Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Hier mehr zur Erklärung: Die Abenteurer bewegen sich frei auf der Spielwelt. Wenn sie sagen: Wir marschieren 100km nach Norden und gucken was da los ist (ok, das ist jetzt sehr vereinfacht ausgedrückt) schneidere ich ein passendes Abenteuer zusammen. Wenn sie auf die idee kommen Stadt xy von den bösen Arracht zu befreien, schneidere ich ein entsprechendes Abenteuer zusammen. Die Spielwelt ist also für die Abenteurer vollständig offen. Ich als Spielleiter triggere nur dann und wann ein Abenteuer um z.B. notwendige Ereignisse in der Kampagne anzustoßen. Das macht eigentlich Spass. Schwierig wird es nur, dass die Spieler sich nie so ganz sicher sein können, ob die gewählte Herausforderung eine Nummer zu groß für ihre Spielfiguren ist oder nicht. Um die Konsistenz der Spielwelt zu wahren gibt es natürlich Schwierigkeiten, denen sie sich (noch) nicht stellen können. Es ist schwierig die Machbarkeit eines Vorhabens zu transportieren. Als Spielleiter kann ich auch schlecht in die Entscheidung ein Vorhaben mittendrin abzubrechen eingreifen. Bei Abenteuern, die ich als Spielleiter anstoße, besteht dieses Problem nicht. Hier verlassen sich meine Spieler darauf, dass ich einen angemessenen Schwierigkeitsgrad gewählt habe. Viele grüße hj
  2. Und korrigiert. Viele Grüße hj
  3. Ich guck mal nach. Viele grüße hj
  4. Hallo alle zusammen, ich meiner aktuellen Kampagne habe ich angefangen die zu bestenenden Abenteuer nichtmehr selbst anzutriggern, sondern den Abenteurern die freie Wahl über ihre nächsten Ziele zu überlassen. Das hört sich gut an, den Spielern gefällt die ungewöhnliche Herangehensweise eigentlich. Schwierig wird es nur, wenn es zur Planung und Durchführung der Abenteuer geht. Oft genug bricht meine Gruppe Mittendrin ihre Aktivitäten ab (meist aus übertriebener Vorsicht) und geht ein neues Ziel an. Das wirft natürlich meine Vorbereitungen über den Haufen. Den Spielern ist dieses Problem Durchaus bewusst, aber irgendwie ändert sich nur wenig. Hattet Ihr schonmal ähnliche Problme? Viele Grüße hj
  5. Nach meinen Erfahrungen liegt das Nichtausspielen an der mangelnden Visualisierung beim Rollenspiel. Ich bin davon überzeugt, dass wenn ein entsprechendes Charakterbild vor einem läge, die Mitspieler inkl. Spielleiter mehr auf das Äußere eines Abenteurers eingehen würden. Viele Grüße hj
  6. Ja, geht mir, wie oben beschrieben, genauso. Mir macht es Spaß nicht nur die Abenteuer auszurenken, sondern auch die Charakterentwicklung der Gruppe zusammen mit ihnen zu gestalten. Viele Grüße hj
  7. Zum schwatzen. Wozu denn sonst Aber warum ist er nicht im Badehaus? Ist er ausgebüchst der Gute! Husch Husch zurück mit Dir Viele Grüße hj
  8. Hallo alle zusammen, heute möchte ich einen weiteren Wettbewerb vorstellen. Beginnend mit April küren wir den Beitrag des Monats. Dazu wird pünktlich zum Monatsanfang ein Strang eröffnet, in dem Ihr Beiträge für den Beitrag des Monats vorschlagen könnt. Am Anfang des Folgemonats wird dieser Strang in eine Abstimmung umgewandelt. Was gibt es zu gewinnen? Eine Feder für Eure Vitrine. Welche Beiträge darf ich vorsschlagen? Jeder Beitrag der über Midgard- oder Forumsrelevanz verfügt kann vorgeschlagen werden. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Bei weiteren Fragen, fragt ruhig. Den Nominierungsstrang für April eröffne ich heute Abend. Viele Grüße hj
  9. Simple Lösung, aber eigentlich hast Du Recht. Viele Grüße hj
  10. Danke Das mit den Höchstgraden liegt daran, dass ich mich mit den Höchstgraden für Persönlichkeiten bei Midgard noch nie anfreunden konnte, mich aber bei der Ausarbeitung der Goblins an die Midgard Gepflogenheiten halten wollte. So eine richtige Idee, wie ich den Konflikt lösen kann habe ich allerding nicht. Gemäß allem was das Bestiarium bietet sehe ich keine Möglichkeit die Höchstgrade zu erhöhen. Hast Du eine Idee? Viele Grüße hj
  11. Danke! Die nächsten Wochen müssen zeigen, wo wir noch Potential für Verbesserungen haben. Viele Grüße hj
  12. Und die Goblins sind jetzt auch da. Link siehe 1. Beitrag. Viele Grüße hj
  13. Das ist eine klasse Idee! Gefällt mir gut! Viele Grüße hj
  14. Hallo Bro, das ist eine Hausregelrasse. Ich bin gerade dabei meine Kampagne für das Forum aufzubereiten. Ich hab mal mit Nadschi, Sni und dem Gepardenpony angefangen, weil ich hier schon die fast kompletten Daten habe. Die Beiden sind außergewöhnliche Persönlichkeiten ihrer Rasse, weswegen ich hier die von mir angedachten Obergrenzen für ihren Grad ignoriere. Durch den sehr engen Kontakt und das zusammenleben mit Abenteurern sind sie über ihre Grenzen hinausgewachsen. Du kannst sie Dir vom Aussehen als schmächtigere Orks vorstellen. Ihnen fehlt die Bösartigkeit von Orks (sie wurden nicht von den Arracht gezüchtet). Die Bestiariumtaugliche Ausarbeitung kommt noch. Viele Grüße hj
  15. Oh ja! Und die Bilderrolle für die Rollenspielbilder! Danke, hab's ergänzt. Viele Grüße hj
  16. Ja klar. Es muss keine Midgard-Geschichte sein. Viele Grüße hj
  17. Sehr schöner Gegenstand. Ich kann mir da einen richtig guten Hauptgegner für eine Gruppe von hochgradigen Abenteurern vorstellen, der die Gruppe richtig lang in Atem hält. Viele Grüße hj
  18. Hallo alle zusammen, pünktlich zum Ende meines Urlaubs freue ich mich verkünden zu dürfen, dass die Arbeiten zur Umstellung des Forums abgeschlossen sind. Alles läuft wie gewollt, das Forum hat den anfänglichen Schluckauf gut überstanden. Zur Übersicht hier nochmal die Neuerungen: Umstellung der Forumsnamen und neue Struktur Vollständige Einbindung der Bibliothek (Früher: Startseite/CMS) in das Forum Einführung eines Erfahrungspunktesystems anstelle des sehr unflexiblen Beitragszähler Ruhm-System um den kreativen Forumsbenutzern zu zeigen, dass man ihre Veröffentlichungen schätzt Vergabe von Auszeichnungen an die Gewinner von Forumswettbewerben Neue Galerie für Veranstaltungsbilder Bilderrolle für Bilder fürs Rollenspiel Ziel der Neuerungen ist es, die Kreativität im Forum zu fördern und das kreative Potential der Forumsmitglieder zu nutzen. Die ersten Erfolge kann man in der Bibliothek einsehen. Ich möchte mich ganz herzlich bei den Moderatoren für Ihre Unterstützung und bei Euch Forumsbenutzern für die Geduld der letzten beiden Wochen bedanken! Das lesen und schreiben von Beiträgen war gerade in der vergangenen Woche nicht ganz einfach. Viele Grüße Abd al Rahman, aka hj
  19. In Wahrheit sind das Urnen. Die waren billiger wie echte Pokale. Sag's aber keinem Viele Grüße hj
  20. Von mir aus. Mir wäre das unangenehm. Dann hoffe, dass Du niemals den Wettbewerb "Beitrag des Monats" gewinnst VIele Grüße hj Gesetzt den Fall, ich gewänne ihn: Könntest Du die Vitrine bei mir ausschalten? Nee, das kann ich nicht pro Benutzer steuern. Viele Grüße hj
  21. Von mir aus. Mir wäre das unangenehm. Dann hoffe, dass Du niemals den Wettbewerb "Beitrag des Monats" gewinnst VIele Grüße hj
  22. Ach komm, gönn den Wettbewerbsgewinnern doch ein bischen zur Schau gestellter Ehre. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.