-
Mittwoch+Donnerstag - Die Stimme der Gerechten/Die Sturmschatulle
Thema von Kessegorn wurde von Meeresdruide beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenEin Barde auf Grad 5 wäre schon eher größenwahnsinnig, oder? Wenn er noch über ein paar EP stolperte, würde das den Größenwahnsinn auch nur vergrößern.
-
Freitag - M6 - Das gebrochene Herz (aus: Die Umstürmten)
Thema von Meeresdruide wurde von Meeresdruide beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenWenn nicht: Im PTG sind weitere vorgefertigte Charaktere, so dass wir auf jeden Fall auf genug vorgefertigte Charaktere für sechs Spielende kommen.
-
MFG Südcon 2025
Das würde bei mir zeitlich passen. Ich könnte mit dem Deutschlandticket zum Bahnhof Buchloe kommen, da fahren ja von München aus 2,5 Züge pro Stunde. Auf dem Rückweg müsste auch @MiBi mit. Alternativ könnte ich dich an der A96 aufsammeln. Kaufbeuern wäre mir allerdings dann doch ein zu großer Umweg.
-
Südcon 2025 - Schwampf
Es kann aber durchaus sein, dass der Schnee bis Sonntag bleibt.
-
Forumscon 2026 - Schwampf
Die Ankündigung Sonntag früh: Qigong - Abenteuerankündigungen wäre dann KiDo im echten Leben. ("Qi" und "Ki" sind nur unterschiedliche Romanisierungen für "氣" bzw. "气.", was Luft, Rauch, Geist, innere Kraft heißt.)
-
Südcon 2025 - Schwampf
Die Datei scheint auch von 2015 zu sein. Mich persönlich stört es auch, dass das Logo nicht transparent ist. Das sieht halt einfach [zensiert] aus. Aber da müsste dann der @droll oder jemand anderes vom Südcon ran.
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Lässt du das bitte die Rollstuhlfahrenden selbst entscheiden?
-
Südcon 2025 - Schwampf
Spielrundenaushang | Midgard SüdCon Da fehlt allerdings Mittwoch.
-
M6 - SPL und Spieler gesucht
Ich biete auf dem Südcon am Freitag Das Gebrochene Herz an. Zum Forumscon und Westcon möchte ich auch . Kann man den Unmöglichen Baum eigentlich irgendwo bekommen, wenn man sich nicht beim GRT ein Exemplar gesichert hat?
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Also älter als Stahleck in Bacharach. OK, OK, älter als 95% von Stahleck.
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Ja, es ist die andere Stadt, die mit "Ko" anfängt und mit "nz" aufhört.
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Ich hab ja diesen Thread zum Anlass genommen, mal ein bisschen Informationen zu sammeln. Die Festung Koblenz wäre eine Jugendherberge, burgähnlich und barrierefrei.
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Es ist am Ende alles alles sehr individuell. Für "echt" behinderte Menschen ist es m.E. sogar einfacher, weil standardisiert. Rollstuhlfahrende können nun mal keine Treppe und keine einzelne Stufe überwinden, fertig. Für Gehbehinderte ist das Kriterium mit max. einer Stufe mit max. 18cm schon weniger schwarz/weiß. Viele werden auch eine höhere Stufe oder zwei oder drei Stufen schaffen. Und wenn man nicht "echt" behindert ist, sondern nur "Alterserscheinungen" hat, ist das Spektrum (nein, nicht dieses Spektrum) noch mal größer. Dafür schämen sich vielleicht Leute auch dafür, dass sie bestimmte Dinge nicht mehr können, ohne "echt" behindert zu sein, und sie fragen deswegen nicht nach. Für die Selbsteinschätzung brauchen die Betroffenen aber vor allem eines: Informationen, und zwar am besten, ohne erst nachfragen zu müssen. Das betrifft vor allem Leute, die noch nie auf dem jeweiligen Con waren, aber auch solche, die seit Jahren auf einen Con kommen und noch nie von der versteckten Rampe oder dem Lift gehört haben (Hände hoch, wer auf dem KlosterCon in der alten Location in Benediktbeuern war und wusste, dass es dort einen Lift gibt.)
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Doch, es sind Etagenbetten vorhanden. Extern überprüfte Barrierefreiheit ("teilw. barrierefrei für Gehbehinderte") mehrere Gebäude Speisesaal, Orgabereich, ausreichend Spielräume und Zimmer ebenerdig erreichbar) Zimmer mit barrierefreiem Bad/Toilette verfügbar Treppen: normal, einzelne Spielräume nur darüber oder über unbefestigte Wege draußen erreichbar. wenige Etagenbetten
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Na ja, sowohl als auch. Klar, die Grundinformationen sollten von der Location kommen. Aber manche Sachen sind veranstaltungsspezifisch, z.B. wo man die Orga findet oder wo die Spielrunden stattfinden. Wenn man nicht nur an Gehbehinderte und Rollstuhlfahrende denkt, dann noch mehr. Spielrundenaushänge sind zum Beispiel schwierig für Sehbehinderte. Leider sind auch die Locations nicht immer gut darin, die Informationen auch zu veröffentlichen. Erklärungen über die Barrierefreiheit für die Website habe ich gefunden, aber für die Locations selbst sieht es da eher mau aus.