
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Jamlicha / Kebechet
In unseren Kampagnen hat sich Kebechet, die ja ein und dieselbe Wesenheit wie Jamlicha ist immer mehr als Mentorin für Weiße Hexer herauskristalisiert. Sie trägt bei uns den Beinamen 'Herrin der Dschins' was sie bei uns eher zu eine Art Elementarwesen werden lässt. Ihren Dienern gewährt sie auf der elementaren Urebene der Luft gerne Zuflucht und Lernmöglichkeiten. Soweit so gut... Jetzt wird es etwas schwieriger. Wenn Jamlicha die selbe ist wie Kebechet und sie tatsächlich als Wesen existiert und nicht etwa 'nur' als Prinzip könnte man doch davon ausgehen dass sie als alte meketische Göttin nicht gerade zufrieden mit der Situation unter Ormut ist. Auf der anderen Seite ist sie tatsächlich eine 'gute' Göttin soweit sich solche Begriffe auf Götter und Gottähnliche Wesen anwenden lässt. Solch ein Konflikt sollte sich eigentlich in der Anhängerschaft bemerkbar machen. Nicht unbedingt kriegerisch, aber dennoch unterschwellig vorhanden. Ich habe in der Beziehung noch nicht viel in meine Kampagne einfließen lassen, da ich mir zuvor noch sicher sein möchte in welche Richtung die Entwicklung gehen wird. Interessant ist das ganze imho auch bezüglich der Sekte der Ilahnatim. Warum sollte sich der Kult nur Chepru beschränken. Habt ihr noch Ideen was man da noch einflechten könnte? Viele Grüße HJ
-
Tevarrisches fechten
Hi Tyrfing, ich hab mir den Waffenmeister angeschaut. Genau das geht in die von mir gedachte Richtung Die Derwische kenn ich auch Ich möchte mit den Formen das 'Mantel & Degen' Flair etwas aufleben lassen. Dabei min ich mir noch nicht ganz 100% sicher ob ich die Regeln ausbalancieren soll, oder Regeln entwerfen soll die Charaktere hervorbringen die etwas abgehoben sind und nur in reinen Mantel und Degen Kampagnen spielbar sind. Hmm... Das genze wäre dann Midgard Swashbuckler Viele Grüße HJ
-
Artikel: Geheimnisvolles Land - Das Ikenga-Becken
Hi Tyrfing, was mich an der Voodoo Idee so fasziniert ist dass es auch keine guten und bösen Voodoprieser gibt. Zumindest nicht in der Vorstellung der Leute die dort leben. Voodoopriester tun das was sie tun müssen. Ich kanns nur schwer erkären. Ich glaube aber Du verstehst auf was ich hinausmöchte. Viele Grüße HJ
-
Ach du dickes Ei...
Hi Tyrfing, Bethina pennt schon (ist übrigens meine Göttergattin). Ihr würde die Idee gefallen glaube ich. Viele Grüße HJ
- 24 Antworten
-
- aberglaube
- brauchtum
- kultur
- magie
-
Verschlagwortet mit:
-
Artikel: Geheimnisvolles Land - Das Ikenga-Becken
Hi Tyrfing, so in etwa stelle ich es mir vor. Die Geister der Ahnen fahren in einen um einem Beizustehem, die Geiseter der Verderber fahren in andere um sie Willenlos zu machen. Mir gefällt die Idee vor allem deswegen, da man hier keine Unterscheidung zw. gut und böse machen kann. Viele Grüße HJ
-
Artikel: Geheimnisvolles Land - Das Ikenga-Becken
Frauen dürfen nur in Buluga zaubern. Oder dürfen nur Frauen in Buluga zaubern? Ich stelle mir für das Ikenga Becken wirklich eine eigene Art von Magie vor. Etwas das in die Richtung Voodoo geht. Kent ihr das GURPS Quellenbuch zu Voodoo? Echt genial An sowas in der Art hab ich gedacht. Man zaubert nicht selbst sondern ruft Geister die das tun (nicht mit Beschwörungen zu verwechseln) oder man lässt Geister in sich fahren und wird so zu einer Art 'Geisterkrieger'
- Die Südhalbkugel Midgards
-
Midgard und Cthulhu
Genau das ist der Knoten im Hirn von dem ich oben gesprochen wenn ich versuche die Großen Alten und die Äußeren Götter in die Kosmologie einzubinden Aber ich arbeite daren!
-
Aberglaube
Hallo, wie handhabt Ihr denn Aberglauben im Rollenspiel? Ist er real (z.B. bringt die berühmte schwarze katze tatsächlich Unglück) oder ist er bei Euch tatsächlich nur Aberglaube? Ich handhabe das in meinen Kampagnen normaerweise so dass der Aberglaube durchaus seine Begründung hat. Also kein Aberglaube mehr ist. Bei mir bringt eine Schwarze Katze Unglück. Auch sind die Geschichten die man sich über Wegkreuzungen erzählt war. Ich denke das ganze bringt mehr Stimmung ins Rollenspiel. Was meint Ihr dazu? Viele Grüße HJ
-
Dieses Forum - (1)
Danke Tyrfing für das Logo! Wie Du siehst ist es bereits eingebaut :biggrin: Viele Grüße HJ
-
Ach du dickes Ei...
Hört sich interessant an. Wie würdest Du die Eier 'Regeltechnisch' definiere? Viele Grüße HJ
- 24 Antworten
-
- aberglaube
- brauchtum
- kultur
- magie
-
Verschlagwortet mit:
-
Die Südhalbkugel Midgards
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von TeKa am 11:31 am am Jan. 18, 2001 Ich moechte da einmal noch eine Stufe frueher ansetzten: ... Nachdem im Arkanum, in der Beschreibung des Multiversums, immer nur von Welten und nirgends (oder habe ich das ueberlesen?) von Planeten die Rede ist, scheint mir, dass unsere Sicht des Universums auf Midgard nicht unbedingt anzuwenden ist.</span>He! Von der Seite aus hab ich das noch nie betrachtet. Klasse Ansatz! Da könntest Du recht haben. Viele Grüße HJ
-
Messenger Funktion
Hallo Alle zusammen, probiert doch einfach mal die 'Messenger' Funktion des Forums aus. Damit könnt Ihr Nachrichten an Mitglieder des Forums versenden. Wenn Ihr eine neue Nachricht bekommen habt erscheint in der oberen Linken Ecke ein Icon das Euch über das vorhandensein einer neuen Nachricht informiert. Um die Nachricht zu sehen, einfach das Icon anklicken. Viele Grüße HJ
-
Dieses Forum - (1)
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Tyrfing am 10:46 am am Jan. 18, 2001 was hältst Du davon, ein Banner zu entwerfen, das man in anderen Homepages als Link zu dieser Seite einbinden kann?</span>Hi Tyrfing, gute Idee Nur... wer kann Banner zeichnen? Ich hab keinen blassen Schimmer vom zeichnen. Ich bin ein richtiges untalent :/ Viele Grüße HJ
-
Midgard und Cthulhu
Naja... die 'Götter' des Cthulhu Mythos sehe ich nicht als echte Götter wie sie in Midgard normalerweise definiert sind. Ich sehe sie eher als 'dritte Fraktion'. Viele Grüße HJ
-
Die Südhalbkugel Midgards
Quote: <span id='QUOTE'>Quote: from Satir on 6:57 pm on Jan. 17, 2001 Braucht man wirklich eine Südhalbkugel? </span>Hi Satir, Ich brauche keine ausgearbeitete Südhalbkugel. Es geht mir da mehr um den Hintergrund den ich Charakteren als SL vermitteln kann. Deswegen die Frage ob sich jemand für seine Spielwelt schon mal überlegt hat was dort sein könnte. Viele Grüße HJ
-
Die Südhalbkugel Midgards
Quote: <span id='QUOTE'>Quote: from Mihr von Nedschef on 5:06 pm on Jan. 17, 2001 Die Rückseite von Midgard ist ja übrigens die Drachenland-Welt</span>Hi MvN, Jo, die Abenteuer kenn ich natürlich- Nur war mir persönlich die Drachenland-Welt zu 'High-Fantasy' mäßig für Midgard. Viele Grüße HJ
-
Dieses Forum - (1)
Quote: <span id='QUOTE'>Quote: from Satir on 6:44 pm on Jan. 17, 2001 Sehr gute Idee dieses Forum. :biggrin: Nur wie grenzt sich dieses Forum von den allgemeinen Midgard Foren ab (z.B. http://f7.parsimony.net/forum9507/index.htm). </span>Durch die Struktur denke ich. Das Forum hier entstand aus der Idee heraus eine art 'Ideenbörse' einzurichten. Ich denke hier findet man gezielter Einträge zu einem spezifischen Thema als in dem algemeine Forum das Du nennst oder z.B. auch die Mailingliste. Dadurch eignet es sich weniger zum plaudern als diese beiden Medien. Bietet aber eine bessere 'Ablagemöglichkeit' für strukturierte Themen. Viele Grüße HJ
-
Die Südhalbkugel Midgards
Hi MvN, es geht mir eigentlich nicht unbedingt darum ein Abenteuer auf der Südhalbkugel zu starten. Aber imho müssten doch Gerüchte über die Südhalbkugel existieren. Ich glaube nicht das sich Scharidische Händler von einer nicht existierenden Grenze lange aufhalten lassen. Ich habe mir bereits überlegt wie es wohl wäre ab und zu mal Gerüchte und Seemansgarn einzustreuen. Also sowas in der Art wie: Da fällt man über den Rand. Oder: Da gibt es eine Seeschlange die Schiffe frisst! Glaubs mir, der Vater meines Schwagers hats erlebt und konnte sich gerade noch auf einer Schiffsplanke retten. Viele Grüße HJ
-
Dieses Forum - (1)
Hi TeKa, klasse Idee mit dem Abenteuerforum Wird gleich umgesetzt! Pass aber auf wegen offiziell/unoffiziell, dieses Forum hat auch ne Badword Liste :biggrin: Da fällt mir ein: Hast Du lust die Moderation über das Abenteuerforum zu übernehmen? Viele Grüße HJ
- Die Südhalbkugel Midgards
-
Midgard und Cthulhu
Auf der Midgard Mailing-Liste wurde mal die Frage gestellt wie man MIdgard und Cthulhu kombinieren kann. Hier stell ich mal meine eigenen Ideen zu diesem Thema zur Diskussion. Bei mir in der Welt existieren drei 'Fraktionen' wenn man es so will (Das ist jetzt SEHR vereinfacht ausgedrückt). Natürlich die Götter und ihre Gegenspieler die Dämonen. Daneben, sozusagen unabhängig existieren die großen alten (der einfachheit halber hab ich die Großen Alten und die Äußeren Götter zu einem Begriff zusammengefasst. Im moment bereitet es mir allerdings noch Kopfzerbrechen wie ich das ganze in die neue Kosmologie einarbeite. Mit der will ich schon ganz gerne kompatibel bleiben. Falsche Schreibweise bitte ich jetzt zu entschuldigen, da ich im moment nix zum nachschlagen da habe. Wie ich z.B. Azathoth einarbeiten kann weiss ich noch nicht so genau. Im moment verwende ich gerne Shub Niggurath die aus einer anderen Welt (Traumwelt) in die reale Welt rüberkommen möchte. Des weiteren verwende ich natürlich Tiefe Wesen. Das eine oder andere mal haben meine Spieler bereits auch (in Visionen z.B.) eine Stadt die allem Anschein nach irgendwo im Wassser liegt gesehen Das größte Problem den Mythos in Midgard zu integrieren stellt imho das SF Element bei Lovecraft dar. Ich möchte ungern sowas wie 'Die Farbe aus dem All' oder 'Leng' originalgetreu einbauen. Das Grauen darf halt nicht von den Sternen kommen. Es muss woanders her kommen (z.B. Paralelwelten). Dabei stellt sich aber wiederum das Problem, das man das irgendwie, sei's auch nur für die innere (eigene) Logik, erklären muss WARUM diese Wesen aus anderen Welten in unsere rüberkommen. Viele Grüße HJ
-
Dieses Forum - (1)
Hi Tyrfing, gell? Ist echt was für uns Spielkinder Viele Grüße HJ
- Tevarrisches fechten
-
Dieses Forum - (1)
Hi Tyrfing, nö, blöd bist Du nicht Das Programm setzt smileys automatisch um wenn Du den Haken (bei der Eingabe eines neuen Postings) bei 'Do you wish to enable emoticons in this post?' setzt. Links neben der Eingabebox findest Du einen Link namens 'Emoticons are enabled' der Dir alle vorhandenen Emoticons anzeigt. Viele Grüße HJ