Alle Inhalte erstellt von Airlag
-
Online Speicherplatz
Ich nutze einen 4GB Memorystick. Der ist auch mobil Nee im ernst, je nach angestrebter Verwendung ist online-Speicherplatz sinnvoll. Ich verwende sowas eben nicht als Speichermedium sondern ausschließlich zur Veröffentlichung, deshalb ist mein öffentlicher Speicherplatz meine Webseite, gegebenenfalls Unterordner dort.
-
Entlassungen sind scheiße!
Oder man macht es so wie bei Quelle: innerhalb von 4 Jahren verbraucht man 5 Topmanager, gibt denen zusammen eine Abfindung in 3stelliger Millionenhöhe, bezahlt weitere 'zig Millionen an externe Berater und entlässt danach alle wegen Firmenpleite...
-
Die Große Rollenspiel-Umfrage 2008
Mich nicht unbedingt. Meine These: Viele fangen mit DSA an und bleiben dabei; DSA ist so umfangreich, dass Viele damit genug haben. DSA war fast durchgängig in Deutschland erhältlich, D&D nur mit Pausen, da geht man evtl. auch mal fremd. Wer D&D spielt, kennt wahrscheinlich D20 und hat da mal in ein Setting/System reingeschaut. Ähm, mit "spielen seltener" meinte ich, dass sich die AD&D-Fans nur gut zweimal pro Monat treffen, die DSA-Fans (und der Durchschnitt) jedoch über dreimal. Das hat ja nichts mit der Erhältlichkeit der Systeme zu tun (insbesondere da die AD&D-Fans ja auch häufiger andere systeme spielen). Tschuess, Kurna Wenn man DSA und (A)D&D vergleicht, dann bietet DSA zwar eine weit detailreicher ausgearbeitete Spielwelt als (A)D&D. Dafür ist man an eine Welt gebunden. Keine Variation des grundsätzlichen Rahmens. (A)D&D bietet meiner Meinung nach mehr. Man kann dank verschiedener ausgearbeiteter Spielwelten sehr unterschiedliche Dinge tun, von orientalisch 1001 Nacht Abenteuern über klassisches Magie & Schwert Rollenspiel bis zu Steampunk. Sogar magiebetriebene Raumfahrt und die Götter- und Dämonenwelten sind für High Fantasy Settings ausgearbeitet. Nicht sehr detailreich, aber immerhin. Von daher überrascht es mich sehr, dass (A)D&D Spieler öfter andere Systeme ausprobieren als DSA Spieler. Vielleicht liegt es ja daran, dass jeder (A)D&D Spieler irgendwann von der Vermarktungspolitik dieses Spieles die Nase voll hat und mal weniger kostenintensive Platformen ausprobieren will?
-
Kurioses aus dem Netz
Vielleicht ist das LHC ja tatsächlich eine experimentelle Bestätigung des … Wikipedia … such … Nowikow-Selbstübereinstimmungsprinzip. Das wäre dann eine viel größere Sensation als irgendwelche Elementarteilchen nachzuweisen. Der Trick mit den Karten müsste allerdings nicht funktionieren. Wenn das LHC ein Beweis für das Nowikow-Selbstübereinstimmungsprinzip ist können wir ja sicher sein, dass wir das Higgs-Boson demnächst entdecken Der Versuch mit den Karten wird funktionieren. Eine Chance von 1:1.000.000 gilt nach Terry Pratchet als praktisch sicheres Ereignis Ich habe gerade wieder richtig Lust bekommen, eine Geschichte um ein Zeitparadox herum aufzubauen
-
Entlassungen sind scheiße!
Ich wünsche dir von Herzen, dass du nicht betroffen bist. So wie du das erzählst werden mehr Qualifizierte und Arbeitswillige entlassen als Faulpelze.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Wenn man beim Produktpreis drückt, um das Teil in den Markt zu bekommen, und den Gewinn nachträglich mit dem Zubehör machen will, dann kommt sowas dabei raus. Xbox 360 kappt Unterstützung für Speicher von Drittanbietern Bin gespannt, wie das zu erwartende Gerichtsverfahren laufen wird. Tintenstrahldruckerhersteller sind auch ganz groß darin, fremdherstellern von Billigtinte das Leben schwer zu machen.
-
Zieleinlauf - ENDLICH!!!
Lange genug hat es gedauert, aber jetzt sind - bis auf ein paar Kleinigkeiten wie Schrämke einräumen - die Upgradearbeiten an meiner Wohnung erledigt.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Wer Probleme mit der Bildqualität beim Browsen mit UMTS hat, sollte mal schauen ob es hierran liegt... http://www.zdnet.de/sicherheits_analysen_internet_per_umts_so_faelschen_deutsche_provider_webinhalte_story-39001544-41515603-1.htm Die Bildergalerie zum Artikel hängt übrigens zuverlässig den IE auf meinem Firmenrechner auf.
-
07. September
Lese ich da einen gewissen Unterton heraus dass auch du mit sterilen Leute in sterilen Wohnungen wenig anfangen kannst?
- Windows 7
-
Softwarepatente
Hey, das ist doch genau die grundlegende Aufgabe der Legislative: Die Gesetze den allgemeinen Moralvorstellungen anzupassen. Wenn die Gesetze machen, die skrupellose Geschäftemacher zu ihrem Vorteil ausnutzen, dann handeln die zwar nicht moralisch aus Sicht der Allgemeinheit, aber im Rahmen des Rechtes. Das ist im Ergebnis für mich nicht wirklich akzeptabel. Der erste Vorwurf richtet sich aber eindeutig gegen die Legislative und gegen die Patentbeamten, die Vorschriften mißachten (indem sie Softwarepatente oder Patente auf Lebewesen vergeben).
-
Softwarepatente
Guter Artikel. Er zeigt genau auf, wo das Problem liegt. Eolas fordert nur, was ihnen per Patentrecht zusteht. Hätten die Leute von Xerox 1970 den geschäftlichen Weitblick besessen, den sie im Bereich der Computertechnik hatten, wäre heute jeder Xerox Kleinaktionär von damals Millionär.
-
Kurioses aus dem Netz
So wie das in dem Artikel beschrieben wird wurde da eine Eliminierung geübt. Da finde ich weniger die Verwechslung des Ziels den Skandal als dass die (und wir) Leute ins Ausland schicken, das Friedensmission nennen und dann Leute ohne Gerichtsverhandlung erschießen oder in die Luft sprengen lassen.
- eBook-Reader
-
02. September
- Mein eigener Webcomic, Version 0.001 alpha
Ich kann sowohl hier als auch auf http://www.drunkduck.com sehen, wieviele Leute meinen Blog besucht haben. An Publikum fehlt es eher nicht. Leider denkt nichtmal 1% der Leser daran, auch nur den kleinsten Kommentar zu hinterlassen. Ich wüsste schon gerne, was die Leute im Augenblick des Lesens denken. Ein "grins" oder "toll" oder "naja" oder "igitt" oder "wassndas?" würde mir ja schon reichen. Konstruktive Kritik wäre noch viel schöner und ausführliches Lob natürlich das tollste. Kommentare sind in den meisten Fällen Quell der Motivation - jedenfalls für mich. Andererseits, in vielen Foren und Blogs tummeln sich vorwiegend die Flamer, die alles nieder machen was sie sehen. Darauf bin ich natürlich auch nicht scharf.- 01. September
Leicht grinsen musste ich ja schon, ich bin allerdings auch Programmierer und Rollenspieler. Aber ein breites Publikum wirst du damit eher nicht erreichen. Die meisten Menschen verstehen beim Programmieren nur Bahnhof, bei objektorientiertem Programmieren schalten sie auf Hirntot um. Wenn du da so viele Fachbegriffe verwendest werden sich nur die wenigsten mit Hedwig identifizieren können.- Flugtag Hahnweide 2009
Ich habs ja nicht so mit alten Fluggeräten, aber die ME163 hat ne interessante Form- Suche Namen und Autor einer Kurzgeschichte
Ich suche Namen und Autor einer Kurzgeschichte. In der Geschichte ging es um ein altes Raumschiff aus einer fast vergessenen Ära, in der man auf Gigantomanie setzte. Das Schiff war über 1000km groß (die üblichen Schiffe der Jetztzeit der Story sind viiiel kleiner) Ein Lotse geht an Bord um irgend ein Kontrollterminal zu erreichen. Die Reise durch das Schiff macht ihm klar, dass nicht die Besatzung dieses Schiffes zu ihrem Heimatplaneten zurück gekehrt ist, denn das Schiff ist Heimat für eine viel größere Bevölkerung als die Erde je tragen könnte. Ich glaube, ich habe die Geschichte vor etwa 35 Jahren gelesen...- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Softwarepatente
Ich habe nichts gegen Werbung. Sie ermöglicht, viele Internetangebote für die User kostenfrei anzubieten. Wenn sie allerdings lästig wird, ich mir z.B. wie im Artikel beschrieben, erst per EMail weitere Werbung kommen lassen muss, um ein Angebot nutzen zu können, bin ich weg. Mein Postfach ist auch so schon ein digitaler Mülleimer für Porno- und Viagrawerbung.- Mein eigener Webcomic, Version 0.001 alpha
Alle zukünftigen Strips stelle ich bei http://www.drunkduck.com/The_making_of_FU/ unter. Mal sehen ob ich dort mehr Kommentare ernte- Mein eigener Webcomic, Version 0.001 alpha
Die gestalterische Freiheit die ich suche bietet mir Manga Studio Debut, die Software für 50$ definitiv nicht, auch wenn es lange nicht so schlimm ist wie im Comic dargestellt Das Programm ist eben darauf ausgelegt, Druckvorlagen in z.B. 600dpi zu erzeugen. Wenn ich genau das mache und das Ergebnis dann auf Bildschirmverhältnisse verkleinere dann sieht das Ergebnis ganz anständig aus. Trotzdem werde ich mal Ausschau nach Sprechblasen für CorelDraw halten, das Progrämmchen hab ich nämlich schon länger.- Mein eigener Webcomic, Version 0.001 alpha
Update: Und nochmal 2 Strips- Freitagshelden - Die MIDGARD - Saga
- Mein eigener Webcomic, Version 0.001 alpha