
ganzbaf
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2173 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von ganzbaf
-
Fechten - Gezielter Hieb - Beschleunigen
ganzbaf antwortete auf Merl's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Nichts gegen deine Interpretation (auch wenn ich sie nicht im Geringsten teile), trotzdem fände ich es besser wenn du solche Interpretationen auch als solche kennzeichnest. Und nicht so tust als wären es zweifelsfreie Fakten.- 16 Antworten
-
- beschleunigen
- fechten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kannst du das näher erläutern? In einem offiziellen Abenteuer geht eine NSpF genau so vor. Auch offizielle Abenteuer können die Regeln beugen. Wenn der Magier seinen Zauber auf jemanden werfen will, dann muss er sich ihm zuwenden. In dem Moment kann er aus Richtung des Zauberziels auch mit konventionellen Waffen beschossen werden. Man kann sich nun trefflich streiten wie groß das Zeitfenster ist, in dem der Zauberer sich dem Gegner zuwendet, aber ihm Rahmen der abstrakten 10sec Zeiteinteilung wird es irgendwann passieren. Erlaube ich dem Magier diese Dreh-Tricks, muss ich auch dem Bogenschützen erlauben darauf entsprechend zu reagieren und nur zu schießen wenn sich der Magier ihm zuwendet.
-
Du meinst die "Midgard-1880 Projektgruppe"?
-
Dann würde ich mich da drum kümmern.
-
Und was bringt das? Schutz. Aber doch nicht nach Vorne. Hast du den Spoiler ganz durchgelesen? Rein regeltechnisch ist das eigentlich kein Schutz im direkten Duell. Als SL würde ich das spätestens beim 2. Versuch nicht mehr funktionieren lassen.
-
Na klar geht es um Fernkampf. Der Zauberer kann weit weg stehen. Kaum eine Fernkampfwaffe hat eine Reichweite von 200 m, wie Frostball oder Blitze schleudern(?). Null Risiko für den Zauberer. Was ist mit Bögen? Zuerst Marmorhaut und anschließend 10 Blitze auf die Bogenschützen. Da würde ich den Schützen nicht viel Chancen geben.
-
Braucht ihr jetzt noch jemanden für die K.u.K. Marine?
-
Fechten - Gezielter Hieb - Beschleunigen
ganzbaf antwortete auf Merl's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Wie kommst du darauf, dass mit beidhändigem Kampf keine gezielten Angriffe möglich sind? Die Regelstelle dazu würde mich interessieren, da es weder beim beidhändigen Kampf noch bei der Beschreibung der gezielten Angriffe steht. @Sorrow: Realismusdebatten bei Regelmechanismen sind nicht zielführend. Ich könnte genauso gut sagen ich warte 1x auf die Lücke und hau dann 6mal in die Lücke rein.- 16 Antworten
-
- beschleunigen
- fechten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Beidhändiger Kampf wie unter M3?
ganzbaf antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Diese Regel hat den Nachteil, dass die Gesamt-GFP von der Reihenfolge abhängen, in der man die Waffen lernt. Es macht dadurch keinen Sinn, die schlechtere Waffe zu steigern, solange man mit der besseren Waffe noch nicht am Anschlag (Maximalwert oder weitere Steigerung zu teuer) ist. Dann bringt nämlich ein Verbessern der besseren Waffe mehr, weil gleichzeitig der Wert der schlechteren steigt. Am besten nutzt man das aus, wenn man die billigste Waffe der Gruppe als Lernwaffe nimmt. Es wäre dann zum Beispiel in der Stichwaffen-Gruppe am sinnvollsten, den Dolch möglichst weit zu steigern, die anderen Waffen wie Kurzschwert kommen dann ohne weitere Kosten mit. es machte schon Sinn. Denn die teurere Waffe macht in der regel mehr Schaden. Wenn man also z.B. Handaxt auf Maximum steigert bevor man dann "Streiaxt" aufstockt, hat man lange Zeit weniger Schaden gemacht und dadurch weniger KEP gesammelt. Das regulierte sich also von alleine recht gut. Die alte Regel aus M2 sagte meines Wissens, dass die anderen Waffen der Gruppe mit WM-4 ungelernt eingesetzt werden können. Wenn ich die nachher einzeln steigern will, muss ich die trotzdem von Grund auf lernen. Man könnte also höchstens sagen: Gut, ich lerne jetzt Dolch auf +19 und kann dann Kurzschwert auf +15 benutzen. Aber es wäre dann wohl immer noch billiger gewesen, einfach Kurzschwert auf +15 zu lernen - oder man kämpft direkt mit dem Dolch. Es lohnt auf jeden Fall nicht, eine Waffe mit -4 zu benutzen, wenn man auch die Originalwaffe greifbar hat... Die Regel diente meiner Meinung nach nur dazu, dass wenn ich meine Hauptwaffe verloren oder zerstört habe, ich noch mit einer sehr ähnlichen Waffe, die ich irgendwo finde oder mir leihe, einigermaßen passabel kämpfen kann. Liebe Grüße Saidon Diese Diskussion ist hier ziemlich Off-Topic. Wenn ihr sie weiter führen wollt, dann solltet ihr am besten einen eigenen Strang dafür eröffnen. -
Glen Morangie ? Genau - nur schreibt man das zusammen: Glenmorangie Jim oder Jack Glenmorangie?
-
Da musst du dich bei der Küche beschweren. Nach den leckeren Steaks ging einfach nichts mehr rein.
-
Das war übrigens der erste Südcon, bei dem ich aufgrund der wirklich guten Verköstigung komplett auf den Eintopf verzichten konnte.
-
Kaum hat er begonnen schon ist er wieder vorbei, der 10. Südcon. Und ich bin reichlich müde wieder daheim. Das soll mich aber nicht davon abhalten schnell noch der Orga für die tolle Arbeit, der Küche für das Essen, Sirana für das schöne Abenteuer und vielen anderen für den tollen Schwampf zu danken. Danke euch allen!
-
Hat es sich verfahren?
-
Nur mal so als Anmerkung. Es muss ja nicht immer nur Akeem bestellen und das Geldrisiko tragen.
-
Schadensbonus bei kleinen Waffen begrenzen
ganzbaf antwortete auf Läufer's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Zumindest mir gefällt die Idee die Schadensboni attributsabhängig zu gestalten und bei Stichwaffen die Geschicklichkeit stärker zu gewichten. Die Idee kam von Saidon. Wichtig wäre, auch wenn es nicht realistisch ist, die Ermittlung des Angriffsbonus von der Geschicklichkeit zu lösen. Sonst bekommt Geschicklichkeit eine zu hohe Beseutung. Ich würde eher die Geschicklichkeit beim Schadensbonus ignorieren und nur noch die Stärke berücksichtigen. Wenn ich meine klassischen Rollenbilder für Krieger und Spitzbube vergleiche, dann würde ich beim Krieger immer die St über der Gs werten (Mehr APs, schwerere Waffen, besserer Raufenwert). Beim Spitzbuben hingegen immer die Gs am höchsten setzen. Das kann dann wie im folgenden Beispiel plötzlich dazu führen dass der Sp mit dem Dolch der bessere Kämpfer als der Kr mit dem Langschwert wird. Das finde ich dann doch eher dämlich. Kr: St:96 Gs:81 => SchB +3 AngB +1 Sp: St:81 Gs:96 => SchB +4 AngB +2 -
Ordenskrieger - wie verhalten sie sich
ganzbaf antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Für mich gibt es zwei charakteristische Züge eines Ordenskrieger: - Er kämpft für bzw. verteidigt seinen Glauben. - Er zeigt seinen Glauben offen und verleugnet ihn nicht. Alles weitere hängt von der Religion ab. Ich kann mir den unrasierten und heruntergekommenen OK eines Kriegsgottes genauso gut vorstellen wie den strahlenden Herrschafts-OK, der nur auf sein Prestige aus ist, bzw. den Fruchtbarkeits-OK, der nur in Notwehr zur Waffe greift um seinen Glauben zu verteidigen und sonst Konfrontationen eher aus dem Wege geht. -
Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
ganzbaf antwortete auf Elodaria's Thema in Spielleiterecke
Die einfachste Sanktion gegen einen Ordenskrieger (bzw. Priester allgemein) der nicht im Sinne seines Gottes handelt, ist der Entzug der Wundertaten. Oder zumindest einen Malus auf die Wirkung selbiger, weil der Gott verärgert ist. Gerade für das 1. Beispiel, wenn der Ok dem Gefangenen das Bein wirklich abgeschlagen hätte, würde ich das für angemessen halten. Im 3. Beispiel würde der Wirt bei mir einfach die Stadtwache alarmieren und von da an, hätte der Ok in dieser Stadt gewisse Probleme. Und wenn ein Stadtherr sich beim Orden des Oks beschwert, dann könnten sowohl Sanktionen des Ordens als auch des Gottes (siehe oben) beinhalten. Beispiel 2 halte ich hingegen für ein völlig akzeptables Verhalten eines Oks.- 87 Antworten
-
- demut
- ordenskrieger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Laut Luxus-Bestiarium kommen Orcs in Nordostsirao, und damit quasi in Moravod vor. Und ich wüsste auch keinen Grund warum keine im Belogora leben sollten. Daher würde ich kein Problem sehen wenn du dein Abenteuer unverändert leitest.
-
[Vorschläge] Wir machen das Forum neu
ganzbaf antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ich bin nicht ganz glücklich damit wie aktuell die Interessensgemeinschaften technisch implementiert sind. Das Feature finde ich klasse, nur passiert es mir oft dass ich neue Beiträge in den IGs nicht mitbekomme weil sie in den "Neuen Beiträgen" des Forums nicht auftauchen. Daher die Frage ob es möglich ist, dass sie sich mehr wie die privaten Foren verhalten. -
[Diskussion] Wir machen das Forum neu
ganzbaf antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Die Aufteilung der Tabs nach Midgard, 1880 und PR scheint mir irgendwie nicht sehr glücklich. Midgard wäre übervoll, 1880 ziemlich dünn. Überhaupt würde ich mich wahrscheinlich auf Dauer immer wieder aufregen weil ich im falschen Tab suche und dann sowieso nur noch das "Ganzes Forum" Tab benutzen. -
Mal ein ausgesuchtes Beispiel für eine Frage von wwjd Auch wenn ich nicht weiß ob unangemessene Beiträge in dem Strang gelöscht wurden, bin ich doch der Meinung dass wwjd ausreichend verhätschelt wurde. Wir sollten den Ton im Forum auch nicht schlechter reden als er in Wirklichkeit ist.
-
Sorry, jetzt wird es echt albern. Daher klinke ich mich nun aus bevor mir noch mehr unterschwellig unterstellt wird.
-
Überspitzt zusammen gefasst findest du es also besser wenn jemand über kurz oder lang von der Mehrzahl der Forumsteilnehmer ignoriert wird anstatt dass man ihm erklärt warum er mit seinem Verhalten immer wieder aneckt. Das sehe ich einfach anders.