Abd al Rahman
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Ein kleiner Ausblick auf die V3 des PTG
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Schenke: Zum Ordenskrieger von hjmaier
Schenke: Zum Ordenskrieger von hjmaier Hier eine billige Schenke die ich mal entworfen habe. Ist nichts besonderes. Hier gibt's nur eins: Billiges Bier und sauren Wein. Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen. Die Karte ist mit dem CC2 entworfen. Unter dem angegebenen Link könnt ihr euch einen kostenlosen Viewer für CC2 Dateien runterladen. Viele Grüße hj Weiterlesen...
-
Karte von Deorstead als PNG und CC2 File von hjmaier
Karte von Deorstead als PNG und CC2 File von hjmaier Diese Karte von Deaorstaed habe ich mit dem CC2 mal für eine Kampagne gemacht. Die Karte stammt noch aus einer Zeit in der ich mich um offizielles Material nicht allzusehr gesorgt habe - sie ist also nicht mit bereits erschienenen Publikationen abgestimmt. Wenn ihr euch den freien Viewer runter ladet, dann könnt ihr z.B. über das eigentliche Stadtgebiet (über "Layer") ein Gitternetz zur besseren Orientierung einblenden und dieses dann auch "reinzoomen" um nur das eigentliche Stadtgebiet auszudrucken. Es Ich hoffe, ihr könnt etwas mit der Karte anfangen. Besucht den angegebenen Link. Dort gibt es einen kostenlosen Viewer für CC2 zum runterladen. Viele Grüße hj Weiterlesen...
- Profilbilder wieder hochladbar!
- Probleme mit heruntergeladenen Charakterbögen
-
Abkürzungen
Da mixt der gute Satir (Satir hier im Forum ist der Betreiber von midgard-site.de) M3 und M4 Früher unter M3 gab es den Reaktionswert (RW). Heute ist er als Gewandheit bekannt. Guck mal hier nach. Dort findest Du recht gute Übersichten über das, was sich zwischen M3 und M4 geändert hat. Viel ist es nicht, man muss es aber halt wissen wenn man z.B. Abenteuer nach M4 leiten will, die noch nach M3 Regeln geschrieben wurden.
- Kurioses aus dem Netz
- Zwergdrachen
- Abkürzungen
-
Artikel: Grundriss "Kleine Leute" von Einskaldir
Könntest Du aus den Grundrissen Grafiken generieren und die mit hochladen? Dann könnte man sich die Grundrisse anschauen ohne das Programm extra herunter laden zu müssen. Viele Grüße hj
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
[Hervorhebung und Ergänzung durch mich]Man kann sich unmöglich auf zwei Dinge gleichzeitig konzentrieren. Danke das habe ich gesucht. Also: Ganz klar: Es ist nicht möglich. Wenn Du nichts dagegen hast hänge ich Dein Zitat in Fimolas' 1. Beitrag. Viele Grüße hj
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
Nein, zum Thema Resistenz habe ich doch schon was geschrieben. @HJ: Nach den Regeln kann ein Sekundenzauber nicht unterbrochen werden. Dennoch braucht er etwas Zeit. Sei es für den Griff zur Materialkomponente, das Zauberwort oder den gezielten Gedanken. Deshalb die Zauberdauer von einer Sekunde. Im Regelmechanismus ergibt sich dann auch zwanglos durch das Sekundenraster, dass keine Wirkung innerhalb dieser Sekunde eintreten kann, nur vorher oder nachher. Solwac Naja, der Griff zur Materialkomponente (so erforderlich) unterbricht aber die Konzentration nicht. Und hier sind wir wieder in dem Punkt, dass die Wirkung des Zaubers augenblicklich einsetzt. Augenblicklich habe ich immer als ohne Zeitverzögerung interpretiert Und da die Konzentration mit Begin des Zaubervorgangs (= EW:Zaubern) bricht ... Viele Grüße hj
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
Sekundenzauber brauchen aber keine Sekunde gemäß den Regeln. Das verwirrt mich auch immerzu Wie gesagt, es kann sein, dass ich in den Regeln etwas übersehen habe. Mir will aber nicht in den kopf was, weshalb ich auch immer auf die Regeln poche. Die logischen Argumente sind mir schon klar. Es geht übrigens hier nicht um die Runde in der Zauberkugel gezaubert wurde. Die Diskussion wäre sonst schnell beendet Viele Grüße hj
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
Der ist irrelevant. Weil es geht ja nicht um die Runde in der Feuerkugel gezaubert wurde sondern um einen X-Beliebigen Zeitpunkt später. In der Runde in der Feuerkugel gezaubert wurde ist man natürlich wehrlos und wenn man Hitzeschutz zaubert hat man natürlich ebenfalls wehrlos (Wobei ich mit Bezug auf den WW:Resistenz nochmal die Regeln durchlesen müßte. Aber wie gesagt, das ist hier eigentlich nicht relevant). Viele Grüße hj
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
Es gibt beim Sekundenzauber keine weitere Verzögerung mehr. Die nötige Vorbereitung liegt in der undefinierten Zeitspanne von Rundenbeginn bis zum Handlungsrang, beim sekundengenauen Ablauf braucht es mindestens eine Sekunde, bei vorheriger Aktion braucht es sogar noch zwei weitere Sekunden (zum "innehalten"). Wann macht er seinen Zauberwurf? Die Konzentration bricht zum Beginn des Zauberrituals. Begin und Wirkung des Zauberrituals sind gleichzeitig, weswegen Sekundenzauber ja auch nicht unterbrochen werden können. Die Konzentration des alten Zaubers bricht zum Beginn des Zauberrituals, nicht vorher. Als genau zu dem Zeitpunkt, wann auch der neue Zauber einsetzt. Ergo wirkt in diesem Fall Hitzeschutz, da in dem Moment, wenn der Hitzeschutz anfängt zu wirken, die Konzentration des alten Zaubers gebrochen wird. Was sehe ich hier falsch? Gibt es eine Regel die besagt, dass zwischen Begin des Zauberrituals bei Sekundenzaubern und dem wirken des Zaubers eine wie auch immer geartete Zeitspanne liegt? Oder gibt es eine Regel die besagt, dass die Konzentration nicht mit Begin des Zauberrituals sondern vorher bricht? Hier muß man nicht um Millisekunden klauben. Um meine Regelauslegung diskutiere ich gerne, aber wie gesagt, im Kontext der Regeln. Viele Grüße hj
-
Wie gut bringt das PR RPG das Flair von Perry Rhodan rüber?
Nur waren doch in diesem Falle die Romane zuerst da und die Regeln kamen erst hinterher. Müsste man da nicht eher sagen, dass sich die Spielregeln (bzw. deren Autoren) einen Sch%#dreck um die Romane scheren? Die Autoren scheren sich einen Dreck um die Romane. Vergleiche z.B. mal Haluter diverser Autoren miteinander. Das kann man nicht in einheitliche Regeln packen. Ich kann mich in den 80ern und 90ern an diverse Diskussionen mit Autoren erinnern wo solche Lektoratsfehler thematisiert wurden. Mittlerweile ist ja das Romanlektorat Gott sei Dank besser geworden. Viele Grüße hj
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
Ganz genau. Tut mir Leid, aber diese ganze Diskussion, die sich jetzt mittlerweile allen Ernstes um Millisekunden dreht, ist allmählich echt Kasperkram. Das ist keine Wortklauberei um Millisekunden. Die einzig wichtige Frage wurde noch nicht beantwortet: Was bedeutet Augenblicklich im Kontext der Regeln, was ich ziemlich am Anfang dieser Diskussion auch geschrieben habe? Viele Grüße hj
-
Eigene Downloads
Ich kann auf der Download-Seite leider gar nicht erkennen, ob ich angemeldet bin. Die Anmeldungsfelder sind jedenfalls leer. "Angemeldet bleiben" ist angeklickt. Hast Du Dich dort mal angemeldet? Viele Grüße hj OK, das mit dem Anmelden hab ich hinbekommen, trotzdem steht im Hauptfenster noch die Meldung, dass ich keine Zugriffsrechte habe Grüße Carlo Ist nach Deiner Anmeldung die kleine Anmeldebox verschwunden oder steht die noch immer da? Viele Grüße hj
-
Spammails - lustige und andere
Ich bin reich! Viele Grüße hj
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
Augenblicklich bedeutet ohne Zeitverzögerung. Ein ähnliches Beispiel wäre: Zwei Zauberer. Identischer Handlungsrang. Zauberer A löst seine Konzentration, Zauberer B spricht einen Sekundenzauber. Da die Wirkung des Sekundenzaubers augenblicklich einsetzt, kann er sich gegen die Feuerkugel schützen. Viele Grüße hj
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
Die hier zu beantwortende Frage ist, wie das Augenblicklich zu verstehen ist. Ich habe Augenblicklich so verstanden, dass solche Zauber ohne Zeitverzögerung einsetzen. Wenn dem so ist, sollte ein Sekundenzauber noch wirken können. Viele Grüße hj
-
Lebensspenden
Es müssen nicht zwingend Wurzeln wachsen. Magie ist halt Magie. Den Spruch finde ich zu schön um ihn an kleinen Logikfehlern scheitern zu lassen. Viele Grüße hj
- Artikel: Winston Mac Tillion
-
Windows XP
Hallo alle zusammen, hat jemand zufällig noch jemand Windows XP Lizenzen zu Hause rumliegen, die er nicht braucht? Ich hätte Bedarf für ein oder zwei. Home oder Professionel ist mir eigentlich gleich. Viele Grüße hj
- Artikel: Petronella
- Seefahrt in Alba