Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Ich hab reingehört. Wie gesagt, die Stimme von Marco ist wie immer genial, aber ansonsten ... Durchschnitt. Ok, meinetwegen noch etwas über dem Durchschnitt Viele Grüße hj
  2. Außer beim Kampf. Hier hängt's ausschließlich vom Würfelglück ab. Auch nur innerhalb einer Sitzung. Es behaupten zwar viele, aber ich habe noch nie jemanden gesehen, der ber einen längeren Zeitraum immer von Glück bevorteilt war. Viele Grüße hj
  3. Eine individuelle Punktevergabe sagen etwas über Spielanteile aus. Jemand der mehr Punkte bekommt hatte meistens mehr Spielanteile wie jemand mit weniger Punkten. Für mich als Spielleiter ist die individuelle Vergabe ein gutes Kontrollinstrument um Spielanteile vergleichen zu können. Viele Grüße hj
  4. Was hat wenig/viel Punkte mit bestrafen und belohnen zu tun? Viele Grüße hj
  5. Das ist für jede hochgradige Gruppe nicht viel - vorausgesetzt man vergibt EP streng nach Regeln. Viele Grüße hj
  6. Böh. Nightwish kann man jetzt leider vergessen. Durch die neue Sängerin in den Durchschnitt abgerutscht. Die geniale Stimme von Marco reißt zwar vieles noch raus, aber ohne die geniale Stimme von Tarja wirkt der Gesang etwas schal Viele Grüße hj
  7. Nix da Ich fülle erst mit niedriggradigen Abenteurern auf, wenn sich nicht genügend Grad 10+ Spieler (bzw. Spieler mit Grad 10+ Abenteurern) melden Hab ich einem anderen Teilnehmer auch schon geschrieben, der mit seinem Grad 9 Abenteurer melden wollte. Viele Grüße hj
  8. Kenn ich. Tyhmo ist auch vom Wa zum Hl geworden und muss immer überlegen, wofür er seine AP nun verwendet. Ich sehe das nicht als Grund für "Ärger". Immerhin hat die Th für den Klassenwechsel 5000FP und zwei Jahre Zeit aufgewendet. Die muss man auch erstmal haben. 5000 GFP (also so im Schnitt 2500 EP) hat man in diesen Graden in 3 guten Abenden zusammen. 833 Erfahrungspunkte sind nicht wirklich viel. Viele Grüße hj What? Okay: Welchen Grad haben die SpFen der Gruppe? Zwischen 10 und 12. @Bro und Jakob Rechne einfach mal: Gefährlichkeit der Gegner so 4 oder 5. 1.5 fache - 2 fache Überzahl, also nehmen wir mal einen Faktor von 7 an. Nun haben wir so an die 60 AP / Gegner. Macht (bei 1.5 facher Überzahl also 90 AP. Das wird dann mit dem Faktor multipliziert und Du hast eine nette Summe an KEP. Bei 2 Facher Überzahl wird dann das entsprechend mehr. Dazu kommen noch ZEP durch diverse Vorbereitungszauber und natürlich AEP. Meine Spieler sind halt extrem gut aufeinander eingespielt. Kämpfe klappen wie am Schnürchen. Absprachen sind schon gar nicht mehr notwendig, weil jeder weiß was er zu tun hat, bzw. wie er zu stehen hat. In der Gruppe ist Allheilung 3x vorhanden (ja, drei Priester in der Gruppe, bzw. zwei Priester und ein Derwisch), heilen schwerer Wunden, heilen leichter Wunden das Gleiche. Das im Hintergrund fällt das Kämpfen leicht. Dazu kommen noch Fertigkeiten wie Heiltrünke aktivieren und Alchimie dazu ... Sagte ich schon, dass meine Gruppe extrem gut aufeinander eingespielt ist? Viele Grüße hj
  9. Der Deal gilt Viele grüße hj
  10. Kenn ich. Tyhmo ist auch vom Wa zum Hl geworden und muss immer überlegen, wofür er seine AP nun verwendet. Ich sehe das nicht als Grund für "Ärger". Immerhin hat die Th für den Klassenwechsel 5000FP und zwei Jahre Zeit aufgewendet. Die muss man auch erstmal haben. 5000 GFP (also so im Schnitt 2500 EP) hat man in diesen Graden in 3 guten Abenden zusammen. 833 Erfahrungspunkte sind nicht wirklich viel. Viele Grüße hj
  11. Der EP-Faktor für Kampfzauber steht sogar im Regelwerk. Das wird wie bei Fernkampfwaffen geregelt. Viele Grüße hj
  12. Erzähl. Weshalb? Kämpfer erhalten weitestgehend in Kämpfen ihre Erfahrungspunkte. Zauberer weitestgehen außerhalb von Kämpfen und während der Kampfvorbereitung. Kämpfende Zauberer erhalten einfach mehr Möglichkeiten Erfahrungspunkte zu machen. Viele Grüße hj Deshalb bekommen Kampfzauberer ja auch von beidem die Hälfte. Und: Sie müssen auch die in der bestimmten Situation richtigen Zauber können. Und: ein kämpfender Zauberer muss überlegen, wofür er seine AP ausgibt. Zaubert er zuviel, geht ihm im Kampf schneller die Puste aus. Mein Klingenmagier findet das voll in Ordnung. Ich schrieb nichts von Doppelklassen. Man kann als Kämpfer auch ganz zum Zauberer werden, was an den kämpferischen Fertigkeiten nichts ändert. Glaub mir. Ich habe so einen Fall in der Gruppe: Eine Spitzbübin, die zum Thaumaturg wurde Viele Grüße hj
  13. Erzähl. Weshalb? Kämpfer erhalten weitestgehend in Kämpfen ihre Erfahrungspunkte. Zauberer weitestgehen außerhalb von Kämpfen und während der Kampfvorbereitung. Kämpfende Zauberer erhalten einfach mehr Möglichkeiten Erfahrungspunkte zu machen. Viele Grüße hj
  14. Ja, aber deswegen muss ich ja nicht das Abenteuer aufwändig umbauen, wenn es auch so viel Spaß macht. In diesem Sinne ist es dann ja egal, ob ich mit AEP einfach ausgleiche/auffülle. Du musst keine Abenteuer umbauen. Man muss halt schauen, dass insgesamt eine ausgewogene Mischung an Abenteuern vorhanden ist. Ja, genau darauf kommt es an. In Summe muss es stimmen. Ich vergebe Erfahrungspunkte "streng" nach Regeln und hatte noch nie Probleme mit einem Ungleichgewicht zwischen Zauberern und Kämpfern. Ärger gibt es eigentlich nur bei Kämpfern, die zaubern lernen oder umgekehrt. Viele Grüße hj
  15. Titel: <Abenteuer in Erstellung, noch kein griffiger Titel vorhanden> Voraussichtliche Dauer: 2 Tage (Hängt sicherlich von der Spielerzahl ab, aber ich denke, ich werde beide Tage brauchen). Anzahl der Spieler: 5, zur Not auch 6 Handlungsort: Mir ist noch nicht klar, wo genau ich das Abenteuer ansiedeln werde Grade der Figuren: 10+ Anforderungen an die Spielerfiguren: Eine gute Durchmischung von Kämpfern und Zauberern wäre mir am liebsten. Vor allem: Abenteurer unbedingt an mich schicken. Eine Liste mit Besonderheiten, Magischen Gegenständen und Zaubersprüchen reicht. Art des Abenteuers: Kampf, Zaubereien, etwas Reise denke ich.
  16. Mal gucken ob ich genügend Grad 10+ Sbenteurer finde Viele Grüße hj
  17. Ich möchte mich als Spielleiter anmelden. Ich arbeite gerade an einem Abenteuer für Abenteurer ab Grad 10. Der Name ist noch nicht klar. Ich werde mit 5 Spielern spielen, zur Not gehen auch 6, was aber bedingt durch die hohen grade mir nicht so lieb wäre. Ich bitte um Einsendung der Abenteurer (zumindest Spruchlisten, magische Gegenstände und Besonderheiten) um mich richtig auf eine hochgradige Gruppe vorbereiten zu können. Es wird als kein "Pech gehabt, ihr verliert alle Fähigkeiten und Gegenstände" Abenteuer. Viele Grüße hj
  18. Das hatten wir schonmal: http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1073166&postcount=17 Mein Daemon. Suidan, der Schakal. Viele Grüße hj
  19. Bethina kann am 29./30. auch. Sie muss nur noch abstimmen Viele Grüße hj
  20. Banner ist schon in Auftrag gegeben Viele Grüße hj
  21. Hmm, schönes Excel! Danke fürs hochladen! Viele Grüße hj
  22. Schöner Abenteurer Ich hätte aber ein paar Fragen: "Zwergen-Streitaxt* (0/0), zerbricht nur bei ABW 2, gilt als silbern, pers. Waffe" Was heißt zerbricht nur bei ABW2? Wenn die Waffe lt. Regeln zerbrechen würde (z.B. bei einem kritischen Fehler), wird dann auf den ABW gewürfelt? "blaue Mondblume ("Kraft" bei Verzehren)" Was heißt Kraft? Wirkt die Blume wie ein Krafttrunk oder wie der Zauber Stärke? Viele Grüße hj
  23. Die ersten Beiden Bilder sind eingegangen. Sie sind wirklich schön. Ich würde nicht wissen, welches mir besser gefallen würde Viele Grüße hj
  24. Von welchem Verlag sprecht ihr eigentlich? Es gibt einen Verlag, der Myrkgard Press heißt Viele Grüße hj
  25. Nein, das ist falsch. Natürlich können vom Verlag neue Veröffentlichungen kommen. Und ja, es ist ein Fanprojekt. Das verhindert aber nicht, dass es vom Verlag neue Verönnentlichungen kommen. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.