Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Tuor

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Tuor

  1. Thema von Uigboern wurde von Tuor beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Todesklinge In dem Abenteuer gibt es eine Todesklinge: Tötet man mit ihr ein intelligentes Wesen, so wird es in die Klinge gezogen und kann zu einem späteren Zeitpunkt wieder raus gelassen werden. Es muss dann den Anweisungen des Klingenbesitzers folgen und besitzt wieder alle LP & AP. Mit entsprechendem Bannspruch kann man das Wesen von der Befehlsgewalt des Klingenbesitzers lösen. Nun kam folgende Frage auf: Kann man die Klinge dazu nutzen, einen schwer verletzen oder gar todgeweihten Kameraden zu töten, nur um ihn danach aus der Klinge frei zulassen und mit einem Bannspruch von der Klinge zu lösen. Auf diese Weise könnte man ihm u. U. das Leben retten.
  2. Gibt es ein kostenloses PDF-Programm, in dem ich beschriftete Lesezeichen hinterlegen kann?
  3. Thema von Kar'gos wurde von Tuor beantwortet in Fuardain
    Nomadenzwerge kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Dann eher schon Sauna-Zwerge. In Fuardain wird Weidewirtschaft funktionieren. Zudem würde ich auch immer an den Faktor Magie denken. Zwerge sind erfinderisch. Warum sollen sie nicht auch ein Weg gefunden haben, durch magie und Ausnutzung heißer Quellen in begrenztem Maße Acherbau zu betreiben. Möglicherweise erzeugen sie ein außergewöhnliches Produkt, mit dem sie so gut handel Treiben, dass sie alles nötige aus dem Süden importieren können.
  4. Thema von Kar'gos wurde von Tuor beantwortet in Fuardain
    Da sehe ich kein Problem. Wenn ich als Spieler oder SL will, dass da Zwerge leben, dann leben sie da und fertig.
  5. Ich dachte an eine Begründung aus den Regeln heraus.
  6. Kannst du das auch begründen?
  7. Schaut man sich die Regeln zum Thaumagral an, sieht man, dass es vom Regelwerk gewollt ist, dass der Angriff für Berührungszauber maximal 8+ AngB ist.
  8. Ich gehe davon aus, dass das Schlachtbeil sein Vorbild in der langstieligen Wikinger-Waffe findet. Die Schneide der bei den Wikingern entsprach von ihrer Größe her eher einem Beil, denn einer Axt. Zum Langschwert gebe ich dir Recht, dass war Historisch eher ein Anderthalbhänder.
  9. Ich bin für Gender-Gerechtigkeit und damit zu einer Umbenennung in Trunkende oder Tränkende.
  10. Ging für mich eher um die Frage, ob dadurch die Beschreibung der Kampfsituation regeltechnisch entfällt.
  11. Ich verstehe die Regeln für ein Thaumagral des Runenschneiders nicht. Entfällt hier (z.B. bei der Schneiderunne) die nähere Angabe zur Kampfgelegenheit?
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Tuor beantwortet in Das Netz
    War Irronie.
  13. Thema von Akeem al Harun wurde von Tuor beantwortet in Das Netz
    Ich gebe mich da einfach keiner Illusion hin. Das Datensammeln und Ausspionieren wird sich durch die DSGVO nicht ändern. Sie trifft schlicht die Falschen.
  14. Thema von Akeem al Harun wurde von Tuor beantwortet in Das Netz
    Ich war schon in den Vorstanden eines Volleyballvereins und habe 10 Jahre lang einen Angelverein geleistet. Keiner der Vereine War Kommerziell. Der Zweckbetrieb ist eben keine kommerzielle Veranstaltung.
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Tuor beantwortet in Das Netz
    Da ist der Unterschied. Mir ist nämlich egal wer meine Daten "missbraucht".
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Tuor beantwortet in Das Netz
    Sehe ich anders. Man muss Vereine die nicht kommerziell arbeiten einfach aus der Verordnung herausnehmen, damit es zu keinen Verstößen kommt. Das Verstöße abgemahnt werden können, liegt in der Natur der Sache.
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Tuor beantwortet in Das Netz
    Für Vereine ist die DSGVO eine einzige Katastrophe. Man muss sich nur vor Augen führen, dass ein kleiner Verein bereits durch die untersten Stufen von Ordnungsgeldern bzw. durch die RVG Gebühr eines Abmahn- Anwalts an den Rand des Ruins geführt wird.
  18. Thema von Mandrad wurde von Tuor beantwortet in Waeland
    Auf meinem Midgard geht mit der passenden Begründung alles. Ein Druide in KTP ebenso, wie ein KiDoka in Waeland. Es ist Fantasy und daher werde ich die Fantasie der Spieler nicht beschneiden. Die gilt besonders für den ganzen Regionalfluff.
  19. Thema von Mandrad wurde von Tuor beantwortet in Waeland
    Noch mal: Das Regelwerk nennt nur die für die Region typischen Abenteuertypen, nicht die untypischen. D.h. aber nicht, dass es keine untypischen Abenteurer in der Region gibt.
  20. Thema von Mandrad wurde von Tuor beantwortet in Waeland
    Das sehe ich nicht einmal so. Die Einteilung in bestimmte Abenteuertypen ist doch nur eine Regeltechnische Notwendigkeit. Ich kann als Spieler meinen Magier auch Hexer nennen und so kann ich meinen Or auch Priester, Sonderling oder Berufener nennen. Das ist doch alles ingame. Sonderlinge gibt es in diesem Land doch genug, da kommt es auf einen mehr oder weniger doch nicht an.
  21. Thema von Mandrad wurde von Tuor beantwortet in Waeland
    Das Regelwerk kennt auch den einzelnen Or, der keinem Orden angehört. Seite habe ich nicht im Kopf.
  22. Thema von Mandrad wurde von Tuor beantwortet in Waeland
    Der QB und auch der Kodex führen die typischen Abenteurertypen auf. D.h. aber nicht, dass es in dem Land nicht auch untypische Abenteurertypen gibt. Man kann auch einen Druiden in KanThaiPan begründen!
  23. Sp wäre unpassend, weil Kjull nicht als Gott verehrt wird. Letztlich ließe sich dieses Modell auf viele Kulturkreise ausweiten. Ich hätte als SL auch nichts dagegen, wenn ein Spieler die SG seines Abenteurers einsetzt, um möglichst viele Gaben zu erhalten.
  24. Zwei Dinge muss man unterscheiden: Bekommen schamanistische Abenteurer die Vorteile ihres Totemtieres, auch wenn sie nicht Schamane oder Tiermeister sind? Hier lautet die Antwort klar "nein". Die zweite Sache ist danach zu fragen, kann ein schamanistischer Abenteurer nachträglich die Vorteile seines Totemtieres bekommen, wenn er sich vergleichbar mit einem Tiermeister oder Schamanen für dieses einsetzt und einen diesbezüglich einwandfreien Lebensstil lebt? Hier lautet meine Antwort: Na klar geht das. Der Spielleiter kann unter diesen Umständen natürlich eine Situation kreieren, in der ein Abenteurer ähnlich den waeländischen Fylgdyim auf diese Weise zu einem Streiter des Glaubens gemacht wird. Ich kann mir hier neben der Möglichkeit die Totemvorteile zu erhalten auch für das Totem typische Zauber vorstellen. Ich würde insoweit anregen, dass sich der SL eine Liste ähnlich der bei den Fylgdyim (S. 29ff im Waeland QB) erstellt und den Spieler darauf würfeln lässt. Hier ein Beispiel für das Totem Eule: 01 - 20 Horchen +4 21 - 40 Nachtsicht +10 41 - 60 Wandeln wie der Wind 61 - 80 Wundersame Tarnung 81 - 00 Tiergestalt Eule Ich denke, man kann entsprechende Regeln aus QB durchaus für andere Regionen adaptieren, wenn es denn passt.
  25. Worin liegen denn nun die besonderen Kampffähigkeiten des Ru? Ich kann diese im Vergleich zum Ordnung nicht erkennen. Die Runen sind m. E. weniger gut einsetzbar, als die Zauber. Die Kosten für Waffen entsprechen denen der übrigen Kämpfer. Die Grundfähigkeiten sind eher schwach. Einziger Vorteil scheint mir, dass die Ruben auch auf die Gefährten angewandt werden können, was allerdings auch für viele Zauber des Or gilt. In einem direkten Vergleich würde ich sagen, dass der Or. deutlich besser ist, der Ru aber für Waeland einfach stylischer.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.