Zu Inhalt springen

Meeresdruide

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Wir haben die Einladungen versendet und ab sofort könnt ihr euch anmelden. Liebe Midgard-Gemeinde! Hiermit wollen wir Euch zum nun 15. Midgard-KlosterCon zum dritten Mal auf den Labenbachhof in Ruhpolding einladen. Da wir aus Termingründen den Labenbachhof erst ab Freitag zur Verfügung haben, Euch aber dennoch einen Con über ein verlängertes Wochenende anbieten wollen, haben wir uns für 2026 entschieden, eine Spätabreise am Montag anzubieten. Zudem wird der Labenbachhof Anfang nächsten Jahres umgebaut, wodurch wir leider nicht dasselbe Kontingent an Zimmern zur Verfügung haben werden wie bisher. Deswegen wird der KlosterCon 2026 etwas kleiner werden, da wir nur ungefähr 50 Plätze zur Verfügung haben. Die Natur um den Labenbachhof lädt auch für Wandertouren oder Fahrradausflüge ein. Falls Ihr also Lust habt ein paar Tage länger zu bleiben, fragen wir gerne für Euch beim Labenbachhof an, ob dieser Kapazitäten frei hat. Die Kosten hierfür teilen wir Euch dann gesondert mit. Wann?Freitag, den 10. bis Montag, den 13. April 2026 Wo?Freizeit-, Schulungs- und Tagungszentrum Labenbachhof Froschsee 7 83324 Ruhpolding https://www.labenbachhof.de Der Labenbachhof verfügt über Doppel- (mit Doppelbetten oder auch Einzelbetten), Drei- und Vierbettzimmer (Einzelbetten und Stockbetten) und ermöglicht uns die Veranstaltung eines behindertengerechten Cons. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, hierzu werden bevorzugt Bio-Produkte aus regionalem Anbau genutzt. Teilnahmebeitrag pro PersonDoppelzimmer (von Freitag bis Sonntag) kosten 169 € Drei- und Vierbettzimmer (von Freitag bis Sonntag) kosten 149 € Spätabreise-Zuschlag (von Sonntag auf Montag) kostet 59 € Kinder bis einschließlich sechs Jahre besuchen uns kostenlos. Kinder/Jugendliche vom sechsten bis zum vollendeten 16. Lebensjahr erhalten einen Nachlass von 25 €, sprich, sie zahlen 124 € im Drei- und Vierbettzimmer und 144 € im Doppelzimmer. RücktrittSolltet Ihr Eure Teilnahme vor dem 16. Januar 2026 absagen müssen, erhaltet Ihr Euren Con-Beitrag in vollem Umfang zurück. AnmeldungUm Euch verbindlich zum KlosterCon 2026 anzumelden, füllt bitte folgendes Formular aus: https://www.kloster-con.de/anmeldung/ AnreiseWir begrüßen es sehr, wenn möglichst viele unserer Gäste mit der Bahn anreisen, nicht nur, weil es umweltfreundlicher ist, sondern auch, weil die Parkplätze am Labenbachhof begrenzt sind. Deshalb bieten wir einen Shuttle-Service vom und zum Bahnhof Ruhpolding an, obwohl auch ein Bus direkt zum Labenbachhof fährt. Doch wie das so auf dem Land üblich ist, fährt dieser eher unregelmäßig. Ihr könnt ja schauen, ob er zufällig passend fährt, wenn Ihr ankommt: https://cms.static-bahn.de/wmedia/dbregiobus-bayern/kursbuch/RVO_9506_Sommer_310325.pdf Allerdings ist dieser Link nur gültig bis zum 13. Dezember 2025. Zum Con gilt dann ein neuer Fahrplan, den wir Euch spätestens mit den letzten Infos kurz vor dem Con zukommen lassen werden. Ihr könnt bei der Fahrtauskunft der Deutschen Bahn auch direkt als Ziel die Haltestelle „Labenbach“ bzw. „Labenbach, Ruhpolding“ angeben. Aber wie gesagt, wir holen Euch auch gerne ab und bringen Euch am Sonntag oder Montag auch wieder zum Bahnhof. Bitte meldet Eure Shuttle-Wünsche, wenn möglich, vorab bei uns an. Abenteuer-VorankündigungenIm Midgard-Forum könnt Ihr Eure Abenteuer für den nächsten KlosterCon bereits vorab ankündigen. Das Forum ist primär für Ankündigungen gedacht; einige Spielleiterinnen und Spielleiter nehmen hier aber auch Voranmeldungen entgegen: https://midgard-forum.de/forum/forum/557-v/ Das Midgard-Forum wird nicht von uns betrieben. Um zu schreiben, benötigt Ihr ein Konto im Midgard-Forum, das Ihr auf der Seite einfach erstellen könnt. Die Anmeldung ist auch ohne Angabe Eurer persönlichen Daten möglich. Weitere InformationenAlle aktuellen Informationen findet Ihr auf unserer Homepage: https://www.kloster-con.de Solltet Ihr Freunde oder Bekannte haben, die auch gerne eine Einladung hätten, so könnt Ihr ihnen diese E-Mail gerne weiterleiten. Bitte lasst uns wissen, wenn Ihr noch weitere Fragen habt. Ihr erreicht uns per E-Mail unter anmeldung2026@kloster-con.de oder Ihr könnt uns eine Nachricht unter der Telefonnummer (089) 38169492 (int.: +49 89 38169492) hinterlassen. Wir freuen uns, wenn wir Euch im nächsten Jahr auf dem Labenbachhof zum 15. Midgard-KlosterCon begrüßen zu können. Euer KlosterCon-Team: Michael Bichler (MiBi) • Claus Färber (Meeresdruide) • Renate Gürtler (Lelia) • Felix Popp (Wheel of Fortune) • Florian Kirchner (FloKi) • Markus Sauermann (mhoram) • Irina Vorpahl (Adsartha)
  2. Ein Barde auf Grad 5 wäre schon eher größenwahnsinnig, oder? Wenn er noch über ein paar EP stolperte, würde das den Größenwahnsinn auch nur vergrößern.
  3. Wenn nicht: Im PTG sind weitere vorgefertigte Charaktere, so dass wir auf jeden Fall auf genug vorgefertigte Charaktere für sechs Spielende kommen.
  4. Thema von Atunah wurde von Meeresdruide beantwortet in Midgard Cons
    Das würde bei mir zeitlich passen. Ich könnte mit dem Deutschlandticket zum Bahnhof Buchloe kommen, da fahren ja von München aus 2,5 Züge pro Stunde. Auf dem Rückweg müsste auch @MiBi mit. Alternativ könnte ich dich an der A96 aufsammeln. Kaufbeuern wäre mir allerdings dann doch ein zu großer Umweg.
  5. Thema von Blaues Feuer wurde von Meeresdruide beantwortet in Midgard Cons
    Es kann aber durchaus sein, dass der Schnee bis Sonntag bleibt.
  6. Die Ankündigung Sonntag früh: Qigong - Abenteuerankündigungen wäre dann KiDo im echten Leben. ("Qi" und "Ki" sind nur unterschiedliche Romanisierungen für "氣" bzw. "气.", was Luft, Rauch, Geist, innere Kraft heißt.)
  7. Thema von Blaues Feuer wurde von Meeresdruide beantwortet in Midgard Cons
    Die Datei scheint auch von 2015 zu sein. Mich persönlich stört es auch, dass das Logo nicht transparent ist. Das sieht halt einfach [zensiert] aus. Aber da müsste dann der @droll oder jemand anderes vom Südcon ran.
  8. Lässt du das bitte die Rollstuhlfahrenden selbst entscheiden?
  9. Thema von Blaues Feuer wurde von Meeresdruide beantwortet in Midgard Cons
    Spielrundenaushang | Midgard SüdCon Da fehlt allerdings Mittwoch.
  10. Ich biete auf dem Südcon am Freitag Das Gebrochene Herz an. Zum Forumscon und Westcon möchte ich auch . Kann man den Unmöglichen Baum eigentlich irgendwo bekommen, wenn man sich nicht beim GRT ein Exemplar gesichert hat?
  11. Also älter als Stahleck in Bacharach. OK, OK, älter als 95% von Stahleck.
  12. Ja, es ist die andere Stadt, die mit "Ko" anfängt und mit "nz" aufhört.
  13. Ich hab ja diesen Thread zum Anlass genommen, mal ein bisschen Informationen zu sammeln. Die Festung Koblenz wäre eine Jugendherberge, burgähnlich und barrierefrei.
  14. Es ist am Ende alles alles sehr individuell. Für "echt" behinderte Menschen ist es m.E. sogar einfacher, weil standardisiert. Rollstuhlfahrende können nun mal keine Treppe und keine einzelne Stufe überwinden, fertig. Für Gehbehinderte ist das Kriterium mit max. einer Stufe mit max. 18cm schon weniger schwarz/weiß. Viele werden auch eine höhere Stufe oder zwei oder drei Stufen schaffen. Und wenn man nicht "echt" behindert ist, sondern nur "Alterserscheinungen" hat, ist das Spektrum (nein, nicht dieses Spektrum) noch mal größer. Dafür schämen sich vielleicht Leute auch dafür, dass sie bestimmte Dinge nicht mehr können, ohne "echt" behindert zu sein, und sie fragen deswegen nicht nach. Für die Selbsteinschätzung brauchen die Betroffenen aber vor allem eines: Informationen, und zwar am besten, ohne erst nachfragen zu müssen. Das betrifft vor allem Leute, die noch nie auf dem jeweiligen Con waren, aber auch solche, die seit Jahren auf einen Con kommen und noch nie von der versteckten Rampe oder dem Lift gehört haben (Hände hoch, wer auf dem KlosterCon in der alten Location in Benediktbeuern war und wusste, dass es dort einen Lift gibt.)
  15. Doch, es sind Etagenbetten vorhanden. Extern überprüfte Barrierefreiheit ("teilw. barrierefrei für Gehbehinderte") mehrere Gebäude Speisesaal, Orgabereich, ausreichend Spielräume und Zimmer ebenerdig erreichbar) Zimmer mit barrierefreiem Bad/Toilette verfügbar Treppen: normal, einzelne Spielräume nur darüber oder über unbefestigte Wege draußen erreichbar. wenige Etagenbetten

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.