Zum Inhalt springen

obw

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1761
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von obw

  1. Pro Äpfel und Paprika. Kontra Karotten.
  2. Moderation : @Yon Attan: Von mir aus zur Zeit noch nicht, weil da teilweise chirurgisches Geschnippel dabei wäre. Ich bitte aber, weitere Diskussionen um spezielle Tierangriffe in einem separaten Strang zu führen:notify: Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Live And Let Die, wie schon Paul McCartney sang. Wenn eine Gruppe sonst von der Kampfkraft des Werwesens profitiert, dann muss sie auch mit der Gefahr leben. Das ist nur meine Meinung, und ich bin wahrhaftig nicht als Charakterkiller bekannt. Warum sollte ich irgendwelche Facetten der rollenspielerisch interessanten Option "Fluch der MacBeorns" ausblenden und mich allein auf die positiven Seiten beschränken? Bekommt der Wolf (eines anderen Clans) dann demnächst rosa Schleifchen ins Fell?
  4. Man könnte aus der Formel des Zaubers schließen, dass die Willenskraft beeinflusst wird. Die Frage würde dann umformuliert zu: Haben Untote Willenskraft? Dazu steht im BEST: "Sie [untote] sind daher gegen Magie gefeit, die als Wirkungsziel Geist oder Körper und als Reagens Feuer oder Wasser haben [...]" So weit, so gut, aber Schattenschrecken ist ein Umgebungszauber. Also jagen die bewegten Schatten selbst Untoten Angst ein... welcher Art auch immer. Da Körper oder Geist nicht betroffen sind, sind die Untoten auch nicht immun.
  5. Nicht, wenn man auf Skelette oder Zombies Bezug nimmt oder wenn man einen kampf schnell beenden will. Wir wollen ja mal die Kirgh in Alba lassen und uns auf die Masse der Gegner beschränken. Ansonsten werfe ich mal einen Golem in den Raum und stelle 20 Angriffe pro Runde mit 1W6 gegen ihn. Irgendwelche Spezialfälle finden sich immer. Hier geht es um Otto Normalgegner, und der ist meistens Grad 1 bis 3, hat LP und AP und eine relativ niedrige Rüstklasse. Und gegen den ist die Wergestalt verheerend.
  6. Leichte Treffer sind das einzige, was laut Regeln zählt. Für die gibt es bereits KEP, deswegen ist eine Betrachtung der Kampfstärke, die ausschließlich auf schwere Treffer abzielt, stark verzerrend, weil auch stark vom Gegner abhängig. Und 20 Grad 1-Schläger sind sowieso viel tödlicher als 1 Grad 10-Kriegermagierassassinenhexer (jeweils mit entsprechenden Abwehrwerten).
  7. Es wird sogar bei einigen Umständen erwähnt, dass keine Zauber über einer bestimmten Dauer möglich sind. Bei Sekundenzaubern fällt mir da spontan nichts ein.
  8. Ja, sehr gut! Jeder 5.-6. Treffer trifft überhaupt und jeder 26.-27. Treffer ist ein gelungener Kehlbiss. Ein Angriff von +8 ist doch eine 45%-Trefferchance. Das ist nicht jeder 5. Angriff, sondern in der Nähe von "jeder 2.".
  9. Das hatten auch andere und haben das genutzt. Wobei es evt. sinnvoller wäre, gleich auf git umzusteigen.Auch da gibt es Konvertierprogramme und die Verwaltung von Versionen ist nicht so eigenwillig wie bei SVN. Ich empfehle für einen höchst subjektiven Featurevergleich den Google Tech Talk mit Linus Torvalds.
  10. Da das Schwert im Bauch dem kritischen Rumpftreffer entspricht, der ja 1W6 zusätzlichen Schaden macht, passt das wiederum ganz gut.
  11. Sehr schön, vor allem wenn Du eine Historie bis 1991 in den Sourcen hast, die Du nicht verlieren möchtest. Das hatten auch andere und haben das genutzt.
  12. Das Göttliche Spiel hat begonnen.
  13. obw

    Göttliches Spiel

    Ich habe manchmal den Eindruck, meine Spieler rennen blind in eine Richtung, die irgendwann mal jemand gezeigt hat. Zumindest haben sie nachdem der Stein gestohlen war, nicht in Frage gestellt, dass es weiter geht Richtung Waeland. Vielleicht habe ich auch in der Rolle des Syre up Alasdell gut rüber gebracht, dass die Reise Richtung Waeland wichtiger ist als die direkte Verfolgung der Diebe, die kann man ja immer noch anklagen. Das Wissen hingegen, das da zu erlangen ist, ist eventuell irgendwann weg. Vor allen Dingen, seit klar ist, dass Grimmond auch da hin unterwegs ist. Casbard MacCintal ist mit dabei, und der Anschlag von Feadher konnte abgewehrt werden. Er ist jetzt an den Mast gefesselt. Seine Tarnkappe ist er aber wohl los. Die Gruppe hat übrigens jetzt den blauen Götterfunken und interessanterweise hat der Asvargrpriester ihn unter seine Fittiche genommen. Es kommt nun nächstes Mal zu der Begegnung mit dem Waelingern unter Asvargr. Irgendeine Idee, was ich mache, wenn der Asvargrpriester Blitze auf den beobachtenden "Steuermann" schleudern will? Ich habe schon ein paar Ideen, aber gute Vorschläge sind immer willkommen.
  14. Genau.
  15. Batterie leer?
  16. Deine Systemuhr scheint falsch zu gehen. Zumindest ist Firefox der Meinung, dass der 12. Mai dieses Jahres noch nicht vorbei sei.
  17. Man kann sich das dahingehend vorstellen (als Erklärungsversuch für die "Realisten" ), dass die kurze, für einen Sekundenzauber benötigte Konzentration auch nicht so tief ist, dass sie durch einen äusseren Einfluss zu verhindern wäre. (Das Bereitmachen (Einnehmen der richtigen Pose) nimmt aber trotzdem soviel Aufmerksamkeit in Anspruch, dass der Zauberer als wehrlos zählt.)
  18. NTP neu erfunden Ich war fürbass erstaunt, aber man kann auch auf Windowsrechnern mit Bordmitteln einen Zeitserver abfragen. Service W32TIME. net time /setsntp:1.de.pool.ntp.org
  19. Ich sowieso nicht. Meine höchstgradigen Charaktere sind Grad 5 ... immer noch. Gerade 2 neue Grad 1er ausgewürfelt, weil sich in dem Bereich langsam Lücken auftun.
  20. Bei einem EW/WW-Wettbewerb bedeutet aber normalerweise ein nicht geschaffter EW, dass kein WW gewürfelt werden muss (in diesem Fall: Der Schütze hat gar zu langsam reagiert und nicht schnell genug geschossen). Siehe Beispiel DFR, S. 82.
  21. obw

    Göttliches Spiel

    Ich erinnere mich nicht mehr an das erste Mal, als ich es geleitet habe, das iwar mein erstes Kaufabenteuer , aber es kam, glaube ich, ganz gut an. Nur das Finale... ich hatte aus perfidem Humor heraus die Version "Die Götter hatten ihren Spaß" gewählt - ... das Finale kam nicht so gut an. Diesmal besteht die Hälfte der Truppe aus religiös orientierten Waelingern (1 PK und ein Möchtegern-Fylgdyrim) und der künftige Syre up Alasdell ist ein NPC. (Auch, weil mir die erbfähigen Albai ausgingen). Das macht natürlich einiges einfacher, so habe ich vorher einen Traum eingeflochten, wodurch den Waelingern sehr klar ist, dass sie auf den Syre achtgeben sollen. Gut, auch Railroading, aber insofern von den Spielern selbst gewähltes. Mal sehen, wie es läuft.
  22. Nein, vergleichende PW sind die erste Hausregel, die aufkommt ("30 drunter"). Deswegen finde ich die einleuchtende, aber oft übersehene Version mit dem Wettbewerb (Ich bin für Gw/5, weil damit die 100 einer 20 als Basiswert entspricht, was die offensichtlichen Ergebnisse nach meiner Erwartung liefern sollte) so gut.
  23. Gw/10 oder Gw/5, ja, das ist ein Ansatz. Wobei man sich bei den Guten Reflexen überlegen könnte, ob nicht ein gelungener EW:Gute Reflexe die Aktion automatisch gelingen lässt, kein Wettbewerb mehr nötig. Im sonstigen Fall scheint mir ein Wettbewerb auch die angemessene Lösung.
  24. obw

    Essen

    2a. So niedrig ist 41 nun auch nicht. 2b. Ich habe ihn dann doch umgewidmet. Der Magier war der Nachfolger. Beim ersten Mal gab es irgendeinen mysteriösen Einfluß auf die Würfel. Der Bursche mit Zt 41 wird jetzt wahrscheinlich Waldläufer. Dafür hat der Magier Wk 8. Und ich hatte freie Auswahl bei der angeborenen Fertigkeit. Nein, ich habe wirklich nicht Berserkergang genommen. 3. Ich bin ja nur zu alt (sagt Dror ), um mir zu merken, wieviel vom pA-Wurf abgezogen wird. Wenn das noch In/2 + Au/4 - 40 wäre...
×
×
  • Neu erstellen...