Alle Inhalte erstellt von draco2111
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Das ist eben der Unterschied zwischen einem klassenbasiertem und einem klassenlosen System. Midgard ist klassenbasiert. Ändert man das, ändert man einen wesentlichen Teil der Midgard-DNA.
- Suche die Bardenschule von Teamhair aus dem GB 46
-
Der trällernde Geist 30.07.2021
Naja derzeit kann man sich nur einen der drei Termine aussuchen. Ich kann aber an allen dreien. Deshalb wäre es doch sinnvoll wenn ich alle drei Termine wählen könnte. Es sei denn du hast was im Sinn, was ich derzeit nicht erkenn.
-
Der trällernde Geist 30.07.2021
Hallo Oddi, ich hätte auch Interesse. Ein Kämpfer (oder auch was anderes) in dem Gradbereich wird sich sicher finden. P.S. Wären bei der Termin-Umfrage nicht Mehrfachnennungen sinnvoll?
-
Suche Caedwyn Games Abenteurerbände
Bei so viel Neuigkeiten in letzter Zeit artet Midgard ja langsam in Stress aus hier 😄
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Lustig. Das Einzige was mir an Splittermond wirklich besser gefallen hat als bei Midgard ist die Tickleiste. Muss ja auch nicht ganz so kleinteilig sein. Aber das Prinzip "Jede Handlung dauert ihre bestimmte Zeit" finde ich einfach klasse.
-
Wunschliste für M6
Ich hätte gerne so etwas wie die Tickleiste in Splittermond.
-
Was trinkt Ihr am liebsten?
Blasphemie! Also bitte. Hansa. Da schüttelts einen doch wirklich. 😉 P.S. Was wäre mit Whiskey?
-
Nordlichtcon Schwampf 2021
Nennt sich Sauna 😉 Oder welches meinst du?
- Der Ton im Forum
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Oh Sorry. Die Mädels kenne ich offensichtlich noch nicht. Aber ja.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich mag die Masse an Würfeln Und ich finde vor allem die Jungs von System Matters einfach sympathisch.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Von der Crowd wird kein Nahuatlan QB in M5 kommen. Da bin ich mir recht sicher.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Bei Würfeln dürfte DCC die Nase vorn haben.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Das hast du falsch verstanden. Es ging nicht um die Krits sondern um die Attribute.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Es geht dabei nicht um den W100 an sich sondern um die beiden unterschiedlichen Prinzipien von Fertigkeiten und Attributen.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Auch wenn ich persönlich den W100 gerne behalten würde, Aber leider stimmt das und es wäre wohl tatsächlich besser auf den W100 zu verzichten. Ich kann mir allerdings auch schlimmeres vorstellen.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Naja der Krit ist ja gradunabhängig. Aber vielleicht kann man genau das ändern: Je höher der Grad umso höher die Chance auf einen Krit?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ja!
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Daran kann ich mich auch erinnern.
-
Sammlung für M6: Was zeichnet das Regelsystem von Midgard aus?
Das Gute: Trennung LP/AP Prinzip EW/WW Das Fertigkeitensystem mit W20 Attributssystem mit W100 Zaubern mit AP Krit bei 20 Die Kritttabellen, dürfen gerne noch ausgebaut werden. Das Prinzip Anführen/Gw auch wenn hier noch Luft nach oben ist tolle Charakterklassen Das Lernsystem Das Magiesystem Wo ich Luft nach oben sehe: Fernkampf darf gerne aufgewertet werden Kampf darf taktischer werden Das Goldsystem beim Lernen PP und Spruchrollen sollten wieder in den Grad einfließen
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
In DCC gibt es quasi für jedes Monster eine eigen Krit-Tabelle. Midgard ist da also eigentlich recht human.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich mag aber Tabellen 😉 Ernsthaft: Die M6 Regeln sollten sowohl alte Hasen als auch neue Spieler ansprechen. Sonst sehe ich schwarz. Als Zielgruppe nur neue junge Spieler zu betrachten wäre in meinen Augen fatal. Evtl. kann man die Krit-Tabellen ja als Option einbauen Der Fernkampf sollte aufgewertet werden!
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Das Entfernen bezog sich auch mehr auf den zweiten Teil. Was das Setting angeht sehe ich das genauso wie du. Ich halte aber auch die Regeln für essentiell und dies sollte nicht drastisch geändert werden. Sonst kann ich doch auch ein generisches Roll20 System nehmen. Warum sollte man so etwas machen? Midgard hat in seiner Nische auch so lange sehr gut überlebt, weil die Regeln halbwegs konstant waren.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Steigerungsregeln so komplex zu gestalten, dass man sie ohne digitale Hilfsmittel nicht mehr bewältigen kann halte ich für einen komplett falschen Weg. Das Handgemenge und die Krit-Tabellen sind für mich Teil der Midgard DNA und machen einen Teil davon aus. Bitte kein austauschbares generisches System aus Midgard machen. Die gibt es doch wirklich genug. Die 5% Chance auf Krit finde ich nicht zu häufig. Jeder Krit ist nach wie vor ein Highlight und macht Spaß. Wir spielen eigentlich immer ohne Gummipunkte. Ich meine: Kann mal alles machen wie du das schreibst, aber dann entfernt man sich wirklich weit von dem jetzigen Midgard-System.