Zu Inhalt springen

obw

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von obw

  1. Thema von Raldnar wurde von obw beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    So, nachdem die Truppe letztes Wochenende das Abenteuer nun auch offiziell beendet hat, stellt sich mir grübelnderweise eine Frage: Hat irgendwo mal jemand den Ring des Sehens in Dunkelheit ausgegraben? Bei meinen Leuten herrschte für den Raum die Tendenz "Sieht gefährlich aus, nicht zu lange hier aufhalten!" vor. (Dafür haben sie ja auch den Kang-Kang ignoriert.) Würde mich rein statistisch interessieren. Gruß, OBW
  2. Das trifft irgendwie mein Humorzentrum. Es geht doch nichts über gesunden Optimismus. Ich weiss auch nicht mehr, wie viele Sitzungen das bei uns damals waren, aber es müssen mindestens 12 gewesen sein, glaube ich. Einer meiner Spieler meinte letztens noch mal, wir hätten fast ein Jahr Realzeit dran gesessen, das würde passen. Und es ist Slamohrad, mit stimmhaftem "h". In manchen Gegenden Moravods würde es wohl auch Slamograd genannt werden... das fasziniert mich auch immer wieder, wie Namen in Abenteuern mutieren. Wenn ich meine Notizen als Spieler im Nachhinein mit den Abenteuern vergleiche, frage ich mich immer, ob das das gleiche Abenteuer war. Gruß, OBW
  3. Thema von Toras wurde von obw beantwortet in Die Differenzmaschine
    Im Edit-Menu das Changes-Untermenu (meine alte Krankheit, alle Programme mit englischer UI zu nutzen, wenn möglich...). Also auf deutsch heisst das Menu "bearbeiten", wenn ich mich richtig entsinne. Das Feature geht sogar mit geladenen MS-Office-Dokumenten, wo "Änderungen verfolgen" an ist. Gruß, OBW
  4. Auch eine sehr schöne Analyse. Ich denke, dass die angedachte Falle im Winter vielleicht wie geplant funktionieren könnte, wenn der Temperaturunterschied nicht so hoch wäre, bzw. es eh schon kalt wäre. Aber das wäre wohl wirklich im Detail eine Spielleiterentscheidung.
  5. ach ja, Betonung von mir. I rest my case.
  6. Thema von Mala Fides wurde von obw beantwortet in Spielleiterecke
    Melodisch passt meiner Meinung nach nicht. Kommt natürlich darauf an, was man unter melodisch versteht. Sie klingt hart und aggressiv und das 'R' wird z.B. stark betont und hart gerollt. 'Sch' klingt ein wenig wie das Zischen einer Schlange. Bei den Arracht - die die Dunkle Sprache perfekt beherrschen - klingt sie erhaben und zugleich arrogant. Vielleicht ein wenig wie eine Mischung aus Klingonisch und Romulanisch? Französisch? Wo hast Du das gerollte "R" her? Die Tolkiensche Schwarze Sprache (die natürlich etwas anderes ist, obwohl sie hier bis jetzt diskutiert wurde ) wird mit einem französischen "R" - auf alle Fälle eher aus dem hinteren Mundbereich - gesprochen, wie ich gelesen habe, während das gerollte "R" (süddeutsch, schottisch oder slawisch) ein frontaler Laut ist. Oder ist da Midgard auch anders als Tolkien? Ich nehme an, dass der ' immer für einen Stop steht, das klingt zumindest aussprechbar dann.
  7. Thema von Mala Fides wurde von obw beantwortet in Spielleiterecke
    Ja, ich reduziere ja schon auch auf "plausibel". Das Wort gefällt mir in dem Zusammenhang auch viel besser, ich brauche einen besseren Thesaurus im Kopf.
  8. Sehr schöne Zusammenfassung, Nicht wörtlich zu nehmen, aber ein spontaner Gedanke: Vielleicht besteht im Falle von Eisiger Nebel das Gegenzaubern in einem Rumhüpfen, um sich aufzuwärmen. Aber ich denke, dass der Fall "Gegenzaubern" eher für Spezialfälle geeignet ist, wo ein reines "Ausweichen" keine Resistenz hergibt. Das Problem ist ja nicht wirklich eines, weil "zuerst bewegen, dann handeln" eine Vereinfachung darstellt. Man kann das so interpretieren, dass der Abenteurer sich bei einem geschafften Resistenzwurf aus der Bewegung heraus zurückwirft oder auch einfach vor der Wolke anhält. Das ist eine Überlegung, die aber sowieso nur bei sekundengenauem Ablauf wichtig wird, weil: "5 sec [...] der am Rundenende seine Wirkung entfaltet." Also wäre ein Resistenzwurf meiner Meinung nach soweiso erst am Anfang der Folgerunde fällig. Bsp.: "Brondiblon beendet seinen Zauberspruch und um euch bildet sich eine Wolke aus Eiskristallen. Nächste Kampfrunde, wer dem Eisigen Nebel ausweichen will, kann Brondiblon diese Runde nicht erreichen, weil er nach hinten hechtet/aus dem Nebel tritt. Der Rest nimmt Schaden ohne Resistenzwurf." Ich hänge da nicht dran, das waren - wie gesagt - mögliche Interpretationen, wobei ich die inzwischen so nicht mehr sehen würde. Deine Zusammenfassung hat mir verschiedene Dinge vor Augen geführt (und dass es ein 5s-Zauber ist, war mir auch in dem Moment nicht bewusst, gestehe ich. Ich sollte mein Spruch-Spreadsheet erweitern...). Das Problem "Kontrollbereich" kann man jetzt angehen, indem man zwei Fälle aufschlüsselt: a) beide Figuren befinden sich im Eisigen Nebel In dem Fall wollen entweder beide raus oder nur einer (Immunität). Der Fall "keiner, beide immun" ist trivial und wird ignoriert. 1. Wenn beide raus wollen, verlassen beide Figuren überhastet ihren Standort, entsprechend einer Flucht. Damit geben auch beide ihren Kontrollbereich auf. 2. Nur einer will raus, siehe b) b) Nur einer befindet sich im Eisigen Nebel, der ihn verlassen will. Damit muss er sich entweder vom Gegner lösen, wenn der Meter ausreicht, oder er muss panisch fliehen, sollte er eine weitere Strecke zurückzulegen haben. Dabei hat sein Gegner, wie in dem Fall üblich, +4 auf seinen EW:Angriff. Klingt für mich, als ob es eine Option wäre, auf den Resistenzwurf zu verzichten und so gegebenenfalls einen Angriff mit +4 zu machen. Interessant. Meinungen zu meiner Interpretation? Gruß, OBW
  9. Thema von Mala Fides wurde von obw beantwortet in Spielleiterecke
    Ich hatte mir eine der verlinkten Quellen zu der These durchgelesen, und halte die These mit meiner persönlichen Sprachkunde+5 zumindest anhand der dargelegten Beispiele für glaubhaft genug, um sie zu unterstützen. (Aber vielleicht habe ich auch eine 1 gewürfelt.) Da werden auch konkrete Vokabeln genannt, deswegen wagte ich mich auf dieses schmale Brett. (Hey, ich bin begeisterungsfähig!) Das ist das Problem mit den Hyperbeln, ohne wird man in der Masse förmlich zermalmt!1!elf!!
  10. Thema von Mala Fides wurde von obw beantwortet in Spielleiterecke
    Vom Klang her im Zweifelsfall mal beim Armenier oder Dönertürken um die Ecke nachfragen? Zumindest die Gegend passt; Tolkien hat ja allerwahrscheinlichst beim Entwurf der Schwarzen Sprache das Hethitische als Ausgangspunkt genommen. (Die armen Urruti auf Midgard...)
  11. Ich habe vorhin eine Klarstellung auf der Midgard-Seite gefunden, wo doch relativ deutlich steht, dass bei physikalischen Zaubern "weggehechtet" wird. Das deutet IMHO darauf hin, dass man den Resistenz-Wurf bei Eisiger Nebel nur machen darf, wenn man zu dieser Ausweichbewegung eine sinnvolle Möglichkeit hat. (Ja, ich weiss, das öffnet wieder die Dose voller Würmer mit Umgebungszaubern und Nahkampf, aber wie hart muss man sein, wenn neben einem eine Feuerkugel hochgeht und man bestreitet stur weiter sein Fechtduell?!)
  12. Thema von Eriol wurde von obw beantwortet in Spielleiterecke
    Genau so, wobei ein 1s-Zauber wie Schlaf ja durchaus nur vom Profi rechtzeitig interpretiert werden kann. Nichtzauberer können hingegen auch zu völlig falschen Schlüssen kommen. Nicht ohne Grund steht in der Sammlung der Famous Last Words "Warum spricht dieser Mann in Zeichensprache zu uns?". Ihn direkt angreifen, was seinen Wachtruskan herbeiruft? Ach nee, ich will hier ja niemanden auf dumme Ideen bringen.
  13. Thema von Eriol wurde von obw beantwortet in Erainn
    Na, ich denke doch, dass die aktive Wachtruppe in voller Rüstung Dienst schiebt. Aber jetzt rate mal, wozu eine rumziehende Abenteurerin nicht wirklich gehören kann. Da haben wir schon das nächste Problem. Die Fialla Nathrach haben keine Männer in ihren Reihen.
  14. Thema von Eriol wurde von obw beantwortet in Spielleiterecke
    Naja, Du teilst ihm halt mit "Du siehst, wie Roxnor der Böse die zu einem Schlafzauber ausholt", wenn er den Zauber kennt. Ansonsten kann er ja auch nicht gegenzaubern.
  15. Thema von Eriol wurde von obw beantwortet in Spielleiterecke
    Im Arkanum steht das fast so auf S.32, abgesehen davon, dass Wortzauber sehr wohl gehen. Man muss seinen Gegner aber bei Wortzaubern wohl hören können, ich denke, dass eine laute und klare Intonation bei Wortzaubern vonnöten ist, kein Dämon läuft vor einem geflüsterten Heiligen Wort weg.
  16. Ich denke schon, dass man mit bloßem Auge den Unterschied sieht, bzw. dass die Eiskristalle da auffallen.
  17. Huch, Du hast schneller geantwortet, als ich editiert habe. Ich kann auch mit beiden Interpretationsvarianten leben, aber Richtlinien, wann welche angewendet wird, wären schon nett. Ansonsten geht mir das schon sehr in Richtung Hausregeln, welche Variante man spielt. So a la "mit oder ohne Charlie fangen" beim Doppelkopf (Ich hasse Doppelkopf...). Gruß, OBW
  18. Wie sieht das beim 1 ha-Eisiger Nebel aus, wo das Opfer genau in der Mitte steht? Die "blitzschnelle Ausweichbewegung" fällt in diesem Falle wohl flach. "Unterbewusste Gegenmagie"? Ist etwas unspezifisch... Andersrum: Wenn jemand von 1 ha Land begraben wird, das auf ihn drauf fällt, steht ihm da ein WW:Abwehr zu? Ich denke, dass nicht. Also würde in diesem Fall auch der Resistenzwurf flach fallen. Aber wo zieht man die Grenze? Immer noch grübelnd, OBW
  19. Meine Absicht war es nicht, Hausregeln einzuführen:crosseye:, sondern mögliche Interpretationen der Regeln zu liefern, mittels der wir letztendlich einen Konsens erreichen können. (oder auch 2 oder 3...) Das Wort "Hausregeln" betrachte ich im Rahmen dieser Intention fast schon als Beleidigung. edit: Und den Konsens möchte ich persönlich, damit ich gegebenenfalls als Spielleiter meinen Spielern eine farbige Beschreibung der Geschehnisse liefern kann, die über "Du hast deine Resistenz geschafft, du verlierst nur 1 AP." hinausgeht. Und als Spieler das Risiko in Situationen einschätzen kann, um meinen Charakter entsprechend agieren zu lassen. Wichtig dabei finde ich den Gedankengang, dass, sollten wir wirklich nicht annähernd einen Konsens erreichen, (zumindest von mir) eine Klarstellung von offizieller Weise gewünscht wäre, denn dann sind die vorliegenden Regeln offensichtlich nicht eindeutig genug (oder wir sind alle zu bekloppt - aber das will ich ja nicht hoffen). Gruß, OBW
  20. Vielleicht sollte man einfach mal in die Sigel-Listen der Regelwerke schauen. Ich meine nämlich auch, dass das da herkommt. Leider habe ich grade keins zur Hand...
  21. Wie ich in der anderen Eisiger Nebel-Diskussion bereits anmerkte: Ich kann damit durchaus leben, gebe aber zu bedenken, dass mir diese Resistenz beim freiwilligen Durchqueren eher in den Bereich Körper- als Umgebungsmagie (war:"Umgehungsmagie" - Verschreiber des Monats:colgate:) zu passen scheint. Das gibt mir ein paar Bauchschmerzen, die Vorstellung, dass man sich zwischen den Eiskristallen durchwindet (Bonus durch Gw!), wohingegen die eigene Konstitution keinen Bonus gibt. Wenn wir so weiter machen, wird der Zauber in M5 noch gestrichen werden, weil er sich als zu kompliziert erwiesen hat. Gruß, OBW
  22. Thema von Eriol wurde von obw beantwortet in Erainn
    Das klingt gut, ich würde das dann anhand des Rüstungswurfes so interpretieren. Wobei ich die KR allerdings auch aus Aithinn machen würde, was dem Fian recht, ist der Fialla Nathrach billig.
  23. Ich denke schon, dass es jemand merkt, dass es vor ihm sehr kalt wird. Das ist dann eigentlich alles, was es braucht: In der Bewegung kommt die Information, dass ein sehr gefährlicher Bereich betreten wird. Es ist jetzt eine freiwillige Entscheidung, ob man diese Bewegung auch weiterführt... das würde ich derart interpretieren, dass jemandem, der den eisigen Bereich betritt, auch ein Resistenzwurf zusteht. Schafft er ihn, so bleibt er rechtzeitig stehen, ohne den vollen Schaden zu erleiden. Ab dann ist er informiert und kann seine Entscheidung treffen. OBW
  24. Hier der Unterschied zu meinem Gedankengang b), aber auch das finde ich akzeptabel. Du meinst also, dass die Resistenz in diesem Fall eine Widerstandsfähigkeit gegen die feindliche Umgebung impliziert. Das einzige Problem, das ich da sehe, ist, dass das eher der Körper- und nicht der Umgebungsresistenz entspricht. Regeltechnisch finde ich das akzeptabel. Bleibt die Frage mit dem freiwillig. Ich kann auch behaupten, dass ich den Nebel unfreiwillig durchqueren muss - aufgrund von Sachzwängen. Dann stünde mir immer ein Resistenzwurf zu. Die Freiwilligkeit definiert sich hier wohl aus dem expliziten Betreten des Nebelbereiches. Die Frage ist, ob die Pflanzen nicht auch betroffen werden... gefrieren und spröde werden. Das sollte den KAW-Wurf erleichtern... Gruß, OBW
  25. Leider steht das so nicht explizit in den Regeln. Ein angemessenes Konstrukt wäre IMNSHO: a)Wird einer oder mehrere Teilnehmer an einem Nahkampf Opfer eines flächendeckenden Umgebungszaubers (Eisiger Nebel o.ä.), so verlagert sich das gesamte Kampfgeschehen an einen Ort ausserhalb der betroffenen Fläche, soweit es die Bewegungsweiten zulassen und es dem Willen der Kombattanten entspricht. (Ein nicht bestandener Resistenzwurf kann dahingehend interpretiert werden, dass das Verlassen des Bereiches zu langsam stattfand) Alle Beteiligen bekommen mit, dass sich etwas tut (Nebel bildet sich,...) und sind bestrebt, dem Vorgang auszuweichen (sofern sie nicht z.B. unter dem Einfluss von Kälteschutz stehen. In dem Fall bindet er seinen Gegner an den Ort des Geschehens(Kontrollbereich), sofern der nicht durch freiwilliges Zurückweichen einen sicheren Platz erreichen kann... eigentlich wird mir das hier schon wieder zu kompliziert.). In der Hitze eines Gefechtes kann nicht genau festgestellt werden, wie der genaue Wirkungsbereich des Zaubers bemessen ist, daher versuchen alle, auszuweichen. b)Mit dem Konstrukt der Resistenz-Gegenmagie kann man sich übrigens überlegen, dass man mittels seiner natürlichen Resistenz auf dem Feld, wo man sich aufhält, die Bildung des Nebels unterbindet. Also ungefähr so: XXX X.X XXX Das hiesse, wenn man den WW einmal geschafft hat, hat man nur dann ein Problem, wenn man sich innerhalb der Wd noch mal von der Stelle bewegen möchte. In dem Fall betritt man einen bereits existenten Eisigen Nebel freiwillig, worauf einem dann kein WW:Resistenz zustünde. Eigentlich gefällt mir diese Alternative sogar am besten... (Und ich habe noch ganz andere Szenarien im Hinterkopf, die damit lösbar werden: "1 ha Eisiger Nebel", "Eisiger Nebel, der einen kleinen Raum komplett ausfüllt, worauf der Zauberer die Tür zumacht"...) Werft die Würfel, um Schaden zu machen! OBW

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.