Alle Inhalte erstellt von Tuor
-
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Mir ist nicht klar, was eine Bewertung von SL für Vorteile bringen soll. Profitiert der Rollenspieler von einer solchen Bewertung? Gibt es einen Nutzen für den Veranstalter? Der einzige, der m. E von einer solchen Bewertung profitieren könnte, wäre der SL selber, wenn er meint, anders keine brauchbare Rückmeldung über seine Leistung zu bekommen. Nun wenn es SL gibt die eine Bewertung haben wollen, sollen sie halt aus eigenem Interesse solche Bögen an ihre Spieler ausgeben. Ich verstehe - ehrlich gesagt - das Problem nicht.
-
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Da ich noch auf keinem Midgard-Con war, stehe ich der Ausgangsfrage recht neutral gegenüber. So wie ich hier lese gibt es doch wohl in aller Regel ausreichend SL auf den Cons, die aus Spaß und damit ganz eigennützig leiten. Wenn dies so ist, dann dürfte es für bezahlte oder sonst wie begünstigte SL derzeit gar keinen Markt geben. Die Frage dürfte sich erst dann stellen, wenn es den Con- Veranstaltern an SL mangelt. Sollte dies dauerhaft der Fall sein, wir sich ein solcher Markt von ganz alleine einstellen, zumindest dann, wenn es weiter Cons geben soll. Das Erfordernis nach Begünstigung oder Bezahlung der SL ergibt sich folglich aus den Sachzwängen. Also egal welcher Meinung man ist, wird es keine Bezahl-SL geben, so lange dies nicht erforderlich ist und es wird sie geben, wenn sich Cons nicht anders durchführen lassen. Das Ganze kommt also über uns, wie gutes oder schlechtes Wetter. Die Diskussion scheint mir daher höchst theoretischer Natur zu sein. Und ich bin gegen schlechtes Wetter!
-
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Ich verfüge zwar über keine Con- Erfahrung, meine Erfahrung mit ähnlichen Bewertungsverfahren sagt mir jedoch, dass ein solcher Bewertungszettel mehr über denjenigen aussagt, der den Zettel ausfüllt, als über den, der bewerte werden soll.
- Ausdauer steigern - Wechsel zwischen den Schulen
- Midgard: wie sie ist!
- Giftalmanach - Diskussionsstrang
-
Allgemeines / Grundsätzliches
Ich ziehe dies mal hier in die allgemeine Diskussion rüber. Über diesen Vorschlag sollte m. E. ernsthaft nachgedacht werden. Es wird ohnehin schon über fast alle Länder diskutiert. KanThaiPan wir früher oder später thematisiert werden, weil der Handel letztlich auch über das Md5W abgewickelt wird. Man sollte daher das Projekt auf den gesamten Seehandel ausweiten.
- Artikel: KueiKizu Okamuri
-
Heiler - Trance
Die Heiler-Trance soll für den Heiler ein Vorteil sein und kein Nachteil. Also kann man es so auslegen, dass der Heiler in Trance wenigstens den Effekt erzielt, den er auch mit Meditieren erreichen würde. Also sollte auch für den Heiler der Zähler nach einer normalen Nachtruhe wieder auf 0 gesetzt wird. Alles andere wäre für mich nicht nachvollziehbar.
-
Seemeister immer Magier?
Ich dachte immer, Seemeister seien in erster Linie Be. Spaß beiseite, ich habe schon verstanden. Ich würde es mal so sehen. Die Seemeister gibt es bei Midgard schon seit Anbeginn des Regelwerks. Ursprünglich gab es aber weder den Abenteurertypen des Be, noch des Th. Es war damit klar, dass die Seemeister Ma sein mussten. Später wurden dann die anderen Abenteurertypen eingeführt und so kam es dann m. E. zu der ein oder andern Unschlüssigkeit. Ich würde Seemeister nicht einem bestimmten Abenteuertypen zuordnen wollen. Seemeister griffen auf akanes Wissen zurück, was eine Zuordnung zu einem bestimmten Abenteuertypen nicht unbedingt sinnvoll erscheinen lässt. Ich würde sie als Zauberer eigener Art bezeichnen. Folglich würde ich sie auch nicht als Doppelcharakterklasse behandeln. Aufgrund ihres arkanen Wissens haben sie Zugriff auf nahezu jeden Zauber, den Sie lernen wollen. Im Ergebnis geht zumindest bei mir alles was Sinnvoll erscheint. Nicht sinnvoll erscheinen mir alle Zauber, die in Abhängigkeit zu einem bestimmten Glauben stehen. Wenn überhaupt wirken Sie dann anders.
-
Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
Eigentlich dachte ich, die Sache sei geklärt und wir lassen die Frage offen. Egal ob Kugel oder nicht, halte ich eine Drehbewegung für ebenfalls nicht zwingend erforderlich. Wir müssten sonst die Frage klären, ob Midgard um die Sonne oder die Sonne sich um Midgard dreht. Diese Diskussion wird aber wohl nicht zielführender als die Scheibenweltdiskussion werden.
-
Wandeln wie der Wind
Sollte der Abenteurer keine klappernde oder sonstwie geräuschvolle Ausrüstung bei sich tragen, verzichte ich auf den Erfolgswurf:Schleichen; andernfalls arbeite ich mit Modifikationen. Liebe Grüße, , Fimolas! Sehe ich ähnlich. Ich lasse aber einen EW Schleichen würfeln, der nur bei einem Kritischen Erfolg scheitert. Für diesen EW Schleichen gibt es dann natürlich auch AEP, wenn schleichen gelernt wurde. Hintergrund: Auch wenn der Untergrund noch so günstig ist, kann immer was schief gehen, daher verzichte ich nicht ganz auf den EW. Du meinst sicher "kritischen Misserfolg", oder? Abgesehen davon halte ich es wie Fimolas. Detritus Freud´sche Fehlleistung! Es muss kritischer Fehler heißen. Ich freue mich halt immer so über Einsen der Spieler, dass es für mich wie ein kritischer Erfolg ist.
-
Kampf gegen Tiere
Ich hole diesen alten Strang mal wieder hoch. Meines Erachtens passt hier die Diskussion über bestimmte Kampfstrategien für Tiere hin. Eventuell kann der Strangtitel leicht abgewandelt werden, so dass generell die Diskussion der Kampftaktiken von Tieren und anderen Monstern in diesen Strang passt.
-
Monster zu schwach?
Wertet man die Monster auf, ändert man das Spielgleichgewicht zwischen Monstern und Abenteurer. Dies ist klar, banal und selbstverständlich. Die Mehrheit scheint dies zu wünschen und doch ist die Diskussion hierüber in etwa so zielführend, wie eine Diskussion über den Schaden von Waffen. Die Regelautoren haben sich eben dafür entschieden die Monster so stark zu machen wie sie sind. Um es den SL einfacher zu machen, die von den Regeln her vorgesehnen Stärken der Monster voll auszuspielen, könnte man vielleicht einen Strang aufmachen, in dem beschrieben wird wie man Monster im Kampf spielen sollte, um die Spieler ins schwitzen zu bringen. In diesen Strang könnte dann jeder SL, der sich berufen fühlt, seine Kampfweise für ein bestimmtes Monster beschreiben.
- Gute Karte von Vesternesse
- Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
-
Wandeln wie der Wind
Sollte der Abenteurer keine klappernde oder sonstwie geräuschvolle Ausrüstung bei sich tragen, verzichte ich auf den Erfolgswurf:Schleichen; andernfalls arbeite ich mit Modifikationen. Liebe Grüße, , Fimolas! Sehe ich ähnlich. Ich lasse aber einen EW Schleichen würfeln, der nur bei einem Kritischen Erfolg scheitert. Für diesen EW Schleichen gibt es dann natürlich auch AEP, wenn schleichen gelernt wurde. Hintergrund: Auch wenn der Untergrund noch so günstig ist, kann immer was schief gehen, daher verzichte ich nicht ganz auf den EW.
-
Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
Genau. In Abenteuern wird ja auch öfters von Morgen- bzw. Abenddämmerung geschrieben. Diese gäbe es bei einer "echten" Scheibe auch nicht. Wir haben das "Problem" Kugel-Scheibe auch im Zusammenhang mit MdS diskutiert und entschieden, dass wir - allein schon weil zig Abenteuer entsprechend aufgeschrieben wurden - physikalisch von einer Kugel ausgehen (Horizont, Dämmerung usw.) ohne damit die tatsächliche Gestalt von Midgard auf eine Kugel, Scheibe oder sonst etwas festzuschreiben. Vielleicht könnt Ihr ja bei Eurem Projekt ähnlich verfahren. Ich denke in diese Richtung wird es wohl gehen. Die Klärung dieser verzwickten Frage sollten wir den Wissenschaftlern Midgards überlassen.
-
Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
Ich verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht. Es gibt den ausdrücklichen Hinweis von Rainer Nagel, dass JEF die Frage, ob Midgard eine Scheibe, eine Kugel oder sonst was ist offen lassen wollte. Es gibt sogar, den Hinweis, dass Midgard weder eine Kugel, noch eine Scheibe ist. Das Regelwerk benutzt den Begriff Sphäre, damit diese Frage offen gelassen werden kann. Ich weiß nicht, was daran schwer zu verstehen ist. Mit Sphäre wollten die Midgardmacher sicher nicht aussage, dass Midgard eine Kugel ist, sonst hätte sie gleich von einer Kugel sprechen können.
-
Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
Eine Sphäre ist eine Halbkugel. Auch bekannt als Hemisphäre (Hemi = Halb ) Alle mir bekannten Bedeutungen von "Sphäre" bezeichnen entweder die reine Kugeloberfläche, oder Kugelschalen, also "Kugeloberfläche" + Tiefe (z.B. die Atmo- oder Lithosphäre) bis dann, Sulvahir Die Tatsache, dass die äußere Hülle die Form einer Kugel hat, lässt aber keine Rückschlüsse auf den in ihr befindlichen Körper zu. Ich denke, den Midgardmachern ging es darum gerade dies offen zu lassen.
-
Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
Ich denke, beides passt schon zusammen. Beschrieben wird nur die äußere Hülle, wobei absichtlich der Körper innerhalb dieser Hülle nicht definiert wird. Die Sphären können so ganz unterschiedliche Körper beinhalten. Es sind dem SL keine Grenzen gesetzt. Er kann Mittelwelten in unterschiedlichsten Formen erdenken: Kugel, Scheibe oder Feuersäule usw.
- Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
- Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
- Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
- Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E