Zu Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von draco2111

  1. Ich würde es da eher für sinnvoll halten, wenn der Fian später im Spiel noch seine Prüfung ablegen muss und dann seine Ausrüstung bekommt. Aber das ist letztenendes alles Geschmacksache.
  2. Freut mich Und ich bin ziemlich sicher, dass sie das mit den Mausgesten noch einbauen werden.
  3. Bin gespannt, was du dazu sagst. Aber nicht vergessen: Ist noch eine Preview. Ist noch nicht alles fertig.
  4. Opera ist mittlerweile leider ziemlicher Murks. Schau dir Vivaldi an. Die Lesezeichen funktionieren schon mal besser als bei Opera. Und als Opera 12 Nutzer wirst du dich recht schnell zu Hause fühlen.
  5. Thema von Heng Li wurde von draco2111 beantwortet in Konzertsaal
    Oder man geht gleich zu Youtube: https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=JxgF3SdyTBI
  6. Thema von Branwen wurde von draco2111 beantwortet in Cons
    Die Idee finde ich richtig klasse
  7. Ich habe beim Konvertieren eines Abenteuers die Werte so gelassen. Und wenn ich das richtig sehe, war das schon bei M1 so!
  8. hab ich nicht verstanden. Was meinst du damit? PP gab es in M4 und und nun in M5, JEF sagte, es würden im Mittel nicht mehr PP ausschüttet als vorher. PP steigern ja auch in keinster Weise mehr den ES in M5, in M4 gab es noch 40 GFP. spielst du M5 pauschal oder indivuduell, seamus, wie schnell steigen denn deine Char? Da die PP nicht mehr in den ES einfließen steigern sie den Grad auch nicht mehr. Ergo entfällt das.
  9. Für die, die es noch nicht mitbekommen haben: Jon von Tetzchner, ehemals CEO von Opera arbeitet mit seiner neuen Firma an einem inoffiziellen Opera Nachfolger. Zur Zeit gibt es nur eine Technische Preview, aber die sieht schon ganz vielversprechend aus: Previe und Snapshots gibts hier: https://vivaldi.net/blogs/teamblog/
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Stammtische
    Vielleicht mal ein Vorschlag, wie wir das flexibler gestalten könnten: Wir definieren die dritte Woche im Monat als Stammtischwoche und dann wird jeweils ein Doodle aufgemacht an welchem Wochentag wir das machen wollen. In etwas so: http://doodle.com/dnedqbx5m6aszq8h#table
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Stammtische
    Ich hätte da übrigens Zeit Der nächste Stammtisch findet im Schweinske Barmbek (Barmbeker Markt 19, 22081 Hamburg) am 19.03.2015 um 20 Uhr statt. Zusagen (0)[/b] draco2111 Ulmo Absagen (2) Unsicher (0)
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Stammtische
    Bring sie lieber zum Stammtisch mit
  13. Kodex Seite 148 Das sind knappe 155 Stunden bis Grad 11
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Stammtische
    Schlag mal was vor
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Stammtische
    Ich kann leider auch nicht. Und nein, ich bin auch nicht auf dem Adventurecon
  16. Kannst du das näher erläutern? Was genau ist denn deiner Meinung nach so unterschiedlich?
  17. Thema von Widukind wurde von draco2111 beantwortet in Spieltisch
    So ab und zu....
  18. Wer panikt hier? ICH panike nicht. NEIN, ICH NICHT. ICH BIN GANZ RUHIG. GAAANZ RUHIG!! AAAHHH....
  19. Thema von Heng Li wurde von draco2111 beantwortet in Konzertsaal
    Die Single ist ein sehr gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn sich eine Band nicht weiterentwickelt. Ich finde das Lied klingt sehr nach dem letzten Album (den letzten Beiden?) und das was fehlt könnte das Neue, Unbekannte sein. Es klingt sehr vertraut und bekannt. Es klingt sehr gut und sehr nach Nightwish aber sie müssen auch aufpassen, dass sie ihre Lieder nicht nur einfach routiniert runterspielen (und schreiben). Es kling vor allem am Anfang sehr nach "Last of the Wilds" Ich freu mich trotzdem auf's Album.
  20. So wie es jetzt aussieht, wird die Anleitung M3->M5 wohl kommen. Also keine Panik
  21. Du, das kann ich schon verstehen Mich wundert nur, dass Du Dich anscheinend mit der Chance auf den Charaktertod während der Erschaffung arangieren kannst. Mal davon abgesehen: Die einzige Charaktererschaffung die mir wirklich Spass macht bietet FATE. Vor allem wenn man eine ganze Abenteurergruppe zusammen erstellt. Das hat mit herkömmlichen Systemen überhaupt nichts mehr zu tun. Jeder Spieler überlegt sich für seinen Charakter ein bereits erlebtes Abenteuer (meistens was ganz kleines), andere Spieler haben die Chance sich in zwei andere Abenteuer reinzuerzählen. Das ganze wird am Spieltisch gemeinsam diskutiert und macht irre Laune. Man bekommt bereits ein Gefühl für den eigenen Charakter und die Gruppe findet sich auch schon, bzw. man hat schonmal was von zwei anderen Mitgliedern gehört und gesehen. Ob man sich gegenseitig geholfen hat oder auf andere Art beteiligt war, ist offen. Die Spieler überlegen das gemeinsam. Das Konzept ist ungewohnt. Ich hab drei anläufe gebraucht um zu kapieren worauf es ankommt. Komischweise haben Rollenspielneulinge mit sowas weniger Probleme wie wir alteingesessenen Von FATE habe ich zumindest gehört. Klingt auf jeden Fall interessant. Ich bin mir aber nicht sicher ob das was für mich ist. Ich bin aber auch mit Midgard ausreichend ausgelastet Aber wenn sich das mal ergibt... Warum nicht.
  22. Das kommt ganz darauf an, wie komplex das System ist und wieviel Freiheit man hat. GURPS z.B. ist mir zu komplex. DSA4 hat zwar viele Schwächen, aber die Charaktererschaffung ist dank der Pakete recht schnell (DSA5 ist da noch schneller aber hat gleichzeitig andere, sehr gravierende Mängel wie z.b. konstante Steigerungskosten, etwas, was ich sonst nur noch aus Rollenspielen mit Stufen kenne). Dann gibt es natürlich die Masse der modernen Rollenspiele, die fast alle eine recht einfaches Baukastensystem verwenden. Es geht mir da gar nicht um die Schnelligkeit. Das Problem ist, dass mir, wenn ich das System nicht wirklich gut kenne, ein wenig die Entscheidungsgrundlage fehlt um die Punkte so verteilen zu können wie ich das möchte / sollte. Desweiteren macht es mir einfach weniger Spaß. Und das hat einen einfachen Grund: Man muss so wenig würfeln. Beim Würfeln weiß man nicht was kommt. Das macht die Sache spannend. Bei einem Kaufsystem kann ich unendlich mal hintereinander den gleichen Charakter bauen. Reizt mich nicht. Das heißt ja nicht, dass ich deswegen das System gleich schlecht finde. Vampire oder Arcane Codex gefallen mir schon auf Grund der Disziplinen/Schulen. Da komme ich leider nicht zum Spielen. Bei Shadowrun finde ich den Hintergrund einfach klasse. DSA finde ich dagegen furchtbar. Das Fertigkeitensystem haben die meiner Meinung nach komplett verrissen. Und von DSA5 hört man nicht wirklich viel gutes. Kann ich aber nicht beurteilen. Das schöne ist doch, dass es diverse System gibt. Da ist für jeden Geschmack was dabei. Wenn Midgard jetzt auch noch das Zufallsprinzip bei der Erschaffung abgeschafft hätte, wäre die Vielfalt wieder ein Stück kleiner geworden. Das ist wie bei Webbrowsern, die mittlerweile fast alle komplett gleich aussehen.
  23. Klingt für mich sehr spannend. Bei Traveler (zumindest beim Orginal) hängt auch das Überleben des Charakters bei der Charaktererschaffung vom Zufall ab... Hab ich schon verstanden. Ich mag sowas. Du magst die Chance zwei Stunden lang einen Charakter zu erschaffen um dann in der letzten Phase der Charaktererschaffung einen Wurf zu versemmeln um dann wieder ganz von vorne zu beginnen? Du spielst doch auch viel länger einen Char der dann irgendwann evtl. einfach stirbt. Das Erschaffen gehört für mich zum Spiel dazu. Es macht mir Spaß. Sonnst hätte ich wohl auch nicht so viele ungespielte Charaktere Das Erschaffen von Charakteren bei Kaufsystemen fand ich im Gegensatz dazu bisher eher als anstrengend.
  24. Klingt für mich sehr spannend. Bei Traveler (zumindest beim Orginal) hängt auch das Überleben des Charakters bei der Charaktererschaffung vom Zufall ab... Hab ich schon verstanden. Ich mag sowas.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.