M4 Penfor ap Mannan N23 Gwyndor ap An O2 Tybie O7 Kery ap Anmannan S23 Arawn ap Celydd U10 Tafodden und Haearn ap Celydd X9 Pwyll ap Rhiwallon S. 78 Gwesellyn ap Drom S. 79 Heilyn Goch ap Don Und dann der Hinweis, dass ev. der Seherspruch geändert werden muss, sofern der Druide nicht in der Bärenkralle untergekommen ist. Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Diese Bitte wiederhole ich mal Mfg Yon PS: Nur um Verwirrung zu vermeiden: Heute Abend wird nicht geskypet. Aber ihr könnt ja mal für euer Skypen einen neuen Mittwoch-Termin ausmachen und wenn der dann vor dem 29 ist, können wir am 29 alle zusammen skypen. -
2013 MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
Yon Attan antwortete auf DiRi's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Also Finrod schreibt sich jetzt 1625 GS auf. Bezüglich des Diadems muss Aluinn halt mit der Maga verhandeln, da die ja scheinbar die Gegenstände aus der Anlage alle haben möchte. Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hm, ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn sie antwortet, aber ich glaube ihr Posting am 28. war lediglich die direkte Reaktion auf die Mail die ich nur wenig zuvor an sie geschickt hatte. Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
8.09.2013 und 29.09.2013 würde bei mir ab 20:30 jeweils gehen. Wie sieht es bei euch aus? Habe ich es richtig verstanden, dass ihr euch erst als Spieler einmal verabreden wollt? Damit würde der kurzfristige Termin am kommenden Sonntag sowieso ausfallen, da die Skype-Session heute Abend ja nicht stattfinden wird. Würde also lediglich der 29.09.2013 ab 20:30 bleiben. Wie sieht es aus? Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
@ NeaDea: Vielleicht sollten wir keine Charaktere anspielen, deren Spieler gerade nicht oder nur sehr wenig mitschreiben (Rabenmond). Magst du dein letztes Posting vielleicht entsprechend anpassen? Ich glaube nicht, dass Sindri in absehbarer Zeit eine Antwort erhalten wird Mfg Yon -
2013 MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
Yon Attan antwortete auf DiRi's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Wart mal noch einen Moment. Zumindest auf eine kurze Reaktion von Guido, da kann es sein, dass an den Gegenständen kein/nur teilweise Interesse besteht, zumindest klang das in einer seiner letzten PNs so. Mfg Yon -
2013 MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
Yon Attan antwortete auf DiRi's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Von meiner Seite steht einem Verkauf damit nichts im Wege. Mfg Yon -
2013 MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
Yon Attan antwortete auf DiRi's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hi Also an Artefakten die er selber nicht nutzen kann, ist Finrod nicht interessiert und würde daher den Verkauf favorisieren. Wie sieht das bei euch anderen aus? Das wären dann nochmal 6.500 GS wenn ich richtig gerechnet habe oder? Die Frage die Finrod der Maga gerne vor einem etwaigen Verkauf stellen würde ist: Was hat sie denn mit dem Zeug vor und wie kommt es, dass sie so viel Geld bietet, wo der Zauber doch nur die Skelette betrifft? Damit hätten wir 1.000 GS Schiffswrack 500 GS Ritualbeschreibung 6.500 GS Arracht-Artefakte 1. Frage: Will jemand etwas von den Artefakten behalten? 2. Frage: Wer will wieviel von welchem Posten? Mfg Yon -
2013 MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
Yon Attan antwortete auf DiRi's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Schließe mich dem an. Mfg Yon -
2013 MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
Yon Attan antwortete auf DiRi's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Zumindest Finrod wüsste gerne erstmal was das Zeug eigentlich ist/macht bevor er es verkauft und wenn ich Bro und Chillur richtig verstanden habe, ist es bei ihren Charakteren genauso. Mfg Yon -
2013 MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
Yon Attan antwortete auf DiRi's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hm vielleicht habe ich es missverständlich formuliert: Das Geld, das jetzt zu verteilen ist, ist unabhängig von den magischen Gegenständen. Das Gold bekommen wir für den Verkauf der Teller, Kerzenständer und anderen nichtmagischen Dinge. Die Rüstungen und Waffen sind für uns nicht nutzbar, da zu groß. Die Ringe und das Diadem können wir, sobald wir die Info von Anja haben, dann getrennt aufteilen/verteilen. Mfg Yon -
2013 MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
Yon Attan antwortete auf DiRi's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hi Also kurz die Info von mir: Die 1000 GS aus Schiffswrack und Arracht-Anlage beziehen sich nur auf alle nichtmagischen Dinge. (Schiffswrack: Kerzenständer, Teller, etc., Arracht-Anlage: Waffen und Rüstungen). Was es mit den Ringen und dem Diadem auf sich hat, weiß ich auch noch nicht und würde das dann gesondert von den restlichen Wertgegenständen behandeln, sodass man jetzt schonmal das Geld vom Verkauf verteilen kann. @Bro: Dann sag mal an, wieviel Cendrik gerne vom Arracht-Anlagen-Erlös haben möchte. Bezüglich der magischen Dinge warte ich noch auf Antwort von Anja. @Anja: Schreibst du das hier einfach gleich in den Thread, sobald du die Info von der Haupt-SL bekommen hast? Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hi Alles klar. Für Fragen und Rollenspiel stehe ich gerne zur Verfügung. Die Handlung vorantreiben würde ich mir gerne noch überlegen. Für Planungsphasen, Besprechungen und Nachfragen finde ich Skype super, das eigentliche Abenteuer würde ich jedoch gerne hier spielen. Ist ja ein Forums-RPG und kein Skype-RPG Ich habe da auch diejenigen im Kopf, die bei einem Termin nicht dabei sein können (und davon wird es immer welche geben). Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Rabenmond und Gil-Nim haben eine Mail von mir erhalten, mal schauen, ob sie sich melden. Bezüglich September kann ich gerade noch nichts sagen, ich warte noch anderweitig auf eine Terminfindung. Wenn bei eurem Mittwochs-Termin Fragen aufkommen, könnt ihr mir die gerne in Form einer Liste zukommen lassen. Was genau hast du bzw. habt ihr an diesem Sonntags-Termin mit mir zusammen vor? Wollt ihr da die Handlung vorantreiben, Rollenspiel-Szenen ausspielen, Fragen an mich stellen oder das weitere Vorgehen in der Gruppe planen? Mfg Yon -
2013 MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
Yon Attan antwortete auf DiRi's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Sodali, Finrod hat nochmal etwas "nachgefragt": Für die Infos zu dem Zauberritual von Kendraces, das Damiano beobachtet hat, gibt es nochmals 500 GS von der Maga Für die Dinge aus dem Schiffswrack gibt es 1000 GS Schreibt kurz bis zum 4. September, ob und wenn ja von welchem Posten und wieviel euer Charakter gerne hätte. Mfg Yon