Zum Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von draco2111

  1. Auch wenn ich persönlich den W100 gerne behalten würde, Aber leider stimmt das und es wäre wohl tatsächlich besser auf den W100 zu verzichten. Ich kann mir allerdings auch schlimmeres vorstellen.
  2. Naja der Krit ist ja gradunabhängig. Aber vielleicht kann man genau das ändern: Je höher der Grad umso höher die Chance auf einen Krit?
  3. Das Gute: Trennung LP/AP Prinzip EW/WW Das Fertigkeitensystem mit W20 Attributssystem mit W100 Zaubern mit AP Krit bei 20 Die Kritttabellen, dürfen gerne noch ausgebaut werden. Das Prinzip Anführen/Gw auch wenn hier noch Luft nach oben ist tolle Charakterklassen Das Lernsystem Das Magiesystem Wo ich Luft nach oben sehe: Fernkampf darf gerne aufgewertet werden Kampf darf taktischer werden Das Goldsystem beim Lernen PP und Spruchrollen sollten wieder in den Grad einfließen
  4. In DCC gibt es quasi für jedes Monster eine eigen Krit-Tabelle. Midgard ist da also eigentlich recht human.
  5. Ich mag aber Tabellen 😉 Ernsthaft: Die M6 Regeln sollten sowohl alte Hasen als auch neue Spieler ansprechen. Sonst sehe ich schwarz. Als Zielgruppe nur neue junge Spieler zu betrachten wäre in meinen Augen fatal. Evtl. kann man die Krit-Tabellen ja als Option einbauen Der Fernkampf sollte aufgewertet werden!
  6. Das Entfernen bezog sich auch mehr auf den zweiten Teil. Was das Setting angeht sehe ich das genauso wie du. Ich halte aber auch die Regeln für essentiell und dies sollte nicht drastisch geändert werden. Sonst kann ich doch auch ein generisches Roll20 System nehmen. Warum sollte man so etwas machen? Midgard hat in seiner Nische auch so lange sehr gut überlebt, weil die Regeln halbwegs konstant waren.
  7. Steigerungsregeln so komplex zu gestalten, dass man sie ohne digitale Hilfsmittel nicht mehr bewältigen kann halte ich für einen komplett falschen Weg. Das Handgemenge und die Krit-Tabellen sind für mich Teil der Midgard DNA und machen einen Teil davon aus. Bitte kein austauschbares generisches System aus Midgard machen. Die gibt es doch wirklich genug. Die 5% Chance auf Krit finde ich nicht zu häufig. Jeder Krit ist nach wie vor ein Highlight und macht Spaß. Wir spielen eigentlich immer ohne Gummipunkte. Ich meine: Kann mal alles machen wie du das schreibst, aber dann entfernt man sich wirklich weit von dem jetzigen Midgard-System.
  8. Zumal KanTHaiPan noch M4 und Eschar sogar noch M3 ist. Ein aktuelles Waeland QB hätte ich auch gerne. Und ein Verlag muss nun mal um zu überleben Bücher verkaufen. Und da muss dann ab und zu mal eine neue Regeledition veröffentlicht werden.
  9. Naja Cthulhu gehört zu den meistgespielten Systemen in Deutschland, meist als Zweitsystem. So falsch kann Pegasus damit also nicht liegen. Shadowrun läuft meines Wissens auch nicht so schlecht.
  10. Leute, bleibt mal bisschen entspannt. M5 ist kein Altpapier. Wird es auch nicht werden. Selbst wenn ihr nicht M6 spielen möchtet: M5 funktioniert die nächsten 40 Jahre auch noch. Ja es wird sicherlich Änderungen geben, aber es wird kein komplett anderes System werden (Denke ich einfach mal). Keine Ahnung, warum es Alba nicht mehr geben sollte. Und selbst wenn: Ihr könnt sicher auch mit M6 auf der alten Welt spielen. Diri und Prados sind doch auch keine Unbekannten hier. Außerdem kommt dann vielleicht endlich Das KüSta-QB. Obwohl das im Video ja schon fast angeteasert wurde 😉 Als Alternative hätten die Frankes Migard ja auch komplett einstellen können. Wäre sicher nicht besser gewesen.
  11. Das ist vermutlich gar nicht so einfach in Worte zu fassen. Geht mir zumindest so. Ich bin aber sicher, ihr beide werdet was tolles ausarbeiten. Ich freu mich drauf. Ich freu mich aber auch auf alles was noch für M5 kommen wird.
  12. Pegaus macht meistens ja gute Arbeit. Cthulhu haben sie auch weit nach vorne gebracht.
  13. Ich muss jetzt erstmal den Stream nachholen 😉
  14. Dan stream gerade live zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=mSM7rSJKMWk
  15. Das kommt jetzt doch überraschend. Bin gespannt.
  16. Man hat mir neulich His2Go empfohlen. Und die Empfehlung möchte ich weiter geben: https://www.his2go.de/podcast In jeder Folge geht es um ein historisches Thema aus aller Welt. Ich finde den sehr angenehm zu hören.
  17. Da MacOS ja jetzt auch bei Version 11 ist... da muss MS doch nachziehen. 😉
  18. Laut Nadella wird es ja das wichtigste Update für Windows seit langer Zeit. Die Gerüchteküche spricht von Windows 11 Einfach mal abwarten. Immerhin hat Windows jetzt auch so etwas wie einen Paketmanager: winget
  19. Ich meine ich hab damals sogar mal ein oder zwei Folgen davon gesehen. Was ich aber überraschend finde: Weder moviepilot noch imdb kennen die Serie unter dem deutschen Namen.
  20. Nächstes mal machen wir dann ein Rätsel, das man lösen muss um zur Anmeldeseite zu kommen
  21. Die anderen sind ja auch viel mehr. Halt eine Schwarmintelligenz.
×
×
  • Neu erstellen...