Zum Inhalt springen

Kurna

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kurna

  1. Hi, also mir geht es da eher wie Solwac, sprich ich lese lieber einen umfassenden Strang als das ich mich durch mehrere Kleine hangele. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es auch mit der Art der Informationen zusammenhängt, die ich suche. Mich interessieren eher Fragen wie z.B. "Welche Infos gibt es zur Stadt x in Region y?". Also nichts, was man einfach mit ja/nein oder einem kurzen Satz definitiv beantworten kann. Wenn man eher nach ganz bestimmten und genau definierten Informationen sucht ("Hat ein Troll zwei Angriffe pro Runde?"), dann wird man dagegen wahrscheinlich froh sein über kurze Stränge. Somit würde es dann tatsächlich wieder damit zusammenhängen, was die MItglieder eigentlich vom Forum wollen. Tschuess, Kurna
  2. Über 2800 Besucher gestern bei meinem Friendly. Das war die bisher mit Abstand beste Kulisse bei einem Friendly und kam fast an meine ersten Ligaspiele ran. Tschuess, Kurna
  3. Hi, Zumindest zu Hyboria kannst Du mehrere Stränge unter "Neue Welten finden, z.B. diesen: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=19208 Tschuess, Kurna
  4. Beeindruckend! Tschuess, Kurna
  5. Hi Triton, kann mich nur anschließen: Sehr schön. Vielen Dank! Das sind die Sachen, die das Forum besonders wertvoll für mich machen. Tschuess, Kurna
  6. Hi, das Abenteuer "Die Herrin der tausend Tode" aus dem Band "In der Glut des Südens" von Caedwyn Games startet in Nedschef. Das könnte geografisch ganz gut passen. Es ist für die Grade 5 - 7 vorgesehen, da weiß ich jetzt nicht, wie gut das passen würde. Tschuess, Kurna
  7. Hi, also wenn hier schon korrigiert wird, dann erwähne ich noch "an der Inbrunst," statt "die Inbrunst" im dritten Bild. Klasse Idee! Tschuess, Kurna
  8. Schöne Minute! Bei mir fällt das 1:0 und beim Tabellenführer der Ausgleich zum 1:1. Mein Tor war ein Elfmeter. Der göttliche Standardschütze zahlt sich immer mehr aus. Edit: Optimal gelaufen! Ich habe 4:0 gewonnen und der bisherige Tabellenführer hat 2:3 verloren. Damit bin ich Erster. Tschuess, Kurna
  9. Oh, mein ersterPunkt in der Liga. Tschuess, Kurna
  10. Naja, was soll's. Ist für mich jetzt nicht so schlimm, allerdings halt eben etwas verwunderlich, weil mich sowas vor kurzem in der Liga auch getroffen hat. War zwar keine so hohe Niederlage, hätte aber trotzdem eigentlich nicht sein sollen/können (und ich habe den Gegner dann im gleich folgenden Rückspiel deutlich besiegt). Es gibt halt im Programm die Möglichkeit, dass auch mal der Underdog siegt. Selbst wenn er nicht unterschätzt wird. Das ist mir jetzt halt zweimal kurz hintereinander passiert - ich hoffe jetzt erst mal davor gefeit zu sein. Für mich war es eher ausgleichende Gerechtigkeit, denn meine letzte Niederlage gilt nicht umsonst bei alltid als überraschendstes Ergebnis der Saison in meiner Liga. Tschuess, Kurna
  11. Die Höhe hat mich auch überrascht. Vielleicht hätten meine Helden in der 60. Minute nicht vom Platz gehen sollen. Ich gratuliere allen Gewinnern. Hi, also ich habe mir das Spiel noch einmal in Ruhe angeschaut, aber so ganz verstehe ich immer noch nicht, wie ich durch Deine Abwehr gekommen bin. Okay, es waren ein Standard und eine SE dabei und 2 Angriffe gingen über meine beste Angriffsseite, die gleichzeitig Deine schwächste Abwehrseite war. Aber trotzdem war das ja immer noch nur schwach (hoch) gegen gut (max). Und die andere Chance ging sogar durch die Mitte, armselig (hoch) gegen hervorragend (max)! Das sind mehr als 6 Stufen! Auch die Kondition bei Dir war nicht merklich schwächer, um damit den Einbruch zu erklären. Ich bin noch am überlegen, ob mein Selbstvertrauen (total abgehoben) eine Rolle gespielt haben könnte. Aber das hätte dann beim Hinspiel eigentlich auch schon wirken müssen, denn da dürfte es kaum niedriger gewesen sein. Wirklich mysteriös. @all (bzgl. Organisation) Gern geschehen. So viel Arbeit war es ja wirklich nicht und den Spaß des Turnieres war es mir auch allemal wert. Tschuess, Kurna
  12. Hi, und hier das Endergebnis des Midgard-Cups (Hinspielergebnisse in Klammern): Finale: Ginsem Budgies - Godrische Greife 1:5 (1:3) Platz 3: VFL Ossenbrügge - Rosendorns Helden 5:1 (0:1) Platz 5: Solwacs Zauberer - Bredos Balljungen 3:1 (1:2) Rote Laterne: Die Schnetzelschariden - Vienna Gnawing Gnomes 3:2 (0:3) Damit ergibt sich folgende Reihenfolge: 1. Godrische Greife 2. Ginsem Budgies 3. VFL Ossenbrügge 4. Rosendorns Helden 5. Solwacs Zauberer 6. Bredos Balljungen 7. Vienna Gnawing Gnomes 8. Die Schnetzelschariden Herzlichen Glückwunsch an den Sieger und allen vielen Dank fürs Mitmachen! Dank des für mich vor allem in der Höhe doch überraschenden Siegs war es ein sehr schöner Abschluss des Turniers. Mein jüngster Trainee wurde zwar verletzt, aber zum Glück nur eine Woche. Tschuess, Kurna
  13. Hallo Mitstreiter und Zuschauer, heute startet das große Finale unseres Midgard-Cups. Ich wünsche allen viel Erfolg und möglichst keine Verletzungen! Tschuess, Kurna
  14. 6:1 habe ich meinen Gegner nach Hause geschickt! Keine Verletzung bei mir und der Erste hat 0:4 verloren. Jetzt bin ich noch drei Punkte hinter ihm, spiele aber noch zu Hause gegen ihn. Allerdings hat er ansonsten das leichtere Restprogramm und spielt vor allem noch gegen den Bot. Tschuess, Kurna
  15. Meine Jungs kennen keine Gnade: Edit: Und wenn man schon dabei ist ... Tschuess, Kurna
  16. Hi, 1:0 nach 5 Minuten als Zweiter gegen den Vierten. Dazu ausverkauftes Haus im neu ausgebauten Stadion und somit Besucherrekord. Und der Erste liegt 0:2 beim Sechsten zurück. Hoffen wir, dass es so weitergeht. Edit: Inzwischen steht es bei mir 2:1. @Sven Hallo hier im Hattrickstrang. Nächste Woche läuft ja noch die Rückrunde im Midgard-Cup, aber ich bin sicher, dass danach die Leute sich mal wegen Freundschaftsspielen melden. Tschuess, Kurna
  17. Hi Sven, und Du ahnst gar nicht, wie froh ich über Dein Jugi-Team bin. Dadurch bin ich nämlich nur Vorletzter. Tschuess, Kurna
  18. Kurna

    München

    Nachdem ich gestern Musa - Der Krieger gesehen habe, hätte ich durchaus Lust. Leider habe ich aber dieses WE keine Zeit mehr übrig und nächstes WE auch nicht, da ist Breuberg-Con. Also wenn ich wüsste, dass jemand definitiv mitkommt, dann würde ich ja auch 3 Wochen warten. Allerdings fürchte ich, dass der Film sich gar nicht so lange in den Kinos halten wird. Wäre vielleicht ein Termin in der Woche eine Alternative? Allerdings bin ich relativ stark ausgebucht. Tschuess, Kurna
  19. Hi, für mich gibt es zwei Bereiche im Forum, die ich zumindest gelegentlich "archivartig" nutze. Das ist zum einen das Abenteuerunterforum. Wenn ich ein Abenteuer vorbereite, lese ich immer den zugehörigen Strang komplett durch. (Schade nur, dass auch hier der etwas unglückliche Hang zur Themenzerpflückung herrscht und Kampagnen nicht komplett in einem Strang besprochen werden. Dadurch muss man sich die Infos mühsam aus mehreren Strängen zusammensuchen und Diskussionen zur Gesamtkampagne werden unnötig erschwert.) Zum anderen sind es die Unterforen zu den Regionen, aber hier schon deutlich weniger systematisch als bei den Abenteuern, da der direkte Bezug zu meiner Kampagne geringer ist. Alle anderen Bereiche lese ich nur zum Vergnügen und daher ist mir ziemlich egal, wie mit alten Beiträgen umgegangen wird. (Vor allem der Regelbereich ist für mich ein Spaß ohnegleichen. Über die juristischen Spitzfindigkeiten beim Diskutieren könnte ich mich oft totlachen. Informationsgehalt hat er für mich aber keinen, denn was interessiert es mich, wie andere Leute die Regeln auslegen? ) Insofern kann es mir in weiten Bereich des Forums eigentlich egal sein, wie jetzt die Stränge so sortiert und behandelt werden. Allerdings kann ich schon nachvollziehen, warum das ständige Aufteilen in säuberlichst getrennte Unterthemen viele Leute so stört. Es ist nämlich "kontra-intuitiv". Kein Mensch denkt in Schubladen! Denken funktioniert praktisch immer assoziativ. Dadurch wirkt es dann automatisch sehr irritierend, wenn der Gedankenfluss durch das Verschieben von Beiträgen in neue Stränge unterbrochen wird. So ganz ist mir der Gedankengang, der hinter dem Archiv-Einsatz des Forums steht, auf jeden Fall nicht klar. Wenn es nur um die reinen Kern-Informationen geht, wäre es doch bestimmt sinnvoller, die dann auch gesondert, z.B. in einer Wiki, zu sammeln. Wenn es aber tatsächlich auch um die zu diesen Informationen gehörenden Diskussionen geht, die erhalten werden sollen, dann macht es doch relativ wenig Sinn, genau diese Diskussionen vorher durch die Art der Moderation zu behindern. Und eine letzte Anmerkung noch. Ob ich dieses Forum tatsächlich eher wie einen Chat benutze, kann ich nicht beurteilen. Ich bin in meinem ganzen Leben noch nie in einem (richtigen) Chat angemeldet gewesen. Tschuess, Kurna
  20. Hi, also mir wären die meisten hier vorgeschlagenen Hausregeln (genauso wie die Originalregeln) zu kompliziert. Am ehesten trifft noch Rosendorns Aussage aus Beitrag #11 meinen Standpunkt: Bei uns läuft es so: Wenn es mal 1 oder 2 Tage Pause gibt, dann können die Charaktere etwas Kleinkram lernen. In langen Pausen von mehreren Wochen (also vor allem zwischen 2 Abenteuern oder auf langen Reisen) wird alles Sonstige gelernt. Dabei ist völlig egal, ob das jetzt wirklich passt oder eigentlich 2 Monate längern dauern würde. Schließlich sind wir Rollenspieler, keine Buchhalter! Eine Einschränkung könnte es höchstens geben, wenn kein passender Lehrmeister vor Ort ist. Manchmal ergibt sich der Zeitraum aus der Situation (also z.B. der Länge der Reise), aber in anderen Fällen, wenn kein direkter äußerer Druck da ist, sagen die Spieler nur, was gelernt wird, und wir einigen uns auf einen pauschalen Wert, wie lange das wohl gedauert hat. Feste Regeln für Lebenshaltungskosten gibt es auch nicht, aber manchmal gebe ich dann eine pauschale Summe vor, die die Abenteurer für die Zeit abdrücken müssen. Meist wird die Zeit dann einfach nur abgehakt, aber manchmal spielen wir solche Lernperioden auch aus. Z.B. hatte ich mal mehrere Abenteuer in Alba, in denen es um die McTillions geht, zu einer kleinen Kampagne zusammengefasst. Da hat dann die Gruppe in der Burg des Lairds überwintern dürfen, was zum Lernen genutzt, aber halt auch mit mehreren kleinen Szenen angereichert wurde (Wildschweinhatz, Besuch eines Barden, kleine Techtelmechtel mit den Bewohnern etc.). Wahrscheinlich redet die Burgbesatzung noch heute von dem verrückten Krieger und der genauso verrückten Waldläuferin, die stundenlang um die Burg gerannt sind und wie die Bekloppten Klimmzüge an einem der Bäume im Innenhof gemacht hatten. (Beide hatten 3 Mal versuchen müssen, das AP-Max zu steigern, weil sie so schlecht gewürfelt hatten.) Aber um auf den Punkt zurückzukommen: Ob die jeweiligen Lernaktionen wirklich genau in die 3 Monate gepasst hätten, war uns dann völlig egal. Wichtig war (und ist) nur, dass es Spaß machte und in die fortlaufende Geschichte unserer Gesamtkampagne passte. Tschuess, Kurna
  21. Mein Verletzter ist heute schon wieder einsetzbar. Nur der Verletzte von letzter Woche ist noch nicht fit. Meiner ist zumindest auch schon wieder von +3 auf +2 gefallen. Leider trifft es mit ihm denjenigen meiner Straßenjungs, der am ehesten etwas Potenzial haben könnte. Tschuess, Kurna
  22. Kurna

    München

    Hi, hätte eigentlich von Euch jemand am WE Lust, sich "Der Mongole" im Kino anzuschauen? (Alternativ auch am WE drauf, wenn jemand dieses nicht kann.) Etwas Weiterbildung über Tegaren soll ja nie schaden. Tschuess, Kurna
  23. Und glorreich meinen ersten Jugi-Sieg herausgeholt! 4:2 gegen Bredos Ballbuben (wenn auch nur in einem Friendly). Leider gab es auf beiden Seiten Verletzte. Tschuess, Kurna
  24. Hi, hier noch einmal hochoffiziell die Ergebnisse der Hinrunde: Finale: Godrische Greife - Ginsem Budgies 3:1 Platz 3: Rosendorns Helden - VFL Ossenbrügge 1:0 Platz 5: Bredos Balljungen - Solwacs Zauberer 2:1 Rote Laterne: Vienna Gnawing Gnomes - Die Schnetzelschariden 3:0 Tschuess, Kurna
  25. Die Cover, die wir verwenden, werden entweder von uns direkt in Auftrag gegeben (mit Vorgaben zum Motiv) oder über eine Agentur angekauft (wie im Fall des Covers zu "Finstermal"). D.h. die Bilder, die über eine Agentur reinkommen, sind Zweitverwertungen und wurden ursprünglich für einen anderen Auftraggeber angefertigt. Dieser hatte sich vermutlich die Ähnlichkeit zu Selene gewünscht, sonst hätte Krasny das nicht derart umgesetzt (mir ist nicht bekannt, für welches Werk das Bild angefertigt wurde). Eine Copyright-Verletzung sehe ich da nicht, da die Figur der Selene wohl kaum geschützt ist. Selbst der Begriff des Plagiats greift hier nicht wirklich. Ein Künstler wie Krasny würde sich auch kaum auf derart dünnem Eis bewegen. Hallo Branwen, vielen Dank für eine derart schöne und ausführliche Antwort auf eine kleine Frage, die nur einer kurzfristigen Neugier entsprungen war. Immerhin passt Selene auch gut als Vorlage, denn es gibt ja durchaus gewisse Parallelen zwischen ihr und dem Charakter, der hier dargestellt wird. Tschuess, Kurna
×
×
  • Neu erstellen...