
Alle Inhalte erstellt von Meeresdruide
- München
- Google Mail
-
Bildbearbeitung - Programme
Bei Standardsoftware, die von vielen Leuten verwendet wird, ist kostenlos ja offensichtlich möglich. Da gibt es genug Leute, die sich in ihrer Freizeit damit beschäftigen -- oder Firmen, denen der Werbeeffekt oder die Supportverträge reichen.Bei Spezialsoftware verteilen sich aber die Entwicklungskosten auf weniger Nutzer. Adobes Software ist auch weniger für Privatanwender, sondern für professionelle Anwender gedacht. Da relativieren sich dann 3000 für die Software im Vergleich zu den Personalkosten recht schnell. Und nein, Open-Source-Software kann da noch lange nicht mithalten (leider).Für Privatanwender ist das eigentlich nichts, das ist klar. Dafür gibt es nur Photoshop Elements und Premiere Elements (aber keinen Illustrator Elements oder InDesign Elements...) Claus
- Der Mond und Midgard
- Kurioses aus dem Netz
-
Gleichzeitige und unterschiedliche Zauber mit gleichartiger Wirkung
Ein Zauberduell würde ich ansetzen, wenn sich die Zauber in ihrer Wirkungsweise (und nicht nur in den regeltechnischen Auswirkungen) unterscheiden; dann aber ein Duell zwischen zwischen Segnen und Wagemut machen und der stärkere Zauber setzt sich komplett durch. Hier wirken beide Zauber aber ähnlich und in die gleiche Richtung: Sie stärken das Selbstvertrauen bzw. die Anima. Deshalb würde ich hier auch den jeweils stärksten Bonus/Malus nehmen und bei verschiedenen Richtungen eben verrechnen. Claus
-
Subnotebook?
Zu den 2999 CNY/280 kommen noch Versandkosten und 19% Einfuhrumsatzsteuer. Dann ist es teurer. Rechnet man dann auch noch das Mangel-Risiko darauf (Gewährleistung/Garantie kann man wohl vergessen), sogar deutlich teurer. Claus
- München
- Kurioses aus dem Netz
-
Subnotebook?
Ich würde mir das Ding aber vorher in Natur ansehen und die Tastatur ausprobieren. Bei einem Subnotebook fand ich die Tastatur schon grenzwertig (kam aber damit zurecht, war ein Sony Vaio 10"); der EeePC ist aber noch kleiner. Claus
- Google-Midgard im Stile von Google-Earth?
-
Google-Midgard im Stile von Google-Earth?
Seht euch doch mal OpenStreetMap an. Die verwendete Software ist komplett Open Source; man könnte eine weitere Installation für Midgard aufsetzen und diese nutzen. Dann müsste man sich nicht mit Overlays auf unserer Erde abmühen, sondern hätte eine echte, reine Midgard-Karte. Gibt es in Candranor ein Observatorium, das man als 0/0 nehmen könnte? Claus
-
Bildbearbeitung - Programme
Ich habe gerade noch mal nachgesehen: Es ist die Version 8; die 7 hatte ich allerdings auch. Photopaint 8 lief bei mir allerdings auch einigermaßen; vor allem Draw hat die Probleme gemacht. Claus
-
Bildbearbeitung - Programme
Ich habe Corel mit der Version 8 (oder war's 9?) aufgegeben. Die vielen Bugs (vor allem bei Corel Draw) haben einfach genervt: PDF-Export? Nur wenn die Grafik nicht zu komplex ist! Drucken? Nur mit Gut-Zureden! Hat sich das mittlerweils gebessert? GIMP ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Am meisten stört mich allerdings zurzeit, dass es keine Aqua-Version davon gibt. Für Privatanwender weniger wichtig ist die fehlende Unterstützung für CMYK. Das braucht man fast nur im Zusammenhang mit guter Layoutsoftware -- und wenn man InDesign kauft, kann man auch gleich eine Suite von Adobe nehmen. Claus
-
IPhone
Theoretisch müsste man auch einfach nach Frankreich fahren und das iPhone ohne SIM-Lock für 749 erwerben können. Ob das dann allerdings mit jedem hiesigen Netzbetreiber funktioniert - das iPhone scheint ja ein paar Bugs zu haben, die den Einsatz bei anderen Netzbetreibern verhindern. Gerade die Datenflatrates, die das iPhone ja interessant machen, fehlen. Dafür gibt es Inklusivminuten... umgekehrt wäre mir das lieber - so viel telefoniere und texte ich nicht; derzeit habe ich einen Tarif ohne Grundgebühr. Den mobilen Internet-Zugang würde ich allerdings schon nutzen (und evt. meinen DSL-Anschluss abmelden; dafür sollte es dann aber schon HSDPA sein). Die Frage ist aber, wieviel hj sonst aufgewendet hätte. Bei den Kosten für das iPhone sind ja Leistungen dabei, die man sonst einzeln bezahlen müsste; streng genommen bezahlt also hj einen Teil des Betrags für die Gespräche und/oder SMS und die Datenflatrate. Claus
- München
- München
- München
- München
-
Urheberrecht- Frage
Vorsicht. Bei ganzen Büchern (oder im Wesentlichen ganzen Büchern) ist die Privatkopie stark eingeschränkt. Erlaubt ist nur eine Vervielfältigung (worunter auch das Einscannen fällt) zur Aufnahme in ein eigenes Archiv - wohlgemerkt: eigenes, d. h. keine Freunde, Familienmitglieder, etc. (die normalerweise unter die Privatkopie fallen). Details: § 53 UrhG (und hier insbesondere auch den Abs. 4 Buchst. b lesen). Claus
-
Kritische Erfolge / Fehler bestätigen
Ich zitiere dann mal eine 364 Tage alte Nachricht aus diesem Thread: Hier sind also eher Spieler und Spielleiter gefragt, nicht in jeder Situation die Würfel entscheiden zu lassen. Wenn sich nichts aus der Story ergibt, kann man immer noch festlegen, dass z. B. 5% der Pferde eine besondere Schwierigkeit haben, wegen der ein Prüfwurf fällig wird. Schon geht nur noch jedes 400. Pferd gründlich daneben (kritischer Misserfolg). Aber wer will schon den normalen Berufsalltag eines Schmieds ausspielen. Claus
- München
- München
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
-
Alba QB "Für Clan und Krone"
Bei einem Startpreis von 50 EUR kann die Auktion ohne Gebot enden, bei einem Startpreis von 1 EUR würde die gleiche Auktion vielleicht auf 80 EUR kommen. Klingt komisch, ist aber bei eBay so. Claus