Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Test - Welcher Star Trek Charakter bist du?
- Artikel: Klatschweiber
-
Blogs!
Wenn ich auf Leute hören würde, die mir etwas madig machen wollen, gäbe es das Forum nicht. Also keine Sorge Viele Grüße hj
-
Blogs!
Der Unterschied ist die Kommentarfunktion. Um einen Blog im Forum zu simulieren müßte jeder Benutzer ein Unterforum haben in dem sie Threads erstellen (ihre Blogbeiträge). Forumsthreads kann man außerdem nicht mit Tags versehen. Viele Grüße hj
-
Blogs!
Richtig. Wenn die Blogs wirklich Zuspruch finden, brauchen wir einen, bzw. mehrere Moderatoren für die Blogs. Das lass ich aber auf mich zukommen. Im Moment nehme ich die Moderatorenfunktion wahr. Ich gehe davon aus, dass einige jetzt am Anfang (inklusive mir) sagen: "Wow, Blogs sind cool, muss ich auch haben". Das Interesse lässt aber irgendwann nach. Wenn nicht, findet sich unter den aktiven Bloggern bestimmt jemand der die Moderation übernimmt. So kam ich hier im Forum auch an die ersten Moderatoren. Ich muss halt mal sehen, wie viele Benutzer die Blogs in Anspspruch nehmen und wie häufig es Beiträge in ihnen gibt. Jeder Eigentümer eines Blogs ist im Übrigen sein eigener Moderator. Er kann Kommentare löschen und eigene Blog-Einträge frei verändern. Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Keine Ahnung ob du meinetwegen Arbeit hast. Und das werden wir beide auch niemals wissen. Es geht hierbei auch gar nicht um mich. Es geht um Laien und zu denen gehöre ich wohl eher nicht... Dann ersetze das Du durch der Laie. Dann passt es wieder Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Eine selbstgetunte Bremsanlage ist strafbar. Ein Internetanschluss ist es nicht. Auf den Unfug, dass ein Laie nicht an einer Bremsanlage herumschraubt gehe ich gar nicht erst ein. Das verkraftet meine gute Laune heute nicht... Meinen Segen hast Du. Ehrlich. Ich hab zwar wegen Leuten wie Dir mehr Arbeit, dafür denken sich die bösen Buben keine Methoden aus um mein System zu infiltrieren. Achja, ein Botnetz, zu dem dann Rechner der von mir angesprochenen Benutzer gehören, kann auch prima als Servernetz eines terroristischen Netzwerkes verwendet werden. Die Möglichkeiten sind mannigfaltig. Die Schadsoftware die das kann ist vorhanden. Gut zu wissen, dass diese Systeme dann so weit offen sind, dass Onkel Schäubles Bundestrojaner sich auf ihnen einnisten kann. Die betroffenen Benutzer können dann dem lieben Onkel diesen Thread als erklärung zeigen und sagen: "Guck, wir sind unschuldig. Die EDV-Fuzzis haben uns halt net den Hintern abgewischt". Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Sehr schön ausgedrückt. Richtig. Alles wird gut Das Leben ist schön. Nichts um das man sich Sorgen machen muss. Und Schäuble freut es auch Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Einsi, Du siehst das absolut richtig. Wenn es genug Trottel gibt an deren Geld man einfach rankommt, dann denken sich die Kriminellen keine raffinierten Methoden aus um an meine Kohle zu kommen. Also, bitte: Lasst den Virenscanner weg, surft am Besten mit Windows 95 oder ein ungepatchtes XP. Meinen Segen habt ihr. Ich bin Euch sogar dankbar Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Bei einem Expertensystem mag das in Ordnung sein. Beim PC von Aldi oder MediaMarkt kann und darf man das vom Kunden nicht erwarten. Daran kann man sehen, dass diese Technik eben immer noch in den Kinderschuhen steckt. So ist es. Ach was. Ist doch kinderleicht zu bedienen alles. Kommt alles vorkonfiguriert von Aldi und Media Markt. Und wenn nicht, da gibt es ganz viele tools auf russischen Seiten. Die lassen dann deinen rechner ganz flink werden Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Nur wenn Dir etwas komisch vorkommt. - längere Antwortzeiten - unerklärliche Meldungen (auch gerade vom Virenscanner) ... Längere Antwortzeiten sind ja wohl kein Argument ... Ja Du hast Recht. Lass einfach alles so laufen Alles kein problem. Warum sonst produzieren Onkel Intel und Tante AMD immer schnellere Prozessoren? Eben. Mit der nächsten dickeren Maschine kann man dann an noch mehr Botnetzen gleichzeitig teilnehmen. Ist doch toll! Das nenne ich mal Fortschritt. Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Gnaz ehrlich? Wenn ich hier die Meinungen einiger Leute lese, dann schwindet so langsam mein Mitleid mit Opfern von Cyberkriminalität. Ich kann nur sagen: Weiter so ihr Kriminellen aus aller Welt. Schlachtet Euer Mastvieh, weidet es aus, sie haben es nicht anders verdient Ich entschuldige mich bei allen, die von diesem Thema negativ angesprochen wurden und rufe ihnen ein freudiges: "Weiter so!" zu. Und nur zur Sicherheit: Derjenige der sich wie z.B. Bro und Nanoc um ein mindestmaß an Sicherheit kümmert soll sich nicht angesprochen fühlen. Und zum Rest: Wer meint der Schuh passe ihm, soll ihn sich anziehen. Viele Grüße hj
- Kurioses aus dem Netz
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Das ist für mich als Kunde irrelevant. Ich kaufe ein Produkt und darf erwarten, dass es fehlerfrei funktioniert. Dass dem nicht so ist liegt am geringen Preis und dem darin begründeten Pfusch. Allerdings ist dies doch nicht die Schuld des Kunden sondern des Anbieters Das liegt weder am Kunden noch am Anbieter. Es ist, egal zu welchem Preis, unmöglich eine Software sicher zu machen. Selbst so hoch gelobte Systeme wir Mac OS X oder Linux bringen regelmäßig Sicherheitsupdates heraus. Ein System sicher zu machen liegt im richtigen Zusammenspiel zwischen Kunde und Hersteller. Sorftwareupdates bieten die guten Hersteller alle. Für das einspielen in sein System muss sich allerdings der Kunde kümmern. Viele Grüße hj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Bin ich eigentlich der einzige, der diesen Computer-bedienen-Auto-fahren-Vergleich für totalen Unfug hält? Der Vergleich hinkt nicht, er stolpert. Allerdings muss man erst einmal bessere Allegorien finden. Telefon - Fernseher - Radio - Waschmaschine. In diesem Umfeld werden heutzutage PCs verkauft und daran haben sich Computer- und Softwarehersteller zu orientieren. Ich käme auch niemals auf die Idee einen Patch für mein Telefon zu suchen. Als Kunde kann man erwarten dass ein gekauftes Gerät fehlerfrei funktioniert. Dass die Technologie niemals dafür vorgesehen war, ist nicht die Schuld des Kunden. Die Komplexität reicht nicht annähernd an die eines PCs heran (außer Du meinst die neuen Handys mit allem SchnickSchnack) Und die haben ebenfalls Sicherheitslöcher. Es gibt mittlerweile Würmer und Viren für Handys. Viele Grüße hj
-
Wikipedia
Mein Problem ist, dass ich, wenn ich schonmal dabei bin, mich gerne umfassend über ein Thema informiere wenn ich es in Abenteuern als Schwerpunkt verwende. Ich hab keine Lust mir durch nicht zuverlässige Wikipediainformationen Halbwahrheiten ins Hirn pflastern zu lassen. Dazu kommt noch, dass meine Gruppe da sehr rumzicken kann, wenn ich mal fünfe gerade sein lasse Viele Grüße hj
-
Blogs!
Ich verzeihe Dir in meiner Güte großzügig Und jetzt sei friedlich und kommentier wieder Viele Grüße hj
-
Blogs!
Sag ich doch: Personenbezogen. Der Autor eines Blogs teilt der Welt seine Ansichten mit. Viele Grüße hj Okay. Jetzt nehme ich mal als Beispiel den "Strang" (ist der Ausdruck hier korrekt?) in Deinem Blog mit der Lernzeit in einer laufenden Kampagne, in dem Du mit Rosendorn darüber diskutierst. Geht es da um personenbezogene Ansichten oder um etwas themenbezogenes? Ich finde das hochinteressant, aber auch, dass das ebensogut, oder sogar besser, hier im "normalen" Forum aufgehoben wäre. Einen Einblick in das "normale" Leben der Forumsmenschen außerhalb von MIDGARD und Midgard sehe ich auch besser im Blog aufgehoben... Es geht in dem Thema primär um meine Kampagne und wie ich ein Problem in ihr löse. Ich frage ja auch nicht um Hilfe. Ich stelle nur fest, dass ich ein Problem habe. Da die Kampagne einen äußerst komplexen Hintergrund hat (sie läuft bereits seit ca. 2 Jahren bei wöchentlichem Spiel und ist auf weitere 2 Jahre ausgelegt), kann ich auch nicht das Forum befragen. Ich kann unmöglich den kompletten Hintergrund erklären. Antworten wie "Dann ignorier die Lerndauer" oder "Verkürz sie halt" kann ich mir auch selber geben. Viele Grüße hj
-
Blogs!
Sag ich doch: Personenbezogen. Der Autor eines Blogs teilt der Welt seine Ansichten mit. Viele Grüße hj
-
Blogs!
Der Unterschied ist der Personenbezug. Ein Blog ist Personenbezogen, während ein Forumsstrang Themenbezogen ist. Viele Grüße hj
-
allerhand Tabellen...
Guck Dir mal z.B. Bestialischer Service an. Viele Grüße hj
-
allerhand Tabellen...
Hast Du schon im Downloadbereich unter Spielhilfen nachgeguckt? Viele Grüße hj
-
Wikipedia
Mir kam eben gerade eine nützliche Verwendung der Wikipedia in den Sinn Wenn ich Blogeinträge schreibe kann es Sinn machen bei diversen technischen Begriffen auf die Wikipedia zu verweisen. Wenn jemand sich überhaupt nicht auskennt, ist die Wikipedia für einen ersten Überblick hinreichend genau. Viele Grüße hj
-
Wikipedia
Was verstehst Du denn unter wichtig? Etwas, das mich mehr wie nur oberflächlich interessiert. Beispiel: Ich wollte für meinen einen Blogbeitrag wissen, ob ich auch die richtigen Nudeln beschreibe. Das ist mir relativ unwichtig. Dafür genügt mir die Wikipedia. Für ein Abenteuer wollte ich etwas über Schiffsbau wissen. Da sind mir die Wikipediaartikel viel zu unsicher. Viele Grüße hj
- Profilbilder wieder hochladbar!